WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Mein Computer braucht ein neues Gehäuse.... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32350)

Miguel 06.10.2001 18:02

Mein Computer braucht ein neues Gehäuse....
 
Jetzt ist es entgültig soweit, dass mein PC ein neues Gehäuse braucht. Welches könnt ihr mir empfehlen?

Die Anforderungen:

+ 2*externen 3,5" Schacht 5*externen 5" Schacht

+ leicht zu öffnen:lol:

+ gutes Netzteil

+ zwecks Zukunft: P4 tauglich

+ günstig

+ gute Verarbeitung

Wernerchen 06.10.2001 18:28

Hi!

Die Dragon-Serie von Chieftec (www.chieftec.com) ist ein Super-Gehäuse. Solltest du dir unbedingt ansehen.
Ich selber habe gerade einen Midi-Tower DX-01WD bei www.Peluga.at erstanden.

Gruß Wernerchen

wizo 06.10.2001 18:30

entweder addtronics big tower vom raisl
oder den 901er
oder auch einen eye server tower

JaCk 06.10.2001 18:40

zu www.cwsoft.at kannst auch mal schaun

Miguel 07.10.2001 13:18

Woah! Eigentlich wollte ich nicht soviel ausgeben, aber der chieftec da-01wd big tower schaut verdammt überzeugend aus.

Wie komm ich vom Westbahnhof am schnellsten zu einer peluga filliale?

wizo 07.10.2001 13:22

u4 pilgrammgasse und dann hatschen

JaCk 07.10.2001 13:51

ist wirklich a super tower
hab die middle version ...

... als netzteil würd ich a enermax empfehlen

Miguel 07.10.2001 13:52

Da ist doch schon eins dabei um S 1990,--?!!!

Miguel 07.10.2001 13:56

ja, is schon, ich hab nochmals auf der peluga homepage nachgeschaut. Welches da eingebaut ist steht allerdings nicht dort. Aber p4 tauglich und in, ich zitiere, "Spitzennetzteil"!!!

@wernerchen: Was ist bei dir drinnen?

JaCk 07.10.2001 13:56

jup, sorry
hab auf der herstellerseite //www.chieftec.com geschaut
da stehen natürlich keine preise bzw. feature angaben ...

bei peluga bekommst a 340 W P4 tauglichen netzteil

Wernerchen 07.10.2001 14:08

Zitat:

Original geschrieben von miguel

@wernerchen: Was ist bei dir drinnen? [/b]
Hi nochmals!

Chieftec HPC-340-201 ATX12V (für AMD und Pentium 4)
+ 5V - 30A
+ 12V - 15A
+3,3V - 28A
- 5V - 0,5A
- 12V - 1A
+ 5VSB - 2A

Sollte meiner Meinung nach genügen.
Andere Netzteile wie z.B. die Enermax rechtfertigen die Mehrkosten nicht.

Gruß Wernerchen

Miguel 07.10.2001 14:23

Denk ich auch, vielleicht hol´ ich mir das case morgen schon *freu*

:rolleyes:

Wernerchen 07.10.2001 16:03

Hi!

Ich wollte ja eigentlich auch ein BigTower-Gehäuse. Der Big ist mit 67 cm höhe leider für meine Nische 4 cm zu hoch, aber auch der Midi ist ja schon fast ein großer. Super sind auch die vier Befestigungsmöglichkeiten für Zusatzlüfter. Habe auch gleich drezahlregelbare Enermax-Lüfter mitbestellt. Alle Kanten inerhalb des Gehäuses sind gefalzt. Optimal sind auch die Schnellspannbefestigungen für die 5.25", als auch für die 3.5" Laufwerksschächte. Schon der Midi bietet Platz in Hülle und Fülle.
Gesehen hatte ich das Case bei meinen Nachbaren, der hat nämlich einen Komplettrechner bei Peluga bestellt. Da war ich sofort begeistert und habe gleich ein solches Gehäuse bestellt.

Gruß Wernerchen

Miguel 07.10.2001 18:23

Eigentlich würd ja für mich auch der Midi reichen,....:ms:

spiral_23 07.10.2001 19:25

ich hab den Penguin CI-9106-300 Big Tower, den Cwsoft im Angebot hat ATX vor 3 jahren bei NRE gekauft -damals noch so um die 1400 - ist immer noch ein absolut geiler tower - sage nur - umgeschlagene Bleche - also keine blutigen Finger.
xo
spiral

Morgul 07.10.2001 19:31

bin mmit yeong yang (beim birg) sehr zufrieden. entgratete und gebogene kanten, laufwerksschächte mit montageschienen...

ciao morgul

Miguel 08.10.2001 17:52

o.k., eigentlich wollt ich ja den big tower kaufen, aber den gab´s nur in schwarz....

und als ich den midi gesehen hab, war ich überzeugt, dass der ausreichend gross ist :lol:

Miguel 08.10.2001 18:04

äh.....

bevor ich selber herumprobier folgende Fragen:

die Schienen, die am Boden befestigt sind, gehören die für die Laufwerke?

gibt´s irgendwo eine Beschreibung zu dem Gerät?

JaCk 08.10.2001 18:15

jup
sind für die 5.25" laufwerke
die beschreibung findest unter www.chieftec.com/

Miguel 08.10.2001 19:54

ja, die explosionszeichnung kenne ich.

Wofür gehört der runde Metallring der im Schraubensackerl dabei ist?

Wernerchen 08.10.2001 20:22

Zitat:

[i]Original geschrieben von miguel

Wofür gehört der runde Metallring der im Schraubensackerl dabei ist? [/b]

Hi!

Das ist ein Ferritkern und dient zur Entstörung. Duch diesen solltest du die Flachbandleitung für die diversen Anzeigedioden zweimal durchwickeln.

Gruß Wernerchen

Theoden 08.10.2001 20:32

Hmm...woher weisst du das der Ferritkern dahin gehört? Würd mich nur interessieren. Meinst du den Kabelstrang der auch fürn Power/Reset Knopf da is? Wollen die damit sowas wie eine Taster-Entprellung erreichen?

Kannte den Ferritkern im PC nur von CPU-Kühler, wo das Lüfterkabel durch einen solchen ging.

webteufel 08.10.2001 20:45

Zitat:

und als ich den midi gesehen hab, war ich überzeugt, dass der ausreichend gross ist
Ist ja auch ein MidiSERVERTOWER

Zitat:

Kannte den Ferritkern im PC nur von CPU-Kühler,
Wer hat das zusammengebaut :D

Theoden 08.10.2001 20:55

Das hab ich standardmässig schon bei mehreren Kühlern gesehen..

pong 08.10.2001 20:59

Zitat:

woher weisst du das der Ferritkern dahin gehört?
vielleicht weil es sonst überall unnötig wär und weil er in besseren towern einfach drinn/dabei is ;)

Theoden 08.10.2001 21:17

Na was weiss ich..vielleicht als Katzen-C**kring :lol:

Wernerchen 08.10.2001 21:39

Hi, nochmals!

Ich bin zwar kein Elektrotechniker, aber ich versuchs mal zu erklären:

Motherboards und ihre Bauteile erzeugen hochfrequente Störstrahlung die durch die geschlossenen Metallgehäuse nicht nach aussen dringen können. Schalter und Leuchtdioden sind aber ausserhalb der Metallgehäuse (in der Kunstoffverkleidung) befestigt. Die erzeugte Störstrahlung dringt über diese Kabel nach aussen. Deshalb werden diese Ferritkerne an diesen Leitungen befestigt um die Störstrahlung abzudämpfen.

Ferritkerne an den Lüfterkabeln haben ich persönlich noch nirgends gesehen. Vieleicht haben die auch ihren Zweck, aber sicher nicht mit der Entstöhrung nach aussen.

In Deutschland müssen Computergehäuse eine gewisse Norm bei der Entstörung erfüllen, deshalb sind bei den neueren Gehäusen auch immer die Laufwerksschächte mit einem Abschirmblech geschlossen, das bei einem Laufwerkseinbau herausgebrochen werden muß. Ebenso sind die seitlichen Deckel vielfach über Kontaktblechzungen mit dem restlichen Gehäuse "geerdet".

Gruß Wernerchen

Venkman 08.10.2001 22:50

hab grad
Code:

Pos. 1:    1 x    02318:Max 601X Server Tower oh.. je  1.188,00 =    1.188,00
-------------------------------------------------------------------------------
                                                      Gesamtpreis:    1.188,00
                                                    Versandkosten:      60,00
                                                  Nachnahmegebühr:      60,00
                                                                  ------------
                                      Rechnungsbetrag inkl. MWSt.:    1.308,00

bei cwsoft bestellt - hoffe das haut gut hin ist ein spitzen gehäuse ( siehe http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=32753 )

dings 09.10.2001 01:41

601er ist eine feine Sache. Für meine P4-Baustelle (soll ein 2GHz werden, wenn ich ihn endlich einmal krieg) hab ich mir diese hübsche Variante in blau bestellt:

http://www.chestershirecat.com/pics/sv001_sm.jpg

*vorfreude*

Theoden 09.10.2001 18:06

Jo..der 601'er is ein wirklich sehr schönes Teil...

Nur hab ich 30minuten gebraucht bis ich überrissen hab wofür die plastikschienen am Boden sind, und nochmal 30min bis ich endlich die Laufwerke in diese Einschübe korrekt reinbrachte ;) Sollten eine Anleitung bei dem Tower mitliefern..:D

m8nX 09.10.2001 18:19

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Jo..der 601'er is ein wirklich sehr schönes Teil...

Nur hab ich 30minuten gebraucht bis ich überrissen hab wofür die plastikschienen am Boden sind, und nochmal 30min bis ich endlich die Laufwerke in diese Einschübe korrekt reinbrachte ;) Sollten eine Anleitung bei dem Tower mitliefern..:D

du?

wer hat da bitte den brenner so schön zerkratzt?

des worst ned du! *g*

MEIN TOWER! ;)

Theoden 09.10.2001 18:50

Hab ja nicht behauptet das es meine is, aber du hast ja überhaupt net nachdacht ;)

m8nX 09.10.2001 18:53

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Hab ja nicht behauptet das es meine is, aber du hast ja überhaupt net nachdacht ;)
na.. aber das mim überreissen war ich ;)

Venkman 09.10.2001 19:20

sonst noch irgendwelche tipps dass es bei mir ein wenig schneller geht ???? :D

Miguel 09.10.2001 20:04

äh, bitte Klartext:

Wos soll ich durch den Ferritkern fadln???"
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Wernerchen 09.10.2001 20:21

Zitat:

Original geschrieben von miguel
äh, bitte Klartext:

Wos soll ich durch den Ferritkern fadln???"
:confused: :confused: :confused: :confused: :confused:

Hi!

POWER-LED / POWER-SW / RESET-SW / HDD-LED / SPEAKER

Gruß Wernerchen

Turrican 10.10.2001 16:34

Schau mal bei www.etcc.at vorbei!:lol:

Miguel 10.10.2001 19:41

Zitat:

Original geschrieben von Turrican
Schau mal bei www.etcc.at vorbei!:lol:
Und kannst Du mir auch sagen warum?:confused:

maXTC 10.10.2001 20:38

Zitat:

Original geschrieben von miguel
äh, bitte Klartext:

Wos soll ich durch den Ferritkern fadln???"

schmeiss den ring weg, der bringt dir gar nichts.
bevor du dir den kopf wochenlang darüber zerbrichst :D;)

Miguel 10.10.2001 22:23

:bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier: :bier:
Yesssss! Einbau beendet! Mein PC läuft bereits im neuen Gehäuse!

Mit Ferritkern!

:lol: :lol: :lol:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag