![]() |
Brenner oder nicht Brenner
man sollte es nicht glauben!
In einem PC sind folgende Laufwerke drinnen; 1. CDROM LiteOn LTN 341 VML35 2. CDROM TEAC CD 540E Eines der beiden sollte aber ein Brennerchen sein. Konnte bisher aber davon nichts merken. Wird nicht von Nero oder winonCD erkannt und tut auch sonst nichts außer CD`s abspielen. SPINN ICH ??? Kann mir jemand definitiv sagen, daß das keine CD-Brenner sind? Das Gerät wurde übrigens bei NRE zusammengeschraubt. Das Netzteil war bereits nach 6 Monaten und drei Tagen hinüber, natürlich keine Garantie ! |
LITE-ON CDR-LTN341W/L
Speed: 12X - 24X max. Access Time (ms): 100ms. Buffer (bytes): N/A Interface: ATAPI/EIDE Formats Supported: ISO9660 Data Disks, CD-ROM (Modes 1&2), Mixed Mode (Audio Combined CD-ROM Disk), CD-ROM/XA (Mode 2, Forms 1&2), CD-I/FMV, Video CD, CD-DA, Photo CD (Single & Multisession), Karaoke CD, CD Extra, CD-RW Front Panel Controls: Open/Close/Stop button, Play/Skip button, Volume Control dial, Emergency Eject Front Panel Jacks: Stereo Headphone jack Rear Panel Connectors: IDE Interface, Analog & Digital Audio Outputs, Power Input, Mode Select jumper Color: White .....das dürfte der Brenner sein.... http://www.teac.co.jp/dspd/download/...e/explain.html .......und das die URL für das CD-ROM.... |
Das Teac is defintiv ein CD-ROM.. 40x
Das LiteOn glaub ich ist ein CDR... |
@manitoo
hab ichs richtig verstanden? das liteon ist ein schreiberling aber kein wiederbeschreiberling? |
auf dem LiteOn steht auf der Lade nur 24Max drauf. sonst keinerlei geschwindigkeitsangabe. das ist doch eher typisch für ein normales cdrom?
|
habs jetzt ausgebaut. folgendes am pickerl:
CD-ROM DRIVE MODEL LTN-341 Manufacture Date Mar.1998 ich glaub jetzt ist`s klar - nix Brenner:mad: |
@phantomias
thanx, habe auch schon die hp von teac gefunden. wie du richtig sagst, ist ein leser 40x! ist damit einmal klar. das liteon macht mir noch kopfweh. |
Hast recht ,ich habe mich auf die LiteOn -Seite begeben und da sind die CD-Rom Mit "LTN" bezeichnet.Die meisten Brenner sind mit "LTR" gekennzeichnet.Jetzt schauen wir halt einmal auf die Teac-Side.
Das ist aber ein Witz sollten sie dir 2CD-Rom Laufwerke eingebaut haben und du erst nach 6Monaten draufkommst **Megalol** Hier die Url für Teac......Das ist auch ein CD-ROMLAUFWERK ::::DES GIBTS JA NET::: http://www.teac.de/dt/02_01_02_produkts/index.htm |
@manitoo und ALLE!!!
.DAS IST NICHT MEIN PC ! ! ! Gehört einem Kunden, ich nehme an, einem ex-NRE-Kunden. Das mit den sechs Monaten war beim Netzteil. Gekauft hat er den Hobel vor einem Jahr und seither wurndert man sich, daß kein Brenner funzt :heul: :rolleyes: |
Das ist der beste Kopierschutz den ich kenne.:cool: :lol: :cool:
|
das sind defenitiv beide keine b r e n n e r !
welcher vogel hat den das verkauft ? |
:roflmao:
|
@lord fredi
das war ein verkaufsvogel der Fa. NRE in der St.Veitgasse, Wien 13 :mad: :mad: :mad: |
Zitat:
:roflmao: |
Zitat:
|
Nocheinmal: das ist der Rechner eines Kunden!
Nicht jeder hat die Zeit immer und ewig vor dem PC zu knotzen, überhaupt, wenn er daneben Haus umbaut. Natürlich wärs besser gewesen gleich was zu unternehmen. Reklame für NRE ists trotzdem keine und soll es auch nicht sein! :hammer: Habe nur versucht mit eurer Hilfe zu helfen! Verorschts nicht mich! :mad: |
coole Geschichte :lol: :lol: :lol:
hehe ... einfach klasse! mfg cage P.S: :idee: vielleicht ist ja das Floppy ein Brenner??? |
@cage
natürlich ist das floppy ein Brenner! damit kann ich ja discs beschreiben!:mad2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag