WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVD Standalone Player Yukai V-576 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32220)

utakurt 05.10.2001 07:34

DVD Standalone Player Yukai V-576
 
Kennt den wer?

Gibt' s jetzt um sagenhafte 2.600,-- ATS und kann lt. Aufschrift alle Formate, die man braucht:

CDR
CDRW

DVD
CD (Audio)
CD (MP3)
VCD
SVCD
DVCD

cRyoTaNK 05.10.2001 11:21

Leider nicht. :(

Aber was anderes - wo gibts den? :confused:

Mein jetziger is Müll! :hammer:
Wenn er auch noch SVCD ruckelfrei abspielt kann ich zum capturen anfangen. :D

05.10.2001 11:37

noname-dreck. sowas kann nicht gut sein

masterpit 05.10.2001 11:53

ich hab mir den MEDIENCOM DVD Player 8302 zugelegt und bin eigentlich sehr zufrieden mit dem teil (ca. 3000 öS)
Zoran Vaddis III Chipsatz und Dolby Digital AC-3 Decoder, 5.1 Channel Audio-Ausgang, DTS Digital-Ausgang Digital Audio-Optical Fiber Ausgang, Coaxial-Ausgang.
Composite-Video Ausgang und S-Video Ausgang, Scart-Ausgang & YUV Ausgang, Stereo-Ausgang
kompatibel mit DVD/DVD-R/SVCD/DVCD/VCD/CD/MP3/CD-R & CD-RW.
mehr infos unter

http://www.dv-rec.de
http://www.mediencom.de

Tarjan 05.10.2001 13:09

Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze
noname-dreck. sowas kann nicht gut sein
Besser als manche überteuerten Marken Schrottgeräte.


Am dvdboard habe ich aber auch nichts über diesen DVD Player gefunden.

utakurt 05.10.2001 16:58

Eben - ich hab auch no nix darüber gefunden
 
außer hier etwas zum (offensichtlichen) Vorgängermodell:

http://www.vcdhelper.com/dvdplayers....=Search&list=0

cRyoTaNK 05.10.2001 20:13

Trotzdem würd mich noch interessieren wo man den besichtigen kann.

Bitte! :heul:

utakurt 06.10.2001 00:14

Bitte - jetzt net lachen:
 
beim Möbel Lutz - ich hab ihn inzwischen gekauft:

1. Fazit:

Mp3 CD:
tadellos (geht a8uch in Orner, zeigt aber nur 8 Buchstaben des dateinamens an - für mich absolut i.O.)CDR und CDRW

VCD
(Dzt. nur Einzelbild CD) - vcoll ok - keine Qualitätsabstriche bei CDR und CDRW

Audio CD
ebenfalls keine probleme (CDR und CDRW)

über alles weiter (ich brenne mir 'ne SVCD am Wochenede) halte ich aufr dem Laufenden

maXTC 06.10.2001 11:57

dvd´s gehen auch? :D

kapitelwechsel ohne pause?
wie ist die bedienbarkeit? fernbedienung?
leise? laut? verarbeitung?


cRyoTaNK 06.10.2001 19:27

@ utakurt

Danke für die Info.
Elektrogeräte im Möbelhaus? :eek: Wenns wenigst der Hofer gewesen wäre! :D
Wäre aber trotzdem sehr erfreut über einen Erfahrungsbericht mit SVCD.

Als Zweitgerät sicher interessant!

utakurt 07.10.2001 01:41

So - das 1.e Ergebnis
 
Ich habe mir jetzt gerade eine XVCD zusammengebastelt (30 minuten TRailer aus Titan A.E. -
480x576
MPEG1
Video max2440kbit
Video min1140min
Ton 160kbit/44,1 Stereo


Fazit: AUSGEZEICHNET!!!! Spitzenqualität

Ich habe noch ein bisserl Probleme mit meinem MPEG2 Encoder auf dem PC - wenn das funzt, mach ich mir eine echte SVCD - XVCD sind mir aber lieber, weil man die ohne Umstände sehr einfach auch dem PC auch verwenden kann

Ich halte Euch weiter auf dem laufenden!

utakurt 07.10.2001 01:44

Der Reihe nach:
 
Zitat:

Original geschrieben von maXTC
dvd´s gehen auch? :D

kapitelwechsel ohne pause?
wie ist die bedienbarkeit? fernbedienung?
leise? laut? verarbeitung?


Ich hoffe schon, dass DVDs funzen (mach mich net schwach)

Kapitelwechsel muß ich noch testen - (zu meiner Schande: keine einzige DVD im Haus)

Bedienbarkeit - gut & einfach - Fernedienung hat sehr viele Funktionen, ercheint aber alltagstauglich

Sehr leise

Verarbeitung - Alurahmen!

Ich stelle morgen ein Bild hier rein!

martin 07.10.2001 01:53

Ratet mal, wo ich das Trum heute gesehen habe: .... beim Mondo
mehr oder weniger zwischen Gurken und Fertigsuppen :)

Neutron 07.10.2001 01:55

Bei welchem Lutz hast du den gekauft?
Wie lang hat er garantie?
Kann man ihn code-free schalten?

Der klingt ja ur-super :)

utakurt 07.10.2001 02:30

In Horn - NÖ
 
Garantie: 6 Monate

07.10.2001 03:46

foto sehen will ;)

utakurt 07.10.2001 11:23

Fotos dazu:
 
Hier die Rückseite:

Scart - Cinch und DD Ausgang (der orange - ein bissi versteckt hier leider) - Cinch Kabel war übrigens mit dabei!!!

http://buerger.metropolis.de/mann_kurt/DSCF0167.JPG

Hier die Vorderseite:

Nur die allernotwendigesten Bedienelemente - die sind allerdings extrem robust (fühlen sich "schwer" an)

http://buerger.metropolis.de/mann_kurt/DSCF0168.JPG

und last but not least ein obendrauf quer Blick mit Fernbedienung
(Gehaüse ist ALU)

http://buerger.metropolis.de/mann_kurt/DSCF0169.JPG

Ich teste noch weiter - mein erster Eindruck ist allerdings sehr gut!

Ferry Ultra 07.10.2001 11:51

@utakurt

kann es sein das hinter deinem pseudonym ein gewisser "Kurt Mann" versteckt ist? ;)

Tarjan 07.10.2001 11:55

Bestärkt meinen Eindruck dass manche No-Name Geräte besser sind als überteuerte Marken.

Hurricane 07.10.2001 13:54

kaufen würd ich den dvd player nicht, aber fürn anfang oder fürs schmalle gelbörsel wäre er sicher nicht schlecht.

die verkabelung von meinem dvd player ist ja schon teurer als dieser player

mit was für einen fernseher hast getestet und mit welchen verstärker und lautsprecher.

cRyoTaNK 07.10.2001 14:13

Sicher ist der was für´s schmale Geldbörserl.

Aber als Zweitgerät neben einem Spitzengerät sehr interessant.
Vor allem weil die Markenplayer oft kein SVCD haben und von MP3
brauch ma gar net reden. Für Leute die selber capturen sicher
interessant.

Die eigene Videosammlung auf VCD is a Gschicht und a Lebenswerk.;)

Hurricane 07.10.2001 14:32

naja svcd beherschen schon die meisten markengeräte nur könnens meist keine cdr lesen (meiner zum bleistift).

07.10.2001 15:14

rofl, des ding schaut derartig billig aus....

und tarjan, wennst nur auf den preis schaust, is nn dreck sicher besser

mr.red 07.10.2001 15:30

svcd is a fehler, zu schlecht vom bild her. divx oder nix ;-)

enjoy2 07.10.2001 15:34

billig aussehen ja, nur mit dem Ding kannst du selbstgemachte S-VCD ansehen, mit an sony geht das nicht

zumindest habe ich damals, als ich mir einen DVD Player gekauft hatte, keinen gefunden

cRyoTaNK 07.10.2001 15:40

Zitat:

Original geschrieben von mr.red
svcd is a fehler, zu schlecht vom bild her. divx oder nix ;-)
Der Spruch is zwar sehr leiwand :lol:
aber
ich hab ka Lust mir an Film vorm PC in an Bürostuhl anzuschaun wenn
ich das Ganze auf der Couch auf an 16:9 sehen kann.:D

Philipp 07.10.2001 17:10

Ist der Player nur Code 2 oder läßt er sich auch umschalten?

Tarjan 07.10.2001 17:44

GF die meisten Markenplayer können nichts mit MP3 oder selbsgebrannten CCD´s anfangen. Meiner spielt auch beides ab. Ausserdem kann ich den RC umschalten wie ich will, und wenns sein muß Macrovison deaktivieren.

Und was die Qualität angeht, der DVD Player leifert mir ein recht gutes RGB Signal am Ausgang, sowie den DD bzw. DTS Bitstream. Hatte mit keiner DVD noch Probleme und auch der Layerwechsel ist mir noch nie aufgefallen. Tja wo ist da jetzt die teure Marke besser?

Ich schau übrigens nicht auf den Preis, sondern aufs Preis/Leistungsverhältnis.

maXTC 07.10.2001 18:28

ich habe auch einen sony player, der war sehr teuer. dieser kennt leider keine cdr´s nur cdrw´s und kann keine mp3´s abspielen.

ich habe dann mal beim media einen elta dynamic player um ~4000.- gesehen, der spielt alles. cdr, cdrw, svcd, mp3 (auch wenn diese in ordnern sind), alle dvd´s ohne probleme und codefree ist er ebenfalls.

derzeit ist dieser player in einer neuen version erhältlich, kostenpunkt um die 2500.-

->siehe da<-

sieht auch nicht billig aus ;)->KLICK<-

Alter 08.10.2001 01:25

Die Markengeräte wie Sony können mit CDR und CDRW überhauptnix anfangen. Mein alter Sony DVD hat sogar mit manchen gekauften Musik-CDs Probleme. Dafür allerdings ist die Bildqualität ein echter Hammer, und einen Opto-Ausgang hat er auch. Außerdem hört man ihn nicht - im Gegensatz zu manchem NoName.

Sicher, einen optischen Anschluß braucht kaum jemand. Aber wenn ich schon ein 1300 öS teures Opto-Kabel von Ortofon zuhause hab, möchte ich es auch wo reinstecken können!;)

Tarjan 08.10.2001 09:45

Also mein No-name hat sowohl einen optischen wie auch coax Digiausgang. Es ist aber egal welchen man verwendet, da das digitale Signal sowieso vom AV Reciver verarbeitet wird, und auf die Entfernung sich keine Bitfehler einschleichen.

Kann sein, dass mein no name vielleicht etwas lauter ist als der sony (ist mir aber noch nicht aufgefallen), aber sobald ich den AV Reciver einschalte hört man das Laufgeräusch sicher nicht mehr :D .

utakurt 08.10.2001 21:36

Yuppie - er liest auch 90min CDR !!!
 
Zitat:

Original geschrieben von Hurricane
...mit was für einen fernseher hast getestet und mit welchen verstärker und lautsprecher.

Phillips 100MHZ und 85cm Diagonale

... und endlich heute habe ich mir eine SVCD zummengebastelt (natürlich zu groß - ca 860 MB) und das Ding auf einen 90 Min Rohling Platinum gebrannt

tadellos - echt supa Qualität! und er liest die Dinger

08.10.2001 22:14

da utakurt kennt den unterschied zwischen Hz, kHz und MHz ned. njääh njääh

enjoy2 08.10.2001 23:05

Zitat:

Original geschrieben von Grandmaster Freeze
da utakurt kennt den unterschied zwischen Hz, kHz und MHz ned. njääh njääh
bledsin, übertaktet hat er ihn für ein wirklich flimmerfreies Bild :D

cRyoTaNK 08.10.2001 23:40

Newbie Frage
 
Kann jemand ein paar Links für´s übertakten vom Patschenkino posten?
Hört sich interessant an.

Was für Hardware braucht man dafür? Kann man das vielleicht auch mit
einem Update einspielen? Brauch ich dazu vielleicht einen Fernseher
mit USB oder serieller Schnittstelle?

Oder kann sich der Fernseher ein Update direkt über Internet einspielen
wenn ich ein Modem anhäng?

Ein Ratloser.:confused:

:D :D

utakurt 01.09.2003 00:47

...heute ist er von uns gegangen
 
Zitat:

Original geschrieben von utakurt
Kennt den wer?

Gibt' s jetzt um sagenhafte 2.600,-- ATS und kann lt. Aufschrift alle Formate, die man braucht:

CDR
CDRW

DVD
CD (Audio)
CD (MP3)
VCD
SVCD
DVCD

http://www.mustek.de/ger_/img/produkte/dvd520.jpg

... wollte nur sagen, dass dieser mein DVD-Player seit vorgestern keinene DVDs mehr abspielte und heute auch den Geist bei SVCDs aufgab (keine Ahnung was hinüber ist - endloses zugreeifen auf den datenträger - einzige Meldung: Film wird geladen! :heul:

Kurzfristig kann ich das sicher mit dem Notebook (SVHS-Ausgang)überbrücken - werde mich mal nach einem anderen umsehen!

Schade - naja 2 Jahre hat das Ding gehalten! :heul: :heul: :heul:

ruffy_mike 02.09.2003 00:43

May he rest in pieces :D

utakurt 05.09.2003 00:10

He rests in "piece" - zerlegt habe ich in noch nicht - also doch noch "peace" - werden wir bitte nicht pietätlos :heul: :ms: :lol: :mad:

utakurt 19.05.2004 00:23

Lange ist's her...
 
Ich wollte nur sagen, dass der patient (DVD Player) immer noch nastsandslos lauft, nachdem ich mal die Laufschiene für die Laserdiode geschmiert habe (kein Witz)

Wur10 20.05.2004 23:55

mein beileid


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag