WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   winXP + win2k - Netzwerk - geht ned :( (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32143)

m8nX 04.10.2001 15:20

winXP + win2k - Netzwerk - geht ned :(
 
grüß euch,

hab jetzt endlich den pc meiner schwester aufgesetzt. mit win2k (is nur ein 350er).
bis jetzt läufts erwartungsgemäß super.
Aber ich kann weder mit dem win2k rechner aufs winxp zugreifen, noch umgekehrt.
beim win2k rechner hab ich wenigstens beide pc's in der arbeitsgruppe, kann den xp rechner aber nicht "öffnen".
im xp nur den xp rechner selbst.
hab für den xp rechner die ip 192.168.0.1 vergeben, für den 2k 192.168.0.2.
ping funktioniert, sonst aber nix! :(

auf welche einstellungen muss ich achten?
auch in bezug auf internetverbindungsfreigabe?

thx in advance, m8nX

renew 04.10.2001 15:29

Welche Subnet Mark ist eingestellt?

Zum ICS: der Server PC bekommt die 192.168.0.1 Adresse, und die Hosts dann eine automatische. Das heißt denen darfst nix geben. Aja, und als Standardgateway muss die IP des Server an allen Clients eingetragen sein.

Hast schon mal probiert unter Start-->Ausführendas einzutippen:

\\rechnername(oder IP des Rechners)\c$

??

m8nX 04.10.2001 15:34

jetzt check ich überhaupt nix mehr.
hab die ganzen ip's, gateways, dns eingestellt, jetzt bin ich mit dem win2k rechner online, aber auf den xp rechner zugreifen geht nicht! mah!
freigegeben sinds sicher =)

das mit dem ausführen-dings... er will benutzername und passwort :confused: :confused:

Oli 04.10.2001 15:54

Hast auf jeden Rechner Benutzer angelegt?

Gleicher Arbeitsgruppenname?

Zum Test bei beiden PC´s mit dem Administrator anmelden (überall das gleiche Kennwort vergeben).

Wenn der Ping in beiden Richtungen funkt, dann liegst höchstwahrscheinlich daran, daß die Rechte zum Zugriff fehlen.

Ciao Oliver

m8nX 04.10.2001 16:10

was für benutzer? admin bin ich auf beiden rechnern sowieso.
arbeitsgruppenname is HOME

m8nX 04.10.2001 16:18

Zitat:

Original geschrieben von m8nX
das mit dem ausführen-dings... er will benutzername und passwort :confused: :confused:
...wenn ichs mit ip eingeb, also \\192.168.0.2\c$
wenn ichs mit namen eingeb kommt "der netzwerkpfad wurde nicht gefunden".

Oli 04.10.2001 16:41

Hast DNS aktiviert - da wird er die Namen nicht auflösen können.

Du kannst natürlich auch (zum Test) folgendes machen:

Öffne die Datei HOSTS in \winnt\system32\drivers\etc mit einem Editor und trage beide Rechner wie folgt ein:

192.168.0.1 Rechnername
192.168.0.2 Rechnername

Mach dies auf beiden PC´s (also die Dateien sind dann überall ident).

Neu starten und gehts?

Ciao Oliver

renew 04.10.2001 16:46

Aber normalerweise löst DNS doch keine UNC Rechnernamen auf....

Ich hab bei mir auch die DNS Server meines Providers eingetragen, und mein Netz funkt prächtig.

Aber an der Namenauflösung scheiterts sicher. Weil wenn zu einen Zugriff über die IP bekommst, aber nicht mit dem Namen des Rechners dann hats da was.

Das Benutzername uns Passwort bekommst dann, wenn der User mit dem du gerade angemeldet ist, genau Ident mit einem ist, der am anderen Rechner eingetragen is. (gleicher User, und gleiches PW - vorsicht: case sensitiv)

m8nX 04.10.2001 17:21

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Hast DNS aktiviert - da wird er die Namen nicht auflösen können.

Du kannst natürlich auch (zum Test) folgendes machen:

Öffne die Datei HOSTS in \winnt\system32\drivers\etc mit einem Editor und trage beide Rechner wie folgt ein:

192.168.0.1 Rechnername
192.168.0.2 Rechnername

Mach dies auf beiden PC´s (also die Dateien sind dann überall ident).

Neu starten und gehts?

Ciao Oliver

das mit den hosts funktioniert a ned...

m8nX 04.10.2001 17:28

ich halts ned aus... :(

am win2k rechner hab ich in der netzwerkumgebung beide rechner - kann auf den xp rechner aber nicht zugreifen ("Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden"). Auch mit Ausführen - IP-eingabe funktionierts nicht.

am winxp rechner hab ich nur den selbst in der netzwerkumgebung. keine spur vom win2k rechner, aaaaber wenn ich ausführen - ip-eingabe mach, kann ich auf diesen pc zugreifen!

jetz versteh ich gar nix mehr...

Oli 04.10.2001 17:32

Das ist eine harte Nuß!

Also pings gehen von beiden Rechnern
Netzwerkverbinden geht mit \\ip-Adresse... von beiden Rechnern



Was zeigt Dir jeder Rechner bei

IPCONFIG /ALL in der DOS-BOX?

Achte auf IP-Adresse, Subnetz, Gateway, Wins und DNS (letzte beiden
sollten leer sein).

Hast Du sonst eh kein Protokoll installiert (also nur IP).

Ist bei den Netzwerkeinstellungen Datei- und Druckerfreigabe
aktiviert

Ist bei den Netzwerkeinstellungen Client für MS Netzwerke aktiviert
und bei den Eigenschaften Windows Locator eingetragen?

Ciao Oliver

m8nX 04.10.2001 17:38

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Das ist eine harte Nuß!

Also pings gehen von beiden Rechnern
Netzwerkverbinden geht mit \\ip-Adresse... von beiden Rechnern

pings mit beiden.
mit ip verbinden nur mit dem xp


Was zeigt Dir jeder Rechner bei

IPCONFIG /ALL in der DOS-BOX?

Achte auf IP-Adresse, Subnetz, Gateway, Wins und DNS (letzte beiden
sollten leer sein).

beim xp-rechner:
ip: 192.168.0.1
subnetz: 255.255.255.0
gateway: nix
dns: die ip's vom dns von kabsi
win2k-rechner kommt gleich...

Hast Du sonst eh kein Protokoll installiert (also nur IP).

nein!
bei den Netzwerkeinstellungen Datei- und Druckerfreigabe
aktiviert
ja!
bei den Netzwerkeinstellungen Client für MS Netzwerke aktiviert
und bei den Eigenschaften Windows Locator eingetragen?

ja!

Ciao Oliver [/b]

m8nX 04.10.2001 17:42

dhcp: no
ip: 192.168.0.2
subnet: 255.255.255.0
gateway: 192.168.0.1
dns: 192.168.0.1

wins gibs nicht...

Oli 04.10.2001 17:43

Also dann kanns mal nicht funken, wenn die Pings nicht in beiden Richtungen laufen (da hätt ich mir den Kopf nicht so zerbrechen sollen ...)

Hast eine Firewall o. ä. installiert (Norton, etc.)?

Was zeigt der andere Rechner bei IP-Config/All an?

sollte sein

ip: 192.168.0.2
subnetz: 255.255.255.0
gateway: nix
dns: nix

Schau genau - mir ist mal was ähnliches passsiert und hatte nur einen Zahlendreher bei den Adressen ...

Ciao oliver

Sloter 04.10.2001 17:45

Die Firewall von XP aktiviert?

Sloter

m8nX 04.10.2001 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Also dann kanns mal nicht funken, wenn die Pings nicht in beiden Richtungen laufen (da hätt ich mir den Kopf nicht so zerbrechen sollen ...)
hab mich verschrieben, ist schon ausgebesser!
Hast eine Firewall o. ä. installiert (Norton, etc.)?
jep, zone alarm, aber die is unlocked.
Was zeigt der andere Rechner bei IP-Config/All an?

sollte sein

ip: 192.168.0.2
subnetz: 255.255.255.0
gateway: nix
dns: nix

Schau genau - mir ist mal was ähnliches passsiert und hatte nur einen Zahlendreher bei den Adressen ...
das passt...

Ciao oliver


m8nX 04.10.2001 17:46

maaaaaaaaaaaah bin i deppat!

hab zone alarm-shutdown gemacht... jetzt gehts... mah...

:mad: :mad: :mad:

Oli 04.10.2001 17:56

Zitat:

Original geschrieben von m8nX
maaaaaaaaaaaah bin i deppat!

hab zone alarm-shutdown gemacht... jetzt gehts... mah...

:mad: :mad: :mad:

... und das wollte ich gerade posten - schau mal bei Zone-Alarm.

Na gut ... jetzt kann ich mal zum würstlstandl gehen - mein Magen
knurrt schon eine stunde

Ciao Oliver

m8nX 04.10.2001 18:05

mahlzeit!

und ein großes dankeschön an dich ;)

aber warum lässt zone-alarm internet zu, aber datenzugriff nicht?
und wie konfigurier ich ZA jetzt richtig?

renew 04.10.2001 18:31

Weil jede Home Firewall, soweit ich das so bis jetzt mit erlebt habe, die NetBios Ports (ports 137-139) sperrt. Das hat den Grund, das genau diese Ports für den normalen Netzwerktransfer in Win verwendet werden. Die nehmen an, das man die Firewall für einen einzelnen Comp verwendet, und nicht, dass ein Netzwerk dahinter steckt.

Wenn du jetzt aber zB mit der gleichen NIC ein lokales Netz hast und auch mit dieser ins Inet gehst, hast ja wahrscheinlch die Datei und Druckerfreigabe auf dieser NIC aktiviert. Dadurch sind die NetBios Ports offen.

Dann kann jeder der deine IP kennt auf deinen Rechner zu greifen, als wäre in seinem Netzwerk (hab ich schon mal bei einem Freund gemacht... ;) :D)

Ich kenn ZA nicht so wirklich gut, aber es müsste doch zu definieren gehen, welcher IP Adressenbereich welche Ports offen hat. Dann kannst nämlich sagen, das die IP 192.168.x.x alles machen dürfen. Und die restlichen IP's lasst die gleichen Rechte, so wie sie jetzt waren.

m8nX 04.10.2001 18:47

ich hab 2 netzwerkkarten.
eine fürs inet, eine fürs homenet =)

renew 04.10.2001 18:54

Kannst die Ports einzeln für IP Adressenbereiche sperren/öffnen.

Weil wie du siehst, macht ZoneAlarm bei beiden Karten dicht. ;)

m8nX 04.10.2001 19:09

ich find leider nix :(

g17 04.10.2001 19:20

Du mußt das Netzwek irgenwo in die Trusted IPs oder so eintragen. Ich kenne ZA auch nur vom hörensagen.
Auf www.zonealarm.de sollte das aber beschreiben sein (einfach auf die Bilder klicken)



HTH
g17

Who Cares 05.10.2001 15:22

Zone Alarm
 
In Zone Alarm kann man IP-Ranges definieren, die zum Intranet gehöhren, dann kann man in den Sicherheitsoptionen dem Intranet alles erlauben!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag