WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   1. Online Flug - das war wohl nix... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=32117)

Richard Kimble 04.10.2001 09:51

1. Online Flug - das war wohl nix...
 
Moin moin,

das war ein langer Tag gestern. MS-Game-Voice, Squawkbox 2.3(b4), Roger Wilco und Servinfo installiert. Das hat erstmal ziemlich lange gedauert, da ich mir von diversen Seiten (IVAO, EWGVA ...) Dokumente über die Programme ausgedruckt und erstmal durchgelesen habe.

Problem:

Wenn SB gestartet ist, hängt sich der Flusi und SB nach kurzer Zeit auf. Nur ein Warmstart hilft. Ohne SB keine Probleme. Woran kann das liegen??? :heul:
Bei SB gibt es ein Verzeichnis "Aircraft" das ein Unterverzeichnis "CSL" mit Texturen usw beinhaltet. Wird "Aircraft" einfach im Verzeichnis Squawkbox aufgenommen oder muß dieses woanders hin?
Es heißt, daß die Wetterdaten automatisch heruntergeladen werden. Kann hier das Problem liegen?

Unter ATC Direcctory sollen die aktiven Controller angezeigt werden.
Wenn ich aber mit Servinfo mir die aktuellen RW-Controller anzeigen lasse, dann kann ich diese auswählen und werden in RW übernommen. Aber genau diese Controller werden in SB nicht aufgeführt. Sind dort lediglich die "schreibenden" Controller aufgelistet?.

Wenn der Flusi und SB hoffentlich bald bei mir laufen, muß ich bei der Übergabe an einen anderen Controller nur im Aircraft-Panel die Frequenz wechseln oder besser mit dem Tool Servinfo?

Ich würd mich freuen, wenn ihr mir helfen könnt.

Tschüß,
Jörn

Simeon S 04.10.2001 10:36

Sorry, leider kann ich Dir nicht helfen. Aber ich interessiere mich auch für dieses Thema und meine vor Zeiten mal über eine Seite mit einer deutschen Anleitung zum Thema VATSIM, Squawkbox etc. gestolpert zu sein.

Weiß jemand wo das sein könnte, oder wo es gute Einsteigerliteratur gibt?

MfG

Simeon

Dancer 04.10.2001 12:15

Hallo Jörn,

Zitat:

Wenn SB gestartet ist, hängt sich der Flusi und SB nach kurzer Zeit auf. Nur ein Warmstart hilft. Ohne SB keine Probleme. Woran kann das liegen???
Hmm, keine Ahnung. Bei mir hängt sich der Computer nur nach der Online-Session regelmäßig auf. Evtl. die neuesten Treiber für Grafikkarte und Soundkarte installieren? Funktioniert RW alleine? Vielleicht auch mal ohne RW probieren (einfach, um herauszufinden ob es an SB selbst liegt).

Zitat:

Bei SB gibt es ein Verzeichnis "Aircraft" das ein Unterverzeichnis "CSL" mit Texturen usw beinhaltet. Wird "Aircraft" einfach im Verzeichnis Squawkbox aufgenommen oder muß dieses woanders hin?
Der Inhalt des SB-Verzeichnis Aircraft in das FS2000-Verzeichnis Aircraft kopieren.

Zitat:

Es heißt, daß die Wetterdaten automatisch heruntergeladen werden. Kann hier das Problem liegen?
Eigentich nicht. Hast Du sonst Problem mit "Real Weather"?

Zitat:

Unter ATC Direcctory sollen die aktiven Controller angezeigt werden.
Jo, und zwar die in Deiner Nähe.

Zitat:

Wenn ich aber mit Servinfo mir die aktuellen RW-Controller anzeigen lasse, dann kann ich diese auswählen und werden in RW übernommen. Aber genau diese Controller werden in SB nicht aufgeführt. Sind dort lediglich die "schreibenden" Controller aufgelistet?.
Nee, da sind schon alle drin. Nur, wenn Du auf dem Boden stehst, macht es keinen Sinn, von einem "entfehrnten Center" ATC haben zu wollen. Ich kenne jetzt Serverinfo nicht (benutze Whazzup), aber um herauszufinden, wer tatsächlich online ist, sind die "Network" Seiten von IVAO immer noch am zuverlässigsten. Einfach mal unter http://www.ivao.org/network/ao/ nachschauen.

Zitat:

Wenn der Flusi und SB hoffentlich bald bei mir laufen, muß ich bei der Übergabe an einen anderen Controller nur im Aircraft-Panel die Frequenz wechseln oder besser mit dem Tool Servinfo?
Weder noch. Am besten geht das, indem Du einen Rechts-Click im SB Fenster machst, ATC Directory auswählst und den zugewiesenen Controller doppelt anklickst. Wenn der Contoller sein ATIS richtig gepflegt hat, sollte RW auch automatisch die Frequenz wechseln.

Noch ein Tipp: Versuch mal, ob der flusi im Fenstermodus (also nicht Vollbild) auch abstürzt - könnte einen Versuch wert sein.

Dancer out.

Holly 04.10.2001 12:52

Hallo Richard

Hört sich ein bischen danach an, als ob Du die fsuipc.dll
Datei nicht installierst hast.
Überprüfe doch mal, ob Du diese Datei ins Verzeichnis Module
kopiert hast, ist sehr wichtig und könnte eventuell alle
deine Probleme lösen.

Unter ATC-directory werden nur die Kontroller angezeigt, die
in einem bestimmten Radius dich umgeben. Ist ja auch ganz sinnig,
während Du unter Servinfo alle sehen kannst und danach dann
ja auch deine Flugplanung gestalten kannst.

Wenn Du bei Squawkbox das RW Häkchen aktivierst, musst Du
beim Anklicken einer ATC Frequenz automatisch auch mit der
entsprechenden RW IP verbunden werden.

Beim Starten der SB kann es dann eventuell zu einer Fehler-
meldung kommen, die Du aber ignorieren kannst.

Wenn ich eine Onlinesession beende und anschliessend RW
beende, habe ich es auch, dass sich mein PC nach kurzer
Zeit aufhängt. Ich lasse RW dann immer so lange geöffnet, bis
ich den PC herunterfahre, dann klappt es.

Hoffe ich konnte ein bischen helfen. Und nicht aufgeben
Mich hat es auch so einiges an Nerven gekostet, bis ich dann
am Ende völlig verzweifelt festgestellt habe, das ich
garnichts falsch gemacht hatte, sondern in meinem
Internetzugang die Macke lag.

Kann hier nur dazu aufrufen online zu fliegen, ist wirklich
ein riesen Spass und man betritt eine ganz neue interaktive
Ebene.

Richard Kimble 04.10.2001 16:33

Danke Dancer,
danke Holly,

Eure Antworten haben mir auf jeden Fall weitergeholfen. Dancer, daß mit
dem Aircraft-Verzeichnis habe ich zwischenzeitlich selbst herausgefunden. Man kann sich ja die Squawkbox von verschiedenen Seiten runterladen, einmal waren dann zwei Updates dabei. Habe mir nun heute morgen von IVAO die SB neu geholt, das war nur noch eine Datei und SB ging auch viel einfacher zu installieren. Das CSL-Verzeichnis landete dann auch automatisch im Aircraft vom FS.

So, heute abend 2. Versuch. :)


Grüße,
Jörn

Richard Kimble 04.10.2001 19:33

:heul: :heul: :heul:

Also, ich streich für heute die Segel. Fünf mal ist der FS abgestürzt
- mal im Vollbild, mald nicht
- mal mit Roger Wilco, mal nicht

FSUIPC logisch vorhanden, da ich Keroplan und S-Combo im Einsatz habe

Bin nur noch genervt, weiol immer alles ewig dauert, bis es wieder hochgefahren und die Programme gestarte sind.

C.U.
Jörn

Dancer 05.10.2001 11:49

Sorry Jörn,

daß Du solche Schwierigkeiten hast :(

Es gibt bei einigen immer mal wieder Schwierigkeiten mit dem System (z.B. bei mir mit dem Absturz beim beenden nach einer Online-Session.

Daß sich aber das Ganze dermaßen hartnäckig weigert zu funktionieren habe ich auch noch nicht gehört.

Wenn es Dir wert ist, bleibt eigentlich nur noch der Standardvorschlag: windows/FS neu-installieren. Vielleicht versuchst Du zunächst mal den FS neu zu installieren, ganz ohne Zusätze nur mit dem Patch 2b und FSUIPC.

Evtl. kannst Du vorher auch einfach mal die fsuipc.ini im Modules Verzeichnis löschen?

Dancer out.

Richard Kimble 05.10.2001 21:49

Dancer, weißt Du wieviel Szenerien ich habe????
Ich habe vor einiger Zeit schon mal alles komplett neu installieren müssen, das zerrt an den Nerven. Zwei Versuche gebe ich mir noch:

1: ich habe mir die aktuelle Direct-Version 8.0 downgeloaded (obwohl ich vorher 6.0 im Einsatz hatte)

2. Ich werde die 3D-Grafik abschalten (war auch im Hinweis im Readme).
Der FS hat Gott sei Dank nicht viel 3D-Grafik. Wenn das funktioniert, dann kann ich damit leben!

sascha7000 06.10.2001 10:35

Hi Richard,

ich kann Deinen Frust voll und ganz verstehen.

Dein Hauptproblem scheint ja zunächst einmal der regelmäßige Absturz zu sein. Um dieses Problem zu lokalisieren, benötigen wir jedoch konkretere Angaben zum Ablauf. Auch wenn es Mühe macht: Versuch doch mal, jeden einzelnen Schritt, den Du vom Flugsimulatorstart über SB Start bis zum Absturz vornimmst, hier schriftlich zu dokumentieren.

Anhand dessen sehen wir, ob Du vielleicht etwas ungewöhnliches unternimmst, was einen Absturz hervorrufen könnte. Da Squawkbox in meinen Augen für den "Anfänger" ganz schön kompliziert ist, kann das durchaus sein. Ich kenne nur wenige, bei denen auf Anhieb alles geklappt hat. Also: lies die Anleitungen nochmal genauestens durch und schreib uns.

Übrigens: hast Du schon mal die Squawkbox Support Page besucht? Dort gibt es ein spezielles Forum, daß sich mit solchen Problemen beschäftigt. Wenn Du dann immer noch nicht klarkommst, helfen wir Dir gerne weiter.

Hier die Adresse http://www.simclients.com/

Alles Gute

Sascha

Richard Kimble 06.10.2001 11:36

Hallo Sacha,

gestern hatte ich einen halben bis 3($ Online-Flug, dann kam eine Windows-Fehlermeldung, die ich leider zu schnell weggedrückt habe. Bisher hing der PC sich ja nur auf. Doch dazu später.

Anmelden
--------

- FS starten, Flugzeug positionieren...
- Internetzugang
- Multiplayer-Session als Gastgeber ohne IP-Adresse
- SB starten
- Flugplan ausfüllen
- SB-Connect mit IP-Server in Belgien
- RW-Fehlermeldung wegdrücken
- Flugplan senden
- Controller auswählen
- evtl. FS-Navigator bemühen
- PC hing sich bis in bälde auf.

Z.Z. Hoffnungsschimmer, daß es mit der Direct-x Version 8.0 besser klappt. War jedenfalls noch nie so lange wie gestern (30 min.) im FS online (vorher max. 5 Min.).


Probleme gestern
----------------

Die Controller konnte ich hören, sie mich aber nicht sondern nur das Drücken meiner Sprechtaste F12. Ein Blick in mein System-Handbuch sagte, daß mein Soundchip VIA vollduplex möglich ist (dieses ist auch in RW aktiviert). Und nun? F12 habe ich in den Keyboard-Zuordnungen für die Bremsen gelöscht.
Ich habe das Headset MS-Game-Voice im Einsatz. Muß dabei zusätzlich die Command-Taste gedrückt sein oder geht das auch ohne? Transmit wird bei letzterem jedenfalls angezeigt.
Ich hatte mit dem Headset schon das Problem, daß nach der Installation und Sprachtest beim nächsten Start des PC die FS-Befehle nicht ausgeführt werden konnten, weil meine Stimme nicht erkannt wurde (kein Ausschlag im Display). Erst nach erneuter Konfiguration des Headset lief dieses wieder korrekt. Wieso kann die Stimme auf einmal nicht empfangen werden? Kann ich irgendwie vorher, ob jemand mich hören kann (ich meine nicht die Testfunktionen!)?

Ich wollte meinen Flight dann noch canceln lassen, doch dummerweise ließ SB keine Anmeldung mehr zu, da mein Callsign in use war. Habe ich eine andere Möglichkeit den Controllern etwas schriftlich mitzuteilen. Es ist mir dann schon peinlich, einfach so vom Bilschirm zu verschwinden. Wenn die Voice mal funktioniert, geht's sicherlich z.B. über Servinfo, daß man sich dann online zum Controller schaltet.

Wie parkt Ihr Eure Aircraft in der zugewiesenen Position. GA hat schöne Airports, aber die Plätze sind nicht nummeriert. Bei einigen Charts sind die Koordinaten mitangegeben, nutzt ihr diese und wenn die nicht da sind pie mal Daumen?

Ich werde erstmal weiterversuchen, SB auch mit Text zu nutzen obohl es zeitaufwendiger ist. Die Controller reden oft schnell und nuscheln so :lol: .


Viele Grüße
Jörn
EW1031

Richard Kimble 06.10.2001 12:06

Habe gerade bei den Montagsfliegern einen Hinweis gefunden, daß "Microphon Selection" bei RW deaktiviert sein soll. Das war bisher bei mir aktiv. Vielleicht lag es ja daran...

Aber kein Eintrag ohne Frage:
Wenn ich z. B. von Bremen nach Lübeck fliegen möchte, in Hamburg sind Controller vorhanden aber in Lübeck nicht, übernehmen die Hamburger dann auch den Approach für Lübeck oder lande ich einfach auf eigene Faust? Gibt der Controller einen immer weiter, wenn der nächste zuständige Controller auch anwesend ist. Wenn dieser es nicht ist, muß dann der "letzte" Controller den Flug bis zum Ende begleiten?

Ich fühl mich wie ein kleines Kind, daß ein neues Spielzeug geschenkt bekommen hat :lol:

Gruß Jörn
EW1031

sascha7000 06.10.2001 13:40

Na da haben wir ja den Salat. Vielleicht jedenfalls.

Die Zusammenarbeit von Squawkbox und RogerWilco ist bislang eine oft auftretende Fehlerquelle. Die Voice activation MUSS sowieso ausgeschaltet sein. Ich glaube VATSIM weist darauf auch irgendwo hin.

Ich denke aber nicht, das dies das Prpblem ist. Als Transmission Key solltest Du die linke Strg-Taste auswählen. Sie ist leicht erreichbar und hat im FS eh keine Funktion. Damit gibt es schon mal keine Überschneidungen mit anderen Funktionen.

Sidewinder Gamevoice solltest Du besser nicht benutzen. Ich hatte damit ebenfalls große Problem. Ist dort der Microphoe Key gedrückt? Schließ das Headset doch mal direkt an die Soundkarte an. Eventuell sogar die Sidewinder Software deinstallieren!

Ist RogerWilco wirklich richtig konfiguriert? Viele haben Probleme mit der Aufnahme und Widergabesteuerung. Auf der Online Help Seite von RW gibt es eine gute Anleitung. Die ist in Englisch und sorgt schon mal für Verwirrung. Ausprobieren! Kannst Du Dich selber hören, wenn Du im RW Adjust-Fenster die Test Mike Funktion anwählst? Ja? Dann könnte noch Dein Soundkartentreiber für Probleme sorgen. Deinstallieren und Updaten!

Der Grund, daß der Controller Dich nicht hört liegt wahrscheinlich in einer falschen Konfiguration von RW. Die Absturzursache vielleicht auch, eher aber ist es ein Problem mit DirectX oder dem Treiber der Soundkarte. Läuft der FS im Vollbildmodus? Sehr wichtig!

Ach ja, Grafikkartentreiber ebenfalls updaten. Könnte sogar mit den CSL-Aircrafts zusammenhängen. Wenn ein solches Flugzeug auf Deiner Außenansicht erscheint könnte die Grafikkarte einen Absturz verursachen. Probier mal in Squawkbox die Muliplayer Aircraft Range auf 0 Meilen herabzusetzen. Dann solltest Du garkeine anderen Flugzeuge sehen können. Vielleicht liegt es ja daran?


Parking Position:

Wenn keine Beschriftung da ist, dann mußt Du Dir das aus den Karten rausholen. Ansonsten sagst Du den Controller deinen ungefähren Standort uns es läuft Pi mal Daumen.

Landen in Lübeck:

Jeder Controller kontrolliert einen Luftraum bestimmter Größe. Ein CTR-Controller (z.B. Berlin Radar) hat den größten Luftraum. Dann kommen ARR, DEP, Director, TWR, GND, DEL, oder so ähnlich. Meistens kann ein CTR Controller Dich an den Flughäfen runterbringen, von denen er Karten hat. Du mußt es mit ihm einfach abklären. Wenn er es nicht kann - vielleicht hat er ja auch keine Zeit dazu - dann sagt er Dir "Resume own navigation". Normalerweise leitet Dich ein Controller zum nächsten. Wenn der nächste nicht da ist, heißte es ebenfalls "Resume own navigation". Beispiel: Hamburg-Wien. Angenommen in Hamburg ist nur der Tower-Lotse online und der nächste Controller auf der Strecke ist Wien Radar=LOVV_V_CTR, dann sagt der Hamburger Dir schon bald nach dem Start Tschüss, weil er einen recht kleinen Breich rund um den Flughafen hat. Normalerweise gínge es jetzt weiter an Departure oder Radar, doch jetzt ist wieder "Resume..." angesagt. So lange, bis Du im Luftraum eines zuständigen Controllers angelangt bist, also Wien Radar. Du guckst kurz vor der österreichischen Grenze in Deine ATC-Directory, ob Du Wien schon auswählen kannst und sprichst den dann einfach an. Das hast Du schon nach wenigen Flügen raus. Wenn Du was nicht weißt oder verstehst: Controller fragen. Wenn Du ihn nicht verstehst, weil er zu schnell spricht oder nuschelt: "Say again" oder "Speak slower". Das ist sogar ein offizieller Ausdruck. Der Controller hat sich klar, präzise und unmißverständlich auszudrücken. Das ist seine Pflicht. Wenn einige meinen, besonders cool sein zu müssen und sich nicht an diese Regeln halten, (es gibt so einen in Frankfurt), dan muß man es ihm eben solange sagen, bis man weiß, was er von einem will.

So, nun wünsch ich Dir gutes Gelingen. Morgen kann ich wieder antworten. Heute Abend ist ein Riesenevent der Eurowings VA bei VATSIM. Geh mal auf die Event-Liste bei www.vatsim.com. Es nennt sich Alpenglühen. Da kannst Du ja mitmachen, hoffe ich.

Sascha

sascha7000 06.10.2001 13:41

Sorry,

www.vatsim.net

Dancer 06.10.2001 14:13

Das mit dem nur Clickgeräusche...
 
Also, daß man nur das clicken in RW hört und nicht die Voice hatte ich auch dauernd gehabt, bis ich die Lösung gefunden habe:

In der Aufnahmesteuerung wird als Eingang bei mir nach Starten von RW immer Line-In selektiert.

Abhilfe:
  • RW vor Flusi und SB starten
  • Lautstärke durch doppelkliken auf das Lautsprechesymbol im Systray hochbringen
  • Optionen -> Eigenschaften -> Aufnahme Auswählen
  • Sicherstellen, daß bei "Mikrofon" ein Häckchen ist
  • Bei RW mit Adjust -> Test Mike bestätigen, daß alles funktioniert
  • Für den Rest des Fuges die Aufnahmesteuerung minnimieren, falls RW das Ganze wieder zurücksetzt.

Was die Karten für Parkpositionen angeht, schau mal auf den deutschen FIR Seiten nach; zumindest der Düsseldorfer FIR hat für seinen Bereich ganz gute Karten zum Download bereit.

Du erreichst die deutschen FIR's über http://www.ivao.org/de und dann den Button "German FIR".

Dancer out.

Richard Kimble 09.10.2001 08:34

Danke, Sascha und Dancer für Eure Antworten, mal gucken was jetzt
dabei rumkommt. Wollte gestern bei den Montagsfliegern mitmachen, aber
die fliegen wohl nicht jeden Montag (krieg aber jetzt nen Newsletter).

Vor meinem nächsten Versuch wollte ich die Rollkarten (IVAO,
German Firs, Bremen...) ausdrucken. Aber die Dinger sind ja
so groß, daß mein Drucker bis zu 18!!! Seiten ausgibt. Ob auch
als gespeicherte *.jpg oder *.bmp Version, ich kann die Karten
nicht verkleinern, sondern nur noch mehr vergrößern. Der Drucker
kann max. 4 Seiten auf ein Blatt ausgeben, dann müßte ich für ein
ordentliches Bild die dann auschneiden und zusammenkleben.
Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit die Charts auf max. zwei
Seiten ausgeben zu können?

C.U.
Jörn

Dancer 09.10.2001 09:54

Freeware/Shareware GFX Proggi
 
Hi Jörn,

um die jpegs "vernünftig" auszudrucken brauchst du ein Grafikproggi. Ich benutze zum Beispiel ACDC oder Paintshop Pro (beides shareware). Da kannst Du unter "Printer-Setup" einstellen, daß das Bild geschrumft/gestreckt werden soll.

Eine weitere Möglichkeit - sofern du M$-Word hast- besteht darin, das Bild als Grafik in ein Dokument einzufügen (Einfügen->Bild->aus Datei). Da kannst Du es dann auch auf eine vernünftige Größe "zurechtstutzen".

Dancer out.
PS: acdc findest Du bei http://www.acdsystems.com/English/Do...SeeClassic.htm

Paintshop Pro gibt's bei: http://www.jasc.com und dann "Download"

Stefan Soellner 09.10.2001 12:37

Bezüglich den SB Aufhängern....

Die Dynamische Szenerie (im FS2000 Optionsmenü) ist AUS, oder?

MfG,
Stefan

BTW: Oder hatten wir das schon?

Richard Kimble 09.10.2001 13:18

Ja, klar, die dyn. Szenerie ist abgeschaltet und FS-Traffic habe ich
in den Optionen deaktiviert und zusätzlich atumatisch starten ausgeschaltet. Die SB-Beschreibungen habe ich von IVAO, EWGVA und einer privaten Homepage gesaugt, die Installation ist also dreifach abgesichert.

Dancer, wenn ich die Park. Positions von hinkriege fliege ich
- Gott stehe FS, RW und SB bei - von EDDW nach EDDL. Evtl. bist
Du ja auch online.

Bis denne,
Jörn

Richard Kimble 16.10.2001 09:13

FS-Navigator schuld?
 
Ich schon wieder mit dem gleichen Thema.
Nachdem ich neulich nicht mal von dem Taxiway runtergekommen
bin, brauch ich nochmal Eure Hilfe.

Kann es sein, das der FS-Navigator schuld an den Abstürzen ist?
Normalerweise habe ich mit dem keine Probleme, soll heißen, es
gibt schon eins. Das Ausdrucken der Flugpläne funktioniert nicht.
Hier kommt ein Absturz (Blauer Screen) und der FS2KPro wird beendet.

Details:

- alte Version 4.3 auf 4.4 upgedatet
- nochmal deinstalliert wieder installiert
- deinstalliert, Komplett-Version nochmal gesaugt
und installiert
- beim Installieren will FS-Nav irgendwann die FS2KPRO 2-CD haben wegen der Fahrzeugbibliotheken. Alle drei CD-S werden vom Nav nicht akzeptiert (FS2K und Nav ist bei mir auf Laufwerk E:), also "ignorieren" gedrückt und die restlichen Szenerien aufbereitet.

Bei irgendeiner Situation wurde statt bleuer Bildschirm ein Anwendungsfehler ausgegeben, daß die FSNav.dll als Ursache ausgab.
Danach erfolgte wie oben beschrieben die Deinstallation und Installation in allen Ausführungen. Kann diese Datei als Ursache für die Online-Flüge verantwortlich sein? Auf den FS-Nav möchte ich nicht verzichten, da mir das GPS vom FS gar nicht gefällt.

Jörn

Richard Kimble 27.11.2001 08:44

GESCHAFFT!!!
 
Ich hoffe, daß ich diesen Thread heute entgültig abschliessen kann. Hatte meinen PC zur Überprüfung noch mal den Händler überlassen; die einzige Erkenntnis war die Rechnung über 50,-- DM.
Dann den Flusi 2K2 gekauft, eine eigene Partition nur mit Internet, Firewall und Flusi drauf (Danke boerries für den Tip im anderen thread) und gestern bei den "Montagsfliegern" von Oslo nach Stuttgart ohne PC-Absturz geflogen. Ich geh mal davon aus, daß das Ganze dann auch bei IVAO ohne Probleme über die Bühne gehen wird!?

Aufgrund von Serverproblemen haben nur drei Piloten den Flug beenden können. Helga hatte sich uns zwei Newbees unter ihre Fittiche (Tragflächen) genommen, da konnte nichts mehr schiefgehen:lol:

D.Kuckenburg 27.11.2001 11:02

SB Probleme usw.
 
Guten Morgen,
wenn ich so zwischen den Zeilen lese, dann denke ich, dass Du mal alle im Hintergrund laufenden, nicht unbedingt notwendigen Programme, versuchsweise auch Kerosin-Rechner und ähnliches, ausschalten solltest. Alle überflüssigen Aircrafts in den Hangar stellen, im Extremfall nur die von Dir genutzte Maschine im Ordner lassen! Noch ein Punkt sind die vielen Szenerien (Du sagst, dass Du zu viele hast zum Neuinstallieren): bist Du hier sicher, dass alles richtig konfiguriert ist? Layer-Folge usw. Sorry, wenn sich mein Geschreibsel oberlehrerhaft anhört, es ist nicht so gemeint. Zur Fehler suche ist es immer gut einen möglichst "cleanen" FS zu betreiben, und dann nach und nach hinzuinstallieren. SB ist unterschiedlich für FS2000 und FS2002. Herunterladen der SB von Drittanbietern (VAs und ähnlichen Leutchen) ist KEINE Gewähr dafür, dass man die neueste (und richtige) Version bekommt.
Gruß Dietrich (bin kein "Oberlehrer")


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag