WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Dreamfl. B 737 Frames (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31934)

Taferl Helmut 02.10.2001 08:51

Dreamfl. B 737 Frames
 
Hallo,
ich habe seit gestern die Dreamfleet B737. Leider merke ich einen starken Frame-Rückgang gegenüber z.Bsp PIC767 oder 747. Trotz FS-Assist-Begrenzung beim Rollen auf 8 B/sec fällt die Frequenz auf bis zu 2-3 herunter. Habe ich da etwas falsch? Oder ist das halt so bei dieser Maschine. Die Pilot in Command 767 ist sowieso das absolute Spitzenmodell bei mir. Aber hin und wieder eine schöne Aussenansicht ist halt auch nicht zu verachten.
Grüße an alle
Heli-Air:confused:

Nils 02.10.2001 15:46

Hallo !
Auch ich hatte diese Probleme und habe im Forum von DF danach gefragt. Daraufhin sagte man mir, dass habe etwas mit den Einstellungen meines Rechners und nichts mit dem programm zu tun. Dann habe ich mir einen neuen Rechner gekauft(nicht deswegen) und die Frames brechen immer noch zusammen. Und das bei diesem Rechner: AMD 1, 4 Ghz 266 Mhz FSB, 512 MB DDRRAM, Geforce 2 Pro usw.
Mich ärgert das ungemein, denn es liegt eindeutig am Programm. Außer dem Flusi habe ich nicht auf meinem Rechner. Das ist eienr der sehr vielen Bugs der DF 737. Aber darüber wird offensichtlich bei DF stillschweigen bewahrt. 70 DM für nix. Sollte diesbezüglich nicht ein weitere Patch erschenen, war ich mal Kunde bei DF. Andere haben vorgeführt, dass support möglich ist. Mich damit abzuspeisen, mein System wäre schuld ist näturlich einfach. Warum läuft aber alles andere hervorragend????????
Grüße,
Nils

masterofdisaster 02.10.2001 16:55

Hey hey, ganz ruhig. ES liegt nicht am Programm, sondern an der Rechnerkonfiguration. TUT mir ja leid wenn du solche Probleme hast, aber DF deswegen zu verteufeln halte ich für übertrieben. ICh hatte ganz andere erfahrungen mit der B737. Ich habe kaum zuckler. Die Kiste läuft so flüssig wie die Standart FS Cessna. Einfach nur geil. Auch am Bodsen keine Ruckler.
also, lass den Kopf nicht hängen ein Paar neue Treiber und es klappt wieder!
Gruß
Martin

Tom82 02.10.2001 17:22

Hallo,

also bei einem sehr großen Teil der DF Besitzer läuft die Kiste ohne große Frame Probleme. Bei denen, wo es doch Probs gibt handelt es sich um Einzelfälle in deren System etwas mit dem DF Programm im Konflikt steht. Ich rate Dir mal dein System neu aufzusetzen (also Windows mit Flusi etc.). Es gibt eben hier und da mal indivdual Konfigurationen denen man eben nicht immer Rechnung tragen kann bzw. wo es eben keine Patentlösung gibt. Auf Grund der Tatsache dass es bei vielen ok ist, liegt es also sicher an deinem System und nicht an dem Produkt.

Gruß
Thomas

Nils 02.10.2001 18:04

Hallo!
netter Tip, aber ich´werde ganz sicher nicht mein System neu aufspeilen. Ich habe eine unveränderte Verssion von Me auf meinem Rechner. Ohne schnickschnack und sonstiges. Ein Programm sollte Me mit Standarttreibern der namhaften Hersteller standhalten. Das bekannte problem mit dem FMC taucht bei sehr vielen auf.
Ich bin also nicht unbedingt deiner Meinung.
Grüße,
Nils

Gerson Nerger 02.10.2001 18:38

hi nils,

ich habe mir auch vor ein paar wochen einen neuen pc zugelegt (betriebssystem win98se): amd 1400 mhz, 266 mhz fsb, asus a7v mainboard, 256 mb sdram-ddr, asus v8200 deluxe grafikkarte (geforce3) ... also relativ vergleichbar zu deinem. bei mir stimmen die frames bei der df737. ca. 15-20 bei voll aufgezogenen grafikreglern (also alles ganz rechts). ich habe mein mainboard auf die aktuellste bios-version geflasht und die aktuellsten via-4in1-treiber installiert. ebenfalls habe ich mir die aktuellsten nvidia-treiber installiert (21.81) sowie directx8.0a. ohne FSAA bekomme ich bei der benchmark-software 3DMark2001 zwischen 6500 bis 6700 punkte (1024x768, 32bit). mit FSAA so an die 3700 bis 3900 punkte. wie meine vorschreiber bin ich ebenfalls der meinung, daß das problem an deinem system liegen muß. da müßte einfach mehr drin sein ...

grüße, gerson

Tom82 02.10.2001 19:22

Hey Nils,

*Ironie an*
Wie wär's mal mit nem gescheiten Betriebssystem??
*Ironie aus*

Aber im Ernst. Du siehst ja, dass das Gros keine Probleme hat. Ich persönliche vermute wirklich ME als Übeltäter. Diese Zwitter-Programm hat sich so oder so nie wirklich durch gesetzt. Wenn Du hast probiere mal 98SE aus.

Meine Konfig sieht wie folgt aus:
900 Athlon
256 RAM
TNT2 Pro
rel. neue Treiber und DX8

Damit bekomme ich bei Standart + GAP immer flüssiges fliegen hin. Nur bei Airport 2000.x und hier und da bei Real Airports ruckelt es.

Gruß und viel Glück...
Thomas

----
Probieren geht über Studieren

Darth Mop 02.10.2001 20:34

hm... also bei mir ruckelts kurz nach dem laden der Maschine, danach laufts super flüssig, und verteufeln sollten wir das Prog acuh nicht wie schon einige gesagt hatten, denn das "DING" ist perfekt ;) aþþerdings haetteich mir einige extras gewünscht z.B. Videos der echten 738 wie bei der PSS747, ich denke mal das die SChuld an den Rucklern eigentlich an den Sitzen im inneren der Maschinen liegen. Denn je mehr Sitze=mehr Polygone=mehr rechenleistung

HansHartmann 02.10.2001 20:58

Hi!

Das kurze Ruckeln nach der Landung kommt dadurch, dass der FS meint, erst dann diverse Sounds laden zu müssen. Schade, aber nicht zu ändern. Das Problem läßt sich nur mit sehr viel RAM (512 MB oder mehr) wirklich sicher erschlagen.

Was die Frameraten betrifft, so habe ich mal bei uns im Support-Forum nachgeforscht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass scheinbar alle diejenigen, die Probleme mit der Framerate haben, Windows ME installiert haben. Auch wenn ich Tom's Meinung über ME widerspruchslos zustimme, werde ich es mal installieren und schauen, was diesbezüglich auf meinem Rechner passiert.

Bis dann,
Hans
Dreamfleet 2000

Buschflieger 02.10.2001 21:21

Alsó, ich habe ein..
 
"frisches" ME (512MB-SDRAM133) + FS2000 + DF737-400 und die Frames gehen in der Standardscenerie um ca. 25% (Panelansicht) bis ca. 45% (Aussenansicht) zurück. Sollte das wirklich was mit ME zu tun haben, freue ich micht schon auf eine Neuinstallation von 98 :mad:

Zusätzliche Scenerie traue ich ich garnicht erst zu installieren.

:ms: Ich liebe M$ :ms:

loewe2011 02.10.2001 21:46

:eek: Wo gibt es Handbücher für die 737??? Ähhhh in deutsch-zaghaftes Fragezeichen !?

Air Michi 02.10.2001 21:49

Hallo, Ihr DF-fps-Geplagten!

Ich kenne zwar die DF 737 nicht, aber vor vielen Monaten war mal in der ComputerBild ein Vergleichstest zwischen Win 98SE und Win ME drin. Man ist damals -soweit ich mich erinnere - zum Schluß gekommen, daß Win ME den Rechner langsamer macht und viel Platz im RAM wegnimmt. Vor allem bei 3D-Computerspielen sei Win ME klar schlechter.

Vielleicht sollten wir bei solchen komplexen Addons doch lieber beim Win 98 bleiben...

Grüße Air Michi :cool:

loewe2011 02.10.2001 21:52

PS:Stimmt ,bei mir bleibt die 737 auch stehen,wenn ich nach geglückter Landung den Umkehrschub aktiviere,weiß ja nun warum!
Wollte mir eigentlich Weihnachten einen neüen Rechner kaufen,aber wenn ich das so lese bin ich mit Win 98nt erst mal zufrieden!(Bis auf die 3x alles neu machen) :mad:

Nils 03.10.2001 08:34

Hallo !
Auch wenn ich mal "Dampf" abgelassen habe, eure Hilfsbereitschaft ist immer noch so groß wie früher (keine Ironie).
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Grüße,
Nils

Taferl Helmut 03.10.2001 08:45

DF737 - Frame
 
Hier Heli-Air - Hi

wenn ich mir so Eure Meinungen anhöre, sehe ich eindeutig, dass hier viele das gleiche Problem haben wie ich. Ich will weder was neu aufsetzen noch löschen oder ändern. Ein gutes System, welches einwandfrei läuft sollte man nicht ändern nur weil eine Software nicht funktioniert. Ich weiss wovon ich spreche - ich arbeite bereits seit 10 Jahren an Computern - mein Sohn ist registrierter Microsoft Computer Administrator, er bestätigt meine Meinung das die Software nicht optimal progrrammiert ist. Meine Anfrage war nur die ob jemand vielleicht eine Möglichkeit hat, die DF737 doch schneller zu machen.
Ausserdem geht aus all den Meinungen hervor, dass keiner vom anderen weiss, welche Zusatzprodukte er nebenher eingeschaltet hat. Bei mir läuft alles was gut und Namen hat. Z.Bsp. Traffic, Clouds, auch ATC wenn ich ein Adventure fliege (bei DF737 noch nicht probiert), wenn Static-Aircraft ins Bild kommen ist mit Framerate aus.
Die 767 Pilot in Command z.Bsp hat keinerlei Probleme mit der Framerate und kann wesentlich mehr, außer den Ansiichten. Auch die PSS747 hat noch angenehme Frames auch bei einem Traffic-Stau.
Ich glaube sehr wohl, dass es sich um einen Programmierbug handelt, denn warum sind die German Airports trotz Traffic derart schnell und andere Airports rasseln in den Keller.
Ich werde die DF737 abschreiben.

Grüsse von
Heli Air:mad:

Darth Mop 03.10.2001 12:00

Zitat:

Das kurze Ruckeln nach der Landung kommt dadurch, dass der FS meint, erst dann diverse Sounds laden zu müssen. Schade, aber nicht zu ändern. Das Problem läßt sich nur mit sehr viel RAM (512 MB oder mehr) wirklich sicher erschlagen
das ist eigentlich allen Spielen/Programmen so

Zitat:

Wo gibt es Handbücher für die 737??? Ähhhh in deutsch-zaghaftes Fragezeichen !?
bei der CD Version die ich habe ist ein sehr ausführliches Handbuch dabei, allerdings verstehe ich nicht wieso auch noch ein englischer teil dabei ist

Zitat:

Die 767 Pilot in Command z.Bsp hat keinerlei Probleme mit der Framerate und kann wesentlich mehr, außer den Ansiichten. Auch die PSS747 hat noch angenehme Frames auch bei einem Traffic-Stau.
Ich glaube sehr wohl, dass es sich um einen Programmierbug handelt, denn warum sind die German Airports trotz Traffic derart schnell und andere Airports rasseln in den Keller.
Ich werde die DF737 abschreiben.
ich kann mit den german Airports Szenerien UND den DF Maschinen normal flüssig spielen, wie schon gesagt die niedrigen Framerates könnten an den sichtbaren Sitzen liegen

HansHartmann 03.10.2001 12:35

Hallo Herr Taferl,

schön, jetzt haben Sie sich aufgeregt, 10 Jahre Erfahrung und den MCSA Ihres Sohnes in die Waagschale geworfen und sind nicht einen einzigen Schritt weiter.
Warum geht es nicht einfach, dass man sagt was nicht geht, wie das eigene System aussieht (Hardware, Betriebssystem, Add-On) und andere Leute dann versuchen, zu helfen? Dafür ist so ein Forum gedacht. Aber nein, stattdessen wird hier gesagt "Die DF737 ist vollkommener Schrott weil sie auf meinem System nicht richtig läuft".
Hinweise und Tipps anderer Foren-Teilnehmer werden ignoriert und verworfen mit dem Hinweis "Mein System läuft perfekt, weil alles andere läuft".

Fazit: Die freundliche und konstruktive Methode ist besser, denn damit kommt man schneller zu einem Ergebnis.

Und nun sagen Sie mir bitte, welche Hardware Sie einsetzen, welches Betriebssystem, was für Sceneries und sonstige Add-on's Sie neben der DF737 noch benutzen und ganz besonders wichtig: Wie hoch ist die Framerate (z.B. am Holding Point Runway 25R in Frankurt/Main (German Airports)? Ist sie nur in der Außenansicht niedrig oder auch in der Panelansicht? Ist sie immer niedrig oder nur, wenn Sie bestimmte Systeme des Panels einsetzen?

Mit freundlichen Grüßen,
Hans Hartmann
Dreamfleet 2000

Alladin 03.10.2001 12:51

Hi Helmut!
Da Du meinst Dein Rechner sei O.K. gehe ich mal davon aus, daß Du sämtlich BIOS Einstellungen optimiert hast, alle Treiber korrekt installiert sind, das Speicher-Setting von Windows richtig eingestellte und auch die Anzeige Optionen des FS alle auf Deine spezielle Rechner Hardware abgestimmt hast.

Wenn das so ist, dann hast Du entweder einen Montagsprozi, oder fliegst mit 500 MHz durch die Gegend.

Meine PC Konfiguration steht im Profil. Nun schau sie Dir mal an und Du wirst feststellen das ich nicht nur 400 MHz weniger als Nils, sondern auch nur SDRAM habe und da auch noch weniger.

Meine DF läuft aber absolut zufriedenstellend!

Es ist also NICHT so das die DF ein schlechtes Produkt ist, sondern das Euer System nicht richtig läuft!
Das kann viele Ursachen haben, wird aber bestimmt an der richtigen Einstellung liegen.

Wenn von Eurer Seite aus echtes Interesse vorliegt, aber auch nur dann, bin ich bereit Euch dabei auch gerne per Telefon zu unterstützen.
Leider ist es aber oft so das Ratschläge begeistert entgegengenommen werden und wenn man dann merkt das alles nicht von alleine geht, wird es wieder sein gelassen und das Produkt ist schlecht.

Es kommt kein Männlein durchs Modem und nach dem nächsten Neustart habt Ihr nen Turbo!

Ich hoffe Ihr entscheidet Euch anders.

P.S. Es wäre schon mal aufschlussreich wenn Die Profile bezüglich der Hardware ausgefüllt werden würden

Gerson Nerger 03.10.2001 13:41

hi helmut,

ich kann dich verstehen !!!

wer von uns hat nicht schon einmal vor seinem rechner gesessen und hätte ihn am liebsten zerhackt. kleiner tip: wenn ich mal richtig sauer war (weil der fs2000 mal wieder nicht lief) und ich wutschnaubend ein posting in dieses forum stellen wollte, habe ich es erst einmal in word geschrieben und gespeichert. am nächsten tag las ich's mir dann durch und wenn ich dann noch immer der meinung gewesen wäre, daß das alle welt lesen sollte, hätte ich es veröffentlicht. bis jetzt habe ich aber diese texte immer gelöscht und mich dann hier SACHLICH geäußert. warum nutzt du dieses forum nicht, dir das geballte wissen der foren-teilnehmer reinzuziehen und deinen pc und den fs2000 so einzustellen, daß sie dir fun bereiten ???

grüße, gerson

Taferl Helmut 03.10.2001 15:46

Lieber Gerson

dies war eine SACHLICHE Feststellung über diese Software. Leider keine positive. Aber es gibt natürlich Flugplätze (Piste ohne Gebäude und Traffic, Static und wolkenloser Himmel) da kriege ich 48 FR auf meinen Bildschirm - ich werde in Zukunft im All fliegen, dann kommt FUN auf.
Ich brauch nicht 3 Tage zum Nachdenken, ich weiss sofort was mir fehlt.

Grüsse
Air Heli

Alladin 03.10.2001 16:00

Genau das meinte ich!
Ohne das man sich mit der Materie wirklich beschäftigt wird man auch keine Freude haben.
Da hilft nur ein Gameboy, den schaltet man ein und dann geht er...;)

Gerson Nerger 03.10.2001 16:30

lieber helmut,

ich finde sätze wie "ich werde die DF737 abschreiben" nicht gerade sonderlich sachlich. aber egal ... meine DF737 läuft mit satten frames (jetzt auch online) und ich lerne hier in diesem forum jeden tag etwas hinzu. nobody is perfect ...

grüße, gerson

Taferl Helmut 03.10.2001 16:56

"Abschreiben" bezeichnet man in der Kaufmannssprache "umsonst" gekauft, bzw. nicht besser als andere Ware. D.h. aber nicht, das es schlecht ist, sondern nur nicht sonderlich oft verwendet wird, weil es vorher schon gleich gutes (PIC767) bzw. besseres gibt.
"Das Bessere ist der Feind des Guten"

Grüsse
Heli-Air

Gerson Nerger 03.10.2001 18:39

lieber helmut,

das ist aber kaufmännisch keine korrekte definition für "abschreiben" (jetzt aber bitte nicht grummeln). ;) ;) ;) ;) ;);)

das "abschreiben" ist eine methode zur ermittlung des betrages, der bei gegenständen des anlagevermögens die im laufe der nutzungsdauer durch nutzung eingetretenen wertminderungen an den einzelnen vermögensgegenständen erfassen soll und der dementsprechend in der gewinn- und verlustrechnung als aufwand bzw. in der kostenrechnung als kosten angesetzt wird.

sorry, das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen, denn ich bin von beruf diplom-wirtschaftsingenieur und war die letzten 4 jahre als financial controller für einen der größten call-center-betreiber in deutschland tätig und habe mich da bis zum "erbrechen" mit abschreibungen & co. befassen dürfen. glücklicherweise mache ich jetzt was anderes ... ;) ;) ;) ;) ;) ;)

grüße, gerson

Taferl Helmut 04.10.2001 09:04

Hi Gerson

du hast natürlich recht mit "Abschreiben". Korrekt ist deine Version - ich bin seit 30 Jahren selbständig als Kaufmann tätig und schreibe meine Investitionen beim Finanzamt "Ab".
Aber bei uns sagt man im Volksmund "abschreiben" wenn es nicht mehr verwendet wird. Vielleicht ist dies nur in der steiermark so.
War nicht persönlich gemeint.
Grüsse
Helmut

Buschflieger 04.10.2001 09:28

Ihr habt Sorgen,
 
vielleicht versucht Ihrs mal mit etwas konstruktiveren Beiträgen, als mit einer neuen "Definition" von Abschreibung!

Wie wärs, wenn ihr mal den Jungs um Hans Hartmann helfen würdet den "Fehler" einzugrenzen. Vielleicht wäre es nett statt zu motzen einfach mal in das DF2000-Forum zu schauen oder Hans ne mail zu senden in der solche belanglosen Dinge stehen wie:

Prozesor
RAM
Betriebssystem
Graphikauflösung, Texturqualität, Sichweite, Sceneriedichte im FS2000 etc.

Ich bin sicher, dass uns allen damit eher geholfen wird, als mit dem Geschwafel der letzten vier Postings.

Wiedersehen

Börries

Taferl Helmut 04.10.2001 10:12

Hallo

da scheine ich ganz gehörig in ein Wespennest gestochen zu haben.
Eigentlich wollte ich auf die schnelle eine Antwort ob jemand weiss wie die DF737 schneller wird. Das ich damit die Emotionen so aufschaukle war nicht meine Absicht.
Ich habe die DF737 nie schlecht gemacht - sie ist sicherlich das schönste Flugzeug in meinem Hangar und ich habe ALLES was gut und teuer ist - schließlich bin ich seit Flugsimulator Version 1 !!!!!! dabei. Ausserdem habe ich darauf bereits seit vielen Monaten gewartet (Aerosoft wird dies bestätigen).
Mein System läuft ja zufriedenstellend - nur die DF737 geht um fast 50% langsamer als Gleichwertiges oder sage ich lieber Ännäherndes (PIC767 oder PSS747).
Es ist mir auch klar, dass eine so komplexe Ausstattung die FR drückt. Aber in den Landeanflügen z.Bsp. auf GA Frankfurt sinkt die FR unter 4 trotz FSAssist mit Landeeinstellung auf FR 15 !!! Auch beim Rollen vom Gate Frankfurt - mit FSAssist auf FR8 und Dynamik-Kontrolle=on - sinke ich meist auf FR 2-4. Dies ist sonst nie so. Möglicherweise schaltet sich Assist in Verbindung mit DF737 nicht richtig. Dabei bin ich noch nicht mit FMC geflogen. Nur normale Hauptpanelansicht. Seitenfenster dasselbe, eher noch langsamer. Aussenansicht zum Teil noch langsamer (FR2-3). Im Flug nach dem Start geht die FR auf ca. 8 - 12 - das geht gerade noch, aber bei Wolkendurchflug auf FR5-6-8. Bei allen anderen Fliegern erhalte ich da ca FR15 - 25 und darüber. Standard Boing komme ich auf ca FR40.

Mein PC: Dell Pentium 700Mhz, SCSI, Geforce 2, neueste Treiber, DX8, 256 MB Ram, CH-Ruderhorn-Pedale, Aerosoft Panel (Funk) PC wird nur für Flugsim verwendet.
MSFS 2000, FS-Clouds, FSTrafficII, FSAssist, Sceneryn = alle GA, usw. wobei die GA noch eine Superfarmerate bringen.Alte Sceneryn wie LOWW sind beinahe nicht mehr anfliegbar - bis die Steuerbewegung ausgeführt wird ist man schon am Boden. Hier sinken die FR der anderen Flieger natürlich auch.
Statische Flugzeuge sind natürlich sehr schlecht, die eliminiert normalerweise FSAssist - tut er aber bei DF737 nicht, zumindest habe ich dies noch nicht bemerkt. Bei anderen Flugzeugen funktioniert dies aber.(Fällt mir jetzt erst auf).

Ich möchte hier nochmals betonen, dass die DF737 ein Spitzenprodukt ist, leider durch den optischen Aufwand nicht so sehr für uns ältere Rechner geeignet, obwohl andere Flieger einigermaßen zufriedenstellend laufen. Bei FR unter 6-8 hört sich aber das Fliegen auf.
Ein euer Rechner kommt frühestens Mitte 2002 in Frage - dann natürlich 2 Gigaherz.
Bis dahin bleibt die DF737 bei mir im Hangar, bzw zum Herzeigen bei Besuch von Interessierten. Es sei denn DF bringt es fertig die FR für uns langsame etwas zu steigern. Vielleicht sind es wirklich die vielen Stühle, wie ein Forumteilnehmer meinte.

Es tut mir leid, wenn sich einige auf die Krawatte getreten fühlen, bei denen die Software zufriedenstellend läuft.

mfg
Heli-Air

Darth Mop 04.10.2001 10:16

bravo! *klatsch*

Buschflieger 04.10.2001 10:33

Hi Helmut,
 
ich fühlte mich nicht auf den Schlips getreten, weil die Software bei mir gut läuft, sondern weil ich die gleichen Probs mit der DF737 habe wie auch einige andere hier.

Da nützt es herzlich wenig, wenn hier nur gemotzt wird, und Leute wie Hans Hartmann vergrätzt werden. Ich kenne Ihn zwar auch nur "online" aus dem Forum der EWGVA ("sorry Hans, ich werd Dich nie mehr mit "Hansi" verwechseln" :rolleyes: ), aber bisher ist er immer sehr hilfsbereit und um Lösung eines Problems bemüht gewesen.

Helfen wir den Jungs doch, indem wir Ihnen die oben genannten Daten zukommen lasen.

Holly 04.10.2001 13:03

Vielleicht hilfts
 
Hallo

Habe selbst noch W 98 und bei mir läuft Dreamfleet kein
bischen schlechter als PIC oder PSS.

Gerson Nerger 04.10.2001 13:52

hallo helmut,

auf meinem alten rechner (pIII mit 550 mhz, 256 mb sdram und geforce-2-mx-graka, aktuellste nvidia- und directx-treiber) bekam ich ohne GA-sceneries (!!!) bei der DF737 ca. 12-15 frames hin. allerdings nur, wenn ich die grafikregler recht weit links eingestellt hatte (dabei jedoch scenery-komplexität auf max.). ich denke mal, daß hier der 700-mhz-prozessor wahrscheinlich irgendwie der flaschenhals ist ?!.

grüße, gerson


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag