![]() |
OutlookExpress "teilen"
Eine Frage:
Kann ich einunddasselbe OutlookExpress von 2 Betreibssystemen verwenden, sprich: ICh habe auf einer Platte einmal Win2k und einmal Win98se und will von beiden aus meine Mails lesen können??? |
lieber max deine frage ist genial ?;)
die erste antwort ist nein, die zweite ja du kannst was will der doofe LF damit wieder sagen... nein du kannst nicht auf das gleiche, selbe outlook zugreifen. ja du kannst von jedem der beidern os auf das jeweilige outlook zugreifen und somit die neu abgerufenen mails lesen. die anderen müßtest dir reinkopieren, aber da gibts irgendeinen trick, werde mal versuchen mich schlau zu machen...... |
Mittels Trick, das währe super :)
Jaja ich hab halt immer tolle Einfälle ;) Danke fürs schlaumachen :D |
brauchst keinen trick
du legst einen ordner auf eine fat32 partition und machst den zu deinem outlook nachrichten ordner in beiden systemen funkt wunderbar bei mir seit einem jahr regeln für aufteilung auf mehrere ordner mußt halt bei beiden definieren |
Zitat:
wieder was gelernt:cool: |
Schau einmal hier nach:
http://oe-faq.de/ Hier wird unter Tipps und Tricks beschrieben, wie es geht. Ich greife so von 3 Systemen auf denselben Ordner zu. |
gut ist es halt ein trick
@fendi man kann bei den trips und ticks nix finden |
hi,
der "trick" ist ganz einfach ;) oe starten -> extras -> optionen -> wartung -> speicherordner -> Ändern na und die gleiche aktion macht man halt dann unter jedem os... man könnte es auch nur einmal machen und halt auf den ordner legen, der vom anderen os vorgegeben ist, nur ist das so ein blöder pfad (z.b. C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Identities\{1D11CEA4-7264-11D5-9072-000021D016A4}\Microsoft\Outlook Express :D). daher lege ich den pfad in beiden (oder allen) os auf einen sinnvollen pfad, den ich auch beim backup machen nicht vergesse... lg hara kiri |
@wizo:
Ich hab überlesen, das die zwei Systeme bei Max Mustermann auf einem Rechner liegen. Der Hinweis auf die OE-faq ist für Leute interessant, die OE im Netzwerk verwenden und auf einen gemeinsamen Ordner zugreifen wollen. |
yup hab ich mir gedacht fendi
|
grüß euch =)
wie funktioniert das unter outlook xp? m8nX |
@m8nX:
Du verschiebst Deine Persönliche Ordner Datei (bei geschlossenem Outlook) an einen Platz Deiner Wahl, startest Outlook und gibst bei der Frage nach der Datei den neuen Speicherplatz an. Die Datei findest Du, wenn Du nach einer Datei mit der Endung .pst suchst. Tips zu Outlook gibt's hier: http://home.t-online.de/home/p.raddatz/ |
da wär dann noch die Sache mit dem Adressbuch!
Der Registry-Eintrag lautet: Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Wab\Wab4\Wab File Name\Standard - da ist das Adressbuch unter dem Namen abgelegt z. B. c:\...xxx.wab Der Schlüssel lautet meines Wissens bei beiden Betriebssystemen gleich. Wenn man ihn entsprechend ändert, kann man von beiden Systemen aus auf dasselbe Adressbuch auch zugreifen. |
Und ich dachte schon ihr werdet mich auslachen, und jetzt funkt das wirklich!! :D:D
Werds gleich morgen ausprobieren!! DANKE |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag