WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Windows XP - Framerate-Wunder (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=31869)

ThomasWinter 01.10.2001 12:41

Windows XP - Framerate-Wunder
 
Hallo

ich hab mir vor ein paar Tagen WindowsXP draufgeschmissen und darunter mal den Flusi-Laufen lassen.

Und jetzt kommt der Hammer: Beim anflug auf EDDM von den GAP's hab ich satte 12 frames mehr. im normalen flug teilweise bis zu 15.

Versuchsweise wieder mit ME geflogen und der Speed war weg!

ALSO: XP so schnell wie möglich drauf. Des nutzt nämlich endlich mal den arbeitsspeicher aus!! KOMPLETT!!

Bin mal gespannt wie der 2k2 damit abgeht

Mein System: PIII 500, 256 MB, TNT 2 :lol:

Bis demnächst

Thomas

Sturzflug 01.10.2001 13:26

woher hat er das denn? :confused:

Martin007 01.10.2001 13:50

hi thomas,

hört sich ja super an (das Windows XP wirklich so viel Leistung bringt??)

kannst du mir vielleicht verraten wieviel Frames du vorher hattest?
und welches Flugzeug und Scenery du verwendet hast
und wie hast du die Grafik,Wetter und Scenerykomplexität
eingestellt

ich kämpfe zur Zeit auch mit fs2000
mein PC: PIII 1Ghz, 384MB Ram , Geforce 2 GTS 32MB
fliege mit GAP 1-3 , Jaros Panel A320

und bin mit meinem fs2000 noch nicht 100% zufrieden

viellecht kannst du mir die Fragen beantworten

danke

happy landings
Martin paschke@t-online.de

ThomasWinter 01.10.2001 14:26

....jedenfalls weniger frames
 
Tach


also meine Einstellungen waren:

Cumulus-Wolken 3/8 bei 3500 ft, ansonsten alle regler auf Voll bei 1024*960 Auflösung im 16bit modus.
sicht war 30 km

vorher hatte ich im normalen flug bei gleichen einstellungen ca. 21 frames, im anflug auf die german airports sackte die rate schonmal auf 7-8 runter. soll heißen. der anflug ist auch jetzt noch nicht flüssig, aber auf jedenfall besser.

die verwendet flugzeuger waren posky 747,767,777, die wunderschöne dc3 und die afg a340, sowie 737 von ariane und df.

egal welcher flieger, keine unterschiede bei der framerate. lediglich die posky 747 mit den feel-real-texturen zwackte mir 6-9 frames weg.

hoffe geholfen zu habne

bis bald

thomas

Noerf 01.10.2001 15:11

XP wirklich besser?
 
Moin moin,

ich habe gerade heute mit einem Freund über Win XP gesprochen und er meinte, man sollte es so schnell wie möglich löschen. Er hat extreme Leistungseinbrüche bei sämtlichen Spielen(CS, UT, Quake...). FS fliegt er nicht, deswegen kann er/ich das nicht beurteilen,es würde mich jedoch wundern wenn es da anders wäre. Aber warum sollte es nicht auch mal etwas geben was dem Flusi gut tut?

Martin007 01.10.2001 15:12

hi,

ich hätte da noch mal eine Frage
die 767 wo du ja auch fliegst ist das die PIC767 (die wo es zum
kaufen gibt)

wieviel Frames hattest du und hast jetzt beim TAXI

Gruß Martin

Michael Eisner 01.10.2001 15:51

HI Forum,

also ich hab von einem Kumpel gehört, daß es für diverse Spiele nicht sinnvoll ist, XP zu verwenden. Das waren allerdings alles OpenGL Spiele, die er ausprobiert hat.

FS verwendet er auch nicht, aber ich werde ASAP mal eine meiner Festplatten mit XP vergiften :lol: und den FS ausprobieren.

Dirk Kuhfuss 01.10.2001 15:59

Hallo ihr,

doch, kann schon sein, das unter XP die Framerate nach oben geht. Ich habe eine Beta-Version vorliegen und kann nur bestätigen, dass dieses Betriebssystem schnell ist. Ich habe XP (Professional) auf verschiedenen Systemen testweise installiert gehabt. Dabei war so ziemlich alles vom PIII 500 MHz bis zum 1,4 GHz Prozessor und ab 64 MB RAM bis 512 MB RAM vertreten. Auch mit unterschiedlichen Mainboards usw. Nach meiner daraus gezogenen Erfahrung bin ich der Meinung, dass ab einem PIII 500 MHz mit mind. 128 MB RAM (besser ab 256 MB) der Einsatz von Win XP durchaus sinnvoll ist. Es setzt zum einen auf Win 2000 auf, bietet aber zum anderen auch die Möglichkeit durch entsprechende Optionen Anwendungen vorzugaukeln, sie liefen unter Win 9.x, ME, NT 4.0, 2000. Allerdings sind dann hier Leistungseinbußen hinzunehmen, die sich auf einem entsprechend leistungsfähigen Rechner im marginalen Bereich bewegen. Auch scheint mir dieses Betriebssystem sehr stabil zu sein, jedenfalls konnten viele Situationen, die mich unter NT, von Win 9.x ganz zu schweigen, nötigten, das System neu zu booten, eliminiert werden.

Allerdings bin ich auch davon überzeugt, dass XP noch so einige Krankheiten uns bescheren wird, die dann in mühevoller Kleinarbeit mal wieder nachvollzogen werden müssen. Aber naja, dass ist MS....
Trotzdem werde ich auf Maschinen in meiner Fa., bei denen es Sinn macht, zu Win XP migrieren. Da mache ich dann auf meinem privaten PC keine Ausnahme.

Gruß
Dirk

airbär 02.10.2001 00:58

kann´s nicht glauben
 
Hallo,

also ich hab FS2000 auf meinem Rechner 1x unter Win2k und 1x unter Win98. Unter Win2k werde ich es jetzt löschen, weil es wesentlich langsamer ist. Deshalb kann ich mir nur schwer vorstellen, dass es unter XP, das ja im Prinzip auch nur ein aufgemotztes Win2k ist, schneller läuft. Unter XP muß ich erst testen.

Darth Mop 02.10.2001 20:27

laut den tests verschiedener Spielemagazine wird die Final Version auf alle Faelle das schnellste Betriebsszstem sein das es gibt, also: KAUFEN! das mit euren Framerates verstehe ich nicht ich habe zur Zeit einen AMD Athlon 1000, GeForce2, 128MB Ram... (sobald ich zurück vom Urlaub bin wird der aufgerüstet;) )und erreiche damit in einer Auflösung von 1264 32Bit max Details, 160m Sichtweite immer 15fps... und das unter WinME

EDDKKlaus 02.10.2001 23:15

Hallo, Freunde !

... beim lesen des Beitrags über Windows-XP und die eventuelle Performance-
steigerung im FS 2000, hatte ich natürlich gleich den Drang loszurennen
und mir das Betriebssystem zu kaufen, klar...!!!
Aber nach einigen finanziellen Überlegungen...........

Ja und dann kam mir der Gedanke, daß wäre doch genau die richtige " Aufgabe "
für unsere FXP-Redaktion, da könnten sich doch die Jung,s noch einige Plus-
Punkte bei uns "hinzuverdienen" ....

... Das müßtet Ihr doch so eben mal können ???

Das wäre ja auch im Zusammenhang mit der BETA für den FS 2002 Interessant !

Betr: FS 2002 Performance hab ich im Forum gelesen, daß der ja "doll" besser
sein soll, aber bei Flightsim.com stand auch, so wie ich es verstanden habe, daß
ich mit meinen P III 500, 2mal P III 700 nicht so gut vertreten bin, da wurde von
1500 MHz für einen "flüßigen Flug" geschrieben...

Na, ja werden sehen, ich warte auf die USA-Ausgabe, weil es beim FS 2000 schon
so war, daß es die Patches zuerst für die englische Version gab.

Ich find,s auch irgenwie schöner in "inglisch"...

Grüße aus Köln, Klaus...

Buschflieger 02.10.2001 23:26

Es ist wie bei allem von M$,
 
erst mal abwarten und Tee trinken, bzw. 2-3 Patches abwarten und dann zuschlagen.

Börries

P.S EDDKKlaus aus welcher Ecke Kölns kommst Du?

Simeon S 03.10.2001 09:20

Ich habe die komische Erfahrung gemacht, daß die traumhaften Performancesteigerungen immer nur bei anderen funktionieren. Man hört ja immer viele Meinungen, wenn ein neuer Grafikkartentreiber raus ist, wenn ein neues DX erscheint oder ein Betriebssystem. Doch trotz ausprobieren konnte ich noch nie so ein Wunder erleben. OK - vielleicht mal ein zwei Frames, aber nie etwas wirklich signifikantes.

Simeon

Cocoleo 03.10.2001 15:52

hi,

hier meine erfahrungen mit xp:

zum vergleich mit win2000

fs2000 - minimal besser
fly!2 - gleich
fly!2k - gleich
internetbrowser - schneller
systemstart - extrem schneller
neue optik - bin begeistert (subjektiv)
stabilität - wie win2000 also sehr gut

umstieg also empfehlenswert, aber es gibt ja noch immer user die dem windows 3.11 nachtrauern (die ewig gestrigen:lol: )

Heini-Air 04.10.2001 00:01

ich lass grad die Windows Millenium-Wiederherstellung laufen.

XP (final release corporate edition, das ist die, die nicht telefonregistriert werden muss),

- brachte bei der FS2000-Cessna in Meigs anstatt 25-30 fps 50+ fps.
- Bei PIC767 kaum Steigerungen
- ist sehr schön anzuschauen

- USB-Reader geht nicht mehr
- Mustek-Scanner geht nicht mehr
- DirectCD geht nicht mehr
- WinGate geht nicht mehr
- Easy CD-Creator musste ich neu installieren
- Netzwerkprobleme zum anderen PC (Win ME) mit Problemen

Ich habe teilweise WinNT- und Win2000-Treiber probiert, teilweise ohne Erfolg.

XP wird sicher ein interessantes System werden, aber derzeit sollten sich nur echte Freaks drübertrauen.

Div. XP-Versionen erhalten übrigens Softwarefirmen wie alle Betas und final releases im Rahmen der üblichen Abo´s von MS (zB. Select-Serie).
Dadurch ist es ja erst möglich, dass die einzelnen Softwareschmieden ihre Produkte anpassen können. Dass da natürlich viele unfertige XP-Versionen "unters Volk" gehen, ist auch klar.

Die Personal-Version wird bereits weltweit als OEM-Version zusammen mit PCs ausgeliefert.

Liebe Grüsse, Heini
(und jetzt schau i mir den 2002 beta an hehe)

Darth Mop 04.10.2001 10:15

hem, also wenn dann sollte man sich die pro edition holen.... und zum installieren am besten von den wichtigsten dateien eine backup cd machen, und dann formatieren, weil es sonst zu fehlern kommen kann

Speedbird 04.10.2001 11:33

Arbeitsspeicher
 
Hi,

also die Nutzung des Arbeitsspeichers kann ich auch manuell unter Windows 98 optimieren. Da gibt es genug Tipps im I-Net.
Mit meinem Pentium III 500 Mhz bin ich dadurch auch ziemlich zufrieden.

Betto 04.10.2001 13:26

Optimieren mag sein, aber nicht so wie Win2k/WinXP, das ist etwas ganz anderes, wirklich. Bei Win98 geht die Framerate über 512 MB runter, Win2k ist das willkommen...

Betto

Speedbird 04.10.2001 14:06

??????
 
also das hab ich jetzt aber net verstanden ;)

airbär 04.10.2001 15:14

512mb? für was bitteschön?
 
also 512 MB.......da lang ich mir doch wirklich an den Kopf, oder willst du 30 andere Anwendungen gleichzeitig offen haben? Das bringt vielleicht in der Einbildung was. Aber vielleicht willst du ja Autocad, oder Photoshop mit 100 Bildern im Speicher im Hintergrund haben? Dann installier dir aber besser 1 GB. Dann kannst du deine Mühle auch gleich als Fileserver verwenden. Wenn du nur Flusi spielen willst, kannst du gute 2 Drittel von dem Speicher rausnehmen.

Betto 11.10.2001 20:58

Richtig, airbär,

Flugsimulation ist nicht das einzige, für das ich meinen PC benutze, Bilder sind eine weitere Leidenschaft von mir.

@Speedbird:

Dochdoch, das hast Du schon verstanden, nehmen ich an ;) . Der Flusi (und nicht nur er) wird unter Win98 langsamer, wenn man beispielsweise von 512 MB auf 640 MB aufrüstet. DOS eben. WinNT ist ja auch das erste Betriebssystem, das MS gemacht hat.

Betto

KaffDad 11.10.2001 22:32

Moin Moin !

Will auch mal meinen Senf dazugeben (habe den Ordner eben erst entdeckt):

Win XP ist nicht (oder kaum) schneller als Win98 (ME kann man getrost vergessen). Warum hier einige eine bessere Performance haben, liegt wahrscheinlich daran, daß sie mal ein System haben, was nicht Treiber- (oder sonstiges) verseucht ist. ;)

Tests mit einem XP Professionell brachten keine deutlichen Verbesserungen. Und mir kann keiner erzählen, daß er einen Unterschied von 1-2 fps wahrnimmt. :)

Also, bei mir bleibt Win98SE drauf, bin auch nicht bereit schon wieder über 400 DM für ein Betriebssytem auszugeben. Baue mir gerade VMWare für Linux zusammen, mal schauen, was da der Flusi bringt. Wahrscheinlich weniger, aber einfach nur mal testen.
Warum gibt es eigentlich X-Plane nicht für Unix/Linux ? Auf nem Mac läuft das Ding doch auch...

CU

Stephan

Martin_W 04.11.2001 16:58

Also ich kann da nur sagen das sich bei mir durch Win XP die frames um 8-10 fps verschlechtert haben was natürlich eine Katastrophe ist. Ich habe die Professionel Edition und überlege echt ob ich wieder Win ME oder 98 drauf schmeiße. Es kann aber auch sein das es an meiner Graka liegt. Ich habe einen Voodoo5 und für die gibt es keinen offizielen Treiber für XP soweit ich weiß. Falls jemand doch einen kennt bitte sofort bei mir melden.

Vielen Dank!

Martin

Jean-Luc 04.11.2001 19:38

WinXP
 
Hallo Leute,

also ein wenig möchte ich jetzt auch mal zu der diskussion beitragen. Ob XP tatsächlich besser performt als die win9x systeme liegt vor allem an der menge des arbeitsspeichers, da die verwaltung und nutzung des letzteren auf nt-basierenden systemen völlig anders vonstatten geht als bei win9x.
die win9x serie ist in erster linie dazu entwickelt worden auch auf magerer hardwareaustattung passabel zu laufen, auf hohe kompatibiltät zu MS-DOS basierten Programmen wurde grosser wert gelegt.
Die zielsetzung von NT war eine völlig andere: maximale stabilität und sicherheit war die entwicklungsdevise.
was viele nicht wissen: nt wurde aus unix (dem kern von vielen betriebssystemen wie OS2 oder Linux) entwickelt. daher ist die architektur (und damit der umgang mit der hardware) eine völlig andere als es DOS bzw. die windows9x versionen tun. vergleichen kann man höchstens die oberflächen die sich ähneln, "unter der haube2 sieht es da allerdings ganz anders aus.

daher sieht es auch bzgl. der treiber situation oft recht "mau" aus. programme dürfen unter nt bzw. win2000 oder xp keine direkten hardwarezugriffe ausführen (deswegen laufen zum beispiel alte dos-spiele garnicht und viele andere nur eingeschränkt). das erhöht die stabilität, bedeutet aber auch für die hard -und software hersteller völlig neue treiber nach den vorgaben von MS zu stricken. da stellt sich dann heraus was der hersteller des tollen XYZ-super scanners unter kundensupport versteht.

@airbär
ich stimme dir zu das 512MB für systeme unter win9x der absolute schwachsinn sind, da win9x nur adressräume bis 64MB direkt adressiert. mehr als 256MB sind weder sinnvoll noch beschleunigen sie irgendetwas. anders ist die situation aber unter xp.

in win9x teilen sich die einzelnen programme die adressräume im arbeitspeicher. das hat den vorteil das weniger speicher verbraucht wird. der nachteil ist das wenn ein programm abschmiert meistens der brühmte "bluescreen" erscheint und ein neustart angesagt ist. dieses szenario gibt es unter xp nicht. alle programme bekommen seperate adressräume zugewiesen. dadurch klappt erstens das multitasking deutlich besser (CD-brennen und gleichzeitig surfen oder spielen ist unter xp softwareseitig kein problem), und abstürzen können die programme wie sie lustig sind nämlich getrennt voneinander und vom betriebssystem. hakt der flusi dann kann man ihn über den taskmanager killen und normal ohne neustart weiterabeiten.
der nachteil ist das viel mehr arbeitsspeicher benötigt wird. dadurch gilt für nt basierende systeme wie auch alle anderen unix-derivate je mehr arbeitsspeicher desto besser.
meine persönlichen erfahrungen zeigen das ab 256MB unter xp zügiges arbeiten (und auch spielen) möglich ist.
der prozessor spielt theoretisch nur die 2te geige, allerdings ist xp mit soviel grafikkrempel aufgemotzt das sich xp meiner meinung nach nur für prozessoren ab der 600MHZ klasse lohnt.

somit kann man meiner meinung nach nur sagen das für diejenigen die einen rechner unter 600MHZ und mit weniger als 256MB RAM besitzen der umstieg auf xp schlichtweg blödsinn ist. das beste system für solche maschinen ist und bleibt win9x.
wer aber schnellere hardware besitzt sollte sich überlegen auf xp umzusteigen.

gruss

gero

UA901 04.11.2001 20:13

hi leute! nachdem ich das hier gelesen hab stell ich mir die frage ob es denn für mich sinnvoll wäre den 2002 zu kaufen.
mein system:
PIII 500MHz
ati 128
128 SDRAM
vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen!
gruß und dank im Voraus!!!

KaffDad 04.11.2001 20:59

Moin Moin !

@Jean-Luc Muß Dir leider in einigen Punkten widerprechen. DOS basiert auch auf Unix oder warum sind soviele Befehle ähnlich (sogar das Dateisystem weißt Ähnlichkeiten auf) ?

Win9X/ME adressiert sehr wohl mehr als 64 MByte RAM (512 MByte um genau zu sein). Mehr RAM als 512 MByte ist wirklich unter Win9X nicht sinnvoll (System wird langsamer). NT kann nur Adressräume voneinander "abbkoppeln" und deshalb gibt es weniger Bluescreens.

CU

Stephan

Betto 04.11.2001 21:10

Huaaaaaa,

schon wieder dieser Schwachsinn mit Win9x und Speicher?! 64 MB??? Schaut mal in mein Profil, alles läuft bestens.

Hatten wir schonmal.....

Übrigens, KaffDad, wenn ich Dich einen Tick korrigieren darf, *adressieren* kann DOS mehr als 512 MB, aber nicht *cachen*. ;)

KaffDad 04.11.2001 21:40

Moin Moin !

Okay Betto, hast mich, schaue aber nebenbei Trueman Show und mache Mathe... (Multitasking halt) ;)

CU

Stephan

Cyron 04.11.2001 22:44

Also ich kann die Geschwindigkeitssteigerung unter XP bestätigen. Es stimmt tatsächlich - nur FSNav braucht komischerweise 'ne halbe Ewigkeit bis die Karte aufgebaut ist (natürlich steht der Sim dabei auf Pause). Wenn jemand weiß wie das Problem zu eliminieren ist, wäre ich dankbar für die Hilfe.

MarkusV 04.11.2001 23:15

Re: WinXP
 
Hallo Jungs,

mal langsam. ;) Wir wollen doch Windows nicht besser machen, als es ist, oder? ;)

> was viele nicht wissen: nt wurde aus unix (dem kern von vielen
> betriebssystemen wie OS2 oder Linux) entwickelt. daher ist die
> architektur (und damit der umgang mit der hardware) eine völlig
> andere als es DOS bzw. die windows9x versionen tun.

Im Prinzip richtig, jedoch hat Windows NT (und damit 2000 und XP) nichts mit Unix zu tun. Vielmehr basiert NT und Nachfolger auf dem Betriebssystems VMS von DEC (Digital Equipment). Es hat wohl viel damit zu tun, daß ein komplettes Entwicklungsteam von DEC zu Microsoft gewechselt hat, um dort ein neues OS zu schreiben, daß ursprünglich einmal OS/2 heißen sollte. Nach dem Zerwürfnis mit IBM wurde der Microsoft-Beitrag zu Windows NT.

@KaffDad:

> DOS basiert auch auf Unix oder warum sind soviele Befehle ähnlich
> (sogar das Dateisystem weißt Ähnlichkeiten auf) ?

sorry, aber DOS hat *nichts* (!!!!!!) mit UNIX zu tun. Es hat keine Ahnung von Multitasking, Speicherschutz, Skripten, Shells, Multi-User, Dateirechten, Dämonen, Pipes etc etc etc....
Das DOS oberflächlichste Ähnlichkeiten mit UNIX hat liegt wohl daran, daß hier jemand ein paar Befehlsnamen und Verwaltungsstrukturen versucht hat nachzuempfinden. Das macht aber noch kein UNIX daraus!

Markus

simflieger 04.11.2001 23:39

XP seit 6 Wochen fehlerfrei
 
Mein FS2K läuft nun schon seit 6 Wochen fehlerfrei unter
XP Prof.
Bei 1,3 Ghz und 512 MB ist nun auch das Rollen auf den GAP's endlich ein Genuss. Für die bessere Performance war allerdings die Hardware
entscheidend, XP hat da nur noch wenig draufgesattelt.

Für Skeptiker: alles auf "very dense" gesetzt

KaffDad 04.11.2001 23:43

Moin Moin!

@MarkusV Habe ich auch nie behauptet. Ich habe nur gesagt, daß DOS auf Unix "basiert". Die Dateistruktur ist ähnlich, viele Befehle sind von den Unix-Befehlen abgekupfert. Das DOS kein Multi-User- und -Tasking-OS ist, weiß ich auch... Aber eigentlich war DOS eine Kopie des Betriebssystem CP/M. Microsoft kaufte die Rechte an dieser Kopie für einen Apfel und Ei (waren glaube ich so um die 50 000 bis 100 000 $) und verscherbelten die Rechte weiter an IBM, da sie von denen den Auftrag hatten, ein OS zu entwickeln (Microsoft hatte vorher nur Erfahrung in BASIC-Interpretern). Mitte 1981 (man, da war ich gerade mal 3) wurde DOS 1.0 vorgestellt.

1980 vertrieb Microsoft übrigens auch Unix. Heutzutage wird dessen Ableger Linux kräftigst bekämpft.

CU

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag