![]() |
Zu wenig Arbeitsspeicher
Ich checks ja voll nicht. Ich habe mein Win98SE neu aufgesetzt. Doch kann ich nicht alle Programme erstellen, da die Anzeige kommt "Zu wenig Arbeitsspeicher frei". Das kanns aber nicht sein, ich habe alle Programme aus dem Autostart raus mit RegCleaner. Dann habe ich mit dem Taskmanager alles geschlossen, was da noch gelaufen ist. Aber die Fehlermeldung kommt trotzdem, wenn ich den Treiber für die TV-Karte installieren will oder den Epson Statusmonitor. Kann ich irgendwo was einstellen, damit das Installieren funktioniert?? :( :confused: :confused: :(
Da ich unter XP CS nicht wirklich laufen lassen kann, brauch ich das Win98!! Gruß und Dank |
Virtueller Arbeitsspeicher eingerichtet (Swap)?
TEMP Variable gesetzt? Auf der Festplatte noch genug freier Platz? Fehler eingrenzen -> bei welchem Programm tritt diese Fehlermeldung auf? Laufen noch andere Programme? |
Zitat:
|
Bei mir war mal der selbe fehler
Ich hab dann den internetexplorer installiert und plötzlich gings wieder |
Re: Zu wenig Arbeitsspeicher
Zitat:
Na wieviel RAM Speicher hast denn drinnen? Wennst mehr als 512MB hast kannst den Rest gleich mal rausnehmen. Installiere am Besten nur mit 128 MB. VCache (System ini) einstellen. max=1/4 vom Speicher min=1/8 Speicher Bei mir geht das ohne probs. Genaueres: Zuviel Speicher schadet Windows 9x/ME Wer mehr Hauptspeicher in seinen Rechner einbaut, dem dankt es sein Betriebssystem mit einer höheren Geschwindigkeit und einer besseren Perfomance - normalerweise. Windows 9x und ME finden mehr Hauptspeicher allerdings nicht so gut und hängen sich im Extremfall sogar auf. Dieser Bug tritt allerdings nur dann auf, wenn sich mehr als 512 Megabyte Speicher im Rechner befinden. Dieser Fehler geht aus einem Artikel in der "Knowledge Base" von Microsoft hervor. Demnach zeigen sich auf Rechnern mit mehr als 512 Megabyte RAM folgende Syptome: * Der Anwender kann kein neues DOS-Fenster mehr öffnen. Stattdessen erscheint eine Fehlermeldung, die besagt, dass sich nicht genug Speicher im Rechner befindet. Der Anwender solle eine Anwendung schließen und es dann neu versuchen. * Der Rechner hängt sich beim Booten komplett auf und / oder es erscheint die Fehlermeldung, dass nicht genug Speicher vorhanden ist, um Windows zu starten. Für das Problem verantwortlich ist der 32-Bit-Cache-Treiber Vcache. Vcache legt beim Systemstart eine maximale Cache-Größe in Abhängigkeit von dem im Rechner befindlichen Speicher fest. Um auf den Cache zugreifen zu können, werden virtuelle Adressen vergeben, deren Anzahl jedoch begrenzt ist. Befinden sich im Rechner mehr als 512 Megabyte Speicher, verbraucht Vcache mehr virtuelle Adressen, als vorhanden sind. Damit sind auch keine virtuellen Adressen mehr übrig, um andere Funktionen, wie beispielsweise das Öffnen eines DOS-Fensters durchzuführen. Microsoft bietet drei Vorschläge an, mit dem das Problem behoben werden kann. Zunächst einmal kann in der System.ini-Datei der Wert von "MaxFileCache" auf 512 Megabyte gesetzt werden. Damit wird bewirkt, dass Vcache nur noch maximal 512 Megabyte nutzt. Eine andere Möglichkeit ist es, über das Systemkonfigurations-Utility den von Windows genutzten Speicher auf 512 Megabyte zu limitieren. Wenn das alles nichts hilft, dann empfiehlt Microsoft, soviel Speicher auszubauen, bis sich im Rechner nur noch 512 Megabyte befinden. Anscheinend haben die Entwickler der Betriebssysteme nicht daran gedacht, dass 512 Megabyte Hauptspeicher auch einmal für den normalen PC-Anwender erschwinglich sein werden. Dabei sei aber noch angemerkt, dass bei Windows 9x und ME mehr als 256 Megabyte Hauptspeicher relativ wenig Sinn machen. Zusätzlicher Speicher wird fast überhaupt nicht genutzt und bringt somit auch keine Geschwindigkeitsvorteile mehr. Ich hoffe gehelft zu haben ;) |
@Henry:
Der Speicher wird sehr wohl genutzt. Ich habe 768 MB in meinem ME-Rechner und lasse mir das anzeigen. Geschwindigkeitsvorteil ergibt sich über 256 MB klarerweise nicht mehr. @Slipknot: Mach einen Eintrag in der System.ini unter VCache MaxFileCache=524288 ein. |
Was was unter xp läuft dann ist dass cs ;) Installier die neuesten graphik und via 4in1 treiber dann sollts gehen.
|
Zitat:
Aber nicht vom OS, und um das gings ja wohl;) |
@Henry:
Erklärst Du mir, welches Os mehr als 528 MB nur für's System braucht? |
Zitat:
|
@pong:
Auf das hab ich ja gewartet, das Du einen Kommentar dazu abgibst!:rolleyes: Wie wär's, wenn Dir etwas Konstruktives dazu einfällt? |
Geht wieder
@FrediMan
Ich hab den Eintrag gemacht, das war mal die einzig Arbeit, die ich getan habe, und jetzt schnurrt die Mühle wieder ganz OK. Weiters möchte ich festhalten, dass ich ein XP (built2600) habe und beim CS nicht mehr als 8 fps zusammengebracht habe! Unterm 98er bringe ich 72 fps zusammen. Wobei ich gestehen muss, dass ich die 4in1 nicht installiert habe (beim 98er schon)und der letzte Treiber für die V7100 das System nur zum Absturz gebracht hat. Da sollte ich vielleicht auch die NVidia-Treiber ausprobieren. Wobei ich dann wieder das Problem habe, dass der TV-OUT nicht geht!! Und DVD schau ich mir eigentlich immer am TV an. @alle Ich habe mir einen 512 MB Stein gekauft, damit ich schneller Bilder und Musik (sofern für euch Soulfly, Sepultura, Slipknot... auch Musik ist) verstümmeln kann. Mit dem Hintergedanken, dass XP die 768 MB schon ausnützt. Also denne, Danke nochmals für die Tipps Gruß Chep :bier: für alle |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag