![]() |
Ein neuer Schirm soll her...
Hallo!
Da ja mein guter alter 15"er den Geist aufgegeben hat muss ich jetzt auf einem Uralt-Gerät (auch 15") arbeiten, der kaum mehr als 60 Hertz zusammenbringt. Also muss ein neuer her... Eigentlich sollte es ja ein Samsung 950p+ werden, aber ich hab leider bemerkt, dass ich den unmöglich auf meinem Schreibtisch unterbringe! (ich glaub 15" is da die Maximalgröße!). Da dachte ich gleich an einen 15" TFT-Schirm. Die Dinger sind ja auch nicht mehr so teuer. Nun zur Frage: Was können diese billigen TFTs? Ich hätte da 2 gesehen: http://www.geizhals.at/?cat=monlcd&a=7262 http://www.niedermeyer.at/produkt.asp?code=247955 Beim Niedermeyer möchte ich persönlich nicht einkaufen, da ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht habe. Also, hat irgendwer so einen (ähnlichen) Schirm? Was taugen die? Bildqualität? Bitte um Hilfe, kenn mich bei TFTs überhaupt nicht aus, worauf kommts an? |
für was verwendest denn das ding? spiele, videoschnitt, bildbearbeitung?
|
a, auf die responcezeit sollte 3oms oder unter 3oms betragen
b, auf die pixelfehler ( bis zu 1o dürfen ohne umtauschrecht vorhanden sein ) und somit muß ich dir dringend ans herz legen den tft vor dem kauf ordentlich zu kontrollieren. |
Ich möchte ganz normal damit arbeiten, sprich HTML, LaTeX usw. Aber spielen möcht ich auch damit können (ein bissl UT usw.)
Hmm, mit der Kontrolle könnt das ein Problem sein, da ich das Ding online bestellt hätte. Naja, schau ma mal was sich so findet. Und, was ist der Belina so? Ich hab gesehen, dass da einen 101535 auch gibt, der ist um S 300 teurer. Nachfolgermodell? |
Wo find ich denn die Responcezeit heraus?
Auf http://www.belinea.at/include/zeigem...&monitorid=221 kann ich irgendwie nichts finden: screen size in inch / cm 15 / 38.10 viewable screen size in inch / cm 15 / 38.10 recommended resolution 1024 x 768 active matrix, TFT Yes displayable colors (max.) 16.7 Mio. brightness in cd/m2: typ. (min.) 200 (180) contrast ratio: typ. (min.) 350:1 (200:1) horizontal viewing angle : typ. (min.) 140° (120°) vertical viewing angle : typ. (min.) 120° (100°) input signal (VGA) analog / digital Yes/No integrated speaker No VESA FPMPMI Standard compliant Yes 3 years warranty incl. panel and backlight Yes 3 years on site swap out Yes Recommended Retail Price (incl. VAT) £379 |
ja, der von dir gelinkte wird nicht mehr erzeugt. bei peluga gibts eine filiale........
|
bei beiden (belina) ist die responcezeit 27 ms
|
Echt? Ich hab ja den 101535 gelinkt, das ist doch der neuere, oder?
Und beim Niedermeyer kenn ich mich wieder überhaupt nicht aus. Der Link von mir oben ist ein Proview um S 5998. Im aktuellen Niedermeyer-Prospekt ist ein "IPC 15" TFT MM LCD Color-Monitor" um S 5998 drin!?! Bildchen ist das gleiche, das ja nicht wirklich auch sagt, dass es der gleiche ist. Auf der Page vom Niedermeyer ist der IPC nicht zu finden. Ich glaub das ist der Gleiche! Hat schon wer einen TFT? Sind die ihr Geld wert? |
sorry, meinte 1. link
tfts werden zwar noch weiter laufend im preis fallen, aber es ist ja immer der falsche zeitpunkt hardware zu kaufen. für genau auskunft schreib mal member phillip eine mail oder pm. persönlich würde ich mal beim niedermayer vorbeischauen und den tft testen, hat sicher jede filiale einen ausgepackt und angeschlossen. |
@LF
Bei diesem Eizo Monitor steht im Datenblatt was von einer Schaltgeschwindigkeit (fall/down). Ist das die Responsezeit? |
Naja, dann werd ich den Schritt zum Niedermeyer mal wagen ;) Hat eh grad neu gebaut... Muss ich mir mal anschauen.
|
sind die selben heisst mal so mal so, leider gibts auf der url des herstellers keine ordentlichen infos - ergo musst du das handbuch bezüglich der responcetime konsultieren......
zur frage ja, nur bei dem reicht auch bei mir das taschengeld leider nicht......:lol: |
Re: Ein neuer Schrim soll her...
Zitat:
sers woifi dacht ich auch erst ... und die alternative war ein tieferer schreibtisch ;-). hab @work einen tft 15", daß einzige was ich daran nett find ist, daß ich ihn gut hin- u. herdrehen kann ... ich bleib halt erstamal meinem samsung 900NF treu. ansonsten hab ich auch noch einen 15" (auch schon a bissl älter, NEC multisync m500) mit dem ich auch ziemlich zufrieden bin. greetz arte |
@LF Und was ist jetzt die wirkliche Responsetime: 5ms oder 20ms? Oder wahrscheinlich der Mittelwert!?! Im Datenblatt steht sonst nicht mehr drinnen
|
@Flanders
5ms sind schon sehr gut, 20ms sind auch noch gut, welchen Wert man jetzt erreicht hängt von der Auflösung ab....5ms sind besser weil hier die Reaktionszeit lediglich 5ms beträgt. |
@arte
Naja, vielleicht muss Woifi da auch umbauen ;) Aber so ein TFT tät mich schon reizen... Schau ma mal was da Geldbörsl so hergibt... |
Toms Hardware Guide is immer für was gut...
|
@Manfred
Heißt das daß ich bei der empfohlenen Auflösung von 1280x1024 eine Responsezeit von 5ms hab?:confused: |
@woifi
hab gehört, daß sich tft-schirme nicht unbedingt für 3d-shooter eignen. greetz arte btw: spielst du ut unter linux? |
Ja, daran hab ich auch schon gedacht, dass ich beim gamen ein Prob bekommen könnt...
Und, UT unter Linux. Noch nicht, hätt ich aber bald vor! |
@Flanders
ich schätze das bei 1024x768 eher 20ms sein werden, die 5ms wird er höchstens bei 640x480 schaffen. Aber egal, dieser Monitor ist sowieso über jeden Zweifel erhaben, denn bei diesem Gerät ist die Gesamtschaltzeit angegeben..das heißt, ein u. auschalten dauert höchstens 20ms..was ein Superwert ist, zB. wird bei den billigen Geräten nur ein Wert angeführt, entweder ein o. auschschalten. Das Ganze ist dann ein Jammer, zB. der Phillips oder Belinea und auch der Proview geben alle nur eine Schaltzeit an, daß heißt dann, aus dem Prospektwert von 30ms werden dann nämlich effektiv 60ms, und das ist Sch....e! Darum würde ich mir kein Billigstangebot unterjubeln lassen, das Bild ist einfach zu träge! ab 10.000.- aufwärts wirds seriös, darunter würde ich heute lieber einen CRT-Monitor nehmen. |
Den Eizo den ich möchte (18.1") kostet 30 Flocken, ich werd noch ein halbes Jahr warten, dann gibts schnellere um weniger, aber auf alle Fälle muß es ein qualitativ hochwertiger sein, und dafür ist ja Eizo ein Synonym. ;)
|
Also ich bin mit meinen Natcomp 15" TFT Monitor zufrieden und würde nie mehr einen CRT Monitor nehmen.
Zitat:
|
Naja, 30000...
Soviel gibt das Geldbörserl nicht her... Ich schau mir jetzt mal einen TFT live an, mit 3D-Shootern und allem drum und dran... Dann werd ich entscheiden... |
@Philipp
Wieviel Responsetime hat denn Dein TFT? |
Ich hab mir jetzt den Niedermeyer-Schirm genauer angesehen (den um 5990). Hat recht gute Werte, bis auf die Response Time, nur (oder eben nicht nur!) 35ms.
Schon schlecht, oder? Philipp, wie schon gefragt, Response Time Deines Schirmes? Und, kann ich mit 35ms noch spielen (zB 3D-Shooter?)? |
Achja, da gabs 2 Werte, ich glaub 10 u. 35 ms. Hab ich dann bei 1024x768 35ms response time?
|
Zitat:
greetz artemisias |
HI,
das Problem hatte ich auch. also erstens haben tft´s folgendes Problem. Die vorgeschriebene Auflösung meistens 1024x768 wird korrekt dargestellt alle anderen Auflösungen die das Gerät kann werden interpoliert, das heißt das du bei höheren Auflösungen als empfohlen ein schlechteres Bild zu erwarten hast weil ein vorhandener Bildpunkt die Aufgabe von zwei übernehmen muss. 2.) die response-time gibt an wie schnell die Bildpunkte(Kristalle) angesprochen werden. Bei fast allen, außer bei den ganz neuen teuren ist die Wiederholrate so groß das du UT zwar spielen kannst, aber das Bild dabei unscharf wird. Bei ganz schnellen Szenen wirst du Ruckler und ein verwaschenes Bild haben. Ich habe mir Daher vorige Woche den SAMSUNG 950p plus geholt und den Schreibtisch umgestellt damit er Platz hat. Um das Geld die ein guter TFT kostet kannst dir den SAMSUNG und einen neuen Schreibtisch kaufen. |
@martin_149
bin ganz deiner meinung greetz artemisias |
Zitat:
Und um den Preis bekommst einfach nichts besseres. |
Ja, den wollte ich ja eh ursprünglich, aber der hat ja aufm Schreibtisch ned platz ;)
|
Zitat:
Zitat:
Selbst wenn ich einen superteuren CRT geschenkt bekommen würde, bleibt ich bei meinen TFT der durch nichts zu ersetzten ist ausser natürlich vielleicht einmal einen 18" TFT ;) |
für mich haben die Flachen(vor allem die billigen) einfach noch zu viele Nachteile, die Technologie erlaubt keine 16,7-Mio. Farben, schlechte Helligkeitsverteilung, hohe und niedrige Auflösungen müssen Interpoliert werden, der Betrachtungswinkel ist sehr klein, träges Bild, noch zu teuer und dazu kommt, daß mich ein 15" TFT nicht vom Hocker reißt...17" sollten es schon sein! Natürlich gibts auch Vorteile, wenig Platzbedarf, super Textdarstellung, sehr ruhiges Bild...das wars für mich aber auch schon, also ein richtig guter CRT ist mir noch immer weitaus lieber und solange ich genug Platz habe bleib ich auch dabei. Es gibt allerdings eine Ausnahme...diese hier
http://www.geizhals.at/?cat=monlcdb&a=13416 den hab´ich in einer Werbeagentur schon live erlebt, einfach unfasslich! :cool: |
@woifi
sers du, denk, daß du eh den artikel in der neuen ct gelesen hast. falls nicht ... es lohnt sich auf jeden fall. greetz arte |
@Philipp
Wo hast Du ihn gekauft bzw. was hast dafür gezahlt? Ich hab mal auf die natcomp-Page geschaut, da gibts nur einen 15" (@screen x15-G). Der hat aber urschlechte Werte: Display 15'' TFT Active Matrix Panel max. Auflösung 1024x768 bei 75Hz Kontrast 250:1 Helligkeit 200 cd/m² Antwortzeit 40 ms Blickwinkel 110-120° ubehör VGA-, Strom-, Audiokabel,Handbuch (D,E,F,I) Dimensionen 408 x 390 x 195mm (B, H, T) Gewicht 5,3 kg erhältlich bei Primus, Metro (D,A,I,F,L) Kann nicht Deiner sein, oder? (-> 40ms!) @arte THX, ja liegt vor mir ;) |
Zitat:
Ich hab gelesen, dass die TFT so um Jahreswechsel drastisch an Preis verlieren werden, is da was dran? |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag