![]() |
Unterschied zwischen Hub und Switch?
Was ist der Unterschied zwischen Hub und Switch??
|
hub: blödes verteiler kastl schickt datenpakete an jedem im nw stehenden rechner
switch: 'denkendes' kastl schickt datenpakete nur an den empfänger an welchen es auch gehn soll |
Und was für einen (Hub, oder Switch) würdet Ihr mir für ein kleines privates Heimnetz (3 PC) empfehelen?
|
z.B. diesen hier von Netgear. Günstig, schnell und gut.
|
Ja muss sagen der preis is auch okay hab daweil noch keinen billigeren gesehen!ist schon gekauft!
Danke für die Gute Beratung! |
Zitat:
|
wenns auch mit den pc's ins inet willst kannst gleich einen router kaufen.
|
Und was ist ein Router im gegensatz zu einem Hub und einem Switch?
|
|
Hauptverwendung für das Heimnetzwerk, ist nämlich, dass alle drei ins Internet können!!!!!
zweite verwendung wäre dann das Spielen im Netzwerk! Ich habe (bevor ich mir den neuen PC zulege) die beiden PC`s mit einem BNC-Kabel verbunden! Nur bei drei PC`s ist das dann nix mehr!! |
... schon gelesen?
Manx |
Ja gschon gelesen, trotzedem check ichs nicht was ein Router is!!
|
Hi!
1.) das mit dem Router funktioniert nur mit ADSL oder Kabel u.U auch mit ISDN (bei mir z.B)! 2.) ein Router verbindet Netzwerke miteinander, dein LAN mit dem Internet WAN. Wenn Du keinen Router hast, muss einer der 3 PCs als solcher fungieren. Weil Du jetzt aber sowieso einen Hub, Switch brauchst, kannst auch gleich einen Router nehmen, denn mancher hat einen Switch integriert. Grüße Manx |
Ja, ich habe aber leider weder, ADSL ISDN noch Kabel, sondern ein einfaches 56K Modem
|
Hi!
Das sollte eigentlich auch gehen, zumindest mit einem seriellen Modem, das AT Befehle versteht. Manx PS: 3 PCs ins Internet mit 56k? |
Ich habe mit den drei PC ja nicht vor im Internet CS, UT oder so zum Spielen!
Was kostet so ein billiger Router? Bringst sich das überhaupt bei so einen kleinen Heimnetzwerk mit einem 56K Modem? |
Hi!
In Frage kommen meiner Meinung nach der SMC Barricade 7004BR bzw. der US ROBOTICS Broadband Router 8000. Beide ca. ATS 2600,- Ob sich's auszahlt? Wenn im Haushalt >= 3 Rechner ins I-net sollen, muss bei einer Softwarelösung immer ein Rechner (der mit der Routersoftware) laufen, damit die anderen ins Internet können. Bei einem Router ist das nicht der Fall. Der Router hat auch noch eine Firewall bzw. einen Printserver integriert. Wenn Du wirklich überlegst einen Router zu kaufen und Du ein SERIELLES Modem hast, würd' ich auf alle Fälle das Modem zum Händler mitnehmen und dort testen ob's auch wirklich geht. Grüße Manx |
Zahlt sich glaub ich für mich nicht aus, später mal wenn die ganze sache gereift ist, und billiger geworden ist, und ich mehr PC`s habe dann kauf ich mir so ein Ding, aber im moment müsste es ein Switch genu so tun!
Bei mir bringt sichs nicht da nur nur ein 56K Modem habe und keine ADSL!! Ich wollt ma ja das ADSL schon zulegen, gibts aber in unserem Wohnraum noch lange icht !(ich wohne nämlich in so einen kleinem Kaff in NÖ das kein Mensch auf der ganzen Welt kennt)!!Und da kommt ADSL erst früherstens 2003!! Wenn im Haushalt >= 3 Rechner ins I-net sollen, muss bei einer Softwarelösung immer ein Rechner (der mit der Routersoftware) laufen, damit die anderen ins Internet können. so hab ichs daweil e immer gmacht! |
statt des routers kannst auch einen alten pc (386/486) nehmen. alles unnötige ausbauen ( soundkarte, usw) in ein eck stellen, modem anstecken und mit dem switch verbinden. der alte pc verbraucht nicht viel strom und kann so fast immer laufen. und alle anderen pc's können unabhängig voneinander ins inet.
|
Auch keine schlechte idde nur für den 486 brauch ich dann auch wieder einen Monitor usw. und das kost mich auch wieder ein Vermögen!
|
einen eigenen monitor brauchst gar nicht, nur den pc selbst. nicht mal eine eigene tastatur oder maus is notwendig. einfach zum laufenbringen, und alles abstecken. hab ich selbst zuhaus ghabt, funktioniert problemlos.
aber jetzt hab ich an router:lol: |
Wieso?
Wennst auf den 386/486 z.B. Linux installierst, brauchst eh nur für die Installation Monitor/Tastatur/CD-Rom. Nimmst halt von den Rechnern, die schon hast, die Teile, baust sie in den alten Rechner ein, installierst u. konfigurierst das Betriebssystem, stellst den Rechner ins Eck, bootest, und hängst die Teile wieder ab. Ist halt ein bisschen arbeitsaufwendig, kostet aber nix. mfg |
Und wie is das dann mit dem verkabeln??
|
So (tät i das machen):
Internet <----> Modem im 386/486 NIC im 386/486 <----> Hub/Switch <----> Rechner 1,2,3... mfg |
genau
|
Zitat:
Also: Leg dir lieber einen Router zu :D |
stimmt, aber wenn man eine alten pc schon zuhaus stehn hat und gern a bisserl bastelt ;)
|
nagut, jedem das seine :D
|
ich würde einen switch nehmen, da sie preislich nicht wirklich mehr kosten als hubs.
habe für mein heimnetz auch einen switch von surecom und bin sehr zufrieden damit. ciao morgul |
Du mußt dir über folgendes klar sein:
Wenn du denn alten PC nimmst als Gateway oder Proxy hast du folgende Probleme damit: *) Die Kiste benötigt auf jeden Fall mehr Strom als ein Router, Wenn du länger aufgedreht hast, rentiert sich ein Hardware Router vielleicht schon nach einen Jahr. *) Das Einstellen und Konfigurieren bedarf einiger Vorkenntnise. *) Fehler können immer wieder auftreten (Betriebsysteme bezogen vor allen bei Proxies) oder Hardwarefehler (Platte im Arsch, der gleichen) allerdings .. *) du kannst einen Mailserver einrichten (dann gehen die E-Mails von Client PC in LAN Geschwindigkeit weg) *) Du kannst die Firewall konfigurieren. Ein Hardware Router (zB US Robotics) ist klein und er geht meines Wissens auch für normale analog Modems. Du hast hierbei gleich einen 4 Port Switch! (Beim Erweitern deines etzwerkes hast du da auch bestimmt Probleme) Aber vergleich mal den Preis von einen billigen Router und einen Switch !! Dein Hauptproblem mit einen Analogmodem, wird aber am Ende des Monats mit der Post zugeschickt (Telefonrechnung). Denn du mußt dein Hrad - bzw Softwarerouter so einstellen, das nach einer bestimmten Zeit die Verbindung wieder getrennt werden soll. Also besser wäre es auf jeden Fall wenn du dir ADSL oder Chello zulegst. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag