![]() |
Netzwerkkarte? Welche?
Hi Leute!
Welche Netzwerkkarte würdet ihr euch kaufen? Eine, die vom Preis Leistungsverhältnis okay ist!? D-LINK DFE-530TX 10/100 MBIT oder 3COM 3C905C-TX-M RJ45 10/100MBIT PCI Danke mfg :D |
Wofür, für welchen Zweck?
Firma, Heimnetzwerk? An Hub, an Switch? Naja, eigentlich egal. Sind beides recht gute Karten.... |
.....für ein Heimnetzwerk wäre eine dieser Karten gedacht...
verbinden würde ich die Karten (kaufe mir natürlich 2)dann per Crossover Kabel Danke mfg |
also fürs kleine heimnetzwerk tuns normale 150,- nics auch!
|
ich verwende seit jahren die D-LINK DFE-530TX 10/100 MBIT sowie die D-LINK DFE-500TX 10/100 MBIT und bin damit sehr zufrieden.
... nur mit suse-linux vertragen sie sich nicht ... :mad: |
@walt1
warum vertragen die sich ned mit suse linux? die karten haben doch einen realtek chip drauf, und realtek chips werden doch von suse linux unterstützt.... hm, i hab in meinem mandrake 8 keine probleme mit irgendwas ghabt, zwar wird des mainboard (SIS 735) als irgendwas anderes erkannt, aber des stört ned, solangs funkt... :D |
3com,3com,3com,...
|
hab 2 surecom und 1 soho karte, alle funzn unter jedem os ohne probs und kostn ned mehr als 200,- ats ;)
Zitat:
|
Die Karte von D-Link selbst kenn ich nicht, doch ich gehe davon aus,das sie qualitativ gleichwertig mit einer OvisLink oder Netgear Karte ist. Wenn du dir die Preise aller Karten ansiehst solltest du selbst entscheiden können. Es gibt nur 2 Gründe wieso ich zu einer 3Com Karte greifen würde:
*) Die 905 Serie wird von wirklich jeden Betriebsystem ausnahmslos erkannt. Du kannst dir jede Treiberdiskette sparen. *) 3Com Karten sind etwas schneller, also nicht wirklich bemerkenswert (außer jene 3Com Karten mit 3Xp Prozessor, die 2 - 3 tausend kosten) Bye |
Zitat:
Gibts da Performance-Unterschiede oder andere Vorteile - vor allem bei Heimnetzwerken? Ciao Oliver |
die 905 karten werden von win98 EA ned erkannt, da musst einen treiber installiern, genauso bei den 900 karten, win98 steht da aussen vor, bei w2k hast aber keine probs...
|
Zitat:
ich weiß nun ned, wann die suse 6.4 auf den markt gekommen ist, aber damit hatte ich probleme. karte wurde erkannt, aber ich konnte nicht ins netz. mit einer 3com gings dann sofort ... kann sein, daß suse 7.2 es kann, aber dazu kann ich nix sagen, da ich mich von suse (ab 6.4) wegen ihrem besch... support verabschiedet habe :( |
hm... mit der 7.2 weiss ich nur das die 3com karten gehn, hab noch keine realtek chip karten ausprobiert, verwends aber auch ned privat...
|
Surecom EP320XR is so ziemlich das Billigste wo gibt :D funken aber acuh ohne Probs. Haben eine Realtek 8139C Chip drauf und funken auf unter Linux. Aber die 2 die du genannt hat sind auch sehr gut. Ich würd die 3com nehmen auch wennst im Endeffekt wahrscheinlich keinen unterschied kennen wirst.
|
Hab bislang mit dem Realtek 8139-Chip nur die besten Erfahrungen, sowohl privat als auch in der Firma. Daheim hab ich jetzt zum 1.mal eine Netgear-Karte mit Wol-Funktion, die haben einen eigenen Chip drauf, funktioniert tadellos, läuft OHNE eigene Treiberinstallation sogar unter Suse Linux.-
3com sind mir einfach zu teuer... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag