![]() |
Internetverbindungsfreigabe unter Win 2k??
Ich hatte zuvor WinMe und war wirklich begeistert über den Assistenten welcher dir ALLES einrichtet! Ich will Alles freigeben (Drucker, Platten, Brenner, Internet), aber wie geht das mit Win2000Pro??
Das Netzwerk hat er selbst gemacht, sprich ich sehe beide Compis, aber wie koimm ich ins INternet?? Danke MAX |
Weiters!
Kann ich vom 2.PC nicht auf den 2000er zugreifen (Freigabe hab ich) denn er wil ein Passwort, ich hab aber nie eines fetgelegt???
HILFE :( |
Kann mir denn keiner helfen :heul:
|
Geht das Internet mit dem PC, an dem das Modem direkt angeschlossen ist?
Oder geht gar nix? Bei Win2k müssen alle Benutzer im Netz registriert werden unter einstellungen/Benutzer. |
|
Ja, mit dem 2000er funkts super!
Registrieren, wer ich mal schaun |
Hab jetzt einen neuen Benutzer erstellt, und das dazugehörige Recht, und siehe da, ich kann zugreifen, aber ins Internet komm ich noch immer nicht :(
Nein, auf dem 2. ist Win 98se installiert |
Wenigstens hast du's geschafft ein Netzwerk aufzubauen.
Jetzt brauchst du nur noch unter Systemsteuerung/Netzwerk zu gehen, wählst die nicht-Chello Netzwerkkarte und gibst die Verbindung frei unter Freigabe/Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung freigeben aktivieren. |
Vergiss auch nicht auf dem 2ten PC den InternetPC als Gateway einzutragen.
|
Also wenn ich nur das Hackerl bei "Gemeinsame Nutzung der Internetverbindung aktivieren" klicke, funkt weder mein Internet, noch das vom anderen Rechner :)
Muss ich irgend was einstellen??? Gateway werd ich noch machen, hab ich jetzt nicht getan! |
Du musst die Chello-Netzwerkarte freigeben.
|
Ich kann mich leider kaum daran erinnern, wie das mit dem Win2k ICS funktioniert hat. Aber ich weiß noch, dass die Win2k Freigabe die Internetverbindung ziemlich eingebremst hat.
Daher verwend ich jetzt Sygate. |
Also bei mir bremst da gar nix. Funktioniert einwandfrei.
1.) Bei Chello Netzwerkkarte die Verbindung freigeben 2.) 2te Netzwerkkarte auf 192.168.0.1 stellen 3.) am 2ten PC z.b auf 192.168.0.2 stellen und als Gateway 192.168.0.1 eintragen. und das ganze funktioniert. |
DANKE es funkt :)
|
Damit du auf den W2k Rechner zugreifen kannst musst du einen lokalen User anlegen, der den Usernamen von dem User, der auf den Rechner zugreifen soll, entspricht, dann brauchst du kein Passwort.
Die Win2k Internetverbindungsfreigabe konfiguriert vieles automatisch, aber es ist nur NAT und KEINE Firewall. ciao morgul |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag