![]() |
Habe vor mir bei Birg den Duron 800 zu "genehmigen" ... mit dem K7T-PRO2 MB von MSI ....
Allerdings bietet Birg soviel ich weiß nur 250er Netzteile an. Nun ist meine Frage ob so eines für den Betrieb von einem Duron ausreichend ist. Und wenn ich schon dabei bin , würd mich auch gleich interessieren ob jemand die selbe Konfiguration hat (MB und Chip) und ob da alles ohne probs läuft !!! Grüße, MasterX |
ich rate dir vom birg ab. such dir lieber nen anderen händler. zb bei www.geizhals.at
zb, www.nre.at www.hardhelp.at www.academia.at .... |
|
hmm najo 300W...
ich hab auch nur ein 250W und einen Duron 700 @ 1000, ne Asus V6600 die doch auch Strom braucht...(übertaktet) CD, HD, Brenner etc. und najo hatte bisher noch keine Probleme... Grüsse Manuel |
Naja ... es geht mir eigentlich darum daß Birg den Duron diese Woche um 1499 verkauft.
Und bei den anderen ist es um ein paar hundert schilling teuerer. Ich benötige nämlich nur drei Teile; nämlich MB , CPU und Gehäuse.. weil ich die anderen Komponenten von meinem derzeitigen Comp nehme. Hast du denn schlechte Erfahrungen mit BIRG gemacht ?? Inwiefern ?? Grüße |
250 sind auf alle Fälle ausreichend.
Und wegen Birg. Es sind mir goße Lieferverzögerungen bekannt. Aber Raisl kann ich epfehlen PS: @ Freeze übertaCKten :D ------------------ The Umlüx Project - Wissen sie was das soll? Nein? Wir auch nicht. |
raisl schaut wirklich ganz gut aus !! danke für den tip !!
diese firma kannt ich bis jetzt gar nicht :) achja ... mjauk hat den 700er auf 1000Mhz übertaktet ????? was hast du da für einen kühler ?? :) thx to all |
kann mich dem argument raisl nur anschliessen!
obwohl ich bei NRE auch keine probs habe. auch CW-Soft ist gut! nur birg war mal gut(jetzt nur groß) |
hab einen duron 700@1000, 2 hd's, graka, sound, scanner und auch 'nur' ein 250w-netzteil. reicht völlig aus, allerdings würd ich kein noname nehmen.
willi |
Habe mit Birg keine schlechten Erfahrungen bisher - mit der Ausnahme, daß ich die "Angebote" wirklich NIE kaufen konnte, da ständig vergriffen. Wirklich sehr gute Erfahrungen hatte ich mit Peluga - Lieferung nach 48 Stunden über Packetservice, sehr verläßlich (wohne südlich von Graz!).
Ich habe einen TB 1000 auf MSI K7T ProII mit 3 SCSI-Platten, Geforce2, Cd-rom und Cd-Brenner und 3-Zusatzlüfter mit 250 W laufen und das völlig stabil! Grüße Fossy |
Sehr gut, das heißt ein 250er genügt. :)
Habe bis jetzt von der Qualität her noch keine schlechte Erfahrungen mit BIRG gemacht. Auch die Lieferung der Komponenten erfolgte immer innerhalb einer Woche. Werd mir aber aber trotzdem mal eure genannten Firmen anschaun. Bis auf NRE kannte ich diese bis jetzt nicht :) Was haltet ihr eigentlich von PC-Company ?? Haben zeitweise auch ganz gute Preise ! Auf jeden Fall Danke für die zahlreiche Teilnahme an dieser "Diskussion" :) |
Ist schon richtig, dass das 250 genügt. bei läuft ein Duron 600 auf 235W stabil. Nur im Zuge der Erweiterbarkeit würde ich mir zumindest die Preise der 300 auch ansehen. Wennst später auf einen neuen Prozi oder Grafikkarte umsteigst kanns dir passieren, dass die 250 zuwenig sind (vor allem bei dem Bruzzelfaktor den die neuen Prozis haben). Und bei den Netzteilen ist der Birg auch recht teuer.
------------------ Wer einen Rechtschreib- oder Tippfehler findet, darf ihn behalten! |
250 sind ausreichend besser wären aber 300.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag