![]() |
gehäusevergleich
"Chieftec Dragon DA-01W (CS-901), Big-Tower ohne Netzteil VS.
Max 601X Server Tower vom cwsoft" welcher von diesen zwei ist der beste? passt da ein silverado hinein?? |
Aehm ...
naja, der eine ist größer, der andere kleiner ... ;) beide sind sehr gut - schließlich schon oft genug im Forum behandelt; Silverado sollte gut hineinpassen; der MIDI-Tower + Silverado sind auch meine Basis für ein neues System, sollte auch reichen, wenn du nicht ein Mulimaxi-Steckkartenuser und X-fach Laufwerksmensch bist :p Gruß |
und keinen 14ooer einbauen willst, sonst wirds ohne zusätzliche gehäuselüfter ein bisserl zu warm. aber das wirds so und so mit 14ooer und silverado............
|
eigentlich möchte ich einen 1400er mit einem der neuen motherboards mit kt266a und eine geforce 3 einbauen.
welchen gehäuselüfter brauche ich dafür?? gibts es in diesen zwei towern vorgesehene plätze für diese oder muss ich die erst machen??? |
gibts ja ausreichend, aber dann spar das geld für den silverado und kauf dir einen kühler der das auch ordentlich kühlt.( 4 gehäuselüfter passen in den 6o1er rein ) und noch, was leise ist dann was anderes.
|
Zitat:
|
naja so schlimm ists nicht, habe alpha mit 4 gehäuselüftern alles auf vollgas, anfangs hat es genervt, aber man gewöhnt sich an alles.:lol:
|
aber nur mit Ohropax :roflmao:
|
Das mit dem Silverado musste ich leider auch feststellen! Kühlt um Längen schlechter als mein billiger Thermosonic. Und sooo laut war der auch nicht. Vor allem hab ich mir jetzt mit den Gehäusekühlern wieder die selbe Lautstärke wie vorher!! Nur, dass der Silverado fast dreimal so viel kostet wie der Thermosonic! :mad:
|
wieso soll das laut sein? mit 4 leisen und guten lueftern, hoerst du fast nichts.
keine billigware verwenden, ist ja bei so einem gehaeuse ja auch dumm. 4 papst NGML luefter oder panaflo low noise oder 4 von zalman. oder 4 billige und mit 7 volt betreiben dann hast beides > super case mit super lueftung und dazu noch leise |
Zitat:
|
jetzt weiss i aber immer no net welches gehäuse ich nehmen soll???:confused: :confused:
|
einfach das normale CS 601
bei www.frozen-silicon.de um 200DM samt 300W Antec Netzteil und 2 gehaeuseluefter. Das Netzteil von Antec soll wirklich gut sein, zwar kein Enermax aber auch sehr gut. |
ich hab den max601xb tower (in schwarz ;))
mit 4 gehäuselüftern und einem alpha-cpukühler. wennst "ruhe" haben willst, dann kauf dir halt leise gehäuse-lüfter. |
Meine Empfehlung:
http://www.geizhals.at/?cat=gehatx&a=8884 - ein tolles Gehäuse >> und sieht auch spitzenmäßig aus ;) |
Zitat:
@gmf ja, man ist ja lernfähig. aber müll ist er auch nicht wirklich, spire ist müll, fop38 ist n u r schlecht, sowie übrigens auch der silverado ab einem 12ooer nicht wirklich überzeugt. |
Zitat:
Nein im ernst soll das heißen das er ab 1200 nicht merh so optimal ist?? Irgendwelche Setien wo man tests oÄ. nachlesen kann?? |
Also ich hab ein CS601 mit einem Gehäuselüfter und TB 1400 + Silverado
auf der schwächsten Stufe(glaube 6V)und kann mich über Kühlleistung und Lautstärke nicht beklagen. Lüfter sind unhörbar, das einzige Rauschen kommt vom Enermax Netzteil. Idle Temp 34-35°(Sys 24°), unter Last zw. 45 und 50°. Zur Kühlung verwende ich allerdings zusätzlich noch WPCRset, und das seit Monaten ohne Probleme. Grüsse, Huck |
also ich hab den Penguin CI-9106 Big Tower - und bin damit ziemlich zufrieden - gibts bei cwsoft
xo spiral |
Hab den 901er , mit Alpha und 4 Gehäuselüftern :eek:
Laut aber der rult ......... Mein 1400er kommt max auf 45° :cool: TBI |
:eek: :eek:
Habe den Silverado schon ins Auge gefasst, da ich mir demnächst ein neues Mainboard (mit VIA 266a-Chipsatz) und einen 1.4er-C-Athlon kaufen werde. Leider habt ihr mich jetzt mit der Aussage verunsichert, daß der Silverado nicht grad das Gelbe vom Ei sein soll. Zur Zeit hab ich einen 1.1er Athlon mitn GlobalWin FOP 38 und bin eigentlich sehr zufrieden damit im Bezug auf Kühlleistung. Ok er ist nicht der Leiseste aber das ist mir eigentlich wuascht. Kann ich den FOP nicht auch für den 1.4er nehmen oder wirds temperaturmäßig zu eng für ihn ?? Fragen über Fragen....*ggg* Schöne Grüße Christian:smoke: |
Ich hab jetzt auch dieses CS601 Gehäuse.
Mir fehlen nur noch Bauteile weil ich auf die neuen Viaboard warte deshalb liegt das Gehäuse so rum. Ist denn in dem CS601 Gehäuse gar kein Lautsprecher drin oder ist der hinter der Plastikfront. Ich meine jetzt so einen kleinen mit einem Durchmesser von 6-8 cm wo auch gepiepst hat wenn keine Soundkarte drin war. Jedenfalls war das in meinem alten Bigtower so oder gibts das jetzt nicht mehr? raverz |
Irgendwo muss er sein, denn er piepst! ;)
TB 1400 Silverado auf 10V 3x Papst 8412N/2GML Enermax idle ~ 50° Last ~ 55° @ gandalf wie kommst du auf 46°???? :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag