![]() |
seit langem rumort es im internet , dass
celeron 366 prozessoren (nur ppga!!) oft auf 550 mhz zum übertakten funktionieren. na ja , der athlon ist mir etwas zu teuer , also will ich das aus probieren. hab mir jetzt gestern die cpu + gutem lüfter gekuaft NUR: ich kann das ding nicht testen. mein einziges board hat gerade jetzt den geist aufgeben müssen. da ich mir das board erst frühestne sam 27.12.99 (wenn ich von mami + papi geld hab) kaufen kann und es nicht mehr aushalte , ob er nun auf 550 mhz läuft oder nicht suche ich jemanden der mir hilft die cpu zu testen (natürlich ist da auch was für denjenigen drin!!) BBBBIIITTTTEEE helft mir thx taz |
auf einem msi6163 klappts !!
bei mir funkts tadellos. was hattest du für ein board? |
war ein noname (pcchips oder sowas)
aba bald kommt ein msi 6163 dazu auch eine frage: was ist der unterschied zwischen msi 6163 und 6163 pro ? |
Kauf dir lieber ein ABIT habe zwei davon
zum übertakten erste Wahl .300cel auf450 und 333 auf 500 getaktet laufen ausgezeichnet . Würde dir zu BH6 rev1.1 od. Bx6 rev2.0 raten Bx6 hat sogar Temperatursensor für Cpu zum aufkleben.Ausserdem kann man FSB takt in kleinen Schritten erhöhen zb.90mhz od 95mhz,viele celeron laufen nicht mit 100mhz aber mit 95mhz stabil und du kannst alles im BIOS einstellen CPU takt usw. mfg gman |
es steht schon fest , dass es ein msi 6163 oder ein asus p3bf wird. die haben suspend to ram. und darauf freue ich mich schon.
glaub das msi board hat auch 90 , 95 mhz bustakt |
msi 6163 version 1.0 hat weniger cpu einstellungen
msi 6163 2.0 hat mehr zwischenfrequenzen und zusätzlich den agp u pci-bus 1:1 2:3 einzustellen |
thx. hab mir grad das msi 6163 pro gekauft und baue es in den neuen miditower ein
(odysee , weil keine schrauben passen) na ja , ich werd euch sagen auf wieviel er läuft. |
was hast´n für´n tower???
|
hol dir auf jeden fall das neueste bios!!!
ver. 3.0 (11/99) m.f.G. |
ich hab nen noname atx midi tower.
also hab ihn doch noch zum laufen bekommen. arbeiten unter win 95 bei 550@2.0v möglich , doch erst wenn ich auf 2.2v stelle habe ich keine crc fehler mehr beim entpacken großer zipfilez. ich mach jetzt grad nen testlauf mit 506 mhz(5.5*90) läuft bei 2.0v pipifein. ich kann nur sagen die 990.- für die cpu waren gut investiert. |
sag ich doch!
habe schon einige meiner kollegen zu dieser konstellation überreden können,und die waren dann alle sehr dankbar. übrigens kannst das alles nachlesen unter http://overclock.digiweb.com/index-main.html oder http://www.overclockers.com/links/index.asp |
FUCK , doch noch ein prob. sobald ich ein spiel starte oder ein zip > 50 mb entzippe gibt es große probs. es gibt beim entpacken schwere ausnahmefehler und UT schmiert nach 1 min ab. (schaut nach einem hitzeproblem aus ?)hab auch schon 2.2v probiert -> dasselbe.
hat wer ne idee ? ich benutze eine glacier 4500 kühler (von swobodata) kann man in .at irgendwo FDP32 oder nen alpha kaufen ?? hab leider noch keine zeit gehabt wärmeleitpaste zw. proz und kühler zu schmieren. könnte das die probleme lösen ?? noch was zur paste. der proz hat in der mitte eine erhebung. soll ich jetzt soviel paste draufschmieren , dass eine ebene fläche entsteht oder nur eine dünne schicht und die erhebung bleibt ? und noch ne frage : bei 95 mhz bustakt ist der agp takt 95 oder 63.3 mhz?? |
leitpaste nur ein dünner Film!!!
agp-takt nur 63,3 bei 2:3 |
Servus, ein Gedanke, der mich quält:
Wenn Du die Zeit, die Du für die Lösung Deines Übertaktungsproblems bis jetzt aufgewendet hast, zusammenrechnest, mit einem Stundenlohn von - sagen wir mal - der Hälfte einer Mechanikerstunde multiplzierst, was kommt dann heraus? Wie steht das im Verhältnis zu einem leistungsstärkeren Prozessor? Zahlt sich der Ärger aus? MfG, Quintus14 |
wenn man nach dem schema rechnet nicht. ich bin schüler und muss jeden schilling den ich ausgebe 2mal umdrehen.
hätte noch ne frage: hab ihn jetzt auf 550 halbwegs stabil auf 2.05v hab grad UT gespielt. alles ok , beim ausstieg aus dem spiel schwerer ausnahmefehler -> windows hängt sich auf. war das einfach ein windows fehler oder deutet das auf hitzeprobleme hin? sollte ich die spannung auf 2.1v erhöhen? |
also ich würd ihn nur auf 95*5,5 @2,1V einstellen.
meiner läuft sehr stabil (brennen und surfen zugleich,etc.)unter 90*5,5@2,05V auf MSI6163 366@550 laufen nur selten |
an mod: mein problem ist , das ich im bios nirgends eine option 2/3 sehe (das msi board stellt das glaub ich automatisch ein)
WO KRIEGT MAN IN ÖSTERREICH GUTE KÜHLER?? also einen global win fdp 32 oder eine alpha kühler ?? wieviel kostet sowas ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag