![]() |
K7T Pro2 (MS-6330) + 1ghz TB geht nicht...
hi,
das Board K7T Pro2 (MS-6330) wurde mit einem 1 ghz AMD TB bestückt. Leider erkennt das BIOS nur 750mhz. Auf nem anderen Board (elitegroup) lief der Prozzi auf 1 Ghz. Im Bios gehts auch nicht zum umändern, obwohl die Optionen da sind. Was kann ich tun? |
Bios-Update
Prost :bier: Pioneer |
1. bios updaten
http://www.msi-computer.de/produkte/...p3?Prod_id=146 2. die faqs durchlesen - auf selbiger url fakt ist das deine cpu mit momentan multiplikator 7.5 mal fsb 1oo läuft. richtig ist aber 7.5 mal fsb 133. und da gibts im bios 1oo% eine einstellmöglichkeit. |
Ist wahrscheinlich ein C-TB
Läuft auf deinem Board wahrscheinlich auf 100MHz Frontsidebus. In anderem Board auf 133 MHz. Probier einfach die Frequenz des Frontsidebus zu ändern. |
nachtrag
obriger satz ist nur richtig wenn du einen thunderbird c also mit fsb 133 hast. falls du einen thunderbird b hast ist die richtige einstellung multiplikator 1o mal fsb 1oo. |
Das Elitegroup-Board erkannte eine TB C @1ghz CPU.
Im Bios hab ich schon Multiplikator verstellt, VCore (aber nur minimal) und den FSB. Alles einzeln gemacht sowie kombiniert. Ohne Erfolg... Bios update wurde gestern schon getan und werde es heute noch mal probieren. Mittels Link von Lord Frederik, obwohl dies das Bios ist das ich gestern benutzt hatte. Danke für eure zahlreiche Anteilnahme. |
Du hast Dir einen "C"-TB gekauft, Dein Board braucht aber einen "B"-TB!Dein Board hat nämlich einen KT133 Chipsatz---sprich 100FSB.
An Deiner Stelle würde ich das Board im 12Sold um einen 1000er verkaufen und mir stattdessen ein Elitegroup um 1200.- kaufen. |
thx Manfred
aber warum kann ich den Prozzi trotzdem nicht übertakten, mittels Multiplikator....ist das ein Bios Prob oder ist das wegen dem TB C? |
der 1000erTB hat einen fixen Multiplikator, in diesem Fall ist es 7,5. Um diese Sperre zu umgehen mußt Du bestimmte Brücken auf der CPU schließen, hier ist eine Anleitung....
http://www.ocinside.de/html/workshop...resistors.html Du kannst auch mittels FSB übertakten, bzw. Dich an die 1000Mhz herantasten, nur ist es so, daß der KT133 höchstens 110Mhz schafft, also wirst Du es so nie ganz schaffen! Darum, verkauf´Dein Board, Bretter mit dem alten KT133 sind beliebter als je zuvor(Bugfrei!) und kauf Dir ein passendes für Deinen Prozzi, alles andere ist vergebene Liebesmüh´! |
Soweit ich weiß, sind die Brücken der 133er "C"-TBirds ohnehin schon geschlossen, den Multiplikator könntest Du Dir also aussuchen.
Nur, siehe Manfred´s Posting, um die 1 Ghz Deiner CPU geniessen zu können, wirst Du wohl oder übel ein entsprechend 133er FSB - taugliches Mainboard brauchen... und ich bezweifle einmal, dass Du den FSB auf Deinem MSI 6330 von 100 in die Gegend von 133 bringen wirst. ...wobei, das mit den Bugs möchte ich nicht unkommentiert stehen lassen, denn der angesprochene Bug treibt nur bei wenigen Boardtypen sein Unwesen, z.B. ABIT oder Iwill, und auch dann nur unter bestimmten Systemkonstellationen.... mfg Fenris |
Die Brücken sind erst ab den 1200ern geschlossen.
|
VERY BIG THANX @ALL!
Erstmal vielen Dank für eure rege Anteilnahme, das ist cool. Da ich heute im Rechner herumbasteln werde, überprüfe ich gleich ob die Brücken geschlossen sind. Hier die Daten im Bios: AWARD 2.9 CPU Vcore Select Default CPU Vio Select 3.3V Autodetect Dimm/PCI CLK Enabled Spread Spectrum Modulated Enabled Clock by Slight Adjust 100 Cpu Clock Ratio Default So ziemlich alle Änderungen hier haben den Monitor schwarz werden lassen. Nach einem Neustart wars wieder ok. Und die die gingen haben nichts bewirkt. Und die Temp beträgt aber nur ca. 46°. Weiss da leider nicht weiter... |
Ein wunder...
genannt Hilfe ist geschehen!
Also der TB geht jetzt mit der gewuenschten Spezifikation. Darf ich mich mit einem zweiten Problem anschließen? Desktar 60GXP :D Viel davon gehört, noch keine Lösung. :heul: Im Bios ok, kabel ok (66er), dos ok, anderer PC ok. Nur mit diesen Board nicht, warum? Gruesse aus dem Flex :p |
werde mal ein anderes OS installieren und auch dft von IBM versuchen.
Fehlermeldung bei Installation von WIN98: Meldung SU 99407 AddReg= Verarbeitungsfehler (0X197) oder Application Error SUWIN caused a General Protection fault in module KRNL386.EXE at 0001:7C40 also kann ich kein WIn 98SE installieren. Dos ist ok, HD auf verschiedene Partitionen aufgeteilt und miteinander kombiniert. Was kann ich tun? Weiters steht im BIOS noch: HD: IC35L060AVER07-0 ER60A44A ich nehme mal an das der zweite Teil für einen Fehler steht aber welchen, der 2. Teil findet sich aber nur beim booten ein, im Bios-Menü steht nichts. |
Zur Info noch:
Hab die HD in nem anderen PC installiert und da win 98 rauf getan, nach dem ersten mal neustart habe ich die Platte raus und in den TB-Rechner rein. Windows wurde weiterinstalliert, jedoch hatte ich beim Windows nur noch kaputte Systemregistrierungen. Hoff ihr versteht mich weiss nämlich selbst nicht was ich soeben von mir gab. :confused: Sorry das ich so stresse, aber ihr seid eine wirkliche Hilfe! |
*update*
folgendes wurde noch ausprobiert: Win98SE, WIN ME, WIN 2k(hier hatte ich leider keine Bootdisk) anderes CD-ROM platte alleine als Master ide1, dvd/cd-rom alleine als master ide2 andere Kabel ... keine Möglichkeit ausgelassen! anderer PC: Hier wurde WIN98SE vollständig auf der Platte installiert (mit gleichem CD-ROM). Platte ausgebaut, beim TB rein, gestartet und windows startet. Danach erkennt er neue Hardware, richtet sie ein und bootet neu. Aufgrund von veränderter Registry (durch andere Hardware) startet WIN beim booten Scanreg und stellt die Ureinstellungen (PII) wieder ein. Und so komm ich in eine Installationsschleife aus der ich nicht raus kann. |
PROB GELÖST! (mit nem kleinem *hui, na endlich*)
ähm, der 128er RAM-Riegel war defekt. *grml* Und auf das komm ich nicht früher? 3DMARK2000: 4667 Punkte (ist das gut?) danke an alle die mir geholfen haben!!! |
mit welchem rechner, der im profil ???
|
yup, der im Profil, bzw. der der hier behandelt wurde:
MSI K7t Pro 2/A AMD TB C 1 Ghz @1,360 Ghz 256 MB RAM ATI Radeon 32MB RAM 4x AGP 60 GB IBM Harddisk 7200 RPM Soundblaster Live! Player 5.1 10/100 Mbit Lankarte von 3Com (Fast Etherlink PCI) DVD-LW von Siemens 40/12 |
das hört sich nicht nach viel an, für ein 2000er bench.
|
oja, das passt schon.
der 2000er 3dmark is ja sehr gefo-lastig. ich selbst hab eine radeon ve und komm im 2000er auch nie über 4500 punkte. |
also ich bin vollends zufrieden mit diesem PC, wird mir sicher wieder 4-5 jahre ausreichen [smiley deiner Wahl].
Ein gut konfigurierter, stabiler und halbwegs schneller PC ist mir alle mal lieber als ständig das neueste haben und nur Konflikte im PC austragen können. |
3DMark-2000 mit 900er TB und Geforce MX400 sind bei mir 5950 Punkte, also sind Eure Werte wirklich eher matt!
|
@manfred: ich hab mein sys optimiert (neueste treiber, directX 8, versch. einstellungen) und die Radeon VE org übertaktet.
mehr als 4500 3Dmarks schaun nicht raus. die ve ist halt keine gamer-graka. außerdem ist der 3dmark wie gesagt sehr gefo-lastig. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag