![]() |
liebe leute!
hab das problem, daß mein rechner die netzwerkkarte von chello leider nicht ganz packt.(3com etherlink xl pci 3c900b) der scanner verträgt die karte aus irgendeinem grund nicht und spätestens beim 2. scan ists vorbei.ohne netzwerkkarte is alles ok. hab duch diverse postings in diesem und anderen foren schon versucht das probblem zu lösen, leider ohne erfolg. hab dann eine realtek karte ausprobiert, aber die kann scheinbar kein kabel......wollts aber probieren, dann ging zumindest der scanner, leider halt das netz nicht. welche karten sind denn sonst noch chello tauglich, oder wäre das aufgabe von chello, mir da ersatz zu beschafften, aber beim dem tollen kundendienst kann man das wahrscheinlich vergessen. also, welche anderen karten sind chello kompatibel und falls ihr auch noch wisst, was die so kosten, bitte ein posting. danke im voraus, mara |
hi
jede netzwerkkarte kannst du mit chello verwenden. du musst nur bei chello anrufen und denen sagen das du eine neue netzwerkkarte hast. die ändern dann die mac-adresse. cu xanathos |
ei, danke!!!!!!!!!!!!1
|
ich glaube chello mußt du nichts bekanntgeben.
Gib nach der Netzkarteninstallation unter Start/Ausführen/winipcfg ein. dann kannst du mit "alles freigeben" und dann "alles aktualisieren" die einstellungen selbst vornehmen. SL27 |
im prinzip funktioniert jede netzwerkkarte die mindestens 10Mbit kann, und einen rj45 anschluss hat. ich verwende gerade eine billige surecom (199)
aber du musst!!!! chello deine neue mac adresse bekanntgeben, sonst funktioniert es nicht! |
strange. ein provider ueberprueft neben user und password auch die mac ? ist chello so sicherheitsbewusst oder welchen sinn hat das ?
lg, +N |
Stimmt! Ein Freund mußte!! ebenfalls anrufen und nach einer Stunde gings dann.
------------------ |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von hellracer:
Stimmt! Ein Freund mußte!! ebenfalls anrufen und nach einer Stunde gings dann. <HR></BLOCKQUOTE> |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Nermal:
strange. ein provider ueberprueft neben user und password auch die mac ? ist chello so sicherheitsbewusst oder welchen sinn hat das ? lg, +N<HR></BLOCKQUOTE> netzwerker nennen sowas hub security. ist ganz einfach deshalb eingebaut, damit man das modem nicht an einen hub/switch hängen kann, und damit ohne weite probs 20 pc's mit inet ausstatten kann. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Benjy:
netzwerker nennen sowas hub security. ist ganz einfach deshalb eingebaut, damit man das modem nicht an einen hub/switch hängen kann, und damit ohne weite probs 20 pc's mit inet ausstatten kann. <HR></BLOCKQUOTE> verstehe. und angenommen wenn eine zweite netzwerkkarte in den rechner fuer ein internes netzwerk eingebaut (die karte mit der "richtigen" mac zeigt noch zum chello modem, also nach aussen) und der rechner als gateway mit ip_masq etc. laufen gelassen wird? |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Nermal:
verstehe. und angenommen wenn eine zweite netzwerkkarte in den rechner fuer ein internes netzwerk eingebaut (die karte mit der "richtigen" mac zeigt noch zum chello modem, also nach aussen) und der rechner als gateway mit ip_masq etc. laufen gelassen wird?<HR></BLOCKQUOTE> ja das funktioniert ganz vorzüglich. sehr beliebt ist auch die lösung einfach ein altes kistl (486 oder so) vorzuschalten, und diesen als router zu verwenden, der auch das ip maskieren, die firewall usw.. übernimmt. intern mit 2 nic's funktioniert es auch recht gut. sogar mit dem windows eigenen ics geht es. irgendwann (vor zwei ausgaben?) war mal ein artikel über ics und konsorten im wcm [Dieser Beitrag wurde von Benjy am 19. Dezember 2000 editiert.] [Dieser Beitrag wurde von Benjy am 19. Dezember 2000 editiert.] |
siehe 1 post weiter oben ;)
------------------ cya DarkDevourer Newsmonk@ theGOOM [Dieser Beitrag wurde von DarkDevourer[L-M] am 19. Dezember 2000 editiert.] |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag