WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Airflow-Kabeln für HDD und FDD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30468)

3DProphet 14.09.2001 18:06

Airflow-Kabeln für HDD und FDD
 
Hi Leute !

Hat schon jemand Erfahrung mit Airflow-Kabel ?

Hab gehört daß durch die runde Bauweise die Temperatur im Gehäuse reduziert werden kann.

Klingt logisch würd ich sagen, aber stimmt das wirklich ?


Schöne Grüße

Christian:smoke:

kato 14.09.2001 18:12

Theoretisch JA!!
In der Praxis muss auch der Luftstrom durchs Gehäuse passen.
Wenn keiner vorhanden nutzen Dir die Kabel auch nix.

3DProphet 14.09.2001 18:17

:D :D

Luftstrom is pippifein :

Vorne blasen 2 80er-Päpste rein und hinten saugt einer wieder ab...

Denke die Voraussetzungen sind gegeben :)

Danke für Deine schnelle Antwort !!

3DProphet:smoke:

IT_Micha 14.09.2001 18:26

Hab mir auch welche geholt, Floppy inc. in blau. Sind auch leichter zu verlegen, sparen Platz und sehen einfach geil aus :cool: . Nimm aber extra geschirmte sonst könnten Interferenzen auftreten.

wol 14.09.2001 20:45

Was meinst mit extra geschirmt? Gibts da zwei Sorten von diesen runden Kabeln?

3DProphet 14.09.2001 21:35

Ok dank Dir !

Wenn ich sie mir kaufe, werd ich darauf achten.

MFG

Christian:smoke:

IT_Micha 15.09.2001 05:09

@wol,
ja es gibt an Unterschied und der wird hier beschrieben:

http://www.frozen-silicon.de/vhe.htm...e11dd81c344167

grizzly 15.09.2001 09:09

... man kann auch ein Flachbandkabel schön zusammenlegen und mit Isolierband umwickeln (natürlich net bei den Pfosten), aber bei den ATA66/100 Kabeln hätte ich ein wenig Schiß, das zu tun ...

IT_Micha 15.09.2001 14:04

Falscher Link, hier der Richtige:

http://www.frozen-silicon.de/product.html?PId=54

webteufel 15.09.2001 14:30

Hab einen Test (weis nicht mehr wo) gelesen wo, und das klingt logisch, "geresultiert" wird: daß es im Gehäuse davon nicht kühler wird.
Aber zum verlegen sind Sie wirklich netter(und das ganze schaut besser und übersichtlicher aus ;) (hab auch welche..)

wol 15.09.2001 14:32

Warum sollte es nicht kühler werden? Bei besserem Luftdurchzug sollte die Temp fallen. Vorausgesetzt es gibt einen Luftstrom, der durch das Gehäuse zieht.

webteufel 15.09.2001 14:59

ist zwar nicht der Linkt wo die Temp. im Gehäuse getestet wurde aber ...

http://www.extremeoverclocking.net/i...ikel&id=56&p=1

raverz 15.09.2001 15:08

Zitat:

Original geschrieben von wol
Warum sollte es nicht kühler werden? Bei besserem Luftdurchzug sollte die Temp fallen. Vorausgesetzt es gibt einen Luftstrom, der durch das Gehäuse zieht.
Das ist einleuchtend und wird auch als Grund von denen angegeben wo die Teile verkaufen.
Die Frage ist jedoch, warum wird von den Herstellern der Kabel nicht in einem Test nachgewiesen wieviel es tatsächlich bringt.
Klar, wenn jemand seine normalen Kabel saublöd vor den Lüfter hängt ist der Unterschied recht groß. Aber so kann auch nicht getestet werden.
Auch herkömmliche Kabel können mit etwas geschick gut verlegt werden.
Ich habe bisher nur einen Test gefunden. Leider spricht dieser nicht gerade für den großen Nutzen von Airflow-Kabel.

http://www.tweakpc.de/cooling/tests/airflow.htm

Die Hersteller der runden kabel haben sich aber scheinbar nicht getraut diesen zu widerlegen. :)
Vielleicht wäre die Bezeichung Designerkabel besser angebracht als Airflow-Kabel *LOL*

Ich persönlich finde die Runden auch besser aber wegen der Optik und dem aufgeräumten Gehäuse. Ansonsten ist bei der Sache auch etwas abzocke der Overclockergemeinde dabei.
raverz

webteufel 15.09.2001 18:23

Jo genau, den Link hab' ich gemeint !!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag