WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Wildes Piepsen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30359)

Moose 13.09.2001 13:22

Wildes Piepsen
 
PROBLEM 1:

Tja, nun funktioniert wieder einmal NIX! Hardwareconfig siehe Profil.

Also, in unregelmäßigen Abständen fängt der PC wie wild zu piepsen an! Danach zeigt der Monitor alle Farben und alles steht. Das passiert manchmal während dem Booten, ein anderes mal kann ich 2 - 3h in Ruhe "arbeiten".

Das Geräusch hört sich an wie eine Temperaturwarnung. Kann aber nicht sein, da diese
1. abgeschalten ist
2. ich eine Wasserkühlung verwende und mein Prozessor höchstens handwarm wird.

Nun gut, ich dachte zuerst es liegt an der Grafikkarte? Also habe ich meine ATi Radeon gegen eine Elsa Victory Erazor (PCI) bzw. gegen eine TNT2 Ultra getauscht. Mit diesen stürzt der PC nicht ab (also zeigt nicht wild alle Farben und reagiert nicht mehr) sondern piepst einfach wie wild. Unsymphatisches Geräsch übrigens ;)!

Der PC wurde schon in Minimalkonfig hochgefahren, ich habe das Netzteil gereinigt (war total verstaubt). Mir gehn schön langsam die Ideen aus.

Ach ja, seit Neuesten, nun komme ich zu PROBLEM 2:

Habe WinME neu installiert. Plötzlich funktioniert der Onboard IDE Controller nicht mehr wenn die SBLive aktiviert ist. Mit Win98 die Selbe SCH...
Es besteht kein IRQ Konflikt zwischen SBLive und IDE Controller.

Ach ja, wenn ich den IDE Controller neu installiere (EIDE 1.32) und dann neu starte funktioniert dieser. Nur nach einem nochmaligen neustart gehts nicht. :confused:

Vielleicht kann mir irgendwer helfen?

P.S.: Typisch jetzt piepst der PC seit 15 min nimmer.

James020 13.09.2001 14:43

@IDE Controller: Warscheinlich nutzt dieser eine .dll, die aber einen gleichnamigen "Kollegen" von MS überschreibt -> File da, Gerät funkt! Win ist ja auch nicht dämlich und lässt sich nicht´s gefallen also von so einem sch...önen Sysbackup (automatisch unter WinME) die Datei durch das "Original" ersetzt und nix mehr IDE Controller!
Ich hab selbes Prob mit nem HP-Scanner!

gaelic 13.09.2001 14:50

Graka Lüfter läuft ??? Ausreichend Gehäuselüftung.
Hört sich nach der graka an

pong 13.09.2001 15:06

Zitat:

Hört sich nach der graka an
erst lesen dann schreiben ;) (siehe post 1 absatz 4)

hast unter win2k das gleiche problem?

jak 13.09.2001 15:17

Er hat die Graka ja schon getauscht, daran kanns also nicht liegen.

Jak

Moose 13.09.2001 15:27

@James: jo schön und gut, was mache ich jetzt dagegen?
Aber wie gesagt ist unter Win98 das Selbe.

Und ja, passiert bei Win98/ME/2k. Passiert ja auch schon wenn das System gerade die Ram hochzählt.

Gerade ist wieder etwas passiert: CMOS Checksumm Error wurde ausgegeben, begleitet von einer wilden Piepserei.

Und Gehäuselüftung: war ja bis jetzt alles perfekt, Gehäuse ist offen und Grakalüfter dreht sich.

Nachtrag: HELFTS MA DES PIEPSEN MACHT MI WAHNSINNIG :heul:

Moose 13.09.2001 15:37

Ach ja, die ATi Radeon wurde in einem anderen Rechner erfolgreich getestet (also ist die nicht Schuld).

mig 13.09.2001 16:15

Bähh, das hört sich nicht so toll an ...

Prüf mal mit einem Multimeter oder so, ob überall der Saft gleichmäßig und ausreichend anliegt ... Eventuell wäre auch die Leistung der Knopfbatterie zu prüfen ... Könnte auch ein Kurzer irgendwo sein (am Mobo ;)), z.B. Staub in einem PCI Steckplatz etc. Tu's mal reinigen (die Karten genauso), vielleicht auch eine kalte Lötstelle oder das RAM (setz nur mal das Timing zurück)...

Viel Erfolg ...

ps: Vielleicht hilft es auch, den PC Piepser abzuhängen *g* ...

Moose 13.09.2001 16:33

So der blöde Piepser ist weg ... schon länger :D

Die Speichertimings sind zurückgenommen worden - bringt NÜSCHTS :o

Ich werde einmal ein anderes NT organisieren, hab halt derzeit kein Geld für ein 300W NT und bis jetzt liefs ja mit dem voll gut.

Nur, wie kriege ich am Besten den Staub aus dem Gehäuse?

mig 13.09.2001 16:56

mit einer saftigen Explosion, nur solltest Du vorher die ICs fest an dem PCB anbinden, damit sie dann nicht vaporisieren ...

Es reicht das Ding abzublasen oder abzusaugen, dann mit einem fusselfreiem trockenem Fetzen darüberwischen, aber keine Antistatiksprays oder ähnliches draufhauen und keine chemischen Mittelchen verwenden ... daß Du ihn zerlegen mußt steht aber fest ...

lG, mig

13.09.2001 17:47

Zitat:

Original geschrieben von Moose[L-M]
Nur, wie kriege ich am Besten den Staub aus dem Gehäuse?
druckluftspray/kompressor

Mobiletester 14.09.2001 13:05

Hört sich stark nach Netzteil an. Vermutlich bricht eine der Spannungen kurzzeitig ein, dadurch steht deine Mühle. Probier ein neues aus, oder prüfe mit einem Oszilloskop die Spannungen und den Brumm. (Mit dem Multimeter kannst du kurze Spannungsaussetzer nicht nicht feststellen).

Venkman 14.09.2001 14:58

Zitat:

Original geschrieben von Mobiletester
Hört sich stark nach Netzteil an. Vermutlich bricht eine der Spannungen kurzzeitig ein, dadurch steht deine Mühle. Probier ein neues aus, oder prüfe mit einem Oszilloskop die Spannungen und den Brumm. (Mit dem Multimeter kannst du kurze Spannungsaussetzer nicht nicht feststellen).
ein oszi hat ja schließlich jeder zuhause :rolleyes: - außerdem das was er sogar (jetzt in der 5 htl endlich):D - sitz grad im ftkkl unterricht - des is sooooo fad!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Moose 14.09.2001 22:04

Einmal sehen was ich mache. Habe auch schon das NT in Verdacht gehabt, aber immerhin hats ja bis jetzt ohne Probleme funktioniert.

Ich werd einmal zusehen ob ich von jemanden ein 300W NT bekomme oder ich baue ein zweites ein welches sich nur um die Versorgung des Mainboards kümmert.

Moose 16.09.2001 12:29

So, sitze beim Zweitsys im Haus. Mein PC läuft derzeit mit der Elsa Victory Erazor (PCI). Ist vorher immer gegangen, jetzt stürzt das Sys nach spätestens 15 min ab (Bild friert ein und man hört ein hohes Pfeifen aus den Boxen) und läßt sich mit einem RESET nicht rebooten (Bildschirm bleibt schwarz). Nach ein paar Minuten kann man das Sys wieder einschalten dann läufts wieder für 15 min.

Beim Booten steht jetzt aber hier und da

Check System Health Status !

Doch alle Temperaturen sind im grünen Bereich, was meint das Schrott Board bitte damit? Bin mit meinem Latein am Ende, befürchte daß sich das Mainboard verabschiedet hat. Gerade jetzt... :heul:

Hat noch jemand eine Idee?

Karl 16.09.2001 12:43

@Moose[LM]!
Deinen Schilderungen nach kann ich nicht gut entnehmen ob die PC´s am selben Ort(Stromversorgung) betreibst. Könnten das arge Spannungs Schwankungen im Netz sein? Zuckt fallweise das Licht oder so?

Moose 16.09.2001 15:35

Sind nicht am selben Ort nein, aber bis jetzt hatte ich nie Probleme mit der Stromversorgung und das Licht flackert auch nie. Aber ich habe in meinem Zimmer auch nicht gerade die Möglichkeit einen anderen Stromkreislauf auszuprobiern.

pong 16.09.2001 15:51

Zitat:

Aber ich habe in meinem Zimmer auch nicht gerade die Möglichkeit einen anderen Stromkreislauf auszuprobiern
blechtrottel untern arm nehmen und in ein anderes zimma huschn ;) hab ich auch mal gmacht weils bei mir imma in fi gfetzt hat, dann bin ich draufkommen, dass mein stromkreis mit dem in da küch zamhängt (danke den pfuscher von gemeindewohnungsplaner) also neue sicherung rein (die alte hat anscheinend aus dem jahre schnee gstammt) und aus wars mim täglichen stromausfall ;)

Moose 16.09.2001 17:56

FEHLER GEFUNDEN!!!

Sowas hab ich in meinem Leben noch nicht erlebt was da passiert ist. Habe das NT abgesteckt und als ich mir so den ATX Stecker angeschaut habe sehe ich wie zwei Anschlußpins total verschmorrt sind.

Ich hoffe das Mainboard ist nicht total hinüber. Werde morgen ein neues NT kaufen und testen. Schaun obs funktioniert, wenn nicht werd ich wohl in den sauren Apfel beißen müssen und ein neues Mainboard + Prozessor kaufen!

Bilder vom verschmorrten Stecker folgen wenn ich wieder zu meinem PC komme :)

Venkman 16.09.2001 19:23

R.I.P.

MOOSEs' MB

:engel:

Moose 16.09.2001 20:04

Finds auch zum Totlachen :mad:

Venkman 16.09.2001 20:11

niiiit empfindlcih sein :D :D :D :D sigs positiv (was auch immer dran positiv is)

Moose 23.09.2001 13:27

So, endlich Problem gefunden und ausgemärzt. Neues Netzteil mußte zwar gekauft werden, aber wie ich die Ursache gesehen habe dachte ich nicht mehr daß das Board noch funzen würde...

http://server2046.virtualave.net/moose2k/unfall01.jpg

http://server2046.virtualave.net/moose2k/unfall02.jpg

http://server2046.virtualave.net/moose2k/unfall03.jpg

http://server2046.virtualave.net/moose2k/unfall04.jpg

spunz 23.09.2001 13:48

[h]ard ;)

Umlüx[L-M] 23.09.2001 14:05

AHSOU ?
und jetzt fruchtet dei Kiwl wida?

23.09.2001 15:11

[H]in, [H]a? :D

Moose 23.09.2001 15:23

Na fruchtet ohne Probleme und deswegen hab i ma statt an neien PC ah DD5.1 Anlag kaft *RUL*

mig 23.09.2001 16:28

*oxidier* ...

geil, bei meinem 4 Jahre alten AT-230 Netzteil waren die stromführenden Kabel zwar braun, aber NICHT SO ... Schwein gehabt, Öch :)!

lG, mig

Moose 23.09.2001 17:09

Wieso sollen die Pins oxidieren? .... War ja nie mit Wasser in Berührung?!

dleds 24.09.2001 17:35

:eek: :eek:

ob du den Pol wohl wieder hinbekommst

:eek: :eek:

Theoden 24.09.2001 19:21

Habe einen Freund bei dem HAARGENAU das gleiche mit einem PII Board passiert is..ging alles einwandfrei nur von einem tag auf den anderen ging NIX mehr..bis er dann mal ATX Stecker rausgezogen hat, und sah das er verschmorrt war. Er hat damals vermutet das der Pin nicht fest im Stecker saß, und es zu Funkenüberschlag kam. Vielleicht war aber auch nur das Netzteil im Arsch. Sein Board ging übrigens auch, nachdem er den ATX Stecker ausgelötet, und einen andern(Von einem toten Abit KT7-Raid..Lüfterklemme hatte Leiterbahnen durgekratzt) neu eingelötet hatte.

Dein Problem ist also nicht einzigartig ;) Wahrscheinlich war das Piepsen kein Temp. Problem, sondern ein Spannungsproblem, denn wenn eine der Spannungen über/unter eine bestimmte Toleranz geht, piepst er wie wild. Das is auch bei meinem Asus-K7M wenn ich mit der Vcore über 2V gehe :D Musst die jeweilige Spannung nur im Bios suchen und auf Ignore geben. Aber das brauchst du jetz ja nicht mehr...

Moose 24.09.2001 21:00

Zitat:

Original geschrieben von Anfänger

ob du den Pol wohl wieder hinbekommst

?????

Moose 24.09.2001 21:03

Hmm, habe die Spannungen ja auch überprüft ... aber da war nix auffälliges zu bemerken (alle Spannungen innerhalb der Toleranzen).
Aber jetzt geht eh wieder alles! :)

Venkman 24.09.2001 21:59

made in ostblock ???? :D

dleds 24.09.2001 22:44

Zitat:

Original geschrieben von Moose[L-M]


?????

Nja aber du willst doch wohl nicht dierekt ohne einen Neuen Pol auf dem MB einzulöten eifach nen neues NT Anstecken???:confused:

Venkman 24.09.2001 22:56

anscheinend gehts ja wieda - und verkohltes abakratzen ollt reichen - außerdem auf an mb würd i nix umlöten ....

Theoden 25.09.2001 05:49

Na sicher..den ganzen Stecker von unten mit der Heissluftpistole anheizen..der fallt dann ganz locker raus....man kann das Board dann zwar in alle Richtungen biegen, und es is braun, aber das macht ja nix...wir sind ja alle Individualisten ;)=

Moose 25.09.2001 08:30

Hmm, mitm Schraubenzieher ein bisserl drin rumstockern hat gereicht :D.

mig 25.09.2001 10:15

wegen oxidieren ...

muß ja nicht mit Wasser in Berührung kommen ...
Das verbindet sich einfach mit dem Sauerstoff aus der Luft (oder dem Wasser aus der Luftfeuchtigkeit) und bildet eine leichte Isolationsschicht (Fe_2-O_3 oder was immer)... dadurch steigt der Widerstand und es fällt Leistung in Form von Wärme ab und das Ding erhitzt sich, wodurch der Prozeß noch beschleunigt wird ...

lG, mig

dleds 25.09.2001 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
anscheinend gehts ja wieda - und verkohltes abakratzen ollt reichen - außerdem auf an mb würd i nix umlöten ....
niemand hat behauptet das du soetwas dazu nehmen sollst
http://image01.conrad.de/pix/828/G1/828475G1.JPG
sondern eher sowas:
http://image01.conrad.de/pix/827/G1/827339G1.JPG:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag