![]() |
Wasserkühlung
Ich werd jetzt wohl mal auf ne Wakü umsteigen - mir geht da Lärm scho auf die Nerven :D
Hab jetzt schon alles bestellt (Schläuche, Pumpe, Raddi, usw..) Eins fehlt mir noch -> der Kühlblock Was haltet ihr vom innovacool Rev. 3.0 Wasserkühler mit Kupferkern von innovatek http://www.oc-dreamland.de/images/shop/incool1.jpg http://www.oc-dreamland.de/images/shop/incool3.jpg Gibts bei www.oc-dreamland.de Schaut nicht schlecht aus, is aus Kupfer, die Halterung scheint auch in Ordnung zu sein (einfache Montage??), Preis: 170,-- DM[IMG] |
moose hat sich selbst eine gebaut - net so schlecht nur dass er mit dem kübel auf ka lan merh geht - das ab und aufbauen is a bissi lästig - umluex hats auch http://members.chello.at/karl.verats...C/P1010100.jpg
http://www.umluex.cjb.net/ |
sei pc is sowieso recht nett - i wüll aber jetzt nciht zuviel werbung machen!
http://members.chello.at/karl.verats...C/P1010004.jpg |
ich hätte ne Wakü von www.zern.at genommen. Die habe ein besseres Preis/Leistungsverhältnis.
|
innovatek ist für die gebotenen Leistung viel zu teuer, eine Zern ist IHMO besser und billiger
Hubman |
Zitat:
Selberbauen hab ich schon probiert :D - Kupferblock 1: nix geworden, mit dem Bohrer schei.. gebaut :D - Kupferblock 2: wollte einfach nicht dicht werden Bin handwerklich nicht so begabt :D Kaufen is für mich besser |
sogesehen hast auch wieder recht - bevor alles hin ist ....:D
|
Der innovatek ist mit abstand der Beste Wasserkühler und er brauch nutr eine Kleine Pumpe weil er keine großen widerstand hat (sobald man diese Spiezeuganschlüsse entfernt hat und gegen welche mit Größerem Durchmesser ausgetauscht hat)
ansonsten ist der Heatkiller(DM 99) nocht recht(und sieht super aus) gut(www.watercool.de) und in den Tests immer besser als die Waküs von Zern der Sandmannkühler(kosted 79DM) sowie Sandmann: http://www.cooling-systems.de/coolus...n/picm0001.jpghttp://www.cooling-systems.de/coolus...n/picm0007.jpg Heatkiller http://www.watercool.de/images/Sockel_nackt.jpg |
rofl - i glab i bau ma sowas für mein Ti86 imein so a passiv gekühlter z80 is ja klar dass da tetris so langsam geht bzw hat wer schon amol einen gameboy übertacktet - läuft ja auch mit einem z80
|
Zitat:
|
ja freezee ?????? :D :D :D
|
Zitat:
Weiß zwar nicht mehr genau wo, könnte aber www.ticalc.org gewesen sein ! |
super und dann mitten in der 5higen mathe matura kurz form heureka aufrschrei - TILT :D :D :D - obwohls sicher lustig wär ...
|
Zitat:
wow. gibts das auch für den TI 92 (plus)???? dann bin ich im mario-rennen endlich schneller als die anderen :D :D :D |
Der Kühlblock ist sehr gut , halt der Preis ist etwas hoch .Nix für Sparbrötchen
Habe meinem 1400TB bei 40 ° laufen. Cu Jörg |
Was ist eigentlich besser: Nen Blechdeckel, der mit Giummidichtung einfach am Prozzi angeschraubt wird (ohne Boden) ODER Das ganze mit Boden, jedoch mit Kühlgerippe (zur Wärmeverteilung)?
Bodenlos: Kaltes direkt auf den Prozessor Mit Boden: Wärme wird besser verteilt Oder gar nichts von beiten? |
Ohne Boden wird dass ganze früher oder später Undicht werden.
Ansonst liest man ja wahre Wunderdinge von Wasser direkt über die DIE nur ich würde die Variante mit dem (Kupfer)Boden vorziehen. |
Wenn ich nen guten Gummi nehme und das ganze schön fest . . . wie lange kann ich mit früher oder später rechnen? (Monate?)
Ich denk mir mal, dass ich mir so den Widerstand eines Metalles erspare und somit auch den Wasserwiderstand (Kühlgerippe) deutlich senken kann. Eine schächere Pumpe ist bekanntlich auch die leisere . . . |
Zitat:
|
|
Zitat:
P.s.: Ein lustiger Einfall ists ja schon, doch in der Praxis siehts leider keiner unterm Gehäuse ;) |
Technische Details:
Für IntelCPU's: Diese Version mit optischer Funktionskontrolle! Fur AMDCPU's: Andere Version mit Stromgenerator, die diese Wakü automatisch als Dampfturbine umfunktioniert wird! :D :D |
Zitat:
Die Herstellung dieser Wakü dürfte teuer werden:D ! Mit einem Fingerfräser ist die Nut nicht herzusellen! (Ich meine die Ecken hinter den Anschlußbohrungen --> ein Fräser ist nunmal rund;) ) Mir fällt dann nur mehr Erodieren ein und das dürfte teuer werden! |
He, du bist Experte.
Ist auch als Witz gedacht. Die ganze Wasserführung ist ja sowieso ein Witz. Wobei ich mit Restmaterialerkennung die Ecken bis etwa R.2 Fräsen könnte. Die Verundungen könnte man mit einem Radiusfräser 3D-Fräsen. Bist auch vom Fach? |
Weiß schon, daß es sich um einen Scherz handelt!
Naja vom Fach, hab die HTL für Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau und Unternehmensführung) abgeschlossen. Da haben wir 5 Jahre lang Konstruiert und Fertigungstechnik in Reinkultur gestrebert. mein Wissen ist leider nicht mehr Stand der Technik und mit ProE haben wir nur sehr wenig gezeichnet. Das Programm finde ich super. |
Hey Fifo, warst' auch in Hallein ?
|
Ja war in hallein! Du etwa auch? wenn ja wann denn?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag