WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Nix geht mehr wegen dem neuen Brenner ! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30237)

zaphod1 11.09.2001 15:28

Nix geht mehr wegen dem neuen Brenner !
 
habe gerade meinen Liton 24 fach erhalten und folgendermassen eingebaut: Auf dem Secondary IDE hängt zuerst mein CD Rom (master) und dann eben das CDRW (Slave). Der PC bootet normal, steigt in Windows ein, lädt alles, sogar die Musik kommt noch, doch dann geht nix mehr. Ich kann zwar den Mauszeiger noch bewegen, aber nix anklicken. Die Oberfläche sieht aus wie immer, ist aber "tot" . Auch die Tastatur funktioniert nicht mehr, nur StrgAltEntf -> Explorer reagiert nicht.
S*IT ! Was mach ich falsch ? Danke euch !

maXTC 11.09.2001 15:38

hast schon mal versucht, den brenner alleine als master anzuhängen, ohne cd-rom?

kabel sitzen richtig? brenner hat ein stromkabel? ;)

maXTC 11.09.2001 15:41

versuch auch mal ein anderes IDE kabel, vielleicht hat das kabel was

es kann aber auch sein, dass der brenner einen defekt hat

zaphod1 11.09.2001 15:48

kabel ist nicht defekt, strom läuft;) (lade fähr ein und aus) und im bios wird das ding erkannt. werde jetzt probieren deas drive alleine als master anzuhängen, genausau wie ja bisher mein CD Drive einwandfrei funktioniert.

valo 11.09.2001 17:41

brenner hängen gerne als master.... dem cdrom isses wohl eher wurscht, aber häng mal den brenner als master und das cdrom als slave...

faze 12.09.2001 18:12

Hast du die beiden Geräte auch wirklich richtig
gejumpert.
Gruß Faze

zaphod1 14.09.2001 20:10

wäre doch zu schön gewesen....
 
wäre doch zu schön gewesen....
Mitterweile hat das ganze schon funktioniert, aber:
Wollte heute eine Sicherungskopie der Diablo 2 Installations CD machen (original) und wärend des Vorganges kommt der geliebte blaue Ausfallsbildschirm..
2. Versuch: das gleiche und 2. CD verbrannt
3. Versuch: zuerst alle Programme geschlossen, sodass in der Anwendungsliste nur mehr das nötigste war. Während des Kopiervorganges kommt die Meldung "Dieses Programm wird aufgrund eines ungültigen Vorganges geschlossen". 3. CD verbrannt. YEAHHH !!! Ausserdem kommt seitdem bei jedem Neustart die Meldung von Scandisk dass die Zurordnungsdatei von der HDD hinnig ist und ich im Bios Setup nachschauen soll (oder irgendwie so ähnlich)
Zaphod1 14.09.2001, 19:05 Uhr
was ich noch dazu sagen muss:
ich hab on the fly mit Nero 5.5 kopiert. (ich weiss noch nicht wie ich ein Image machen kann)


Ich habe ja mittlerweile folgende Konfig:

Prim. Master: IBM 40GB
Prim. Slave : Asus 40x CD ROM
Sec. Master: Liteon 24x

Was hab ich diesmal falsch eingestellt ?!?

Karl 14.09.2001 20:29

@zaphod1!
Wieviele brenn Progi hast auf deinem Compi installiert. Kann es jetzt nicht genau sagen, aber manche Kombinationen sollen sich miteinander nicht vertragen.

Oder was anderes. Installiere einmal Feurio. Ist ein Brennprogi mit guten Testroutinen. Die zeigen dir manch Unstimmigkeiten speziell was die Treiber betrifft.

zaphod1 14.09.2001 20:32

ich habe nur Nero 5.5 installiert, und das war ja beim Brenner dabei, also sollte es keine Probs geben... ICh denke das Prob. liegt an meinem PC/ meinen Konfigs.

Mittlerweile hab ich versucht mit dem CD Brenner ein Image zu machen (geht eigentlich eh simpel !:-) ) und siehe da, kurz nachdem der Lesevorgang beginnt, bootet mein PC auf einmal, weils ja so schön ist.... >:-( )
Ziemlich instabil das ganze System, und das seitdem der Brenner drinnen ist. Was kann das sein ?

Beim booten hab ich mir die vorhin angedeutete Fehlermeldung von Scandisk mal genau angeschaut, diese lautet:
"Die letzte Zuordnungseinheit auf Laufwerk C kann nicht gelesen werden. Die letzte Zuordnungseinheit ist beschädigt oder nicht richtig konfiguriert. Gegebenenfalls muss für Laufwek C die logische Blockadressierung (LBA) aktiviert werden oder die Datenträgerpartition ist fälschlicherweise als LBA - Partition markiert.. ..bla bla wenden Sie sich an einen Experten bla bla...."

please help !

Karl 14.09.2001 21:36

@zaphod1!
Dürfte der Brenner was haben. Schau ob du ihn austauschen kannst.

zaphod1 15.09.2001 03:49

hallo Karl ich habe dieses üble Gefühl dass ich irgendwas vermurkst habe... und immer dann wenn ich dieses Gefühl habe stellt es sich als richtig heraus...
Den Brenner kann ich schon austauschen, (wenn er wiklich kaputt ist, ist ja erst 1 Woche alt)aber ich bin mir ziemlich sicher dass ich Mist gebaut habe. Der Brenner hat nämlich , als ich ihn auf Secondary Slave installiert hatte, einwandfrei funktioniert.

grizzly 15.09.2001 09:59

... dachte mir tun trialfahren und du schlägst di mit Brennerprobs. herum *g*, ;-P Gruß, Grizzly! Falls du jetzt baff bist, dann gibt es mehrere Zaphod's im Cyber :eek:

... aber um bei deinem Thema zu bleiben, ich hatte unlängst einen "schweren" Fall in meinem Bekanntenkreis, würde aber doch nicht glauben, daß dieses Problem auch bei dir zutrifft, der hat seinen Arbeitsspeicher aufgerüstet und dann ging der Brenner nimmer einwandfrei, nach ca. 3/4 vom Brennvorgang hat er die CD'S immer ausgespuckt, Schuld war das hinzugekaufte RAM-Modul obwohl sonst alles lief damit. Ein zweites Brennprogramm ist auch Gift, auch wenn's net sauber deinstalliert ist!

stormbringer 15.09.2001 10:04

LiteOn 24x spinnt....
 
@zaphod1:

Leider geht aus Deinen Postings nicht hervor welches Betriebssystem Du verwendest - ich nehme an das es sich um ein Win98(SE) oder WinMe handeln wird. Des weiteren nahme ich an das Du die VIA 4in1 Treiber für'n Chipsatz (inklusive UDMA-Treiber) installiert haben wirst.

Probier' mal folgendes aus:

Es gibt Brenner und CD-ROMs welche es nicht wollen wenn der DMA-Modus eingeschalten ist. Beispiel: Die Plextor-Brenner meiner Freunde, ein 12x und ein 16x, funktionieren nur im PIO4 ohne DMA zufriedenstellend während eines der CD-ROMs ebenfalls nur im ATA33 ohne DMA funktioniert.

Schalt den DMA-Transfer für den Brenner mal aus und probier' ob er dann geht.

Alternativ käme noch in Betracht das das Netzteil zu schwach wäre und seit dem Einbau des Brenners an seinem Limit operiert.

Gruss, Jochen

wol 15.09.2001 11:37

Hast du schon versucht, Win neu zu installieren?

zaphod1 15.09.2001 13:23

@ stormbringer

Win 98 und VIA 4in1 Treiber

"Schalt den DMA-Transfer für den Brenner mal aus und probier' ob er dann geht. "
wo kann ich das machen ?

"Alternativ käme noch in Betracht das das Netzteil zu schwach wäre "
kann ich mir nicht vorstellen, Duron800, GF2MX, 40GB 5400rpm, 350 Watt Netzteil


@ ?

"Hast du schon versucht, Win neu zu installieren?"
Nein, bleiben dann die andren Daten gespeichert ? Ich meine 3dsmax, Word, ..Dateien

zaphod1 15.09.2001 13:23

und was hat diese Fehlermeldung zu bedeuten ? Beim booten hab ich mir die vorhin angedeutete Fehlermeldung von Scandisk mal genau angeschaut, diese lautet:
"Die letzte Zuordnungseinheit auf Laufwerk C kann nicht gelesen werden. Die letzte Zuordnungseinheit ist beschädigt oder nicht richtig konfiguriert. Gegebenenfalls muss für Laufwek C die logische Blockadressierung (LBA) aktiviert werden oder die Datenträgerpartition ist fälschlicherweise als LBA - Partition markiert.. ..bla bla wenden Sie sich an einen Experten bla bla...."

stormbringer 15.09.2001 18:32

Wo und wie Du unter Win98 den DMA-Modus deaktivieren kannst ist mir leider nicht wirklich bekannt - unter NT 4.0 gibt's bei den 4in1 ein eigenes Utility dafür (dmatool.exe) oder vielleicht geht's unter Win98 genauso wie unter Win2000:

Im Gerätemanager solltest Du einen Eintrag a la "IDE ATA/ATAPI Controller" vorfinden. Darin gibt es ein übergeordnetes Gerät und den "Primären IDE-Kanal" sowie den "Sekundären IDE-Kanal".

In den Eigenschaften des "Primärer IDE-Kanal" oder "Sekundärer IDE-Kanal" kannst Du unter "Erweiterte Einstellungen" - zumindest unter Win2000 - für den jeweiligen Master oder Slave den "Übertragungsmodus" einstellen ("DMA, wenn verfügbar" oder "Nur PIO").

Vielleicht kann ja ein Community-Mitglied welches Windows 98 verwendet diese Frage zufriedenstellend aufklären...?

Deinen Angaben zufolge kann ich mir auch nicht vorstellen das das Netzteil zu schwach sein könnte - 350 Watt sollten eigentlich ausreichen.

Gruss, Jochen

wol 15.09.2001 19:36

DMA schaltet man ganz einfach im Gerätemanager unter dem jeweiligen Gerät ein oder aus.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag