WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Elitegroup mit SiS 735 >Eindrücke (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30178)

Manfred 10.09.2001 21:01

Elitegroup mit SiS 735 >Eindrücke
 
Also der Reihe nach.
Um 12:15Uhr war ich heute beim Peluga, doch "STAUNEN", die haben bis 13h Mittagspause, also zum Tschibo gewandert und die Zeit mit 2 kleinen Braunen abgesessen. Punkt 13h war ich dann wieder dort und habe folgendes gekauft, 1x Elitegroup K7S5A, 2x128Mb Nonames, 1xSpire-Lüfter, Duron war leider ausverkauft, den habe ich mir dann beim Actron geholt. Der erste Schock kam dann Daheim, außer dem Board und einer CD war die Schachtel leer, kein Hanbuch, keine Kabeln, keine ATX-Blende, keine Schrauben, keine Pickerln, hmmm...:confused: Naja, wurscht, ich habe mir dann das Handbuch vom Inet heruntergeladen, schließlich möchte man ja wissen wie man die Jumper setzen soll, den Rest habe ich sowieso immer Zuhaus´, trotzdem, in Zukunft werde ich wieder in die Schachtel schauen. Ok, Jumper waren schon richtig eingestellt, also alles zusammenbauen und da fällt dann das eher merkwürdige Boarddesign auf...
http://www.thetechzone.com/db_images/id75_images/b1.jpghttp://www.thetechzone.com/db_images/id75_images/b2.jpg
Die IDE-Stecker sind mir mehr als suspekt, man muß praktisch die Datenkabeln über die Grafikkarte verlegen und unten sind die Rambänke im Weg, aber OK, irgenwie geht´s schon.
So, aber jetzt...."Power On" und...Juchuu er fährt hoch, Biosdatum 24.07.2001 und mittels "Del" ins Bios, es ist ein "Ami" mit den üblichen Optionen. Wie schon öfters nachzulesen war kann man weder bei der Vcore, noch beim Multi was verstellen, das einzige was geht ist der CPU und Ramtakt. Der erste Eindruch während der Win98-Installation ist der, dem Board kann es nicht schnell genug gehen, alles passiert so schnell wie ich es eigentlich vorher noch nie gesehen habe! Die komplette Installation verlief absolut problemlos und wirklich sehr hurtig. Nach einer ersten Sys-Optimierung habe ich dann die System-CD eigelegt und wieder kam dieses hurtige, unglaublich wie sich dieses Board die Treiber raufknallt als gäbs kein morgen! :D Alles ist korrekt, keine gelben Rufzeichen, DMA ist aktiviert...und mir gehen die Via 4in1 überhaupt nicht ab!! Der erste Eindruck den ich schon von der Installation her kenne setzt sich jetzt nahtlos fort, das Board ist wirklich sehr schnell, obwohl nur ein 750er Duron mit 128Mb-Sdram eingebaut sind, würde man eigentlich etwas ganz anderes vermuten. Lt. Sisoft ist der Ramdurchsatz eher bescheiden, nämlich ALU > 367Mb und FPU > 449Mb, meine Vermutung das die Nonames nicht wirklich schnell sind bestägtigten dann meine Micron CL2-Ram die ich probehalber eingebaut habe...ALU > 596Mb und FPU > 674Mb klingt schon besser, überhaupt da ja das ganze von einen 750er Duron angetrieben wird. Was jetzt noch dazu kommt ist, daß die meisten Progis wie, WCPUID, MBprobe, usw. den Chipsatz nicht erkennen und somit kann ich die interessanten Daten auch nicht auslesen. Fazit, nicht schlecht das Ganze, bis auf das Boardesign bin ich echt entzückt, ich schätze ich werde mir auch eines zulegen, dieses ist nämlich für einen Bekannten von mir der als Versuchskaninchen herhalten mußte;)
Sollte irgend jemand Fragen haben, bis morgen Vormittag steht der Rechner noch bei mir...nur bitte nicht nach 3D-Mark Werte fragen, es werkelt nämlich eine 8Mb Ati in dem Kasterl! :D

spunz 10.09.2001 21:09

hast du ein aktuelles wcpuid gesaugt?

Manfred 10.09.2001 21:18

Version 3.0c (Build 1083), gibts eine neuere?
schon bemerkt, es gibt eine 3.0d, ändert aber auch nichts, es werden weder AGP-Takt, noch Ram-Takt ausgelesen!

Andy020 10.09.2001 22:17

Jop, ein paar hätte ich ...
 
Hast du vielleicht rein zufällig eine Soundblaster Live! (Platinium) daheim und könntest berichten ob sich die beiden vertragen?

Was mich auch interessieren würde wäre die Verträglichkeit mit einem zweiten Controller, ich hab einen Abit Hotrod 100, aber ich denke da wirst mir schwer Erfahrungen liefern können oder?

Ich finds irgendwie eine Sauerei dass auf das Handbuch und andere Sachen einfach vergessen worden ist :confused:, wenn sich das Board ein Laie kauft steht der an, so wie ich z.B. :D ... wenn ich mir das Board morgen abhole werd ich sicher darauf achten dass alles drinnen ist.

Was meinst du, sollte ich vorerst mal meine 2 x 128MB NoName SDRAM weiterverwenden oder mir gleich 256MB DDR SDRAM zulegen (eventuell Markenram)? Falls du einen Blick in meinen letzten Thread geworfen hast, dort hab ich auch von heute kurz berichtet, d.h. kurz gesagt hat der Verkäufer keine Ahnung welche DDR Ram morgen mit der Lieferung kommen werden. Welche Marken kann man so im allgemeinen kaufen und welche nicht?

Ich schätze mal bei Peluga gibts die Boards ohne LAN oder?

Hast du auf dem System auch mal Win2000 aufgesetzt?

Dank dir für Antworten. :)

Andy

Hubman 10.09.2001 22:22

Hi, hab das Board schon etwas länger und bin auch sehr zufrieden

Kabel, Handbuch und CD waren aber bei mir dabei

Hubman

martin 11.09.2001 00:22

Re: Jop, ein paar hätte ich ...
 
Zitat:

Original geschrieben von Andy020
Hast du vielleicht rein zufällig eine Soundblaster Live! (Platinium) daheim und könntest berichten ob sich die beiden vertragen?

Was mich auch interessieren würde wäre die Verträglichkeit mit einem zweiten Controller, ich hab einen Abit Hotrod 100, aber ich denke da wirst mir schwer Erfahrungen liefern können oder?

Ich finds irgendwie eine Sauerei dass auf das Handbuch und andere Sachen einfach vergessen worden ist :confused:, wenn sich das Board ein Laie kauft steht der an, so wie ich z.B. :D ... wenn ich mir das Board morgen abhole werd ich sicher darauf achten dass alles drinnen ist.

Was meinst du, sollte ich vorerst mal meine 2 x 128MB NoName SDRAM weiterverwenden oder mir gleich 256MB DDR SDRAM zulegen (eventuell Markenram)? Falls du einen Blick in meinen letzten Thread geworfen hast, dort hab ich auch von heute kurz berichtet, d.h. kurz gesagt hat der Verkäufer keine Ahnung welche DDR Ram morgen mit der Lieferung kommen werden. Welche Marken kann man so im allgemeinen kaufen und welche nicht?

Ich schätze mal bei Peluga gibts die Boards ohne LAN oder?

Hast du auf dem System auch mal Win2000 aufgesetzt?

Dank dir für Antworten. :)

Andy

Kurz und prägnant:

SB Live: Läuft
HotRod: Läuft

Windows 2000: Kein Problem

Gute DDR RAM's:
Mindestens CL 2,5, Chips von Micron, NEC oder Infineon. Bevorzugt Micron. Samsung sind auch nicht schlecht, halten aber keine so aggresiven Timings aus wie gute Micron Module. Infineon ist auch gut, NEC hat mit manchen Boards Schwierigkeiten.

Marken der RAM Riegel:
PowerRam: DDR Module gibts mit Samsung, Infineon und Micron Chips
EPROM ohne größere (relevante) Fehler.

MemorySolution: Samsung oder Infineon Chips
EPROM so gut wie fehlerfrei

Original Ware: Alles ok.

Manfred 11.09.2001 01:09

Im Prinzip kann ich alles bestätigen. Auf keinen Fall Nonames, sind einfach zu langsam, obwohl, stabil ist das Board mit Billig-Ram auch, kann aber auch nur Glück sein. Gute Micron-Sdrams dürften aber nicht wesentlich langsamer sein als DDR-Ram, nur kosten die halt fast genau so viel. Soundblaster und Win2000 hab´ich nicht getestet, ansonsten läuft alles sehr stabil und sehr schnell, übrigens, Board ist ohne Lan.
@Martin
weißt Du was das Magic-Setting sein soll?

Hubman 11.09.2001 01:22

hab 512 MB Crucial, läuft suppi

Martin, Läuft die Live auch unter Win98, vielleicht eine blöde Frage aber ich habs einfach ned herbracht

Hubman

Manfred 11.09.2001 01:26

@Hubman
welchen Speicherdurchsatz hast Du so, ich werde mir nämlich auch so ein Board holen, nur DDR-Ram einstweilen nicht, meine Micron´s sind gerade mal 2Wochen alt.

IT_Micha 11.09.2001 02:17

Bei mir laufen Hyundai CL2 DDR auch problemlos. Bis jetzt (ca. 1 Woche im Dauerbetrieb) nichts Negatives festzustellen. Die Installation von Betriebssystemen, da hat der Manfred vollkommen recht, ist ein Hammer was den Speed betrifft. Rohinstallation von 98SE hat bei mir unter 10 Minuten gebraucht.
Im Lieferumfang war bei mir alles dabei was versprochen wurde (obwohl das eh nicht viel ist :D ) also CD, Handbuch, IDE- und Floppy-Kabel.
Soundblaster Live (allerdings habe ich die 1024) laufen unter 98 und 2000 anstandslos.
Das einzige was zu beachten wäre, ist den AGP-Treiber vor dem Grafikkartentreiber aufzuspielen. Vergisst man den, hat man im 3DMark2000 gleich mal 3500 Punkte weniger :eek: .
Fazit von meiner Seite: absolut empfehlenswert
Tip zur, schon etwas ungewöhnlichen, Platzierung der IDE-Anschlüsse: gerundete Kabel auch Airflowkabel genannt.

mfg Micha

Manfred 11.09.2001 03:01

Schön langsam macht Elitegroup auf sich aufmerksam!

Elitegroup (ECS) neue Nummer 1!
19:30 - Autor: Ghanja

Elitegroup (ECS) heißt der momentan verkaufsstärkste Hersteller von Mainboards. Die Kollegen von x-bit labs haben die aktuellen Umsatzzahlen der Hersteller veröffentlicht. Demnach ergibt sich folgende Reihenfolge:

1) Elitegroup (7,769 Mio - 59 % des geplanten Umsatzes)
2) ASUS (7,6 Mio - 42 % des geplanten Umsatzes)
3) MSI (5,42 Mio - 44 % des geplanten Umsatzes)
4) Gigabyte (5,33 Mio - 44 % des geplanten Umsatzes)
5) EPoX (0,995 Mio - 43 % des geplanten Umsatzes)
6) Chaintech (0,96 Mio - 46 % des geplanten Umsatzes)
7) Biostar (0,66 Mio - 38 % des geplanten Umsatzes)
8) Acorp (0,456 Mio - 42 % des geplanten Umsatzes)

Wie man sieht, liegen fast alle Hersteller (bis auf Elitegroup und Chaintech) deutlich hinter den gesteckten Zielen. Gründe hierfür mögen unter anderem der hohe Preis mancher Firmen sein. Sicher - im Kreis der hartgesottenen Tüftler mag Qualität und Verarbeitung noch zählen (*g*), aber im Endeffekt zählt doch das beste Allroundpaket (Preis, Leistung, Support). Warten wir ab, was die Zukunft bringt ... ;)
http://www.planet3dnow.de/index.shtml#1000143013

hera 11.09.2001 08:10

Hi!
Das hört sich ja recht toll an, richtig verlockend(vor allem zu dem Preis.)

Ich habe da unter http://www.teccentral.de/k7s5a/index4.php

noch ein Foto gefunden was alles dabei sein sollte (od. hätte dabei sein sollen).
;)

Shadow 11.09.2001 08:58

Zitat:

Wie man sieht, liegen fast alle Hersteller (bis auf Elitegroup und Chaintech) deutlich hinter den gesteckten Zielen.
Ist doch klar, das sind die Einzigen welche im Moment den SIS 735 Superhyperüberdrüber-Chipsatz anbieten. ;)

dareel 11.09.2001 09:36

Zitat:

Original geschrieben von IT_Micha
Das einzige was zu beachten wäre, ist den AGP-Treiber vor dem Grafikkartentreiber aufzuspielen. Vergisst man den, hat man im 3DMark2000 gleich mal 3500 Punkte weniger
mfg Micha

was für AGP-treiber? ich dachte die werden von windoof installiert oder meinst du die graka-treiber?

die agp treiber sind ja eigentlich eine sache des chipsatzes der verwendet wird & die graka steckst ja nur rein :D plus deren treiber natürlich drufspielen

Andy020 11.09.2001 09:48

Danke für die Infos!
 
@Martin:
Dank dir für die Infos, werd mir wahrscheinlich 256MB Micron CL2.5 DDR SDRAM zulegen, sind preislich auch ganz ok.

@dareel:
Ich vermute er meint die AGP Treiber, welche auf der mitgelieferten CD sind, genau werd ichs dir (hoffentlich :D) heute Abend noch sagen können.

Andy

IT_Micha 11.09.2001 11:11

Agp-Treiber sind auf der Cd oder auf der Elitegroupsite zum Download und sind vor dem Grakatreiber aufzuspielen.

http://www.ecs.com.tw/download/driver/k7s.htm

Ver 1.07 ist hier erhältlich:

http://forum.ocworkbench.com/ocwbcgi...?ubb=forum&f=4

Hubman 11.09.2001 12:52

Manfred es warten 624/761

Hubman

Manfred 11.09.2001 18:51

naja, dann sind aber meine Sdram eh nicht so schlecht unterwegs!

Hubman 11.09.2001 22:19

stimmt, ich hab halt gleich DDR Ram genommmen weil ich die SDRAM vom vorherigen Sys fürs 2nd Sys braucht hab

webteufel 12.09.2001 04:26

Zitat:

kein Hanbuch, keine Kabeln, keine ATX-Blende, keine Schrauben, keine Pickerln
- Schrauben sind doch beim Gehäuse dabei!
- Pickerl = :confused:

Die Kabel und das Handbuch würd' ich mir noch schicken lassen - Du hast ja schließlich dafür bezahlt !

mrdj 12.09.2001 08:38

Also , gestern habe ich mir auch sowas zugelegt....
DAS Board mit einem
1.4 TB C (Ayhjar-Serie)
Thermosonic ThermoengineV60-4210
256MB DDR (Micron)
ATI Xpert2000Pro TvOut
Maxtor 540x-4k
Toshiba DVD SD-M1502 16x/40x
Tja..erste Eindrücke???VOLL KRASS EH !!! Also das Hochfahren dauert ca. 27sec!!! mit Win ME.
Die Instalation hat a bisserl länger gedauert da ich einen Toshiba DVD verwendet habe(bin von dem Teil schwerst entteuscht)
Aber das Board(mit TB c und DDR-Ram) ist ein TRAUM!!! Auch der Preis!
Übrigens...Testhalber habe ich einen 230W CWT-NT verwendet...geht wunderbar...

webteufel 12.09.2001 11:05

Zitat:

ATI Xpert2000Pro TvOut
Nimm eine GF2 und schau was dann passiert (außer 4000 Punkte mehr beim 3DMark 2001) :D

mrdj 12.09.2001 13:09

Also wirklich...Vielleicht gleich eine gForce256???? Die ist ja als echter "Stromsparer"....
Ernst....es soll ein Surf/office/dvd-ev.dvd-TheRiPeR/mp3/-rechner werden...wozu brauche ich eine GF2????

Andy020 12.09.2001 19:45

Feines Board :-)
 
Jetzt hab ich alles beisammen. Bei mir läuft seit gestern das Elitegroupboard mit dem SIS735 mit einem TB1400C und 256MB Hyndai DDR, Micron hats keine mehr geben. Der Kühler den ich hab ist zwar von der Kühlleistung wirklich spitze, allerdings auch etwas laut, werd mich bei Gelegenheit um einen anderen umsehen ... der Prozessor war lt. Bios bis jetzt nie über 45°, schätze mal das ist normal bzw. akzeptabel oder?

Die 6 Platten laufen wie Glöckerl, der Rechner läuft wie der Blitz, Soundkarte und zweiter Kontroller machen auch keine Probleme, bin absolut zufrieden bis jetzt mit dem System. :D

Demnächst werd ich Bios updaten und mich mal mit dem Thema Benchmark auseinandersetzen, welche sind da zu empfehlen? Ich würde gerne mal das ganze System testen, auch die Platten.

Der Rechner lief bis jetzt stabil, bis auf einen Fehler der allerdings von mir verursacht worden ist, wollte mit nur einer Platte booten die auf dem zweiten IDE Controller zusätzlich noch als Slave gehängt war. Als ich die Platte dann an den Controller vom Board gehängt hatte lief alles optimal.

Das einzige was mich auch etwas stört ist, dass mein neues Enermax 431 nicht in meinen ATX Tower passt, die Löcher im Tower passen nicht mit denen vom Enermax überein. Momentan liegt das Netzteil im Tower, funkt aber auch.

Den Peluga kann ich nur weiterempfehlen, Bedienung freundlich, der Verkäufer hat sogar auf meine Anfrage den Kühler kostenlos montiert. :)

Momentan gesehen kann ich das Board empfehlen, mal sehen wies nach einer Woche Dauerbetrieb ausschaut, aber ich denke nicht dass sich daran was ändern wird.

So, das wars mal vorerst. :)

Andy

webteufel 12.09.2001 22:52

Zitat:

[i]Übrigens...Testhalber habe ich einen 230W CWT-NT verwendet...geht wunderbar... [/b]
- das würde mit einer GF2 nicht funken :) (so hab' ich das gemeint ...

- ach ja, zum Board - hatte so meine Vorurteile (ECS, der Preis, SIS ...) -> das einzige was fehlt (sieht man eh in jedem Forum) ist ein Bios in welchem man die VCore einstellen kann (Leitlack ist nicht gerade billig - und ich bräuchte ja nur einen viertel Tropfen ):)

Mein Resumee:"Ein Spitzenbrett'l"

Manfred 12.09.2001 23:34

Bzgl. fehlender Teile, ich habe am nächsten alles anstandslos bekommen, ok, war nicht wirklich tragisch und kann schon schon mal passieren.

IT_Micha 13.09.2001 00:57

Also könn ma doch resümieren: SIS 735 rulez :D , oder?

spunz 13.09.2001 01:10

@manfred: diese version dürfte aktueller sein

http://oc.panther-systems.at/forum/s...threadid=13924

Manfred 13.09.2001 01:21

hab ich eh versucht, aber auch kein Ergebnis! Ich werde einmal das Bild posten.
PS.Blödsinn, hab´ja Board nicht mehr! Es war aber auf zwei Boards das gleiche. Die Ram können weder von WCPUID, noch von Sandra oder ctspd ausgelesen werden! Chipsatz zu neu, anders kann ich mir´s nicht erklären.

Andy020 13.09.2001 10:55

Zitat:

Original geschrieben von spunz
@manfred: diese version dürfte aktueller sein

http://oc.panther-systems.at/forum/s...threadid=13924

Bei mir erkennt das Programm meiner Meinung nach den Chipsatz richtig, welche Informationen interessieren dich denn? Ich kannte das Programm bis jetzt nicht, ich hätte auch SiSoft Sandra pro 2001 installiert.

Mein 1400er wird allerdings nur mit 1394,07 erkannt, denke mal das ist nicht normal oder?

Systembus auch nur mit 265,64. Sind so Abweichungen normal?

Noch am Rande erwähnt ... ich hab bis jetzt noch kein BiosUpdate gemacht.

mfg
Andy

Andy020 13.09.2001 11:13

Hier mal das Startbild + Chipsatz
 
Sind diese Werte normal?

[IMG]H:\Fotos\Benchmark und CPU Tests\WCPUID 1.jpg[/IMG]

Hier die Chipsatz Infos

[IMG]H:\Fotos\Benchmark und CPU Tests\WCPUID 2.jpg[/IMG]

Mein Betriebssystem ist momentan WinME.

Andy

dareel 13.09.2001 11:26

Zitat:

Original geschrieben von Andy020


Bei mir erkennt das Programm meiner Meinung nach den Chipsatz richtig, welche Informationen interessieren dich denn? Ich kannte das Programm bis jetzt nicht, ich hätte auch SiSoft Sandra pro 2001 installiert.

Mein 1400er wird allerdings nur mit 1394,07 erkannt, denke mal das ist nicht normal oder?

Systembus auch nur mit 265,64. Sind so Abweichungen normal?

Noch am Rande erwähnt ... ich hab bis jetzt noch kein BiosUpdate gemacht.

mfg
Andy

deine werte sind leider :( normal, der fsb hat leider zicken, 133mhz sind in wahrheit nur 132,33mhz.
das board "untertaktet" also ein bisserl, wir können nur hoffen das ein neues bios dieses prob löst.

Andy020 13.09.2001 11:31

@dareel:

Welche Bios Version hast du installiert?
s5a010827.exe ist das letzterschienene Update vom 07. September, hat das schon jemand installiert?

Hubman 13.09.2001 12:51

jup, sind normal, einen Hauch untertaktet

dareel 13.09.2001 12:56

Zitat:

Original geschrieben von Andy020
@dareel:

Welche Bios Version hast du installiert?
s5a010827.exe ist das letzterschienene Update vom 07. September, hat das schon jemand installiert?

hab noch das ursprungs-bios druf, da ich in verschiedenen foren gelesen habe das viele leute probs mit dem flashen vom bios haben, weiters sollen die aktuellen bios-teile (was is die mehrzahl von bios? :D) probs mit dem floppy haben, zwar nur unter win2k aber das hab ich :(

Manfred 13.09.2001 14:43

Die Boards sind alle untertaktet, deshalb wäre es ja nicht schlecht wenn einmal ein MSI, oder ASUS mit dem SIS rauskämen.

valo 13.09.2001 19:48

andy, das sind normale schwankungen... ausserdem sind das bei dir noch nicht einmal 1% unteschied... und das wäre schon sehr genau...

du musst immer daran denken, dass der takt von den originalen 133MHZ multipliziert wird....

m8nX 13.09.2001 20:47

hab mir auch das board gekauft. bin sehr zufrieden damit!

vom powerknopf bis ins wcm-forum in 23 sekunden!


btw: hat eigentlich irgendjemand eines mit Onboard-LAN?

grüße,
m8nX

webteufel 13.09.2001 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Andy020
@dareel:


s5a010827.exe ist das letzterschienene Update vom 07. September, hat das schon jemand installiert?

- keine Probs beim flashen, -> Bootdisc unter Win98 hergerichtet ;)

- hab damit den Takt auf 138/138 gestellt TB 1400 = 1444(ab 150/150 steigt Win2K aus -> auf der CPU VCore erhöhen dann gehts bis 160/160 wenn der RAM und die Graka mitspielen!
- aber der Silberleitlack ist auch nicht gerade billig (jedenfalls beim Conrad)und mit dem Bleistift ...

- vorher hatte ich mir einen Duron650 ausgeborgt -> lief gemütlich auf 807 MHz.

Andy020 13.09.2001 21:43

Hätte dazu ein paar Fragen :-)
 
Welches Verhältnis zwischen VCore und Takt sollte man wählen?

Gibts da irgendwelche Links auf denen man sich informieren kann?

Wo liegt beim Übertakten das Problem, liegt es an der Temperatur der CPU oder wo anders?

Auf was sollte man achten?

Was kann man eher "ohne Risiko" machen?

Welche Einstellungen wären speziell für das Elitegroupboard mit dem SIS zu "empfehlen"?

Inwiefern hat das Übertakten von der CPU mit der Grafikkarte zu tun, erhöht sich ihr Takt auch?

Mir ist natürlich klar, dass alles auf eigenem Risiko basiert, deswegen hätte ich vorher gerne ein paar Infos. :)

Ich hab bezüglich übertakten bis jetzt leider ein recht mageres Wissen und noch keine Erfahrung, aber ich denke dass ich in dem Fall nichts löten muss sondern alles notwendige im Bios (nach dem Update)einstellen kann oder?

THX 4 Answers
Andy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag