WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Welchen Kühler für Thunderbird 1400? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=30174)

m8nX 10.09.2001 20:00

Welchen Kühler für Thunderbird 1400?
 
schönen abend,

welchen kühler würdet ihr für einen 1400er empfehlen?
sollte nicht allzu teuer sein, muss nicht unbedingt leise sein!
übertakten werd ich wahrscheinlich nicht - und wenn dann nur über fsb.

thx in advance,
m8nX

10.09.2001 20:14

des hamma scho soooooooo oft gehabt. benutz die suchfunktion

tom 10.09.2001 20:41

es wäre besser, wenn ma die "gespeicherten, relevanten antworten" vom freeze benutzen könnte... ;)

-=firestarter=- 10.09.2001 20:55

das hat er sicher alles per copy + paste:

"na, ist an schass"

"wäh, amd"

"intel rulezz"

...

Gandalf 10.09.2001 20:57

Silverado

Theoden 10.09.2001 20:57

Freeze..wiedermal die Hilfsbereitschaft in Person ;)

@Gandalf er sollte NICHT ZU TEUER..und muss nicht besonders leise sein...=>Silverado???? nicht wirklich ;)

Gubi 10.09.2001 21:03

Ich kann Dir leider nur den nennen den Du nicht nehmen sollst: Spire
Freeze warum nörgelst Du? Ist Deine MSI Karte eingegangen?

m8nX 10.09.2001 21:05

Zitat:

Original geschrieben von Gandalf
Silverado
leider zu teuer..

würde höchstens 700er hinblättern..

aber für meine ansprüche wirds was billigeres geben oder?

Espresso 10.09.2001 21:58

nimm nen Alpha

enjoy2 10.09.2001 22:34

hmm, warum keinen Alpha?

enjoy2 10.09.2001 22:35

etwas zu langsam ;)

Espresso 10.09.2001 22:38

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
etwas zu langsam ;)
etwas? :lol:

enjoy2 10.09.2001 22:46

hmm, sollte nicht mehrere Fenster offen haben :rolleyes:

Gandalf 10.09.2001 22:52

Ups sorry hab ich überlesen :D

ansonsten Global Win Cak38 bzw Kanie Hedgehog kosten beide so um die 900.-

Ansonsten Thermaltake Dragon Orb 3 mit 7000 U/min (http://www.thermaltake.com/D3.htm) macht aber ganz schönen wirbel das Ding. Dafür kostet er auch nur um die 300.-

Ansonsten währe da noch der
http://www.cwsoft.at/shop/artikeldet...r=02757&hgnr=4
siehe auch diese Thema
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=30246

IT_Micha 11.09.2001 02:29

Ich habs zwar auch schon öfter gepostet, aber gern nochmal :) :

Thermoengine V60 - 4210

mfg Micha

eAnic 11.09.2001 06:52

Silverado


der rult (auch wenn er teuer ist)

dleds 12.09.2001 17:11

Nen Alpha mit Papst Axiallüfter(einen mit L oder wenn er besser kühlen soll m) und dann den Alpha getrennt kaufen...wird zwar etwas teurer als mit Ys-techa aber ist sehr leise

wolf31 12.09.2001 20:41

Thermoengine V60 - 4210

Kann ich nur empfehlen!!! Günstig - recht angenehm von der Lautstärke - gute Kühlleistung

IT_Micha 13.09.2001 01:02

Sag ich ja :) , nur der Manfred wills ned glauben ;)

Sesa_Mina 13.09.2001 01:18

@ Gandalf

Global Win Cak38

kostet 695 Öschis beim ditech.

Manfred 13.09.2001 01:32

Zitat:

Original geschrieben von IT_Micha
Sag ich ja :) , nur der Manfred wills ned glauben ;)
Tät mich aber schön langsam wirklich interessieren, was ist bei Dir für ein Lüfter drauf? wir können unmöglich vom selben sprechen, meiner dreht mit 5700U/min und ist laut das einer Sau graust!!
http://www.frostytech.com/articleima...necomp_fan.jpg
so schaut er aus....fürcht!

IT_Micha 13.09.2001 02:07

Daselbe :D , dreht zwischen 4800-5300 und i hör ihn durch meine 3 80er ned durch :D . Aber wie gsagt des ist halt subjektiv was ma als störend laut empfindet.

IT_Micha 13.09.2001 02:09

Ein 60er Pabst wäre vielleicht für dich die Lösung, weil der Kühlkörper ruled ;) .

Manfred 13.09.2001 02:22

Der Kühlkörper rult, das ist war! Mit dem Super Silent 1200 habe ich um die 45°, mit der Thermoengine komme ich auf 35°!, jetzt werde ich einmal den Papst vom Super Silent auf den Thermo Engine montieren und schaun was passiert.

grizzly 13.09.2001 02:29

... am besten: Kühlschrank neben PC stellen,
Mobo im Kühlschrank (ganz unten, da kälter als oben) montieren,
Kabel durch Kühlschrank ins PC-Gehäuse führen,
its coool meen, sorry aber die ganzen Kühlerfaqs gehen mir schon wohin ... *rülps*

IT_Micha 13.09.2001 02:41

Hama zvül gsoffn Bärli, ansonsten rülps deiner Alten ins Gsicht und lass uns zufrieden.

Manfred 13.09.2001 03:04

Schaß, Schrauben zu kurz! werde ich mir heute passende kaufen. Jetzt nur noch eines, wieso reguliert Deiner die Drehzahl und meiner nicht?

grizzly 13.09.2001 03:51

@IT_Micha, meinst weil meine Postings in früher Morgenstunde erscheinen, da brauch i net bsoffn sein, es gibt ja auch Schichtarbeiter auf dieser Welt und Athlons, die 95 Grad aushalten und bis 70 Grad würd i mir keine Sorgen machen ...

gaelic 13.09.2001 09:42

Langsamer Papst Lüfter + Alpha 6035

fricki 13.09.2001 10:23

Ist zwar nicht schön verarbeitet, kühlt aber höllisch gut:
Swiftech MCX370

Habe ihn gestern bekommen.

Ein paar Werte vielleicht:

Mainboard: 20 Grad
CPU: 28 Grad (Duron 800 @ 800)

Gemessen nach ca. 2 Stunden im Betrieb.
Als Lüfter nehme ich den Standard YS-Tech 60mm.

Muß aber dazusagen, daß ich viel Gehäuselüfter drin habe (langsamdrehende Silent).

mig 13.09.2001 10:30

Hab mir den Tornado 7528 zugelegt ... Bin angenehm überrascht, vorallem von der Lautstärke und die Kühlleistung ist auch sehr ordentlich, außerdem ist er "untenrum" recht schmal und auch kein dreiviertelkilo-Bröckerl wie die Swiftecs oder Ähnliches ...

lG, mig

Frido 13.09.2001 15:07

was haltet von dem ICEBERG Dual fan

find ihn nicht so schlecht klein leise und eine nicht so schlechte kühlleistung nur 490 ATS

mfg
frido

Manfred 13.09.2001 16:48

@IT_Micha
Der Kühler ist wirklich nicht übel!
http://members.tripod.de/Manfred1130/Photos/probe.jpg
Das is jetzt mit Papstlüfter auf Thermo-Engine-Kühler, das ist um ganze 7-8° weniger als wie auf dem Original Kühler vom Super-Silent!
http://cwsoft.at/images/products/2/1T/nc/nc1100_m.jpg
Zusätzlich sind jetzt auch die letzten Strömungsgeräusche weg, einfach genial leise!! Was mich nur wundert ist, die Temp. ist nur um 3° höher als mit dem 5700 U/min Lüfter!

IT_Micha 13.09.2001 20:36

Ja, der Lüfter ist der Schwachpunkt an dem Kühler. Der Kühlkörper ist mit der innovativen Form und dem Heatcore sehr gut. Deshalb bieten ihn verschiedene Versender, wie Frozen Silcon und Listan, auch mit anderen Lüftern an. Da kommen Papst und Deltalüfter zum Einsatz. Aber irgendwo muss der günstige Preis ja auch herkommen und so ein Lüfterchen ist ja schnell ausgetauscht.

Noch eine Frage zum MBProbe: Bei mir funzt das Teil nicht richtig, gibts da einen Patch für unser Board wie beim Mobo-Monitor?

mfg Micha

Phlow 13.09.2001 20:41

Zitat:

Original geschrieben von wolf31
Thermoengine V60 - 4210

Kann ich nur empfehlen!!! Günstig - recht angenehm von der Lautstärke - gute Kühlleistung

Schliesse mich dem voll an!
Gutes Teil!

m8nX 13.09.2001 20:45

hab mir den alpha pal6035mfc gekauft.
bin mit der kühlleistung zufrieden (45° ohne gehäuselüfter).

allzu laut ist er auch nicht!

danke für die tips,
m8nX

Manfred 13.09.2001 23:12

@IT-Micha
nix patch, bei mir läuft ja nach wie vor das MSI-K7T pro, das Elitegroup war für einen Freund. Mein Elitegroup kommt erst, der NRE ist momentan ausverkauft! Bzgl. Deiner Frage, der SIS735 wird bei MBProbe noch nicht unterstützt.

chefkoch 19.09.2001 20:32

frage bezüglich silverado
 
geht der silverado jetzt auf einen 1,4 thunderbird???????
kann man da auch noch a bissl übertakten?????

spiral_23 19.09.2001 21:23

Alpha, Alpha ,Alpha ,....

chefkoch 19.09.2001 21:25

Zitat:

Original geschrieben von spiral_23
Alpha, Alpha ,Alpha ,....
meinst das ich das ding jetzt umsonst mir gekauft habe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag