WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   amd prozzis (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29934)

RaistlinMajere 07.09.2001 13:08

amd prozzis
 
habe da ein paar fragen, da ich auf eine eventuelle pc-aufrüstung denke. bei den amd prozzis gibts slot und socket-ausführungen, gibts da performance- oder sonstige unterschiede, wenn man mal von der anbringung am mobo absieht?

dann habe ich mir auf www.peluga.at die prozzis angesehen und da verwirrt mich doch einiges:

so kostet ein athlon 1,2ghz socket-a 1.855,- und derselbe mit 1,1ghz 2.999,-, das macht doch keinen sinn?!

bei manchen athlons wird extra ein fsb von 200 bzw. 266mhz angegeben, bei manchen gar nix, gibts da einen "allgemeinen" fsb (der nicht genannt wird, weil man ihn offensichtlich bei peluga als bekannt voraussetzt) und ausnahmen (200, 266mhz) für athlons?

schichtleiter 07.09.2001 13:24

also die slot prozzis sind einfach vealtet und werden nich mehr produziert, sind nur bis 1ghz erhältlich und es gibt keine Thunderbird versionen.
Das mit den Preisen liegt daran dass von den "langsameren" CPUz
nur mehr kleine Stückzahlen produziert werden weil sie eh niemand mehr kauft :D

Es gibt nur 200 und 266 Mhz FSB Athlons/TBs, aber der physikalische FSB liegt dann bei 100 bzw. 133 MHZ.

Greetings

Schichtleiter

zefrem 07.09.2001 13:27

zusatz:
Thunderbird 1400C = 133MHZ FSB (266)
B = 100 200

zefrem 07.09.2001 13:30

uiii, da sind bei der formatierung die leerzeichen rausgeflogen... :D

Thunderbird 1000B = 100 MHz (200)

sorry :cool:

xenon 07.09.2001 13:31

du wirst wohl um ein neues mobo nicht herum kommen.

günstige variante: elitegroup. sonst: asus, abit, msi
kauf dir unbedingt einen "C" athlon, also einen mit 133 (effektiv 266) mhz fsb. oder halt einen duron - da hast du aber "nur" 100mhz fsb

vielleicht solltest du dich dann auch von deiner 3dfx graka verabschieden

RaistlinMajere 07.09.2001 13:37

danke für die replys.

@xenon: mir schon klar, daß ich da ein neues mobo brauche und ne neue graka ist auch längst fällig. :)

spunz 07.09.2001 14:00

Zitat:

Original geschrieben von schichtleiter
also die slot prozzis sind einfach vealtet und werden nich mehr produziert, sind nur bis 1ghz erhältlich und es gibt keine Thunderbird versionen.

es gibt auch slotA tb.

RaistlinMajere 07.09.2001 14:18

@xenon
 
Elitegroup K7VZA3, VIA KT133A, was hälst du davon? an sich hab ich mit asus gute erfahrungen gemacht, bisher, aber dieses mobo ist doch um einiges billiger.

spunz 07.09.2001 14:26

ich würde das elitegroup mit sis chipsatz und ddr ram kaufen.

xenon 07.09.2001 14:32

willst du deine sdrams behalten - dann elitegroup mit kt133a (halten deine sdrams 133mhz aus ?, naja wurscht ram ist eh spottbillig)

sonst halt ein ddr-board

Theoden 09.09.2001 21:06

Du solltest dir lieber ein Board elitegroup ecs-k7s5a kaufen...sind billig, haben den neuen SIS Chipsatz, LAN onboard und haben DDR + SDRAM Steckplätze..so kannst du deine SDRAM weiterverwenden und vielleicht irgendwann mal DDR Ram kaufen wenn du Lust dazu hast. :)

RaistlinMajere 10.09.2001 00:25

ecs-k7s5a - habs mir grad auf der herstellerseite angesehn
 
sieht wirklich sehr nett aus von der ausstattung her (einzig schmerzender punkt: ich müßte mich von meinem heißgeliebten sb16 verabschieden, ich häng ja noch so an dem teil :D ), habe da noch ein paar fragen:

1) wofür ist der amr-slot (audio modem riser)
2) ist es möglich, mit sd- und ddr-rams gleichzeitig zu bestücken (worin besteht da eigentlich der genaue unterschied zwischen denen)?
3) ich kenne mich mit chipsätzen nicht wirklich gut aus, was könnt ihr mir über den sis sagen?

vielen dank auch.

xenon 10.09.2001 01:54

1. vergiß amr
2. ddr-ram ist (etwas) schneller als herkömmlicher und wird früher oder später diesen ablösen
3. der sis chipsatz soll ganz gut und stabil sein, und man spart sich so manches via-problem ;) ob's dann sis-probleme gibt weiß ich nicht genau

RaistlinMajere 10.09.2001 08:56

gibts irgendwo testberichte vom sis-chipsatz? und ich wüßte trotzdem gern, was amr genau ist, rein interessehalber.

hera 10.09.2001 09:12

Hi!
Ich bin selbst gerade am Nachlesen,
und habe da was gefunden.

http://www.hardtecs4u.com/reviews/2001/ecs_k7s5a/

http://www.computerchannel.de/hardwa..._k7s5a_1.phtml

fifo 10.09.2001 09:23

Ich pers. warte auf Boards mit dem Via Kt266a Chipsatz!;)
Erste Eindrücke auf:http://www.de.tomshardware.com/main...0903/index.html

fifo 10.09.2001 09:25

Sorry, ungültiger Link

http://www.tomshardware.de/mainboard...903/index.html

Ottwald 10.09.2001 10:06

bei amr kannst sg. audio und/oder modem kombinierte karten reintun. gibts bei asus nachzulesen. net wirklich wichtig.

RaistlinMajere 10.09.2001 20:41

@hera
 
vielen dank, sehr aufschlußreich, somit dürfte sich auch die frage über misch-rambetrieb (sdram und ddr-ram) erübrigt haben, das spielts nämlich leider nicht.

schichtleiter 12.09.2001 17:44

@spunz:
mea colpa, mea colpa, mea maxima colpa
Ja Aber die sind scho fast ausgstorbn
:lol:

hera 13.09.2001 09:40

@schichtleiter
...weil sie sich nicht verständigen konnten und kein u von einem o unterscheiden konnten!

!Culpa!

:D :D :D
Ich habe da auch 2 passende Seiten http://www.latein.at/ http://members.tripod.lycos.nl/pusch...e/latein/9.htm
und ein File http://members.tripod.lycos.nl/pusch...er_angeber.pdf
gefunden.
:D :D :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag