WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   chello - verbindung immer wieder weg (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29923)

RaistlinMajere 07.09.2001 09:36

chello - verbindung immer wieder weg
 
ich habe das problem, daß seit einiger zeit meine chelloverbindung immer wieder ausfällt, dann wiederkommt, um kurz darauf wieder auszufallen. daß hin und wieder keine connection zustande kam, bin ich ja schon gewohnt (habe da meistens in der ip-config die nwk-einstellungen aktualisiert, das hat oft was gebracht, wenn das nicht ging, lags wohl an chello, konnte da nur abwarten), aber seit ich mir eine zusätzliche zwischendose montiert habe, ist es echt arg geworden, unzumutbar, ich frage mich, warum? ich meine, wenn die zusatzdose eine zu hohe dämpfung hat (und somit das digitale signal so runtergedämpft wird, daß zwischen 0 und 1 nicht mehr unterschieden werden kann) oder ich beim anschließen gepfuscht habe, dürfte ja gar keine verbindung zustande kommen, aber wie gesagt, das wechselt immer zwischen da und nicht da (wackelkontakt ist da sicher keiner). kennt jemand dieses problem? ich würde mir gerne einen servicetermin und die damit verbundenen kosten ersparen.

wizo 07.09.2001 10:00

servicetermin und kosten warum??
wenns net funkt und du keinen pfusch gemacht hast dann zahlst nix
kommt halt auch auf den techniker an
also ich hab seit gestern das selbe problem
kabelmodem synchronisiert 2-10 sec dann neu initialisierung
und das spiel wieder von vorne

RaistlinMajere 07.09.2001 10:04

hab mal bei der serviceline angerufen...
 
... bevor ich die neue dose setzte, die meinten (sofern man auf deren meinung was geben kann, die widersprechen sich ja immer und überall gegenseitig), daß das einen privaten eingriff bedeutet, das dürfte also in deren augen unter "pfusch" fallen und somit im falle von serviceinanspruchnahme doch einige kosten folgen lassen, hängt natürlich auch vom techniker ab, ist schon klar.

@wizo: was wirst du unternehmen? hast du etwas ähnliches gemacht, wie ich, also die grundstruktur der verkabelung verändert?

wizo 07.09.2001 10:27

daweil mach ich mal gar nix muß erst schaun ob es wieder geht wenn ich daheim bin
hatte schon mal sowas und dann hab ich halt so lang genervt bis sie mir ne sehr nette technikerin vorbei geschickt haben die die dose ausgetauscht hat
und bei mir ist generell das problem daß ich zuviel dämpfung habe
wenns net geht muß ich halt wieder die service line nerven (wartemusik hören;)

Xanathos 07.09.2001 11:18

hi

hatte auch das selbe problem nachdem ich auf chello+ (und lancity-modem) umgestellt wurde. chello und priority funktionierten nur am vormittag oder spät am abend. dann kam ein techniker der alle leitung im haus durchgemessen hat. der fehler lag aber nich bei mir im haus sondern irgendwo zwischen dem glasfasernetz und dem hausanschluss (anscheinend bin ich der einzige mit chello im haus, keinem ist etwas aufgefallen).
das nächste problem war dann das das modem durch die signalschwankungen ebenfalls kaputt war. hat im ganzen dann 3 wochen gedauert bis der fehler gefunden wurde und alles wieder funktionierte.
hab bei mir selbst auch zwei anschlussdosen versetzt, hat niemand etwas gesagt (solange die richtig montiert werden).

bye
xanathos

RaistlinMajere 07.09.2001 11:26

@wizo
 
naja, du hast aba an der grundverkabelung nix geändert, im gegensatz zu mir, d.h. könnten die mir locker die gschicht reindrucken, daß ich damit keinen anspruch auf kostenloses service mehr habe (ist die dose und deren verkabelung DEREN eigentum, oder meines?). am tel wurde mir gesagt, daß die techniker bei der installation des anschlusses dämpfungsmessungen hätten durchführen müssen, nix dergleichen ist aber geschehen, die haben einfach das kabel am hausverteiler im keller angeschlossen, das kabel verlegt, die dose montiert und aus, nix gemessen [habe aber auch bemerkt, daß die vom servicetel überhaupt keine ahnung von dämpfung und nix hatten, selbst der techniker, zu dem ich dann verbunden wurde, hat nach einer halben stunde diskussion zugegeben, daß er mir nicht weiterhelfen kann, weil er kein hf-techniker ist (frage: was hat der dann bei chello verloren, denn worum handelt es sich hierbei, wenn nicht um hf?!)]. ich vermute, daß die gewußt haben, daß ich im 2. stock auf keinen fall irgendwelche dämpfungsprobleme haben würde, nur ob sich das jetzt durch die montage der durchgangsdose geändert hat? denn wie gesagt, wenn die dämpfung ein problem wäre, dürfte ich technisch gesehen überhaupt keine verbindung haben, nicht einmal schon und dann wieder ned, denn wenn das digitale signal so gedämpft ist, daß zwischen high und low nicht mehr erkannt wird, DANN erst ist das signal wirklich versaut, entweder es geht oder es geht ned, da gibts kein zwischending.
und nachdem mir jemand im servicecenter gesagt hat, daß die dämpfung aus der sicht des hauptverteilers max. 25-30db betragen sollte und ich meine eigene dämpfung daumen*PI auf ca. diesen wert schätze (10m kabel bedeuten ca. 4db, durchgangsdose hat 14db, enddose 3,5db), damit eine verbindung da ist und diese auch existiert (zumindest manchmal), frage ich mich echt, wo da das problem ist.

RaistlinMajere 07.09.2001 11:47

@xanathos
 
die 2 zusatzdosen, die du dir gesetzt hast, waren das enddosen (hast das signal dann gesplittet?) oder durchgangsdosen? wie hoch ist denn deine dämpfung? bezahlt hast nix fürs service?

Xanathos 07.09.2001 12:07

hi

sorry, aber ich hab keine neuen dosen installiert. sondern nur die vorhandenen zwei dosen sowie des kastl für priority an andere stellen montiert. zu meinen dämpfungswerten kann ich dir auch nichts sagen, hab net soviel aufpasst. hab nur mitbekommen das der pegel nicht stimmte. du kannst auch beim chello-helpdesk anrufen, die können über das modem einige werte auslesen.
bezahlt hab ich nichts, werd es auch nicht tun wenns ma rechnung schicken. der fehler lag ja ausserhalb des hauses.

bye
xanathos

RaistlinMajere 07.09.2001 12:27

ich denke ein kulanter techniker müßte da meine neuinstallation einer dose auch hinnehmen, ohne mir da großartig was zu verrechnen. na, ich werd mich mal an die serviceline hängen, mir die nette musik reinziehn und hoffen, daß ich wen dranbekomme, der sich ein wenig auskennt (ist ja dort mangelware).

wizo 08.09.2001 14:21

yuchu ich bin jetzt über modem drinnen
und es ist so langsam unglaublich
weil leider kann ich erst am montag früh mit die wartemusik anhöhren:heul:

Xanathos 08.09.2001 14:50

hi wizo

ist mir genauso gegangen. war auch 2 wochen lang mit einem 33,6 modem unterwegs, zumindest solang mein priority anschluss funktioniert hat.

bye
xanathos

RaistlinMajere 10.09.2001 01:04

hab mir die musik gegeben *nachsäusel*
 
und als ich dann nach endlosem warten endlich eine techniker dranhatte, sagte diese mir, daß die selbstmontage einer dose durch mich einen eingriff bedeutet hat, durch den der kostenlose service entfällt. sie hat mir aber zugesichert, daß ich auf jeden fall mal gratis im servicecenter mein uraltmodem (der riesige kühlkörper) umtauschen kann, weil sich offensichtlich die dämpfung meines anschlusses gerade im grenztoleranzbereich des aktuellen modems befindet (das hab ich mir eh auch im kopf ausgerechnet) und die neueren modelle da toleranter sein und d.h. eine höhere dämpfung auch noch gestatten dürften. schaden kanns ja nicht, also werd ich morgen mal das modem umtauschen, wenn das nix bringt, komme ich laut serviceline um einen servicetermin und die in folge zu bezahlenden 700,- ned herum. mal sehn, was der morgige tag bringt.

wizo 10.09.2001 19:45

:lol: yuchu
bei mir gehts wieder
hab zwar den ganzen tag warten müssen 7uhr angerufen gleich durchgekommen(helpdesk wollte mich sogar zurückrufen aber ich war net da) jetzt noch mal weil irgendwelche datenbankfehler bei meiner datei war gings net
aber jetzt bin ich endlich wieder "normal" online

RaistlinMajere 10.09.2001 20:30

ich warts mal ab, bin da noch mißtrauisch, abers modem werd ich auf jeden fall umtauschen, schaden kanns ja nix.

wizo 10.09.2001 20:37

naja die anderen modems sind ja nix gegen das schöne alte lan city mit den genialen kühlrippen

Xanathos 10.09.2001 20:58

hi

falls du irgendwann mal auf chello+ umsteigen willst solltest du das lancity behalten (funktioniert nur mit diesen). ansonsten nimm dir ruhig ein neueres. ich hatte vorher das motorola surfboard. ist kleiner, hat das netzteil eingebaut und einen standby schalter.

bye
xanathos

p.s. das lancity+netzteil kann man gut zum füsse anwärmen benützen

Groovy 10.09.2001 21:06

Zitat:

Original geschrieben von Xanathos
p.s. das lancity+netzteil kann man gut zum füsse anwärmen benützen
:lol:
Ich wundere mich, warum das Netzteil im Sommer nicht durchschmort?? :confused:
Das Ding wird an solchen Tagen wirklich verdammt heiss!

Nightman 13.09.2001 11:20

hi

also ich ahbe zeitweise auch das prob!!
aber nur in der nacht!!!(daich aber in dernacht auf bin und am tag schlaffe*heul*) hoffe das das bald aufhört!!

das lancity modem ist das erste modem was ohne probs funzt(eigentlich solte das chello zum nachdenken bringen)aber gottsei dankt funzt chello plus nur auf lancitymodem*gg*

RaistlinMajere 13.09.2001 11:40

also dann behalt ich mein lancity-modem wohl besser, nachdem so viele positive meinungen darüber geäußert wurden, warte mal, ob sich das problem legt, wenn die mal mit den umbauten fertig sind. zum füßewärmen ist das teil übrigens echt ned schlecht, schon probiert. :D

wizo 13.09.2001 13:23

ja das lan city ist das beste kabel modem
sag ma mal

mani 13.09.2001 18:08

hab heute die techniker bei chello genervt, bis die mir eine neue software für`s modem eingespielt haben; wußte gar nicht das das möglich ist;
seitdem funkt`s wieder (momentan halt)
mfg Mani


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag