![]() |
Telefonieren mit dem PC?
Hi,
folgendes Problem, bei meinem WinMe Rechner habe ich ein Mikrofon angehängt, mit dem ich mit dem Windows Programm "Wählhilfe" telefonieren will! In der Systemsteuerung unter Sound's und Multimedia habe ich einen Microfontest erfolgreich durchgeführt. Auch bei den Lautstärkeneinstellungen ist bei Mikrofon alles auf "laut" und aktiviert, kann sogar aufnehmen und wiedergeben! Nur wenn ich jemanden anrufe, hört er meine Stimme nicht? Wo kann man noch was einstellen! |
Fürs telefonieren mit dem PC brauchst ein spezielles Programm. Ist eigentlich eh bei jedem Modem eins dabei.
Ich glaube die Windows Wählhilfe ist nur fürs wählen und der Datenübertragung geeignet und net fürs telefonieren! |
telefon is gemütlicher....
|
Zitat:
|
Praktisch ist auch die AVM-Software, ich glaub fritz!fon heisst das dann, die den ganzen Fritzcards beigelegt ist. Damit kannst tadellos auch unterm surfen Anrufe entgegennehmen.
|
Zitat:
Ist es illegal via PC zu telefonieren???? |
laut telekom schon
|
Zitat:
was soll daran illegal sein, wenn ich über ein modem oder eine isdn karte telefoniere? ich zahle sowieso die gebühren, die ich auch am telefon zahlen würde, oder irre ich da? |
wenns über ein modem,... zahlst nur die onlinegebühren und die sind ja nur ein bruchteil der normalen gesprächsgebühren, außerdem: auslandsgespräche kosten ja nochmehr, und über inet zahlst, wie gesagt nur die paar groschen oder nix (chello,...)
|
Upsi soweit ich mich errinnere ist nit illegal den:
Die Abrechnung erfolgt ja über die gewählte nummer ergo Wenn ich eine normale Nummer anrufen wird die normale Gebühr verrechnet, wenn ich zum Bsp. eine nummer (die mir mein Provider zugewiesen hat) anrufen um zu surfen, hängt auf der Nummer natürlich a Modem odgl. und somit zahle ich nur die Onlinegebühren (aber auch nur dann wenn der Provider einen eigene Onlinevorwahl hat). Also nix illegal!!! Weder mit dem normalen Modem zu telefonieren, noch übers Internet (Voice over IP). mfg Phelan Wolf |
Zitat:
2. ich muss ja nicht mal einen onlinezugang haben, um mit dem PC zu telefonieren 3. zahle ich da die ganz normalen telefongebühren 4. was juckt es die telekom wenn man über chello telefoniert? |
Völlig richtig! Der Telekom kann das echt wurscht sein wie ich telefoniere! Die haben ja kein Monopol auf Sprachverbindungen oder so!
Wie und wozu ich die Onlineverbindung nutze kann denen egal sein solange ich die Onlinegebühr bleche! Also was Illegales gibt´s daran sicher nicht! |
Glaubt's mir, verboten ist das net. schließlich leben wir in einem freien land... :ms:
manche ISPs haben das jedoch in ihren AGBs drinnen, das man nicht über die billige online nummer telfonieren darf. Wahrscheinlich wurde ihnen von der TA (als Leitunsanbieter) das aufgezwungen. Als Privatnutzer kannst aber drauf sch... VoIP schwebt außerdem noch im rechtsleeren Raum .Die EU sieht VoIP noch nicht als Telekommunikationsdienst "Sprachtelefonie" an, da aufgrund der Verzögerungen in den IP Netzen die Qualität nicht paßt. D.h. du brauchst VoIP vielleicht nichteinaml bei der RTR anzeigen(anmelden), obwohl das auch kein Problem wäre. Wenn Du "Internettelfonie" professionell betreiben willst, brauchst du außerdem einen Server bzw. Serversoftware, "Gatekeeper" heißt das manchmal, und irgendwo eine interconnection zum TA netz...:lol: max |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag