![]() |
Wie ist das mit CloneCD?
Kann ich CloneCD zu meinem schon installierten WinOnCD 3.7 dazuinstallieren? Ich hab mal gehoert, dass sich unterschiedliche Brennprogramm nicht vertragen. Hat da wer Erfahrung?
Danke im voraus! |
ich hatte früher diverse programme parallel installiert und keine probleme (winoncd, nero, feurio, clonecd, cdrwin,...)
|
Ich kann mich der Aussage von Spunz nur anschliessen.
Halt: WinonCD 3.8 hat gesponnen, zurück auf 3.7 ging´s wieder. |
ich habe keine probs mit winoncd 3.7 und clone cd
|
Auch ich habe keine Probleme mit mehr als einem Brennprogi nebeneinander. Allerdings verwende ich nicht Winoncd sondern Nero und CloneCD nebeneinander :D
|
ich verwende nero, clone cd, cdrwin und die blindread/write suite nebeneinander und hatte noch nie probs ;)
|
Die Probleme verusachen auch nicht die Eigentlichen Brennprogramme, sondern die direktzugriffsprogramme (wie Direct CD) mit denen man auf CD-R bzw. CD-RW´s wie auf eine Festplatte zugreifen kann. Von diesen würde ich nicht mehrere Installlieren.
|
Hi
Also ich verwende nero 5.5.4.0 und CloneCD 3.0.8.2 und habe weder im win98se noch im win2000server ein prob |
Irgend ein Prog+ Clone CD = no problem
irgend ein prob+i rgendein prog = muß nicht zwangsläufig funken Clone läuft immer auch wenn z.B. Nero wegen Aspi net läuft....da Clone Aspi nicht /oder nur zum Teil:confused: nutzt |
das könnte stimmen clone cd funktioniert eigentlich immer problemlos - ich würds einfach ausprobieren!
|
i hob auch keine probz mit nero + clone cd
;) ;) ;) |
Erfolgsmeldung:
So, CloneCD funktioniert neben WinOnCD 3.7 - jedoch musste ich PacketCD deinstallieren. Sonst kann CloneCD nicht exklusiv auf den Brenner zugreifen...
:ja: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag