WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Consumer Electronics (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   DVD Player Empfehlungen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29769)

Peacemaker [L-M] 05.09.2001 15:06

DVD Player Empfehlungen?
 
Ich brauche einen neuen DVD Player und bräuchte nun einige Empfehlungen mit eventuellen Erfahrungsberichten. Er sollte DVD´s abspielen können (NONA! - owohls nit alle richtig zambringen) MP3 Cd´s, SVCD und den restlichen Standart Schnickschnack.
Welche Player könnt ihr mir empfehlen?

Kosh 05.09.2001 15:33

Da gibts schon einen Haufen Threads. Schau doch mal mit der Suche-Funktion, ob da etwas für dich dabei ist.

Aktuelles Angebot beim Saturn: Scott um unter 3000,- Kann so ziemlich alles.

Dr. Mabuse 05.09.2001 17:20

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...0&pagenumber=2

Kosh 05.09.2001 20:24

Genau der Thread wars :)

Tarjan 06.09.2001 08:20

Die Yamakawa sind recht billig und sehr gut geeignet für Codefree und Macrovision off. Ein gutes Forum dafür ist auch: www.dvdboard.de .

Shadow 06.09.2001 11:00

Also ich hab´ einen Yamakawa 715. Den kann ich aber wirklich nicht empfehlen (Hat Leseprobleme bei einigen DVD´s, Linsenreinigung nützt da auch nichts). Die Darstellungsqualität von DVD´s ist auch nicht so besonders.

Ich bin der Meinung, im Moment hat man nur 2 Möglichkeiten zur Auswahl:

1. einen Billig-DVD-Player kaufen, der auch MP3, CD-RW, SVCD usw.
kann und dafür relativ schlechte Qualität bietet und Probleme
bei der DVD-Wiedergabe hat (z.B. Scott, Cyberhome, Grundig, ...)

2. einen guten Marken-DVD-Player kaufen für Spitzen DVD-Wiedergabe,
der kann aber dann kein MP3 abspielen, nur Standart-SVCD,
möglicherweise keine CD-RW Discs usw.

Wenn du dich für einen Billig-Player entscheidest, unbedingt im Internet nach Foren zu diesem Player suchen und die bekannten Probleme mal durchlesen, das kann die bei der Entscheidung helfen. Wie Tarjan schon geschrieben hat, findet man im dvdboard.de viel zu Yamakawa aber auch ähnlichen Geräten.

06.09.2001 16:15

so an billigplayer aus der pc-ecke würd ich auf keinen fall kaufen. nimm lieber an sony/pioneer/panasonic, damit wirst auch a freude haben

Tarjan 06.09.2001 20:31

Naja ich habe den SEG2000, und der ist ein Yamakawa Clone. Und mit den richigen Bios bist auch sehr damit zufrieden. Bei den teuren Marken kanns auch deine blauen Wunder erleben. Und Mp3 können da die wenigsten.

@Shadow: hast das richtige Bios drauf? Da gibt es auch Bugfixes.

Tom Lang 06.09.2001 20:36

Mein Player nennt sich X-Wave. Bin recht zufrieden damit. Für mich ist das wichtigste das er Macrovision OFF hat. Weis jemand von euch wo ich ein neues Bios für diesen Player erhalten kann ?

Gruß Tom

Shadow 07.09.2001 09:23

@Tarjan

Hab´ schon verschiedene Bios updates mitgemancht, die haben die Funktion etwas verbessert (z.B. Seamless-Branching) aber die Leseprobleme kommen eindeutig vom Laufwerk und ich habe keine Lust da ein neues Laufwerk einzubauen.
Aber die grundsätzliche Möglichkeit ein Biosupdate selbst zu machen gibt es meines Wissen nur bei den Billig-Playern was eigentlich ein Vorteil ist.

Die Leseprobleme tauchen auch nur bei 'schlecht' gepressten DVD´s auf, aber davon gibt es leider mehr als genug (bei so billigen Medien wie DVD´s muss man doch bei der Herstellung schon ordentlich sparen. ;) :heul: )

Tarjan 07.09.2001 14:39

Da habe ich anscheinend bisher Glück gehabt, bisher sind alle (bis auf eine, aber die hatte einen Produktionsfehler) DVD´s bei mir gelaufen.

Aber auch schon von teuren Markengeräten habe ich schon furtbares gehört. Ein Arbeitskollege hat einen Sony um 12k. Für Codefreeumbau legte er nochmals 1,5k ab, und nach 3 Jahren ist er hin, und Sony repariert ihn nicht da umgebaut wurde (bzw. würde den Umbau rückgängig machen).

Shadow 07.09.2001 15:01

@Tarjan
Eigentlich habe ich mit meinem Yamakawa 715 ja auch Riesenglück gehabt, wenn man im dvdboard-Forum liest, welche anderen Probleme man noch so haben könnte (Netzteil brennt ab = Serienfehler, Raite DVD-Laufwerk = absolut miserabel, DVD´s werden vom Laufwerk zerkratzt, ...).
Da sind die SEG2000 schon wesentlich besser (nur weiss man das vorher nicht; habe mein Gerät vor 1,5 Jahren gekauft).

Tarjan 07.09.2001 16:10

Tja,ich habe vorher auch nicht gewusst was man mit den SEG2000 alles anstellen kann. war ein Sonderangebot beim Media Markt.

reemrev 09.09.2001 23:31

Kann zum Denon 1000 raten, kostet zwar 6000.-, ist leise, sehr gute Bild und Tonqualität, liest flott ein. Kein Ruckeln beim Layerwechsel. VCD und BildCD ja, SVCD nein.

Neutron 17.09.2001 19:56

SEG 2000 ?
 
Ich habe jetzt einen SEG DVD 1000 gesehen. Weiß jemand wo da der unterschied zum SEG 2000?
Gesehen habe ich das ganze bei Primus powershopping. hat da jemand erfahrung?

Tarjan 18.09.2001 07:33

Wo genau die Unterschiede sind kann ich nicht sagen, aber er ist nicht so leicht patchbar wie der 2000. D.h. es gibt keine alternative Firmware dafür.

futuremark 20.09.2001 00:48

Toshiba DVD-Player SD 210, ein absolutes Spitzengerät
zu einem super Preis !

https://www2.primus-spox.at//auktion...ktionid=102966

Schade das er nicht Codefree ist sonst hätt ich da schon zugeschlagen

:cool:

Stakato 25.09.2001 14:45

Also im Moment kann man die beiden Modelle von Pioneer nur empfehlen. DV-444 und DV-545 sind der Renner was Qualität und Preis/Leistung betrifft.
Testbericht von AREADVD http://www.areadvd.de/hardware/pione...ddv545-1.shtml
KAP 4990,- und 6990,-
Gesehen schon um 4490,- und 6390,-

Gruß
Stakato

garfield36 13.11.2001 23:41

Thomson DVD-Player
 
Ist zwar schon ein bißchen spät, aber ich empfehle den Thomson DTH 4200. Kostet beim Media-Markt 3990.-, bei Hartlauer kostet er etwa gleich viel.
Spielt auch MP3, CD-R und CD-RW.
Hat eine gute Bild- und Tonqualität, sowie perfekten Layerwechsel.

Philipp 14.11.2001 12:53

Ich habe seit 2 Wochen einen Elta 8891 Player und bin zufrieden damit :)

Er spielt alles von DVD, VCD, SVCD bis MP3 (auch auf CD-R/CD-RW) und ist gleichzeitig Codefree. Derzeit gibt es ihn um nur ÖS 1990,- bei Niedermeyer.

xenon 14.11.2001 13:41

jo, elta ist a wahnsinn !

TeeKiller 14.11.2001 16:18

Hehe und noch ein komplett anderer Tip ;)

Panasonic DVD-RV 31 oder 36!. Der 36er kostet zur Zeit zw. 3800 und 4000,-, ich hab den 31er, mußt halt schaun, welche Features Du wirklich brauchst - Encoder etc.

Habe selber bereits den 4ten Standalone (davor auch einen Philips 755), hatte daher auch den direkten Vergleich - Panasonic ist bei weitem besser, obwohl der Philips auch nicht schlecht war. Mit den anderen beiden Marken hatte ich damals Probleme - Pioneer und Samsung - aber das sind zumindest im Falle des Pioneer schon lang keine aktuellen Modelle mehr.

garfield36 14.11.2001 19:42

Servas Teekiller
 
Hallo, griaß Di, lang warst weg. Schön, daß'd wieder da bist
Aber als DVD-Player würde ich trotzdem den Thomson DTH 4200 empfehlen.

maXTC 14.11.2001 22:04

Re: DVD Player Empfehlungen?
 
Zitat:

Original geschrieben von Peacemaker [L-M]
Ich brauche einen neuen DVD Player und bräuchte nun einige Empfehlungen mit eventuellen Erfahrungsberichten. Er sollte DVD´s abspielen können (NONA! - owohls nit alle richtig zambringen) MP3 Cd´s, SVCD und den restlichen Standart Schnickschnack.
Welche Player könnt ihr mir empfehlen?

wenn du einen günstigen player willst, der alles abspielen kann (mp3, vcd, svcd, cdr, cdrw, karaoke cd, dvd, cd audio), wirst du keinen finden der ein besseres preis leistungsverhältnis hat:

ATS 1999.-
oder diesen:
ATS 2498.-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag