WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wien Schwechat! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29624)

martin Jansen 03.09.2001 21:26

Wien Schwechat!
 
Hallo!

Seitdem ich virtueller Pilot bei FXPAir bin, bin ich auf der Suche nach einer angemessenen Scenery des Flughafens Wien Schwechat (immerhin das zu Hause von FXPAir) für den FS 2000. Leider bin ich nicht fündig geworden.

Bis Stefan Rausch sein sicherlich hervorragendes Schwechat veröffentlicht, wird wohl nich etwas Zeit ins Land gehen. Bis dahin auf den kargen FS Default Pisten zu landen ist allerdings etwas langweilig. Wo werde ich fündig??

Martin:cool:

Martin 1 03.09.2001 22:45

Servus Namensvetter! :D ;)

Schau mal unter http://www.aua.com/virtual/ nach!
Ist derzeit wahrscheinlich die beste Wien Szenerie. Im Downloadbereich findest du alle weiteren Infos.

Happy landings und Grüße aus LOWW
Martin :)

klausp 03.09.2001 22:47

Hallo!

Schau mal unter www.aua.com/virtual. Unter den Downloads findest Du eine super Szenerie von Reinhold Atlas. Extras für den 2000er (Flatten, ..) sind auch zu finden.

Noch was: Dieses Thema gabs schon so oft. Die Suchfunktion hier im Forum ist nocht sooo schlecht, dass man sie nicht verwendet!

vg Klaus (AUA133)

Alphasga 03.09.2001 22:53

Schau einmal auf die FXP Seite in den Downloadbereich! ;-)

mfg Stefan

klausp 03.09.2001 22:56

Stefan, Du wirst wohl verzeihen, dass ich auf die Seite der AVA hinweise. Schließlich möcht ich ja Werbung für diese super VA machen. ;-)

vg Klaus:)

AUA273 04.09.2001 15:01

die beste freeware loww szenerie gibt natürlich bei der besten va::D

www.aua.com/virtual

grüsse und happy landings

peter:hammer:

Michael Eisner 04.09.2001 15:22

Hallo,

also wo man sich die dzt. beste LOWW-Freeware-Szenery holt ist ja egal :)

Aber es gibt sie sowohl auf www.aua.com/virtual als auch auf www.fxpair.com

AUA273, klausp: wer da die beste VA ist, müssen wir, glaub ich, nochmal klären :D :D :D

klausp 04.09.2001 20:54

Jaja!
 
Also Michael, wer die beste VA ist, wäre hiermit wohl geklärt. Wenn 2 Mitglieder der AVA im Abstand von 2 Sekunden!! auf die Homepage jener hinweisen, ist das wohl klar. Oder zumindest, welche die "aktuelleren" Mitglieder hat.

VG und viel Glück beim Aufholen! :D :D

Klaus (AUA133)

Schulle 05.09.2001 10:09

Wie bitte?
 
Die FXP-Piloten sitzen im Cockpit und haben gar keine Zeit hier rumzuposten :D :D :D

Gruss Schulle :)

Michael Eisner 05.09.2001 11:08

Hi Leute,

sie verstehen es nicht... FXP-AIR ist einfach besser :D :D :D :D

Spaß beiseite:

Ich glaube, daß AVA und FXP-AIR ja im Grunde nicht wirklich vergleichbar sind. AVA ist die virtuelle Umsetzung einer real existierenden Airline während FXP-AIR ja komplett virtuell ist.

Die Umsetzung der AVA is sicher eine super Sache mit dem FlyAva und den ganzen Dingen. Auch die Unterstützung der realen AUA ist sicher einzigarting in der VA-Welt.

Klar, FXP-AIR hat das Magazin im Hintergrund und der Name hat sicher einiges zu unserer Popularität und dem fulminanten Start beigetragen. FXP-AIR hat hier sicher einen gewaltigen Erfolgsdruck, um die Piloten und die Aktivität zu halten.

Aber Sinn und Zweck aller VAs ist es, diesen verrückten PC-Fliegern ;) die Möglichkeit zu geben, ihr total schwachsinniges Hobby ;) auszuleben.

In dem Sinne wünsche ich der AVA und der FXP-AIR noch viele Jahre der Aktivität.

gringo1 05.09.2001 11:52

na geht´s wieder los mit dem Wettbewerb um die "beste Virtuelle Ailine" ?

Ich werde mich diesmal nicht beteiligen. Ich habe festgestellt das ihr alle auch nur "mit Wasser kocht". Und jeder hat die beste VA - is doch klar!

Frank
German AirwaysVA
http:\\www.german-airways.de

martin Jansen 05.09.2001 14:06

Nun denn...

Wer wirklich die beste VA hat, möchte ich nicht beurteilen, da FXPAir die erste VA ist, bei der ich fliege. FAkt ist allerdings, dass mir das 'ne Menge Spaß macht, nach den ersten Wochen.

Trotzdem: Vielen Dank für die Szenerie (Wie gerufen kam sogar die EMail mit Hinwies auf die Downloadmöglichkeit bei fxpair.com)!!

Bis demnächtst

Martin :cool:

AUA273 05.09.2001 15:19

hi zusammen,

ich glaube das wichtigste dabei ist, dass man einfach spass an der ganzen sache hat und hier sein ungewöhnliches hobby ausleben kann ohne großen finanziellen aufwand und körperlichen voraussetzungen (lustig wenn man brillenträger ist:heul: , dann sind die chancen gleich dahin)

also viel viel spaß und happy landings:cool:

peter

Manne 05.09.2001 15:45

Wieso Brillenträger??
 
Ich habe nur 50% Sehkraft aber dafür einen 24 zoll Monitor.
Es geht alles, wenn man nur will.
mfg

masterofdisaster 05.09.2001 16:25

:heul: Was muss ich da lesen, Brillenträger können nicht Pilot bei einer Airline werden. Auch nicht mit Kontaktlinsen? Ich gleube hiermit kann ich meinen Traum begraben.
Martin:heul:

Michael Eisner 05.09.2001 16:43

Hi masterofdisaster,

ich glaube, es hängt auch sehr viel davon ab, wie stark die Sehbehinderung ist. Ich kenne Airlinepiloten, die Brillen haben. Kann abe rnicht sagen, ob sie die schon zu Beginn der Ausbildung gehabt haben.

Hauke Jürgens 05.09.2001 16:44

@ Martin,
an dem Problem bin ich auch schon gescheitert, nicht schwächer als 3 Dioptrien, bei LH sogar nur 1 Dioptrien. Irgendwie scheiße, aber was soll man machen. Man kann sich ja operieren lassen, is zwar teuer, aber wenn es einem das wert ist.
Zu dem VA-Streit: Wie soll man denn die Güte einer virtuellen Airline feststellen??? Man könnte natürlich sagen, die Airline ist die beste, die die meisten Flugziele, also Auswahl für den Piloten, und die meisten Flugzeuge hat. Aber überall sind irgenwelche Sachen, die irgendeiner Gruppe von Piloten nicht gefällt. Bei FXPAir könnte man z.B. sagen, es ist ein Nachteil, dass es nur Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge gibt. Bei AVA wird man auch Nachteile finden. letztendlich ist es einem ja auch freigestellt, mit welcher VA man fliegt, man ist ja nicht gezwungen. Ich denke, die besten sind die, bei denen man Spaß hat, also warscheinlich sowohl FXPAir als auch AVA.
Gruß Hauke

Peterle 05.09.2001 17:14

Weil's gerade so schoen passt...
 
hier die medizinischen Vorraussetzungen fuer die verschiedenen Tauglichkeitsklassen:

http://www.lba.de/Info/Flugmedizin/_1582.pdf

Und einen Kommentar dazu muss ich natuerlich auch noch loswerden: Es waere ein Wunder.... dass es ein normal gestrickter homo sapiens sapiens schafft, zur PPL, CPL oder gar ATPL zugelassen zu werden. Eher qualifiziert er sich als Astronaut...

Viele Gruesse
Peterle (3 Dioptrien Altersschwachsinn... emmm.. Altersweitsicht)

Schulle 05.09.2001 17:21

Sorry, war ein "Fehlposting"
 
Schulle

martin Jansen 05.09.2001 18:56

Zur Brillenträger Problematik:

Also ich glaube bei Swissair kann man sogar +/- 3,5 Dioptrien haben, bei LH zählt +/- 1 Dioptrien. Gefährlich wird's erst dann, wenn man eine ROT-GRÜN Schwäche hat, sprich z.B. die ILS anzeige nicht vernünftig entziffern kann.

Allerdings kann man ja trotzdem PPL und CPL machen und sein (PC-)Hobby zum Beruf machen, es ist ja nicht direkt gesagt, dass man ATPLer werden muss.

Ciao,

Martin;)

Hauke Jürgens 05.09.2001 19:25

Wisst Ihr was???
 
Wir FS-Flieger brauchen ja sowieso keinen Schein und können blind sein, wie wir wollen, und das is gut so.

LASST DIE BLINDEN AN DIE STEUERKNÜPPEL!!!!

klausp 06.09.2001 23:35

Hallo!

Ich finde, dass die Stretereien um die beste VA nur Spass sein sollten, und in diesem Sinn war auch mein Vrgleich von FXPAir und AVA gedacht. Konkurrenzdenken wär hier ja ein bisschen Fehl am Platz.

Man kann sich ja auch bein mehreren VAs eintragen, wem's was gibt?

Zu den Dioptrin:

LH Pax.: +/- 1 Dpt.
LH CityLine.: +/-3,0 Dpt.

Die Tyrolean verlangt falls sie Ab-Initios einstellt 0,00000.. Dpt.
Meiner Ansicht nach ein Blödsinn. Ich hab 0,75 Dpt, ohne Brille gehts auch und obendrein seh ich mit brille besser als viele bekannte von mir. Aber das ist nicht das Thema.

Ausserdem, die meisten scheitern sowieso an den Einstellungstest und nicht bei den normalen Aufnahmekriterien. Ich hab bei der AUA auch nur den Psycho-teil geschafft, aber es gibt noch andere Airlines!

Gute nacht, Klaus

Michael Eisner 07.09.2001 09:13

Hi Klaus,

ich geb dir recht, die VA-Streitereien und der 'Konkurrenzkampf' darf wirklich nicht über Spaß hinausgehen.

Bernd Podhradsky 07.09.2001 23:56

Hallo!

Leider muss ich Dich (Euch!?) enttäuschen, die meisten Airlines akzeptieren keine laseroperierten Augen. Air Berlin, die LH Cityline akzeptieren es z.B., jedoch die Lufthansa und die AUA beispielsweise nicht. Bei den meisten Airlines sind laseroperierte Augen, wie gesagt, nicht erwünscht!

Grüsse
Bernd

Nils 08.09.2001 13:01

Hallo !
Zu den VA´s : Es gibt keine beste VA. Jede´s einzelne Mitglied hat andere Vorstellung von einer guten VA. Der eine findet onlinefliegen gut, der andere Kurzstrecke und der Dritte findet es gut, dass unter den Piloten viele dabei sind, die er kennt.
So einfach ist das.
Grüße,
Nils

Hauke Jürgens 08.09.2001 16:56

Genau so seh ich das auch...
 
Hallo alle zusammen,
so, wie Nils es sagt, sehe ich es auch, die geschmäcker sind einfach zu verschieden, um sagen zu können, welches die beste VA ist. Aber ich will Euch natürlich nicht den Spaß an Eurem Konkurrenzkampf nehmen, nur sollte jeder bedenken, dass es eigentlich ein Thema ist, das man nicht diskutieren kann.
Gruß Hauke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag