WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Temperatur beim Athlon 1200 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29537)

Woifi 02.09.2001 21:26

Temperatur beim Athlon 1200
 
Buona sera!

Bin ja nicht der Cooling-Experte, drum frag ich mal was ein AMD C-Thunderbird 1200 im Ruhezustand, sprich BIOS an Temperatur haben darf.

Bei mir sinds gute 50°, ich find das is ein bissl viel.

Einmal hatte er 70° (!), nach Absturz!!! Kein OS gestartet, nur Hardwarerkennung und BIOS!

Hab Alpha PAL 6035 und YS-Tech Kühler.

Bitte um Eure Meinungen.

Woifi

maXTC 02.09.2001 21:30

hast du die vcore richtig`eingestellt?

übertaktet? welchen kühler?

die 1200er TB´s sind allgeimein etwas wärmer!

ich habe bei meinem TB1333@1606 bei volllast immer um die 55-62 grad!
allerdings rennt er bei 60 grad noch einwandfrei und stabil.

hast du eine gute gehäusebelüftung?

maXTC 02.09.2001 21:33

70 grad sind allerdings sehr viel!

hast du den sitz des kühlers schon überprüft, bei 70 grad müsste dieser sehr heiss sein!

wärmeleitpad vom kühlkörper entfernt und durch wärmeleitpaste ersetzt?
manche wärmeleitpads kannst du nämlich vergessen

Woifi 02.09.2001 21:34

Was verstehst Du unter "richtig"?

Übertaktet ist er nicht, Kühler siehe oben.

Gehäusebelüftung fehlt noch, allerdings war das im offenen Betrieb.

maXTC 02.09.2001 21:44

ups, sorry. ich bin heut ein bisschen blind :D

mit dem kühler solltest schon weiter runter kommen.

ich habe mein gehäuse auch oft offen, auf 70 grad komm ich nie!

wird der kühlkörper richtig warm? vielleicht sitzt er schief!

hast du den lüfter am alpha schon kontolliert? die sollen ja angeblich saugen, nicht blasen!

vcore richtig meine ich auf 1.75 oder "default"


Woifi 02.09.2001 21:52

Alpha sitzt, saugt und ist nur lauwarm.

Ich glaub die Temperaturanzeige ist nicht korrekt. Angeblich zeigen div. Mobos 10 Grad mehr an als wirklich korrekt (ASUS zB, oder?).

Woifi 02.09.2001 21:54

Vcore passt auch

maXTC 02.09.2001 21:59

ja, ich habe auch gelesen, dass asus da ein sicherheitspolster hat!

ich habe allerdings, nach 2h max payne - reset-bios max. 55grad

allerdings werden die anzeigen auch unterschiedlich sein.

aber hast du nicht geschrieben, nach absturz?

wenn er im betrieb nicht abstürzt, dann wirds schon stimmen.
mein kühlkörper wird aber sehr warm ;)

ich verwende den FOP38 - aber der ist mehr als nervig laut :D

wenn ich im win2k mit dem asus tool schaue, hab ich immer höhere temps als im bios. aber das tool ist auch zum vergessen

ich denk, solange alles stabil rennt, musst dir keine sorgen machen.
aber kontrolliere besser den sitz des kühlers einmal zu oft, als einmal zu wenig ;)

TB1200C geht laut amd bis zu einer max. temp von 90 grad

maXTC 02.09.2001 22:00

du könntest, sofern du nicht vorhast zu übertakten, die vcore auch um ein bisschen runter setzen und testen obs stabil bleibt, dann hast sicher auch ein paar grad weniger!

Woifi 02.09.2001 22:01

Hab bei diesem Sys noch kein OS gesehe, da das Mobo defekt ist -> RAM-Sockel.

Ich glaub mit einer Temp. von 90 Grad z'reits ihn aber :D

maXTC 02.09.2001 22:02

ich glaub auch, bei 90 grad rinnts unten beim gehäuse raus :D

Woifi 02.09.2001 22:06

Vcore hab ich schon runtergesetzt auf 1.725
Gut 50° im Ruhebetrieb -> nur BIOS, kein OS.

maXTC 02.09.2001 22:08

da hab ich auch nicht weniger, viel mehr wirds allerdings auch nicht.

wann hast den vor ein OS zu installieren? ;)
wartest gleich auf WinXP?

oder willst was vernüftiges und nimmst win2k!?

Woifi 02.09.2001 22:11

Ja, i nimm was vernünftiges und nimm Linux ;)

02.09.2001 22:26

wärmeleitpaste?

Woifi 02.09.2001 22:28

Klar, aus Bruder's Spritzchen... ;)

K@sperl 04.09.2001 00:15

Ich hab bei meinem auch so gut 60°C, unter Vollast ein paar mehr, aber das Asus-Board zeigt meiner Meinung nach sowieso mehr an als andere ...

rem996 04.09.2001 00:22

hab bei meinem 1200 C max 57°C egal was ich mache, die temp geht nicht mehr weiter hoch....hab auch schon verschiedene programme ausprobiert (mbm, sandra usw.) und im bios nachgesehn, hab ich wohl meinem enermax zu verdanken :D

Spooky 04.09.2001 01:25

Sicherheitspolster
 
jo, die meisten Boards heutzutage geben beim VCore noch ein bisschen was dazu. Beim ABIT KT7 sinds zB ~0,045 Volt. dH man sollte im Bios 1,725 oder vielleicht sogar 1,7 einstellen statt 1,75 (ausprobiern, wenn er instabil wird, is schon zu wenig ;)

Alter 04.09.2001 03:12

Bei Asus ist die Spannung oft um 0,05 V über Standard, deshalb sind Asusboards auch gut zum übertakten, allerdings braucht der Asus-User mehr Kühlung, bei MSI ist die Spannung (gemessen an meinen beiden Rechnern -> Profil) standardmäßig ca. 0,02 V darunter. Gleiche Prozessoren, gleiche Kühler, verschiedene Boards, riesige Temperaturunterschiede (Asus: 34-60 Grad, MSI 27-52 Grad bei 24 Raumtemperatur).

Ich empfehle dir einen fan-duct zu verwenden, mit dem man 80mm-Lüfter oder auch größere auf dem Kühlkörper befestigen kann. Bringt mehr Leistung bei weniger Geräusch (meistens). Sowas kann man sich notfalls auch selber basteln.


http://members.kabsi.at/e4248a00/michi/cool.jpg

Gubi 04.09.2001 06:55

Hallo
Habe eine neue Siber-Leitpaste reingegeben, dadurch ist der Prozessor um 4 Grad kühler geworden und liegt derzeit bei 55 Grad.

gaelic 04.09.2001 09:59

ich hab einen majesty titan-m5ab oder so. hab die nase voll von dem teil. werd mir einen neuen besorgen, denn er mach schon so rasselnde geräusche, wie wenn der propeller am kühlkörper schleifen würde. funzt aber noch. einmal is er steckengeblieben, aber das mobo hat eh von allein abgeschalten. asus sei dank.
welchen lüfter soll ich mir jetzt zulegen. ach ja gehäuse werd ich auch gleich kaufen. werd mal in meinen c'ts stöbern. natürlich auch in so manchem wcm (lüfter)

bacch 04.09.2001 10:47

Die kritische Temperatur bei AMD-Prozessoren liegt laut AMD bei 90 bzw. 95 Grad C. je nach Typ.
Die Temperaturmessung kann aus dem Grund meist nicht genau sein, da Temperaturfühler nicht genau messen, man das Messinterval, in dem die Temp ermittelt wird berücksichtigen muss und es am Prozessor an versch. Orten zu Temperaturspitzen kommen kann.

skeleTTer 04.09.2001 11:32

@ Wolfi,

wenn die Temperatur aus dem Bios hast, ist das nicht ganz so schlimm, noch dazu wenn es ein Asus-MoBo ist. Dieses zeigt die Temperaturen mit einem gewissen Sicherheistspolster an (steht eh schon irgendwo).
Noch dazu ist die CPU im BIOS unter (fast) Vollast. D.H. wenn du dann ein System draufhast werden die Temperaturen nicht viel höher werden, eher sogar weniger.

bye skeleTTer

Spooky 04.09.2001 11:39

als Richtwert kann man immer +20°C nehmen für die Angabe des Sockeltemperatursensors.

Alter 04.09.2001 13:18

@bacch: das ist die Temperatur im Die ,bei welcher der Prozzi stirbt, das Gehäuse vom Die wird nicht ganz so heiß wie das Innenleben.

bacch 04.09.2001 13:39

@Alter
danke - hab mich da nicht klar genug ausgedrückt, das ist völlig richtig - aber mit der Faustregel von "ungenauer Messung" +20°C sollte man den kritischen Bereich mit ziemlicher Sicherheit eingrenzen können.
Die Intel Prozessoren seit P II enthalten einen Wärmefühler, der wenn es das Board unterstützt, genaue Werte liefert.
Bei AMD gibts diese Art der Temperaturüberwachung nicht. Hier wird die Temp. bekanntlich von einem Widerstand gemessen, der unter dem Prozessor im Sockel sitzt.

Woifi 04.09.2001 14:14

Sodala...


[list=1][*]Nein, es is kein ASUS, es is ein MSI K7T266 Pro-R[*]2. Ich hab ihn mal ein Stündchen im BIOS laufen lassen und hatte 58°. Aber mein Alpha war allerhöchstens lauwarm. Ich denk die Temperaturanzeige stimmt ned ganz...[/list=1]

gleeful 05.09.2001 15:47

ich hab auch immer so um die 57 C. hab mir bisher aber nix böses dabei gedacht.

pong 05.09.2001 16:18

Zitat:

Die Intel Prozessoren seit P II enthalten einen Wärmefühler, der wenn es das Board unterstützt, genaue Werte liefert.
Bei AMD gibts diese Art der Temperaturüberwachung nicht. Hier wird die Temp. bekanntlich von einem Widerstand gemessen, der unter dem Prozessor im Sockel sitzt
kommt daher, dass amd auf seinen cpu's platz für sinnvolles braucht und ned für temp fühler :D

Thaurec 05.09.2001 17:10

@ Woifi

Ich hatte die gleichen Temperaturwerte (immer 55°) wie du und finde sie normal.

Mit dem Tool CPUCOOL sinkt die Temperatur bei fast allen Anwendungen, außer Spiele auf ca 28°.

Außerdem kannst du z.B. die Temp. im Tray anzeigen und sämtlich Werte kontrollieren.

mfg
Thaurec

dleds 05.09.2001 20:21

hast du die Halteklammer richtigen weg rum?? berührt der Kühler den Sockelsteg hst du die Power oder die silent version???

Ps ich habe immer um 40C* bei einem 1200 C hast du mal im BIOS geguckt unter PC helth status?? wieviel V-Core zeigt er da an
Ps: es sollten um 1,7 sein mein 1000er lief aber auch auf 1.6V(und auf 1.95V bei(und warscheinlich auch mehr) 1500) mein 1200er läuft auf 1.68V


Welches Cpu stepping hast du (AXIA oder unwarscheinlich AVIA oder "mein beileid" ARGA:ms:)?????

Woifi 07.09.2001 13:47

Soda, aktuelles...
 
Momentan schauts so aus: Die CPU ist gewohnt heiß, ich bring kaum einen 3dmark durch (65-73 Grad). A bissl heiß, was?

Was mich wundert: Der Alpha ist nicht heiß. Wenn die CPU 70 Grad hat müsst der doch auch schon ordentlich warm sein, oder?

PS: Es is ein AXIA. Kühler sitzt perfekt.

dleds 07.09.2001 14:05

Re: Soda, aktuelles...
 
Zitat:

Original geschrieben von Woifi
Momentan schauts so aus: Die CPU ist gewohnt heiß, ich bring kaum einen 3dmark durch (65-73 Grad). A bissl heiß, was?

Was mich wundert: Der Alpha ist nicht heiß. Wenn die CPU 70 Grad hat müsst der doch auch schon ordentlich warm sein, oder?

PS: Es is ein AXIA. Kühler sitzt perfekt.

er kann nicht richtig sitzen weil er sonst heiß währe...

bsp: Celeron 400 mit Pad 45c* und Kühler kalt mit Paste Kühler warm und CPU 29c*

Pioneer 08.09.2001 15:35

Wievel V-Core muß ich bei meinem MSI-6330 einstellen? Habe Athlon 1.2 Ghz C?


mfg
:bier:
Pioneer

Pioneer 15.09.2001 14:15

Was deis kanna?

mfg
:bier:
Pioneer

dleds 15.09.2001 14:30

na des weiß keiner weil jede CPU anders ist(aber normalerweise 1.65)

dleds 15.09.2001 14:34

nachtrag bei deinem Board generell weniger (bei Bios 2.2 hatte ich mit meinem 1000er so um 1.55 eingestellt

maXTC 15.09.2001 21:26

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
Wievel V-Core muß ich bei meinem MSI-6330 einstellen? Habe Athlon 1.2 Ghz C?
verstehe die frage zwar nicht :D

aber probiers mal mit "default" ;)

Zitat:

Original geschrieben von Woifi
Was mich wundert: Der Alpha ist nicht heiß. Wenn die CPU 70 Grad hat müsst der doch auch schon ordentlich warm sein, oder?
ja, der kühlkörper müsste sehr warm sein, wenn deine CPU 70 Grad hat ;)

enjoy2 16.09.2001 19:23

Im Prinzip müßte der Kühlkörper auch heiß sein, wenn die CPU heiß ist, vorausgesetzt dass der Kühlkörper ordentlich auf der CPU aufliegt, bzw. Wärmeleitpaste verwendet wurde


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag