WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Panel B737-600 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29418)

Quax der Echte 01.09.2001 15:29

Panel B737-600
 
Moin.
ich habe mir das Panel B737-600 AFC SAS von AVSIM gesaugt.
Denke, ich habe alles nach Anweisung installiert. Trotzdem fehlen die drei grossen Hauptinstrumente.
Hat jemand eine Idee ?

Quax der Echte 02.09.2001 20:41

GruebelGruebel.:(
Entweder es hat noch keiner dieses Panel, oder das Problem tritt nur bei mir auf.
Na denn.

Hauke Jürgens 02.09.2001 21:34

Ich hab das Ding zwar nicht, aber es hört sich danach an, als ob da die Gauges fehlen. Ich rate Dir, das Ding nochmal zu installieren bzw. die Dateien nochmal in die Ordner zu packen.
Gruß Hauke

Quax der Echte 03.09.2001 08:37

Hallo Hauke,
das hatte ich auch schon vermutet und nochmal installiert. Die anderen Gauges sind auch alle da, nur die drei großen nicht. Ich habe auch keine Ahnung wie die heissen.
Über Installationen einzelner Gauges muss ich mich ohnehin noch schlau machen. Aber in diesem Fall sollten sie eigentlich am richtigen Platz schon vorhanden sein.

Hauke Jürgens 03.09.2001 18:12

Hallo Wolfgang,
öffne die panel.cfg-Datei mal mit dem Editor, da steht, welche Gauges verwendet werden. Du kannst dann prüfen, ob die alle bei Dir vorhanden sind. Ist zwar etwas mühsam, verschafft aber Klarheit. Du musst auch nicht alle Einträge in der panel.cfg prüfen, nur die für das Hauptfenster, das is daran zu erkennen, dass da meistens die meisten Gauge-Einträge stehen. Falls Du bemerken solltest, dass die Gauges fehlen und Du sie nicht auftreiben kannst, schreib doch 'ne Mail an den Autor des Panels, vielleicht ist er so nett und schickt Dir die fehlenden Dateien.
Gruß Hauke

Quax der Echte 03.09.2001 18:39

Danke Hauke,
guter Hinweis für einen noch Gauge-Anfänger.
Ich kann zwar erst voraussichtlich in ein paar Tagen weiter machen, werde aber auf jeden Fall davon berichten.
Das Panel gefällt mir nämlich auf den ersten Blick auch ohne die fehlenden Instrumente optisch sehr gut und soll wohl auch funktionell gelungen sein.
Schönen Urlaub noch für Deine Homepage. ;)

Josef 03.09.2001 20:21

Hallo Wolfgang

Im Overheadpanel sind 3 quadratische Schalter, Du mußt denn rechten davon einschalten dann sind alle Anzeigen zu sehen.

Gruß von Josef aus LOWG

Quax der Echte 04.09.2001 18:05

GruebelGruebel
 
Hallo Josef,
danke für Deinen Hinweis. Diese Schalter hatte ich alle mit Sicherheit schon einmal betätigt.
Jetzt kommt das große Erlebnis:
Nach dem Heimkommen habe ich gerade wider den Flusi hochgefahren und auf den Flieger mit diesem Panel geschaltet, da lachen mich doch tatsächlich die vorher fehlenden Gauges an. Was sagt man nu ?
Ich hab dann noch ein paarmal runter- und wieder hochgefahren, die Gauges bleiben da. Na ja, man muss ja nicht alles verstehen.
Ich bin mir momentan nicht sicher, was im vorherigen Zustand mit der übereinanderliegenden Dreiergruppe in der Mitte war. Jetzt zumindest fehlen die oberen zwei, ich glaube, das sind Höhenmesser und Fluglageanzeiger. Da ist alles dunkel. Vielleicht brauchen die auch noch ein paar Tage.
Scherz beiseite, vielleicht muss ich da ja noch was einschalten, zumal auch der Start der Triebwerke noch nicht funktioniert. Den Hinweis bei der instructions.bmp habe ich beachtet.
Hauptschalter, Elektrikhauptschalter, Batterieschalter und Treibstoffzufuhr sind auf ´ein´. Die Hauptwarnleuchte ist an (?). Die Triebwerke laufen kurz hoch, die Öldruckwarnung kommt, die Triebwerke laufen wieder runter.
Aus Zeitmangel muss ich jetzt wieder wech, aber ich denke schon, dass ich es zum funzen bringe. Ich schau heute abend nochmal rein.
Nochmal danke und cu.

Hauke Jürgens 04.09.2001 19:42

Tja, so läuft es meistens, die Zeit heilt alle Wunden oder schafft neue, einfach ein bisschen warten, dann geht es wieder :) .
Gruß Hauke

Josef 04.09.2001 20:34

Hallo Wolfgang

Du mußt die kleinen Hebelchen unter denn Schubhebeln nach oben schalten und dann so lang auf Start bleiben bis das Triebwerk läuft.

Gruß von Josef aus LOWG

Quax der Echte 05.09.2001 10:23

Hallo Josef,
danke für den Tipp. Werde heute abend mal die ´kleinen Hebelchen´ suchen und dann starten, vielleicht funzt es dann. Die Triebwerke waren übrigens total hochgelaufen und schalteten sich dann wieder ab. Könnte auch etwas anderes sein.
Das löst sicherlich noch nicht das Problem mit den fehlenden zwei Gauges (s.o.), aber denen werde ich auch noch auf die Schliche kommen. :hammer:

@Hauke
Bin schon ziemlich wund.;)

Fritz 05.09.2001 15:57

Hilfe für alle add-ons
 
Hi,

Sowohl für panels als auch für aircraft/model/sound und für sceneries ist das Programm "AddIt" ein wahrer Segen. Es zeigt Dir sofort an, wo es Diskrepanzen zwischen den configuration files und den data files gibt und lässt Dich gleich Hand anlegen. Das Ding gibt es bei www.byteforge.com mit leichten Einschränkungen ohne Registrierung.

Fritz

Quax der Echte 06.09.2001 08:56

Danke Fritz,
ich habe gerade verschiedene Beiträge über Addit hier im Forum gelesen. scheint ja für Problemfälle gut geeignet. Eins wurde aber nicht klar:
Spürt das Programm auch bei schon installierten Panels die fehlenden Gauges auf ? Das wäre genau das, was ich momentan brauche.

@Josef
Das mit den ´kleinen Hebelchen´ scheint gefunzt zu haben. Die Triebwerke liefen hoch und schienen stabil zu laufen. ´Schienen´ deshalb, weil ich genau zu dem Zeitpunkt ´abgerufen´ wurde und nicht weiter machen konnte. Heute abend mehr.

Fritz 06.09.2001 10:26

AddIt
 
Wolfgang,

AddIt gibt Dir die Liste der installierten Flugzeuge, wenn Du auf eines klickst, zeigt es Dir sofort die Kapitel aircraft, panel und sound, fehlende Übereinstimmung zwischen *.cfg und den Dateien (*.bmp, *wav etc) wir rot angezeigt. Panels und sounds kann man separat analysieren. AddIt installiert auch alle add-ons, dann kann man auch die sceneries kontrollieren/manipulieren. Die nicht registrierte Version hat nag screens, die Zahl der add-ons, die verwaltet werden ist stark begrenzt und man kann kein Vorschau-Bild (für "Flugzeug auswählen") einfügen. Ich verwende es nur für den schnellen check, ob ein neu heruntergeladenes Flugzeug/Panel vollständig ist.

Fritz

Quax der Echte 06.09.2001 11:31

Danke Fritz,
ich hab mir das Teil gerade mal gesaugt und werde es heute oder morgen ausprobieren. Vielleicht komme ich ja auf diesem Weg leichter zu dem Ergebnis, ob in meinem speziellen Fall was an Gauges fehlt.
Werde davon berichten.

Herbert Ziel 07.09.2001 10:15

Hallo Wolfgang,

die Panel-Bitmaps sind bei AVSIM.COM für die B737-800 vorhanden als b737800panfs2K.zip und die hat hier der Autor diese für die B737-600 verwendet.

Bei mir zeigte JAB2000 folgende fehlende Gauges an und stehen in der Panel.cfg unter

[Windows00]
Gauge11=extra-300.wiskey-compass_0001_0001!Extra-300.Wiskey-Compass

[Windows01]
Gauge30=CESSNA_182.OMI_0001_0001_0001_0001!Cessna_ 182.OMI
Gauge32=B737-400_combination4_0001_0001_0001!B737-400_combination4
Gauge40=CESSNA_182.OMI_0001_0001_0001!Cessna_182.O MI
Gauge41=B737-400_combination4_0001_0001_0001_0001!B737-400_combination4
Gauge54=CESSNA_182.ATTITUDE_0002!Cessna_182.Attitu de
Gauge55=SP.Button2!Toggle_Panel
Gauge56=A320grab.Controls!737-400.Controls

wobei der Autor Original-Gauges(steht nach dem ! ) durch Kopieren und Umbenennen (steht vor dem ! ) dazu gefügt hat.
Das liegt daran, das sich ein Gauge nicht zweimal verwenden läßt, wenn es den gleichen Namen hat und viele Autoren umgehen es, indem sie vorhandene umbenennen.
Hoffentlich fühlt sich hier jetzt keiner auf den Schlips getreten ;)

Was es mit JAB2000 auf sich hat, kannst Du hier lesen
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...hlight=Wipegau

Gruß

Quax der Echte 07.09.2001 11:45

Danke Herbert für den ausführlichen und verständlichen Beitrag.
Ich werde wohl am wochenende etwas Zeit finden, um mich mit dem Thema näher zu befassen.

Quax der Echte 07.09.2001 18:44

Hallo Herbert nocheinmal,
ich war gerade bei dem Herrn AVSIM.COM, habe aber dort unter dem Namen b737800pans2k.zip o.ä. nix gefunden. Ich bin zwar auf ein Panel der 737-600 gestossen, dass zumindest in der Optik ´meinem´ Panel entspricht, aber das führt beim Downloadversuch auf Fehler (Seite nicht vorhanden).
Hast Du noch eine Idee, wo ich diese Panel-Bitmaps her bekomme ?
Ich werde jetzt nochmal versuchen, mit Addit die fehlenden Gauges zu ermitteln. Aber das kann auch morgen werden.

Quax der Echte 07.09.2001 18:58

huch, das ging ja schnell
 
hätte ich nicht gedacht, aber das Addit (habe ich jetzt zum ersten mal gesehen und benutzt) ist ja wirklich intuitiv benutzbar. Ich glaub, zumindest bei Kontrollen und Fehlersuche sehr brauchbar.
So, das hat mir jetzt verraten, dass mir folgende Gauges fehlen:

Extra-300.wiskey-compass_0001_0001.gau
Lear_45.chronometer.h.gau
Cessna_182.omi_0001_0001_0001_0001.gau
B737-400_combination4_0001_0001_0001.gau
Lwarn.gau
Cessna_182.omi_0001_0001_0001.gau
B737-400_combination4_0001_0001_0001_0001.gau
Ehsi.gau
Omr737_fpda_hsi_switch.gau
Cessna_182.attitude_0002.gau
Sp.button2.gau
A320grab.controls.gau
B737-400_combination4_0001_0001_0001_0001_0001_0001_000 1.gau

Wie komme ich denn jetzt am gescheitesten an die Dinger ? Ist vielleicht eine blöde Frage, aber ich bin Gauges-Anfänger. :(

Herbert Ziel 07.09.2001 19:00

Hallo Wolfgang,

ich hatte das Panel nur angegeben, weil Du geschrieben hattest, das es Dir gut gefällt ;)

Gib mal bei www.avsim.com Lemaire unter Suchen ein, dann wird Dir das b737800pan f s2K.zip angezeigt.
Es benutzt übrigens nur die Originalgauges des FS2000 ohne Änderungen, wenn ich es eben gerade richtig gesehen habe.

Gruß

Hauke Jürgens 07.09.2001 19:17

Tach,
hab jetzt Addit auch downgeloadet und gleich ausprobiert. Sehe ich das richtig, dass ich jedes Flugzeug einzeln importieren muss (nicht registrierte Version)??? das wäre ja mega umständlich. Welche Möglichkeiten hat das Programm denn noch, außer installieren und Fehler erkennen???
Gruß Hauke

Herbert Ziel 07.09.2001 22:40

Hallo Wolfgang,

hier etwas genauer

Gauge11=extra-300.wiskey-compass_0001_0001!Extra-300.Wiskey-Compass
Gesucht ! Vorhanden

Diese findest Du im Gauges-Verzeichnis des FS2000:
Extra-300.Wiskey-Compass.gau
Cessna_182.OMI.gau
B737-400_combination4.gau
Cessna_182.OMI.gau
Cessna_182.Attitude.gau
Toggle_Panel.gau
737-400.Controls.gau

Also Extra-300.Wiskey-Compass.gau aus dem Gauges-Verzeichnis in ein anderes Verzeichnis kopieren und dort umbenennen in Extra-300.wiskey-compass_0001_0001.gau , dann wieder in das Gauges-Verzeichnis zurück kopieren und mit den anderen genauso verfahren.

Woher ich die bei mir vorhandene Lwarn.gau und Ehsi.gau habe, kann ich im Moment nicht sagen, nur das sie vom 29.01.2001 sind.
Werde aber mal nachsehen, ob ich es heraus bekomme.

Gruß

Quax der Echte 10.09.2001 17:43

Jetzt hab ich´s !!!!!!!!!!
 
@Herbert
Danke für Deine Beiträge. Das b737800panfs2K.zip hatte ich dann gefunden und eingebunden. Es entsprach aber nicht den Abbildungen des Panels, das ich erwartet hatte.
Auch mit dem Umkopieren und Umbenennen erreiche ich ja nur das Befriedigen der panel.cfg, aber keine neuen Gauges. Mir hat nunmal die Abbildung des b737-600 Panels von C.Johansson sehr gut gefallen.
ich habe dann an den Herrn AVSIM geschrieben und erfahren, dass es inzwischen eine neue Version des Panels mit den fehlenden Gauges gibt. Die fehlten tatsächlich in der ersten Version.

Wenn es jemanden interessiert:
http://ftp.avsim.com/library/ anwählen
Extended Search
Author: christian johansson
Boeing 737-600 v1.1
und wie immer: Readme beachten mit Hinweisen zur Bedienung.

Wie gesagt, gefällt mir von der Optik sehr gut. Mal schauen, was die ersten Flugversuche ergeben.
Ich denke, damit können wir dieses Thema abschließen.
Für alle wie immer ein virtuelles Bierchen.
:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag