WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   CPU Cooling (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=29392)

eAnic 01.09.2001 00:34

CPU Cooling
 
Schaut euch mal das Proggie an - VCool

Hier wird die CPU nicht nur mittels eines HLT Befehles in den IDLE Mode versetzt sondern durch setzen eines Bits in der Northbridge in den Stromsparmodus versetzt.
Die Methode funktioniert (ein wirklich starkes Netzteil vorausgesetzt) recht zuverlässig.

Meine CPU Temperaturen (TB @ 900 MHz im vollgerammelten Miditower)

Win 98:
54 Grad CPU Temp, 40 Grad MB Temp
Win 2000:
48 Grad CPU Temp, 36 Grad MB Temp
Win 2000 mit NB Cool Bit:
44 Grad CPU Temp, 36 Grad MB Temp

Dann folgte ein knallharter Neustart des Rechners, weil mein Netzteil offenbar die extremen Stromschwankungen der CPU nicht kompensiert.

Faserschmeichler 01.09.2001 02:33

Ich habe VCool seit ca. 4 Wochen laufen und habe keine selbständigen Neustarts beobachtet. Mein Netzteil bringt 300W und mein Miditower ist auch bis zum Gehtnichtmehr vollgestopft.

eAnic 01.09.2001 02:37

Netzteil
 
Ich hab auch ein 300 Watt Netzteil?
Wieviel Ampere liefert deines auf der 3,3 Volt Leitung?
Bei meinem sind 17 A angegeben.

Manfred 01.09.2001 02:55

Und ich habe jetzt nach 2 Stunden CD-Brennen CPU > 45° Mobo > 28° und das ohne Tool in einen halb vollen CS-601 (TB900@1000, Win98) :p

Faserschmeichler 01.09.2001 02:56

Ich habe ebenfalls eines mit 17 Ampere. Ich kann mir schwer vorstellen, dass VCool an deinem Neustart schuld sein soll.

TB 900@1000: MB 28°C, CPU 38°C :p


Lord Frederik 01.09.2001 09:31

das ist verdächtig;)
komme normalerweise beim surfen auf 41 grad,
jetzt auf 31 grad. motherboardtemperatur mit und ohne je 25, ups jetzt sinds nur mehr 3o grad. wenns so weitergeht erfriert mir die cpu noch................29 grad.

callas 01.09.2001 10:47

wirklich genial das teil: meine cpu temp is gard von 51° auf 37° runter ... :eek:

callas

pirate man 01.09.2001 10:53

funzt das auch mit win2k?

MrWolf 01.09.2001 11:11

verkürzt das eigentlich die lebensdauer des netzteils, oder kann da sonst was schiefgehn damit?

Faserschmeichler 01.09.2001 11:57

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
funzt das auch mit win2k?
Ja, eventuell muß man eine giveio.sys laden. Ist aber eh alles genau beschrieben.

Lord Frederik 01.09.2001 12:13

Zitat:

Original geschrieben von MrWolf
verkürzt das eigentlich die lebensdauer des netzteils, oder kann da sonst was schiefgehn damit?
nein, so wie es ausschaut kann nur die cpu erfrieren, jetzt hab ich 26 grad cpu und 23 motherboard. das ganze nach 2 stunden aoe2 und jetzt 4 minuten internet.

-=[n0t mY daY]=- 01.09.2001 13:23

scheint jo ein geiles teil zu sein ;) *mir gleich runterlad*

i hob jetz an cel 700 ganz normal getaktet, und der hot 38°
hoffentlich funzt des proggi weil donn konn in eh a bissi übertakten oda? weil an neichn kühler mog i ma net kaufn... bin net grod da reichste ;)

c ya, kebab

Lord Frederik 01.09.2001 14:53

nur wirds bei dir nicht funktionieren, da es deinen chipsatz nicht unterstützt.

eAnic 01.09.2001 15:39

Genau, das Prog ist nur für KX und KT Chipsätze.
Und endlich gibt es mal ein gscheites Kühlungs Tool.
Achja, ich muß die Optionen Master Read Caching und Delay Transaction einschalten, denn sonst hackt bei mir die Soundausgabe unaushaltbar.
Somit hab ich nur noch das Netzteilproblem - 40 Grad und Absturz :((

-=[n0t mY daY]=- 01.09.2001 18:21

maaaaaaaaaaa des is gemein :heul:

guat das i mas nu net obaglond hob :ms:

najo komma nix mochn... kaf ma sowieso an neichn pc :D

c Ya, danke 4 auskunft, kebab

Phlow 02.09.2001 10:20

Wirkt ja echt ziemlich genial das Teil.

Habe WinXP drauf und es scheint auch ohne "GiveIO" zu funktionieren (nach 2 Minuten ging die Temp. von 45° auf 33° Runter (TB 1,4Ghz).

Jetzt hab ich CPU:33° Mainboard: 25° :) sehr arg

cya Phlow

eAnic 02.09.2001 10:51

hat das schon mal jemand mit einem Duron 700 oder so getestet? Mich würde nämlich interessieren, ob schon mal die CPU erfroren ist :lol: :lol:

DarkDevourer 02.09.2001 11:03

software cpu cooling is a ziemlicher schaß

eAnic 02.09.2001 11:13

für dein P-III ganz sicha

DarkDevourer 02.09.2001 11:30

um welche cpu es sich handelt is vollkommen wurscht es is immer a schaß

Phlow 02.09.2001 11:31

Ist ja net ganz ein Softwarecooling, sondern nutzt ja nur die Möglichkeiten der Hardware aus :D

eAnic 02.09.2001 11:35

außerdem...

MrWolf 02.09.2001 13:02

Zitat:

Original geschrieben von DarkDevourer
um welche cpu es sich handelt is vollkommen wurscht es is immer a schaß
ähm kannst auch irgendwie sagen, warums das findest, oder war dir einfach grad danach ;)

btw Phlow hat recht, der HLT-und Energiesparmodi sind in allen gängigen CPUs (in Hardware) vorgesehen. V-Cool setzt nur einige zusätzliche bits (am Systembus - also auch Hardware) damit das auch mit VIA Chipsets funktioniert.
lg mrw

DarkDevourer 02.09.2001 13:07

was bitte willst damit daß die cpu beim idlen kühler is??
sobald du vollast hast is nix mehr mit hlt vorhanden.


und im prinzip funktionierts eh mit via chips aber aufgrund eines stabilitätsprobs wurde die abkopplung von da cpu vom pci bei diesen chipsets deaktiviert, des progg aktivierts und die cpu wird kühler...

SteveUrkel 02.09.2001 13:21

Hallo,
also so eine Software kann doch nur dann die Temp senken, wenn die CPU in Teillast arbeitet, sprich nicht voll ausgelastet ist.
Die wirklichen Temperaturspitzen unter Volllast kann es auch nicht absenken. Es sei denn, sie kann in Leerlaufphasen Rechenleistung speichern, um sie bei Vollast wieder abzugeben.:lol:
CD-Brennen belastet die CPU i.A. kaum, außer man wandelt on the fly mp3 um. Auch AOE2 wird möglicherweise die CPU nicht voll auslasten.
Ein möglichst kühle CPU zu haben, wenn sie nicht voll ausgelastet ist ist doch eigentlich Unsinn. Oder?

Einzig Sinn macht sowas bei Win9x, um der CPU mal eine Ruhephase zu gönnen, aber das macht nt, w2k und - ich denke mal xp auch - von sich aus.

eAnic 02.09.2001 13:28

Einzig Sinn macht sowas bei Win9x, um der CPU mal eine Ruhephase zu gönnen, aber das macht nt, w2k und - ich denke mal xp auch - von sich aus. [/b][/quote]


ja, aber bei weitem nicht so effektiv, wie dieses Programm!

-=[n0t mY daY]=- 02.09.2001 13:37

hätt mal nur so ne frage nebenbei: wieviel temp sollte der cpu nie erreichn maximal? mei cel 700 @788 hot jetz 42°. is des zviel?

c ya, kebab

Lord Frederik 02.09.2001 13:39

intel glaube ich ist die grenze 7o, aber bin mir nicht 1oo pro sicher, aber 42 ist sicher kein problem.

MrWolf 02.09.2001 13:45

Zitat:

Original geschrieben von DarkDevourer
was bitte willst damit daß die cpu beim idlen kühler is??
sobald du vollast hast is nix mehr mit hlt vorhanden.

hm versteh die frage nicht ganz: wenn die cpu nix zu tun hat, dann gibts einen idle task der ausgeführt wird. unter win98 braucht die cpu in diesem idle task sehr viel strom (also wirds auch heiss) - da hier im prinzip nicht mehr als eine schleife ausgeführt wird. cpu cooler linken sich hier ein und versetzen die cpu statt dessen in eine der mehrstufigen stromsparmodi. weniger strom --> weniger verlustwärme --> geregelte lüfter laufen langsamer --> weniger lärm
---> der grund warum ich das teil verwende

(bsp. mein enermax lüfter dreht ohne v-cool rund 2000U/min mit VCool (beim Surfen) läuft er mit 1500U/min was wesentlich leiser ist.

FendiMan 02.09.2001 15:42

Zitat:

Tristar schrieb:
Einzig Sinn macht sowas bei Win9x, um der CPU mal eine Ruhephase zu gönnen, aber das macht nt, w2k und - ich denke mal xp auch - von sich aus.
Auch unter Win2k macht so ein Programm Sinn, bei meinem 2000er System liegt die Temperatur ohne CPUCool bei ca 47°, mit der Software bei 35°-40°C.

SteveUrkel 02.09.2001 17:37

@ FendiMan
nicht Tristar, sondern ich schrieb.
Tristar hat nur zitiert.

FendiMan 02.09.2001 19:54

Ah ja, da hat bei Tristar irgendetwas mit dem Zitat nicht funktioniert.

chris@801 03.09.2001 14:30

Hallo,

hab das Tool gestern ausprobiert - Spitzen-Kühlung! Alledings hab ich jetzt lauter Hacker in der Sound-Ausgabe. Bei der Hilfe die bei dem Prog dabei ist blick ich nicht ganz durch. Hat das schon jemand durchschaut?

mfg
chris

eAnic 03.09.2001 17:19

das Problem hatte ich zu Beginn auch
stell die Punkte Delay Transaction und Master Read Caching in den Optionen ein, dann funzt es

chris@801 03.09.2001 21:11

@Tristar:

Hab die Optionen umgestellt, beim nächsten Mal starten waren alle Partitionen der Festplatte fehlerhaft und die Festplatte selbst unbrauchbar. :mad: :mad: :mad: :mad: :mad: :mad:

Ich weiß nicht sicher ob das :mad: SCH... Programm :mad: daran schuld war, auf jeden Fall hat es sehr gründlich meine Daten vernichtet - ich hab vorerst nicht mal mehr F-Disk starten können. Hab die ersten Sektoren der Platte also mit 0 überschrieben und alle Partitionen neu eingerichtet.

Glücklicherweise hab ich erst vor kurzer Zeit alles gesichert, also ist nicht allzuviel verloren gegangen, ärgerlich ist das ganze aber trotzdem.

Also Vorsicht mit den Optionen Delay Transaction und Master Read Caching. Das Programm werd ich jedenfalls nicht mehr so schnell draufspielen, das eine Mal hat mir gereicht.

chris@801

eAnic 03.09.2001 21:31

Sorry, das war eigentlich nicht beabsichtigt :(

Ich hätte mir eingentlich dein Profil durchlesen können, dann hätte ich zu dem Schritt abgeraten.

gaelic 04.09.2001 09:52

wie siehts bei dem prog mit der performance aus. zieht das keine leistung ab. berichet mal. ansonsten werd ichs ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag