![]() |
kann windows nicht mehr installieren
hallo leutz!
zuerst hat mein pc aus heiterem himmel mein asus cd rom nicht mehr gefunden, dann hab ich master/slave gewechselt, hat auch net gfunkt -> format c - war bei probs immer noch die einfachste variante - und jetzt häng ich bei der installation von win98 fest! nachdem der computer noch immer das cd rom nicht findet, hab ich es vom board abgehängt, im bios die einstellungen geändert und als boot-laufwerk mein scsi-drive aktiviert. wenn ich jetzt mit der startdisk und "computer mit cd-rom unterstützung starten" rauffahre, wird im dos als erstes nach atapi device drivern gesucht und natürlich nicht gefunden, was letztendlich mit "device driver not found: 'mscd001' - no valid cdrom device drivers selected" und a:\> "befehl oder dateiname nicht gefunden" endet :mad: kann mir bitte jemand weiterhelfen? |
Scheint verstorben zu sein oder der power connector is ned gscheit drauf. Check mal alle Kabel ob sie fest sitzen (und vorallem richtig).
Wenn gar nix mehr gehen will mit nem anderen cd laufwerk probieren bzw. das cd laufwerk auf nem anderen computer testen. Gegebenenfalls a neues kaufen. Kost eh fast nix mehr. |
jep, es ist das cd rom :(
aber was kann ich tun, damit ich vom scsi windows installieren kann? (früher gings auch) beim booten werden die scsi-komponenten zwar erkannt, aber ab startdisk krieg ich die o.a. errors... |
Auf der CD gibts an ordner der win95, win98, winme oder sonstwie heisst.
Kopier den auf die Festplatte wenns irgendwie geht, dann start mit bootdisk (ohne cd unterstützung) und start das setup aus dem kopierten verzeichnis. Winslow wird nie mehr nach der winslow cd schreien und die install geht auch flotter :) |
:lol:
ha, der war gut! und wie krieg ich den ordner von der cd auf die platte? :ja: |
von welchem rechner aus hast denn die postings hier geschrieben? hast da kein cd-rom welches du mal kurz ausbauen und im problem-pc einbauen kannst?
ich kenn dein problem.... hatte ich auch schon, allerdings mit einem uralt cd-rom :( hast im bios die bootereihenfolge umgestellt? versuchs mal mit first boot = scsi..... vielleicht funzt es |
die posts kommen vom server-pc (zweitpc) und die cd roms hängen alle am hauptrechner vom netzwerk.
die reihenfolge hab ich eh auf floppy - scsi device geändert, aber beim booten über die startdisk wird immer nach ide-rom gesucht :heul: |
dann bau halt das cd-rom vom hauptrechner aus für die halbe stunde! oder is das auch nur scsi?
|
es ist der hauptrechner, der 'off' ist!
günstig, gell? :D |
@gigahitz!
Damit deine W9x Startdiskette das SCSI CD-Rom LW erkennt musst du die config.sys auf der Startdiskette editieren. Dann den (Dos)Treiber vom Tekram Hostadapter auf die Diskette kopieren und eventuell noch einen CD-LW Treiber dazu. |
:eek: wow, jetzt wirds heavy.
ich probiers... |
@gigahitz!
Wennst Probs hast sage es. Habe mir eben die Treiber downgeloaded. |
frage am rande :verwirrt:: kann ich die treiber irgendwie im dos-modus auf die startdisk kopieren oder gehts nur unter windows und ich muß das floppy auf den kleinen rechner stecken?
|
Das geht auch im Dos-Mode soweit ich mich erinnern kann.
|
na schau mer mal :look:
|
@gigahitz!
Die Dos-Treiber die ich downgeloaded habe haben eine install.exe. Bin mir jetzt nicht sicher welchen Treiber der für den Hostadapter installiert. Nehme aber stark an das es der "aspiuwf.sys" ist. Kopiere diesen auf die Diskette. In der Config.sys siehst du unter [CD] zehn device-driver die geladen werden. Der erste ist der himem.sys und dann folgen neun CD Treiber oder SCSI Hostadapter Treiber. Einen dieser CD-Treiber editierst du auf "device=aspiuwf.sys". Mache keinen neuen dazu sondern editiere einen bestehenden. Was noch sein könnte ist das er auch den "device=aspicd.sys /D:mscd001" braucht. Aber der ist ja eh schon vorhanden. P.S. Habe in der readme was gefunden. Der Aspi-CD Treiber für deinen Hostadapter heisst "TRMCD.SYS". Also nicht den aspicd.sys verwenden. Editiere also noch "device=trmcd.sys /s2 /D:mscd001". Der /s2 Switch ist für ein SCSI-II Laufwerk gedacht. Nehme an das dein CD-Rom LW ein SCSI-II LW ist. Vergesse auch nicht den trmcd.sys auch auf die Diskette zu kopieren. Wenn kein Platz dafür auf der Diskette ist dann lösche halt einen von den vorhandenen z.B. den aspi8dos.sys. |
funkt net :mad2:
|
@gigahitz!
Schaut es in deiner config.sys(Diskette) so aus? [CD] device=himem.sys /testmem:off device=aspiuwf.sys device=trmcd.sys /s2 /D:mscd001 device=..... device=..... device=.....u.s.w. Und die beiden Treiber aspiuwf.sys und trmcd.sys sind auf die Diskette kopiert? Was bekommst du für eine Meldung? Hast du sicher keine Zeile dazugemacht und nur eine bestehende editiert? Eines könntest auch noch probieren. Wenn du Dos hast Dos auf die Platte installieren und das CD-LW mit dem mitgelieferten install.exe installieren. Wenn das läuft dann kannst dir das aus der Dos-Config und autoexec.bat abschauen was er installiert hat und auf die Diskette editieren. P.S. Das Smilie entsteht durch die Tastenkombination. Dort gehört ein : und ein o hin. |
so, ich hab genug herumprobiert und jetzt reichts, ich hau den hut drauf, das ist mir zu blöd.
ich check morgen ein neues cd rom, basta. trotzdem, danke für die hilfe! (wenn ich mich im dos nur ein bißchen auskennen würde, hätts wahrscheinlich geklappt) p.s.: aso, ja, fehlermeldungen: von "no system disk"-error bis hin zu "fehler in zeile 31..." - es ist zum narrisch werden... |
@gigahitz!
Tut mir leid das ich so einen Hostadapter nicht auf "Lager" habe. Sonst hätte ich dir eine Diskette präpariert und per E-mail gesendet. Normalerweise ist das eine Arbeit von 10 Minuten. Es gibt natürlich manchmal schon auch Prob´s. Speziell mit Tekram Hostadapter. Seit ca. zwei Jahren habe ich diese Firma aus meinem Gedächtnis gestrichen. Hatte mit solch einen Hostadapter ein besonderes "Erfolgserlebnis". Seither sage ich nur noch T(R)eckram. |
Hallo,
hatte aehnliche Probleme mit dem installieren, Bei mir ging's nur, als ich mit einer "uralt" Startdisk hochfuhr, die ich einmal mit demselben System erstellt hatte (sie enthielt alle benoetigten treiber)... Bei NT hast es da etwas einfacher, dem kannst alle Laufwerke usw. bei der Installation mit Disketten anbieten... Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag