![]() |
Was fürn Mainboard?
Ich bräuchte unbedingt eure Hilfe, und zwar: ich will meinen PC bisschen aufrüsten, ich habe schon alles nötige.(ATX Bigtower 300 W, Festplatte: 10,2 GB usw.)
Mir fehlt noch CPU, Mainboard und Speicher! Nun, ich denke da an einen: AMD Thunderbird 1400MHz C Socket A mit 266 FSB , Beim Speicher dachte ich an: 184 Pin 133MHz ( DDR266 / PC2100 ) 256MB oder doch besser Rimm Module?? Nun wäre meine Frage, was für ein Mainboard würdet Ihr mir da empfehlen? :heul: |
also rimm sind für p4
bei ddr ram bestell dir original micron und cpu paßt brauchst nur noch ein gescheites ddr board |
an deiner stelle würde ich noch ein bisschen warten, falls das möglich ist!
dann kommt der VIA KT266a chipsatz heraus. wenn du gleich ein MB brauchst, dann kauf dir das Asus A7V266. genauso wie beim A7V133 ist auch dieses ein gutes mainboard, auch wenn viele über VIA schimpfen. ich habe das A7V133 (hat jedoch kein DDR) und hatte noch kein einziges problem damit. die overlocking fähigkeiten sind bei asus boards meist sehr gut, der normale betrieb auch stabil. ich werde mir auch das A7V266(A) kaufen, das wird demnächst erscheinen der KT266A chipsatz ist ein überarbeiteter KT266 chipsatz, angeblich mit einer neuen northbridge. mfg maXTC |
warum nicht ein board mit sis735
wennst nen 1400er hast was willst da noch viel overclocken |
aber vielleicht wäre es sowieso besser noch etwas zu warten, denn angeblich kommt im september der palomino heraus.
dieser bietet dann auch SSE unterstützung, wird bei 1400-1530MHz starten und soll um einiges billiger sein als der MP prozessor... dann hast gleich die neue CPU generation und den aktuellen chipsatz. nicht dass du dann im oktober wieder aufrüsten willst ;) über ddr rams gibts ein paar threads, vielleicht bestellst dir ja auch gleich welche |
Zitat:
weil der sis nix kann :D;) ich weis nicht, aber wenn auch alle über via schimpfen: ich habe 4 TB PC´s - alle mit via KT133a chipsatz, allerdings hab ich kein einziges problem. auch nicht mit der SB Live! der sis ist eine ein chip lösung, ist ein neuer chipsatz und vielleicht auch nicht fehlerfrei. weiters hab ich im netz schon berichte gesehen, wo der sis nicht gerade der schnellste chipsatz ist. ist aber wie immer nur meine meinung, vielleicht ist der sis auch besser als der kt266a |
ein paar tests noch:
sis735 http://www.zdnet.de/techexpert/artik...735_00-wc.html noch mal sis735 gegen KT133a, AMD760 und VIA KT266 http://www.anandtech.com/chipsets/showdoc.html?i=1520 da siehts aus, als wäre der sis nicht mal so schlecht, vorallem bei der memory performance aber auch der KT266 oder der AMD760 ist mal vorne. würde sagen wenn der KT266a den erwartete steigerung bringt, ist er wieder vorne. die memory performance ist ja eine schwachstelle des KT266, die aber in neuer rev. behoben sein dürfte. noch dazu kommt, dass es ja noch nicht allzuviele mainboards mit sis chips gibt, oder? |
SIS735 ist OK...und wer sich Via kauft ist selber schuld!
|
Zitat:
ich habe selber 4 MB mit via chipset, meine freundin auch eines. für ihren vater hab ich erst ein duron sys zusammengebaut, ebenfalls mit via. einige meiner freunde haben ebenfalls ein amd/via sys - probleme mit irgendwelchen bugs hatte noch keiner. wenn man immer das neueste bios installiert und die aktuellen via 4 in 1 dann läuft das system auch. welche schwächen/stärken der sis chipsatz hat, wird sich ja zeigen ;) |
Ich hab´mit Via schon soviel Zores gehabt, daß bei mir diser Chipsatz bei einem Neukauf nicht mehr auf der Liste steht. So wie es ausschaut ist der SIS735 schneller, stabiler und billiger, also für was dann Via kaufen?
|
tsts, ich wäre mir da nicht so sicher manfred. möglicherweise deckt jemand in nem halben jahr fehler auf die wie bei via ned so leicht nachzuweisen sind ;)
in letzter zeit führt sich via auf wie intel, ist halt zu groß geworden. ich würde auch ein board mit sis chipsatz kaufen. |
tjo, i kauf nur mehr boards mit intel oder serverworks chipsatz
|
@ medany
wie viel darf's denn kosten? hauptverwendungszweck? |
Zitat:
aber was soll man dagegen machen, ist das nicht überall so? nvidia? intel? deswegen kauf ich mir trotzdem lieber ein produkt, dass gut funktioniert (zumindest nach meiner erfahrung und für meinen zweck) soll nicht heissen das sis schlecht ist, vielleicht ist der 735er auch der bessere chipsatz. für ein intel sys würde ich mir auch nur einen intel chipsatz kaufen. mein BX werkt ja auch noch, und das cusl2 ist auch ein gutes MB ;) vielleicht ist es ja sogar gut wenn der sis chipsatz super ist, den konkurrenz belebt das geschäft! wenn via versucht MB herstellern zu drohen, den 735er zu verwenden finde ich das auch nicht ok! |
nicht allzu viel!
Der PC den ich mir jetzt zusammenstelle, der ist hauptsächlich zum Spielen gedacht!Wenn ich mein MAX PAYNE auf meinen alten AMD 500@550 (voodoo3 64 MB SDRAM) laufen sehe, dann würde ich am liebsten ............
Der PC wird auserdem im Gebrauch mit der Videotechnik zutun haben! Das ganze sollte nicht allzu teuer sein! Die DDR habe ich bei ECOTEC COMPUTER relativ günstig gesehen : DIMM DDRAM 256MB PC266 OEM 771.00,-- die CPU ebenfalls bei ECOTEC COMPUTER : AMD Thunderbird 1400MHz C Socket A 2245.00,-- (mit 266 FSB) Nur beim Mainboard weis ich halt nicht welches, und wieviel das wiederrum kostet! www.e-tec.at :confused: |
das Asus A7V266 kostet ca. 2600-2700.-
das hat auch schon einen raid controller. d.h. du kannst auch 8 IDE gefräte anschliessen, oder eben die HDD im raid verband betreiben ob schon ein MB mit sis chipsatz erhältlich ist, ist mir nicht bekannt peluga hat glaub ich ein Elitegroup K7S5A mit sis735 DDR chipsatz. dieses kostet 1341.- naja, bei dem preis sicher auch interessant ;) |
bei den DDR speichern würde ich keine oem´s kaufen
kauf dir lieber markenspeicher, die kosten auch nicht viel mehr! dann hast du auch keine probleme wenn du mal einen riegel dazusteckst! |
Um den Preis, da kann das Board nicht grad sehr gut sein oder?
Hat das überhaupt DDR Steckplätze? Wo kann man sich denn die Details von dem Board ansehen? Das A7V266 hat ja auch Sound on Board was ich weis !?! hat DAS überhaupt DDR Steckplätze?:verwirrt: |
das elitegroup gilt derzeit als insidertip
elitegroup ist der weltweit 2. größte boardhersteller und hat sich wegen seiner größe vermutlich nicht dem via boykott zum sis 735 angeschlossen das elitegroup ist derzeit das schnellste board für ddr ram via will jetzt kontern und hat das 266a angekündigt vom board gibt es eine version mit lan on board und eine ohne! in d kostet das board überhaupt nur 169 dm (bei mindfactory sogar mit onboard lan!) testberichte: http://www.tecchannel.de/hardware/756/index.html http://www.chip.de/produkte_tests/un...ts_209306.html http://www.ocworkbench.com/hardware/...5a/k7s5ap1.htm forum zum elitegroup http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/ya...480063&start=0 |
was besser?
Und was bedeutet mit und ohne *LAN*?
|
mit oder ohne netzwerkkarte
|
fast überzeugt!
Ich habe das ELITEGROUP K7S5A SIS 735, Audio
bei http://www.goldadler.com/ um nur 1.340,00 ATS gesehen! das hat sogar Sound on Board! Nur wo bekomme ich das nun mit LAN her? |
bei peluga steht lan optional.
schreib denen mal ein e.mail oder ruf an ob sie das board mit lan auch haben! www.peluga.at ist nicht weit vom goldalder weg, einfach immer entlang der margaretenstraße bis zur nummer 114 im 5. bezirk ;) |
ist die onbaord nic eigentlich wake on lan tauglich?
|
ich denke schon. beim i850 ist sie wol-tauglich
|
Ich würde das Board ohne Lan nehmen, macht weniger Probs, das neuere Bios ist auch drauf und eine Netzwerkkarte kriegt man um 100.-
|
a netzwerkkarte um 100 macht sicher mehr probleme als a onboard intel 10/100 Pro
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag