WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   anleitung für luftkühler-selbstbau kupfer/alu (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28542)

Lord Frederik 21.08.2001 17:42

anleitung für luftkühler-selbstbau kupfer/alu
 
http://www.tech1.de/artikel/icicle/index.htm

maXTC 21.08.2001 17:49

er schreibt zur befestigung habe ich einfach die Klammer des Alpha PEP66 genommen.

gibts die klammern extra zu kaufen, oder muss ich mir vorher den Alpha PEP66 kaufen um an die klammern zu kommen? ;)

wäre ja kein problem so einen kühler zu bauen, das würde ja nicht mal lange dauern.

ich werde mir den kühler mal nachbauen, so ähnlich wie diesen.
schaut ganz interessant aus, dann meinen lüfter vom fop38 drauf ;) oder besser noch einen 80x80er.

anstelle der alu-rohre wäre kupfer ja auch noch eine überlegung, oder? dann ist der kühlkörper richtig schwer ;)

enjoy2 21.08.2001 18:04

hmm, etwas schwer ist er für meinen Geschmack

enjoy

maXTC 21.08.2001 18:16

Zitat:

Original geschrieben von enjoy2
hmm, etwas schwer ist er für meinen Geschmack
enjoy

naja, 400g aufwärts haben die meisten kupferkühler die es zu kaufen gibt auch, oder?

allerdings wären die 4 löcher sicher die bessere lösung als die sockelhalterung.

und wenn der pc nur im zimmer steht, ist es sowieso nicht so tragisch.

wenn er dir zu schwer ist, vielleicht hilft dir beim forumtreffen ja wer beim heben ;):D;)

Lord Frederik 21.08.2001 18:23

na geh des schafft er schon, a krügerl hat ja noch mehr gewicht:D

Eltoro 22.08.2001 13:09

wie schauts denn aus ?

wo bekomme ich denn zB eiun alu rohr mit ~ den abmessungen ???

ich war schon bei einer metallbaufirma , die haben sowas aber nicht, werds mal beim baumax und ähnlichem versuchen

das mit der befestigung ist sicherlich ein problem.

wenn ich eine klammer befestige ( wie auch immer das ohne probleme hinhaun soll) dann wird der sockel arg beansprucht. mit den 4 schrauben die erwähnt wurden hauts sicher hin, muß aber erst schaun ob das so gut geht.

bitte um erfolgsmeldungen !

dings 22.08.2001 13:38

Wegen der Rohre: versuchs am besten bei einer Bau- und Portalschlosserei, der kanns dir auch gleich ablängen und zuschneiden.Kupferrohre kriegst entsprechend zugeschnitten beim Installateur deines Vertrauens.

Eltoro 22.08.2001 13:45

gerade beim bauschlosser hab ich sie nicht bekommen....sch**ß schlosser :)

naja werd schon noch finden

dings 22.08.2001 14:23

Wenn du in Wien daheim bist, kann ich dir mit Adressen aushelfen.

skeleTTer 22.08.2001 19:05

Hi dings,

ich bin in Wien daheim, ich will mir auch schon seit längeren einen Kühler bauen, zwar nicht so einen wie der oben, aber egal.
Kannst du mir sagen wo ich Kupferplatten in ca. 1cm Stärke bekomme ?
Des weiteren suche ich einen CNC-Fräser der die Möglichkeit hat Kupfer zubearbeiten. In D würde ich genug kennen nur nützt mir das hier recht wenig :mutieren:

thx
skeleTTer

dings 22.08.2001 19:28

@skeleTTer
Kleinen Moment noch, kann ich dir morgen schicken...weil ichs gerade sehe: bring erst deine mail-Adresse in Ordnung, sonst gehts ins Leere...

pong 22.08.2001 19:57

das ding is sicher ne überlegung wert, nur jetzt hab ich die gleiche frage wie maXTC woher krieg ich die klammer ohne mir an alpha zu kaufn :confused:

snowman 22.08.2001 20:04

ist doch eigentlich interessant, dass ein so schnell selbstgemachter kühler besser kühlt als die käuflich erhältlichen.... sagt meiner meinung nach etwas über die qualität dieser lüfter aus...

gruss,
snowman

skeleTTer 22.08.2001 20:05

@dings

danke, komisch das mit der Mailaddy, habs gerade nochmal geprüft sollte eigentlich stimmen.
Zur Sicherheit schreib ichs halt hier nochmal rein:

skeletter@hotmail.com

bye skeleTTer

pong 22.08.2001 20:06

Zitat:

sagt meiner meinung nach etwas über die qualität dieser lüfter aus
warum über die lüfter?

skeleTTer 22.08.2001 20:08

@pong

muss ja nicht unbedingt so eine Klammer wie beim Alpha sein. Hier gibts irgendwo einen Thread der sich so ein krasses Gehäuse gebaut hat. Der hat die Befestigung aus Fahrradspeichen gebaut. Es gibt aber durchaus die möglichkeit diese Klammern einzeln zukaufen, nur frag mich bitte nicht wo ich das gesehen hab und ob es die Versandkosten wert sind ...

bye skeleTTer

vipergts 23.08.2001 01:24

hallo !

bin neu hier würde gerne mehr über effektive
kühlsysteme erfahren.

:confused:

mfg vipergts

skeleTTer 23.08.2001 02:29

@vipergts

Hi wie du sehen kannst bin ich auch recht neu hier, zumindest registriert, mitlesen tu ich schon länger. Für was interessiert du dich genau, wenn du "effektive Kühlsysteme" schreibts. Als aller erstes sollte natürlich mal "suchen" benutzt werden, um auch mit den gepflogenheiten des Forums vertraut zuwerden. Überall gehts anders zu. Wobei dieses Forum wahrscheinlich zu einem der besten in Ö zählt.

Ich erzähl dir sicher nichts neues, wenn ich dir schreibe das es Luftkühlung, Wasserkühlung und diverse Chemische Kühlungen gibt. Wobei letztere wohl eher nichts für den Hausgebrauch sind. Dann müßte man wissen, wieviel man ausgeben will und was gekühlt werden soll. Luftkühlung ist wohl am einfachsten zu handhaben und (meist) am günstigsten, ob sie dadurch effektiv ist kommt auf deine Vorstellungen an. Wasserkühlung ist sicher nichts für Leute die zwei linke hände haben. Meist ist diese auch teurer und auch nicht einfach in Wartung und Pflege. Effektiver als Luftkühlung ist sie aber in den meisten Fällen.

Schreib doch etwas genauer was du wissen willst, vieleicht kann ich dir sogar helfen.

bye skeleTTer

Lord Frederik 23.08.2001 04:00

@skeleTTer -
:ja:

wie bereits beschrieben kommt normalerweise nur luft oder wasserkühlung in frage.
eine ordentliche kühlung hängt von mehreren faktoren ab.
zuerst sollte man sich klar sein was man eigentlich will.
a, eine leise lösung
b, eine leistungslösung
c, eine durchschnittslösung

zu a, - gibts für amd-cpus eingentlich nicht ( mit normalen finanziellen mitteln )
b, hier bieten sich einmal spezielle gehäuse an zb. 6o1er www.cw-soft.at ( mal genau ansehen ), ein ordentliches drehzahlgeregeltes netzteil wie zb. von enermax, sowie die hinlänglich bekannten diversen cpu-cooler sowie gehäuselüfter.
eine leistungslösung könnte so aussehen - K Ö N N T E

1, enermax 431 watt
2, 601er tower
3, silverado oder was auch immmer
4, 4 gehäuselüfter - 2 blasend, 2 saugend

eine durchschnittslösung so
1, ernermax 350 watt
2, vorhandener tower
3, alpha ect.
4, 1 oder kein gehäuselüfter

eine leise lösung
schau dich mal auf www.rascom.at und www.noiseblocker.de um.

zu beiden wäre ein aktiver lüfter auf der grafikkarte - falls nicht vorhanden empfehlenswert.

fachliteratur letzte ct, da ist ein super grundsatzartikel über dieses thema.

snowman 23.08.2001 08:48

Zitat:

Original geschrieben von pong


warum über die lüfter?

ich meinte natürlich kühler.

gruss,
snowman

pong 23.08.2001 09:09

aso hab mir schon gedacht ;)

[SWoT]BetuX 23.08.2001 09:19

die alpha klemmen kann man extra kaufen www.levermann.at :D

Eltoro 23.08.2001 12:05

sind das die ALPHA Back Plate BP42 ???

oder wo findest du die ?

skeleTTer 23.08.2001 13:38

@Lord Frederik
war dein Posting an mich gerichtet ? Oder "nur" das nickende Smilie ?

@ Eeltoro + [SWoT]BetuX
ich konnte die Klammern auch nicht finden, die "Backplate" sind auf jeden Fall nicht für die Befestigung am Sockel gedacht !

Ich hab heute glaube ich den ultimativen Luftkühler bekommen. Leistungsstark und trotzdem angenehm leise. Empfohlen von Overclockers.com. Den Millenium Glaciator. Habt ihr davon schon was gehört, bzw. wollt ihr darüber mehr von mir wissen ? Bin wirklich beeindruckt !!!

bye skeleTTer

Lord Frederik 23.08.2001 13:41

war als lob gedacht über einen supereinstand !!!
der thread allgemein an alle.

skeleTTer 23.08.2001 13:44

danke :feiern:

muss mich erst an die Smilies gewöhnen.

bye skeleTTer

skeleTTer 23.08.2001 15:28

@dings

ich hoffe du hast mich nicht vergessen :heul:

dings 23.08.2001 18:33

Doch, hab ich :rolleyes:
Hab vergessen anzurufen...ich poste es dann später

skeleTTer 23.08.2001 22:05

@dings kann ja jeden mal passieren, hauptsache du vergisst mich nicht ganz.

Hier gibt es übrigens noch eine CPU-Kühler Selbstanleitung. Weiss zwar nicht ob der schon mal hier "behandelt" wurde, schaden kanns ja mal nicht.

Betreffend dem Kühler aus dem Startposting: Was haltet ihr davon anstatt der Alurohre, dünnere Kupferrohre zuverwenden ? Sollten diese hohl sein ? Wie sieht es eigentlich mit Messing aus, welche Wärmeleiteigenschaften hat das Material ?

bye skeleTTer

Eltoro 24.08.2001 07:05

also ich hab mir jetzt beim baumax alu rohre hekauft, die gibts da in allen stärken . ich glaub das alu das bessere metall für diesen zweck ist da, wie schon auf dem link beschrieben, kipfer die wärme besser speichert und nicht so rasch an die umwelt abgibt !

den kupferblock bekomme ich heute und dann werd ich das ganze mal in der firmeneigenen :lol: :lol: werkstatt fräsen und bohren lassen...

mein zur zeit einziges problem ist die befestigung des ganzen, normalerweise kannst einen 100 ATS Kühler kaufen und von dem die klammer rausnehmen. die variante mit den 4 motherboardlöchern erscheint mir zwar als möglich , aber nicht so elegant weil ich dafür löcher ins gehäuse bohren müßte, und das will ich nicht: außerdem sind diese löcher nicht wie die wo man das motherboard anschrauben kann mit einem metallschutzring um die bohrung versehen und somit nicht gerade gut geschützt !


auf die rohre werde ich mir einen 6*6 oder vielleicht einen 8*8 lüfter installieren. dafür einfach 4 * ein gewinde schneiden ( innenseite der rohre ) und anschrauben


eine frage hab ich da noch: sollte das kupferteil eigentlich viel größer sein als der plastiksocket , oder reicht sagen wir mal ein 6*6 cm kupferstück ?

Eltoro 24.08.2001 08:07

hab da was wegen der schrauben !!
 
http://www.listan.de/index.html

skeleTTer 24.08.2001 17:43

@Eltoro

wo finde ich die Schrauben bei Listan, bin wahrscheinlich blind :look:
Ich denke 6x6cm sollten ausreichen, ich werde aber auf jeden Fall einen 8x8 Lüfter drüberbauen. Aber du musst doch keine Löcher ins Gehäuse bohren um den Lüfter direkt am MoBo anzuschrauben, würde beim 6x6 aber sowieso nicht möglich da müßtest einen 8x8 Kupferblock nehmen. Wenn du möglichkeit hast dir deinen Block bohren und fräsen zulassen würde ich aber mehr als die 50 (soviel warens glaub ich bei dem Beispiel) Stäbe einpflanzen. Ala Swiftech, schau dir mal die Installationsanleitung der 462-Serie an, da sind ein paar Bilder.


Ich hab in Wien jetzt jemanden gefunden der Kupferblöcke hat, in der Größe 60x60x10 kostet das Teil humane 120,-ATS, ist wahrscheinlich auch für für die Wasserkühler unter uns interessant -> Schiekmetal
Albert-Schweitzer Gasse 9; 1140 Wien; Tel.:01-97026

Nochmal ne Frage zum Material:
Was haltet ihr davon dünne (0,4mm)Kupferrohre einzulassen und darüber hohle Alurohre darüber zustöpseln ? Oder konische Kupferrohre zunehmen, die unten im Block dicker sind und oben zum Lüfter spitz zusammen laufen ?

bye skeleTTer

Lord Frederik 24.08.2001 18:36

konisch scheint mir eine super idee zu sein, aber wo hält dann der lüfter ?

skeleTTer 24.08.2001 19:18

Eventuell an den 4 Ecken der Grundplatte dickere Stäbe einsetzten und dort a Gewinde rein. Oder man macht an zwei Aussenseiten Platten (Bleche) dran an dem dann der Lüfter montiert wird.
Werd mal a Zeichnung machen, nur ist des schwer zeichenbar für mich. Mit was für'n Programm könnt ma des am besten machen ?
Und was viel wichtiger ist mit welchen Werkzeug kann man am besten Kupfer bearbeiten, wenn man zufällig keinen CNC-ler kennt und des in Heimarbeit machen will bzw. muss ?

bye skeleTTer

spunz 24.08.2001 19:22

feile und dicke hornhaut ;)

skeleTTer 24.08.2001 19:26

Naja, des wird dann aber a Pfusch :D Ich kenn mich doch.

Kann ned irgendwo a Firma mit sowas beauftragen ? Oder arbeitet hier irgend jemand der Zugang zu CNC Maschinen hat ?

bye skeleTTer

Eltoro 24.08.2001 20:24

ich kann das zeug in der firma fräsen lassen :D :D :D

und ich hab mir gedacht ds ich die platte einfach um das breiter mache was ich brauche um die bohrungen für die 4 schrauben anzubringen...

sollte alles kein problem sein !

ich werd meinen kühler so am donnerstag fertig haben und dann auch gleich ein bild reinstellen !

CU

skeleTTer 24.08.2001 20:30

Jaja, drücks mir nur rein :D

Wäre es möglich, gegen ein kleines Entgelt natürlich, auch mein Teil bei dir fräsen zulassen ? Bist du überhaupt aus Wien ?

bye skeleTTer

trans77 24.08.2001 22:13

hehehe.....
 
@skeletter:

Zitat:

Was haltet ihr davon dünne (0,4mm)Kupferrohre einzulassen und darüber hohle Alurohre darüber zustöpseln
abgesehen davon, daß das etwas viel darüber-darübergestöpsel ist, seit wann gibt es NICHT - hohle Rohre ???????????

der ständige Nörgler, der überall seinen Baatz dazugeben muß..........(hab im Übrigen gar kein negatives Wort über Fußball verloren.......):D

skeleTTer 24.08.2001 23:31

Es ist schwierig bei solchen Postings den von dir gewünscht (bayrischen) Humor zuzulassen. Smilie hin oder her !

Ich hab mich für mein letztes Posting (du weisst welches) entschuldigt. Jetzt kommst mit sowas wieder daher. Das sind bis jetzt die einzigen Kontakte die wir miteinander gehabt hatten. Glaubst nicht das man von dir dann einen vieleicht falschen Eindruck bekommen kann ?

Mir wäre es echt lieber wennst auf meine Fragen antworten würdest als mich in Deutsch zulehren.

Nix für ungut

bye skeleTTer

PS: Das war die Jugendfreie Version :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag