WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   128MB vs. 256MB (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28463)

jj6131 20.08.2001 15:53

128MB vs. 256MB
 
hi leute

ich habe unlängst neue 128Mb riegel (nonames) gekauft.
leg ich in mein MB mehr als 128 Mb rein wird der PC generell langsamer. dh: der mauszeiger stottert bei des simplesten sachen oder dergleichen.

meine konfig ist im profil...

was kann ich tun.
ich möchte keine neuen riegel mehr kaufen.

danke


lg

jj

Groovy 20.08.2001 16:06

Das kommt davon wenn man NoNames kauft...
Ich würd sie gg. Markenriegeln umtauschen lassen und ein wenig mehr draufzahlen.

Oli 20.08.2001 16:07

nur bei W98 oder auch bei W2K

(hab in Deinem Profil gesehen, daß Du 2 OS hast)

Ciao Oliver

noid 20.08.2001 18:42

Hallo!
Tja habe das Problem auch schon mal gehabt, auf meinem alten System unter win98! Habe viel probiert, bis ich schließlich win98 neu aufgesetzt habe! Dann hat das System auch mit 128MB RAM mehr, perfekt funktioniert!

Ich hoffe, dass du noch ne andere Lösung findest, ansonst machs wie ich ;)

mfg noid

spunz 20.08.2001 18:55

hatte ich erst am samstag. mein altes asus k7v-t hatte kein problem mit der mischbestückung (128mb noname +256mb markenspeicher) mien neues a7v1333-c hängte immer wieder => noname raus => läuft seit 72 stunden ohne probleme.

jj6131 20.08.2001 19:33

naja
 
vielen dankfür die postings
hab den riegel eh draussen aber as ist ja auch keine solution...
muss mal marken rams probieren...


lg

jj

enjoy2 20.08.2001 20:14

noname ram sind tolle schlüsselanhänger ;)

jj6131 20.08.2001 22:39

neu installieren
 
@noid: also neuinstalliert hab ich mindestens 3 mal nachdem ich ja auch die CPU getauscht hab.
trozdem wars nichts ...

muss mal win2k versuchen komm aber grad nicht weil der bootmanager hin ist...


lg


jj

Neutron 21.08.2001 01:03

Also ich verwende trotz allen möglichen Vorurteilen, nur NoName Rams, waren früher teilweise erheblich billiger, und ich sehe eigentlich auch nicht ein wieso ich für einen Namen was zahlen soll, der mir genausoviel sagt wie "noname" ;) Hisher hat's immer recht gut funktioniert.
Probier mal die Ram in anderer Reihenfolge in die Bänke zu stecken, und pass auf das du nicht absichtlich oder unabsichtlich im BIOS übertaktet hast :)

[SWoT]BetuX 21.08.2001 09:06

hab meinen zweitrechenr auch mit 256Mb noname laufen ohne probleme..
die markenriegel waren vor einem jahr noch fast 2x so teuer :(

in meinem hauptrecher hab ich 256mb noname & 256mb kingmax und kein problem damit..

würd deine rams mal nem speichertest unterziehen:
www.memtest86.com

pong 21.08.2001 10:18

Zitat:

hab meinen zweitrechenr auch mit 256Mb noname laufen ohne probleme..
die markenriegel waren vor einem jahr noch fast 2x so teuer
dann hast ein glückliches händchen beim ramkauf ghabt die chancen stehen 50:50 das man einen 'guten' bzw 'schelchten' noname ram dawischt

bacch 21.08.2001 13:46

ich selbst hab 2 PC100 mit 64 und 128 MB; hab festgestellt, das es wichtig ist, verschiedene Bios-Einstellungen bez. der Geschwindigkeitsmöglichkeiten auszuprobieren; wenn die RAMs in Ordnung sind, sollte es nach etwas Tuningarbeit funktionieren.

K@sperl 21.08.2001 20:57

Würde mir auf alle Fälle Marken-RAM's nehmen, sind schneller und man hat bis zu zehn Jahren Garantie (infineon).

LDIR 21.08.2001 21:56

Bis zu 10 Jahre Garantie? Ha ha ha!!! das ist gut, der Witz!!! Hätte man Dir vor fünf Jahren Zehn Jahre Garantie auf 30 pin RAMs gegeben, die hättest Du auch gekauft, oder? Und was machst Du wenn die dann kaputt sind? Wegschmeissen. Drei Jahre Garantie sind sinnvoll.
Ich habe nur einmal marken-Ram gekauft, und es läuft seit einigen Tagen nicht mehr, die Firma hat zugemacht, jetzt habe ich die wahl ob ich das Zeug wegschmeiße oder einschicke.

Theoden 23.08.2001 19:38

Vielleicht hat nur der SPD chip des riegels was..versuch die speicher timings mal manuell auf 3-3-3 zu stellen..wenns dann geht, kannst du dich ja weiterspielen ob du sie auf 2-2-2 bringst.


PS: sogar mein 64mb noname 100mhz riegel der beim pc damals dabei war, rennt mit einem kingmax 64mb 133, und einem infineon 128mb 133, auf 106 Mhz bei 2-2-2. NoName Ram müssen nicht schlecht sein...

bacch 25.08.2001 09:28

unter

http://www.heise.de/ct/listings/ctspd.shtml

gibts ein kostenloses Utility zum Download - ca. o,7 MB - das die Speicherinfos ausliest (und die Geschwindigkeitsanzeigen CAS Latency usw. die an sich vom Motherboard erkannt werden sollten) sehr schön anzeigt, womit man bei den Einstellungen im Bios nicht nur aufs Raten angewiesen ist.

garfield36 25.08.2001 20:48

RAM
 
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, daß Marken-RAM schon was bringt. Unerklärliche Systemabstürze (Blue Screens) habe ich seit dem Umstieg auf qualitativ hochwertigen Speicher weitaus seltener. Man muß halt auch schauen wer der Platinenhersteller ist, Markenchips alleine machen noch keine Marken-RAM's aus.
Bei den heutigen Speicherpreisen, sollte man hier wirklich nicht sparen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag