WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   VIA 686B Southbridge/ Abit oder Asus RAID-board (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28405)

Nestrus 19.08.2001 20:12

VIA 686B Southbridge/ Abit oder Asus RAID-board
 
Hallo miteinander!

Da mein altes board und der cpu (!!/:(:ms: :() abgeschmiert hat, brauch ich jetzt schnell ein neues board, hab allerdings urlaubsbedingt nicht alles in sachen mobo in letzter Zeit mitgekrigt.
Einen T-Bird bekomm ich gleich geliefert, da ich mich für Socket A entschieden hab.

Jetzt die erste Frage: Da ich auch vorhab mehrere Festplatten und einen Sb Live Platinum in dem sys zu betreiben, wird wohl auch für mich warscheinlich der 'bug' der via southbridge VT82C686B ein thema sein.
Was soll ich dagegen tun, oder soll ich gar so ein board (s. 2. Frage) wegen dem nicht kaufen? (es ist ja nicht bei jedem, oder?)

und: ich hab zwei boards in visier (mit herstellerbeschreibungslink und kurzer zusammenfassung dieser url):

ASUS A7V133 VIA KT133A-RAID
[http://www.asuscom.de/produkte/mothe...uebersicht.htm]

AMD Athlon/Duron 550Mhz~1Ghz+
PCI v2.2 und USB v1.1 (4USB, 2 intern, 2 extern)
5x PCI und 1x AMR (wer braucht AMR???)
AGP Pro 4x
PC Health Monitoring
3x DIMM bis 1.5 GB PC 133/100/VCM133 SDRAM
ultra DMA/100
stepless frequency selection (1Mhz Schritte)
Promise PCI-ATA100 Controller raid0 support (wirklich nur 0er?, das wär nicht gut..)

und zweitens -was wär wohl ein besserer konkurrent zu asus (va in deisem board)?-

ABIT KT7A-RAID
[http://www.abit.com.tw/english/produ.../kt7a-raid.htm]

AMD-K7 Duron 600-850 MHz or future 200MHz FSB CPUs
oder AMD-K7 Athlon 700-1.2 GHz or future 266MHz FSB CPUs
supports 200/266 MHz Alpha EV6 bus for AMD Processors
3 DIMM PC100/133 SDRAM up to 1.5 GB max.
1 AGP (2x/4x)
1 ISA
6 PCI
200/266 MHz FSB
ABIT's SoftMenu III (jumperless)
ACPI
2 x 2 channels IDE 33/66/100
2 x USB (onboard USB header for 2 extra USB channels)
100/133 MH7 Memory Bus
High Point HTP370 IDE Controller
UltraDMA 100MB/sec data transfer rate
RAID 0,1,0+1
hardware-monitoring (fan speed, voltages, system environment temperature)
built-in Wake on LAN/Wake on Modem
Built-in IrDA TX/RX Reader

(Ich glaube nicht, dass ich das Zeug von der ABIT Seite übersetzen muss, oder?;))
Ich persönlich tendiere zu dem ABIT kenn mich aber mit den Kontrollern zu wenig aus, sonst sind sie ja fast gleich, kosten auch gleich viel (ca 2400 ATS).

Ich hoffe auf reges posten, da die Entscheidung für mich zu schwer ist!

mfg

Nestrus

19.08.2001 20:14

asus oder msi, kauf kein abit board

Nestrus 19.08.2001 20:26

Hast schlechte Erfahrungen gemacht oder sonst irgendwelche für mich nachvollziehbaren Gründe?

19.08.2001 20:46

hohe rma-rate, minderwertige bauteile

enjoy2 19.08.2001 21:27

Epox 8KTA3+ habe ich seit einiger Zeit, funkt ohne Probleme
http://www.epox.nl/english/products/.../ep-8kta3+.htm

Der Southbridgebug sollte mit aktuellen Bios behoben sein, habe es selbst nicht getestet, da die Festplatten auf Raid, bzw. IDE1 hängen

enjoy

PS: Nachfolgermodell 8KTA3+ Pro http://www.epox.nl/english/products/...-8kta3+pro.htm

ein DDR Board kommt nicht in Frage?

pirate man 19.08.2001 21:29

wennst später mal ddr-ram ins sys stecken willst nimm dir n board mit dem via kt266 chipsatz
freeze hat recht, asus oder msi (asus a7v266 wenn's bei uns verfügbar is oder msi k7t266

maXTC 19.08.2001 21:34

an deiner stelle würd ich mir gleich ein DDR board kaufen, das Asus A7V266 - es hat, was ich gelesen habe schon die neue rev. von VIA KT266 chipsatz! dieser ist ja fehlerbereinigt und die performance wurde auch verbessert!

ansonsten kann ich dir das Asus A7V133 empfehlen, da ich es selbst in verwendung habe und es keinerlei problem damit gibt!

msi kenn ich auch, ist aber nicht mein geschmack!

mfg maXTC

pong 19.08.2001 21:35

Zitat:

asus oder msi
es is egal welches du von beiden nimmst, bei denne kannst eigentlich keinen fehlgriff machn ;)

Nestrus 20.08.2001 18:36

@alle: danke für die Beratungen,
ABER ich wollte eigentlich nur eine Beratung zwischen den zweien, vor allem was den RAID-Kontroller angeht, da ich mich damit wie gesagt nicht so befasst hab.
DDR board werd ich jetzt keins kaufen, da der SDRAM grad so billig ist, und ich deshlab einen recht neuen infineon-Riegel (265MB) hab, den ich nicht schon wieder ausmustern will, aber nächstes Jahr werd ich eh wieder einige Sachen neu kaufen und dann wohl auf DDR umsteigen, und das raid mobo dass ich jetzt kaufe zum serverupgrade verwenden.
Also welches DIESER ZWEI mobos soll ich nehemn, mit besonderer Rücksichtnahme auf das RAID?

@pong: meinst jetzt meine zwei oder asus oder msi?!?

mfg
nestrus

Lord Frederik 20.08.2001 18:52

asus, vertraue dem gmf der weiß wovon er schreibt.

Mash 20.08.2001 19:09

hab selber auch das asus und dazu ne sb live...

no probs! ;)

enjoy2 20.08.2001 19:57

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
asus, vertraue dem gmf der weiß wovon er schreibt.
hmm??

nicht falsch verstehen, gmf weiß schon was er schreibt (zumeist :p )

nur gf empfiehlt nicht Epox ?

bist du krank oder was?

wenn ich an deine Postings denke, vor einiger Zeit

;)

enjoy

PS: Asus oder MSI ist aber schon in Ordnung

raven 666 20.08.2001 22:17

unterschied?
 
was ist der unterschied zwischen dem 8kta3+ und dem 8kta3+ pro?

was kann das eine besser als das andere, wie schaut es mit der kompatibiliät zu einem amd palomino aus?

Oli 21.08.2001 06:38

Zitat:

Original geschrieben von Nestrus
@alle: danke für die Beratungen,
ABER ich wollte eigentlich nur eine Beratung zwischen den zweien, vor allem was den RAID-Kontroller angeht, da ich mich damit wie gesagt nicht so befasst hab.
Also welches DIESER ZWEI mobos soll ich nehemn, mit besonderer Rücksichtnahme auf das RAID?

@pong: meinst jetzt meine zwei oder asus oder msi?!?

mfg
nestrus

Das MSI KT133a Turbo hat übrigens auch einen RAID-Controller integriert!

Ciao Oliver

21.08.2001 08:17

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Das MSI KT133a Turbo hat übrigens auch einen RAID-Controller integriert!
K7T Turbo = kein RAID
K7T Turbo-R = RAID

Lord Frederik 21.08.2001 13:43

nix krank, er wollte ja kein anderes, er wollte nur die entscheidung zwischen dem asus und dem abit und da ist die antwort asus.
wenn er mich allerdings fragen würde asus oder epox, dann lautet die antwort epox.:p

enjoy2 21.08.2001 18:43

:lol:

hab mir schon Sorgen gemacht, bin jetzt wieder beruhigt

enjoy

Nestrus 21.08.2001 19:26

@oli (und alle anderen msi und epox-fans): ich hab gesehen, dass es von den Firmnen auch RAID-boards gibt. (enjoy hat sogar einen link zu Epox gesetzt, der von mir nicht ungelesen geblieben ist), aber ich hab mir jetzt das Asus bestellt.

also für alle: danke für die vielen Antworten, die eindeutig aus denen zwei mobos (danke auch an LF der das mit den zwei zur Auswahl stehenden ganz gut verstanden hat ;)) das Asus empfehlen.

mfg
Nestrus

raven 666 21.08.2001 19:55

unterscchied bei epox boards
 
unterschied?
was ist der unterschied zwischen dem 8kta3+ und dem 8kta3+ pro?

was kann das eine besser als das andere, wie schaut es mit der kompatibiliät zu einem amd palomino aus?

Faserschmeichler 21.08.2001 19:55

Zitat:

Ich persönlich tendiere zu dem ABIT kenn mich aber mit den Kontrollern zu wenig aus, sonst sind sie ja fast gleich, kosten auch gleich viel (ca 2400 ATS).
Der erste Gedanke ist meist der richtige. Das Asus ist aber auch ein gutes Board. Vielleicht liest man in Zukunft öfters was im Hardware-Forum von dir? :lol:

Nestrus 21.08.2001 20:52

@faserschmeichler: Als ich die ersten Tests des Abit las, war das Asus noch gar nicht auf dem Markt, ich glaub sogar das es das erste mobo war, das einen onboard raid-kontroller hat, auf jeden Fall das erste, von dem ich hörte.
Ein 'real-live'-kollege von mir hat das auch schon einige Zeit im Betrieb (ich hab auch schon ein paar mal selbst darauf gearbeitet), und wenn beide ganz gleich gewesen wären, dann hätt ichs auch gleich gekauft, aber ich hab das ASUS empfohlen bekommen und war mir halt nicht sicher, ob der Highpoint (ABIT) oder der Promise (ASUS) Kontroller der bessere ist. Vor allem weil auf der ASUS-Seite nur von Raid0 die Rede ist. (Sollte das Stimmen, tausch ichs es aber gleich gegen das ABIT um, sie sind ja, wie gesagt, preisgleich)

Und das mit dem Forum: Wie du siehst bin ich schon länger registriert als du, allerdings hatte ich zu der Zeit nur sporadischen Zugang zum Internet und noch heute hab ich daheim blos ein Analogmodem. (Wobei mich beim Forum lesen/schreiben die 65K gar nicht so stören, aber der Minutenpreis lässt einen über jede page auf die man surven könnte genau nachdenken, obs das bringt!)
Aber da ich oft lang genug da war um zu lesen, hats mir auch schon ohne schreiben einiges gebracht! :D
Ich werd aber auf jeden Fall etwas von mir hören lassen! (hin und wieder ;))

mfg
Nestrus

spunz 21.08.2001 23:59

hm, das abit ka7 100 (slotA) war glaub ich das erste (amd) board mit zusätzlichen ide controller. das letzt gute abit (amd) board meiner meinung nach.

Lord Frederik 22.08.2001 11:15

Re: unterscchied bei epox boards
 
Zitat:

Original geschrieben von raven 666
unterschied?
was ist der unterschied zwischen dem 8kta3+ und dem 8kta3+ pro?

was kann das eine besser als das andere, wie schaut es mit der kompatibiliät zu einem amd palomino aus?


mehr platz für cpu-kühler ( war der hauptkritikpunkt )
und mhz in 1er schritten verstellbar ( war bei kta3+ nur in 5er )

bios für polomino gibts noch keines, kommt aber sicher ( ist angeblich schon in work )

pong 22.08.2001 12:06

Zitat:

meinst jetzt meine zwei oder asus oder msi?!?
ich mein das alle aktuellen board dieser hersteller, eine vernüfntige wahl sind


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag