WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Problem mit selbsterstellter Boot-CD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28291)

pirate man 18.08.2001 02:01

Problem mit selbsterstellter Boot-CD
 
hab mir jezt mit nero und ner win98-startdiskette eine boot-cd erstellt

das startmenü schaut so aus:
1. Eingabeaufforderung
2. Partition Magic (sollte partition magic starten)
3. Drive Image (sollte drive image starten)

aber egal welchen punkt ich auswähle, ich komm immer in die eingabeaufforderung (command.com)

und bevor A:\> angezeigt wird, kommt folgendes:

Diagnoseprogramme wurden auf Laufwerk H: geladen
Illegal option
usage: MSCDEX [/E/K/S/V] [/D:<driver> ... ] [/L:<letter>] [/M: <buffer>]
Datei nicht gefunden
Befehl oder Dateiname nicht gefunden


unten mach ich jetzt die quellcodes von autoexec.bat und config.sys auf der win98-startdiskette hin

autoexec.bat:

Code:

@ECHO OFF
set EXPAND=YES
SET DIRCMD=/O:N
set LglDrv=27 * 26 Z 25 Y 24 X 23 W 22 V 21 U 20 T 19 S 18 R 17 Q 16 P 15
set LglDrv=%LglDrv% O 14 N 13 M 12 L 11 K 10 J 9 I 8 H 7 G 6 F 5 E 4 D 3 C
cls
call setramd.bat %LglDrv%
set temp=c:\
set tmp=c:\
path=%RAMD%:\;a:\;%CDROM%:\
copy command.com %RAMD%:\ > NUL
set comspec=%RAMD%:\command.com
copy extract.exe %RAMD%:\ > NUL
copy readme.txt %RAMD%:\ > NUL

:EXT
%RAMD%:\extract /y /e /l %RAMD%: ebd.cab > NUL
echo Die Diagnoseprogramme wurden auf Laufwerk %RAMD% geladen.
echo.

LH %ramd%:\MSCDEX.EXE /D:mscd001 /X:%CDROM%
LH a:\mouse.com

IF "%config%"=="DOS" GOTO DOS
IF "%config%"=="PM" GOTO PM
IF "%config%"=="DI" GOTO DI

:DOS
[command.com]

:PM
[pm\pqmagic.exe]

:DI
[di\pmdi.exe]

config.sys:

Code:

[menu]
menuitem=DOS, Eingabeaufforderung
menuitem=PM, Partition Magic
menuitem=DI, Drive Image
menudefault=DOS,10

[DOS]
device=himem.sys /testmem:off
device=oakcdrom.sys /D:mscd001
device=btdosm.sys
device=flashpt.sys
device=btcdrom.sys /D:mscd001

[PM]
device=himem.sys /testmem:off
device=oakcdrom.sys /D:mscd001
device=btdosm.sys
device=flashpt.sys
device=btcdrom.sys /D:mscd001

[DI]
device=himem.sys /testmem:off
device=oakcdrom.sys /D:mscd001
device=btdosm.sys
device=flashpt.sys
device=btcdrom.sys /D:mscd001

[COMMON]
files=10
buffers=10
dos=high,umb
stacks=9,256
devicehigh=ramdrive.sys /E 2048
lastdrive=z
device=display.sys con=(ega,,1)
country=043,850,country.sys
install=mode.com con cp prepare=((850) ega.cpi)
install=mode.com con cp select=850
install=keyb.com gr,,keyboard.sys

ich hoffe, ihr könnt mir helfen

pirate man 18.08.2001 14:37

kann mir keiner helfen? :(

Wernerchen 18.08.2001 15:30

Hi!

Ich habe grad nur mal auf die schnelle deine beiden Dateien überflogen, aufgefallen sind mir aber die Eckigen Klammern [ ] bei den Einträgen für

:DOS
[command.com]

:PM
[pm\pqmagic.exe]

:DI
[di\pmdi.exe]


Aber nun zu dem was ich dir sagen wolte:
Ich nehme mal an das es sich bei PM und DI um die Versionen 6.0 und 4.0 handelt, die du von einer CD starten möchtest.
Beide Versionen wollen die jeweilige RTC-DATEI öffnen. Da dies auf einer CD aber nicht möglich ist, brechen beide Programme den Start ab.
Umgehen kannst du das nur wenn du beide Programme von der CD wiederum auf ein schreibfähiges Medium auslagerst, den Schreibschutz der RTC-Dateien entfernst, und dann von dort aus startes.

Gruß Werner

enjoy2 18.08.2001 15:33

LH %ramd%:\MSCDEX.EXE /D:mscd001 /L:X %CDROM%

ändere das mal

enjoy

PS: siehe auch http://support.microsoft.com/support...s/Q87/1/65.ASP

pirate man 18.08.2001 15:48

@ wernerchen
die beiden programme sind auf der boot-cd in unterordnern

Wernerchen 18.08.2001 16:14

>> die beiden programme sind auf der boot-cd in unterordnern <<

Ja, und genau deswegen lassen sie sich von dort nicht starten.
Gruß Werner

pirate man 18.08.2001 20:16

aber warum?
geht's wenigstens, dass ich sie die eingabeaufforderung starten kann?

Wernerchen 18.08.2001 20:26

Warum das nicht funktioniert habe ich bereits in meinem ersten Posting beschrieben.

Ergenzend dazu:
Es muß Schreibzugriff auf die RTC-Dateien bestehen, ist aber auf der CD nicht möglich.

Gruß Werner

pirate man 18.08.2001 20:48

hm, da kann man nix machen :(

noch ne frage:
wenn ich von der bootcd boote, wird der inhalt der cd in a:\ angezeigt
kann man das irgendwie ändern?
ich hätte das schon gern in meinem normalen cd-lw buchstaben

spunz 18.08.2001 20:52

das ganze ist ne fdd emulation => a:

ich würde ne bootdisk mit cdrom treiber erstellen. dann ein paar batfiles. für jedes programm ien eigenes.

1.bat zb für drive image,...

pirate man 18.08.2001 21:15

kannst du mir das bitte genau erklären, spunz?
was soll in den bat-files alles drin stehen?

Wernerchen 18.08.2001 21:21

Hi nochmals!

Spunz hat im Bezug auf den Laufwerksbuchstaben recht:
Hier wird dem Bootrack der CD (und nur diesem) der LW-Buchstabe A: zugewiesen, das Floppy erhält automatisch dan B:, das kann man auch nicht ändern.
Sehr wohl aber kann man dem Datenbereich der CD einen Laufwerksbuchstaben zuweisen, dies geht über die MSCDEX.EXE.

Aufgeben sollte Pirate Man aber dennoch nicht.
Wie ich ja schon geschrieben habe, kann man mittels einer Ramdisk, ohne weiteres die beiden Programme, die dann eben in die Ramdisk geladen werden müssen, auch dann zum Laufen bringen.
Das funktioniert einwandfrei.

Gruß Werner

pirate man 18.08.2001 21:30

hei wernerchen
wie mach ich das mit der ramdisk
wär super wenn du mir das genau erklären könntest, ich hätt nämlich wirklich ne funtkionierende boot-cd mit pm und di

Wernerchen 18.08.2001 22:17

Hi!

Das mit der Ramdisk ist eigentlich ganz einfach:

Auf der Stardiskette die du für den CD-Bootrack verwendest, muß eine Ramdisk mit ca. 10 MB konfiguriert sein, die auch schon einen fixen Laufwerksbuchstaben zugewiesen haben sollte (z.B. R).

Die Dateien der beiden Programmverzeichnise (PM u. DI) kopierst du mittels dem XCOPY-Befehl dann aus dem Datenbereich der CD in die Ramdisk.
Nach dem jeweiligen Kopiervorgang muß in der Ramdisk das Schreibschutzattribut der Dateien, mittels dem ATTRIB-Befehl gelöscht werden. Würde das nicht gemacht werden hättest du hier den gleichen Effekt wie auf der CD, und die Programme würden auch hier nicht starten.
Aus der Ramdisk heraus kannst du nur die Programme problemlos starten, und auf die Festplatte(n) zugreifen.

Wenn du auf der Startdiskette dem CD-Rom auch einen fixen Laufwerksbuchstaben zuweisen solltes (z.B. X) würde das die Nutzung der CD, auch auf anderen Rechnern (mit mehreren HD´s und CD-Rom´s) ermöglichen, und der Kopiervorgang würde immer mit den gleichen Laufwerksbuchstaben erfolgen.
Weiters solltest du auch einen Maustreiber auf der Startdiskette installieren, das du die Maus in den Programmen auch zur Verfügung hast.

Gruß Werner

pirate man 18.08.2001 22:25

ok, die theorie hab ich kapiert
aber verwirkliche ich das?
ich hab noch nei bat-files geschrieben, ich weiß echt nicht wie ich das machen soll
könntest du das vielleicht machen? oder mir erklären?
ich hoffe, dass das nicht zu umständlich is

Wernerchen 18.08.2001 22:51

Hi!

Also das du dich mit Batchdateien nicht auskennst erleichtert uns die Sache nicht.
Ich würde dir eine solche CD erstellen und zusenden, wenn du mir beweisen kannst das du im legalen Besitz der beiden Programme bist.

Gruß Werner

pirate man 18.08.2001 23:00

und wie soll ich dir das beweisen?

Wernerchen 18.08.2001 23:37

wenn ich die CD für dich machen soll, solltest du mir zwei CD-Rohlinge zusenden, den einen für meinen Rohling und den anderen fürs Porto. Da könntest du eine Rechnungskopie beilegen.

Eine andere Möglichkeit ist, das ich dir die CD ohne die beiden Programme brenne und du diese dann noch selber hinzufügst.

Wenn das für dich ok sein sollte, sollten wir alles weitere per email besprechen.

Gruß Werner

pirate man 18.08.2001 23:58

brenn die cd ohne die progs, die kann ich nachher noch hinzufügen :)

ich hab ein bissl herumprobiert, würde diese zeile stimmen:
%RAMD%:\xcopy /y /e /l %RAMD%: *.* > NUL
außerdem is auf der win98-bootdiskette kein xcopy drauf

Wernerchen 19.08.2001 00:17

Hi!

Deine Befehlszeile stimmt nicht.
Du hast recht auf der Win98Startdisk ist der Xcopy Befehl nicht vorhanden.
Ich verwende aber auch nicht die Originale Startdisk sondern eine von mir angepasste.

Gruß Werner

pirate man 19.08.2001 00:22

ich hab zwar keine ahnung, aber is es wirklich so ein aufwand, dass du mir die cd machst?
können wir das nicht hier im forum klären?
kannst du die richtige(n) zeile(n) nicht posten?

Wernerchen 19.08.2001 22:17

Hi!

hier sind die gewünschten Infos.
Gruß Werner


Config.sys:


[MENU]
MENUITEM=DOS, MS-DOS
MENUITEM=PM, Partition Magic 6.0
MENUITEM=DI, Drive Image 4.0
MENUDEFAULT=DOS,10
MENUCOLOR=1,0

[DOS]
DEVICE=HIMEM.SYS
DOS=HIGH,UMB
DEVICE=SAMPLE.SYS /D:MSCD000

[PM]
DEVICE=HIMEM.SYS
DOS=HIGH,UMB
DEVICE=SAMPLE.SYS /D:MSCD000

[DI]
DEVICE=HIMEM.SYS
DOS=HIGH,UMB
DEVICE=SAMPLE.SYS /D:MSCD000

[COMMON]
LASTDRIVE=Z
FILES=30
BUFFERS=10
STACKS=9,256




Autoexec.bat:

@ECHO OFF
KBD.COM
MOUSE.COM
XMSDSK.EXE 10240 R: /Y
MSCDEX.EXE /D:MSCD000 /L:X
PATH=A:\;C:\;R:\;X:\
GOTO %CONFIG%

:DOS
GOTO ZIEL

:PM
XCOPY X:\PQPM\*.* R:\*.* > NUL
ATTRIB R:\*.* -H -R -S
R:\PQMAGIC.EXE
GOTO ZIEL


:DI
XCOPY X:\PQDI\*.* R:\*.* > NUL
ATTRIB R:\*.* -H -R -S
R:\PQDI.EXE
GOTO ZIEL

:ZIEL
A:
CLS




Folgende Dateien enthält der Boottrack der CD:

Attrib.exe
Autoexec.bat
Command.com
Config.sys
Himem.sys
Io.sys
KBD.com
Mouse.exe
Mouse.ini
Mscdex.exe
Msdos.sys
Sample.sys
Xcopy.exe
Xcopy32.mod
Xmsdsk.exe




Folgende Dateien enthält der Datenbereich der CD:

\PQDI
Dihelp.dat
Pqdi.exe
Pqdi.ovl
Pqdi.pqg
Pqdi.rtc

\PQPM
Pmhelp.dat
Pqmagic.exe
Pqmagic.ovl
Pqmagic.pqg
Pqpb.rtc

pirate man 19.08.2001 22:38

wie kann ich festlegen welche files in den boot-track kommen?
und von wo krieg ich funktionierende xcopy.exe und xcopy32.exe
wenn ich die von der win98cd auf meine disk kopiere und ausführen will steht da "falsch ms-dos version"

pirate man 20.08.2001 00:36

hi wernerchen
danke erstmal, dass du dir die mühe gemacht und alles geschrieben hast

ich hab alle files, die du aufgelistet hast auf die boot-cd gebrannt

aber ich hab jetzt 3 probleme:

1. wenn ich die bootcd im cd-lw liegen hab und vom bootmenü aus pm oder di starten will kommt folgende meldung:

CDR101: Not ready beim Lesen von Laufwerk X
Abbrechen, Wiederholen, Fehler?


X is mein brenner und Y mein cd-lw

2. wenn ich pm vom bootmenü aus starte, schaut es so aus, also würde es gehen (der hintergrund wird grün), aber dann kommt folgender fehler:

Fehler #1874
Öffnen der für die Operation erforderlichen Datei "R:\PQPB.RTC" nicht möglich.


3. wenn ich di vom bootmenü aus starte, glaub ich, dass es funzt, aber der bildschirm wird schwarz und ich bin in der eingabeaufforderung

ich hoffe, dass diese probleme zu lösen sind :)

Wernerchen 20.08.2001 19:06

Hi!

Zu 1.:
Ein Rechner bootet (von CD) im normalfall immer von dem CD-Laufwerk das an den IDE-Ports als erstes gefunden wird. Das dürfte in deinem Fall also der Brenner sein, deshalb bekommt er auch den Laufwerksbuchstaben vor deinem normalen CD.


Zu 2. u. 3.:
Kontrolliere, nachdem die Files in die Ramdisk kopiert worden sind, wie die Attribute der beiden RTC-Files aussehen.
Es darf nur das Archiv-Attribut vorhanden sein.

Das Schreibschutz-Attribut (r), Das System-Attribut (s) und das Verstekt-Attribut (h) werden mit dem Attrib-Befehl gelöscht.
Das Archiv-Attribut spielt keine Rolle.

Ich weis das es bei Windows98 unterschiedliche Attrib-Befehle gibt.
Eine Version löscht das S-Attribut nicht. Wenn das bei dir der Fall sein sollte, must du die RTC-Files schon vor dem Brennen von diesem befreien.

Gruß Werner

pirate man 20.08.2001 19:36

punkt 3 hat mit dem glaub ich gar nix zu tun, da kommt ja nicht das wie bei punkt 3
der bildschirm wird schwarz und ich bin in der eingabeaufforderung

Wernerchen 20.08.2001 19:42

Glauben heist nichts wissen. Hast dus kontrolliert?

Wernerchen 20.08.2001 20:04

Hi!

Ich hab das ganze gerade mal unter Win98 geprüft.
Der Xcopy-Befehl von Win98 kopiert keine Versteckten Dateien
Die PQDI.RTC-Datei trägt aber standartmäsig das Verstekt-Attribut.
So ist sie wahrscheindlich auf deiner CD aber nach dem kopiervorgang nicht in deiner Ramdisk.

Das siehst du auch an dem Kopiervorgang. Es müssen fünf Dateien kopiert wurden. Wenn die Meldung kommt das 4 Dateien kopiert werden. Trifft genau dieser Punkt zu. Das gleiche gilt auch für PM.

Überprüfe das Mal.
Gruß Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag