![]() |
fernsehen am computer
hallo miteinander,
ich hab mir gerade überlegt, eine tv-karte zu kaufen allerdings habe ich keine ahnung was da gerade aktuell ist gefallen würde mir von pinneacle dei pc-tv sat (ich möchte einen sat-receiver auf der karte) oder eventuell auch eine von hauppauge meine hauptfrage ist jetzt aber, wie das ganze mit der performance oder besser gesagt mit der cpu-belasstung ausschaut (hab (noch) nur einen 300er pII) ist das machbar, und wenn mit welchen karten |
wenn es dir nur um das fernsehen geht, sollte es ausreichen. wichtig sind overlayeigenschaften der grafikkarte und installiertes directx.
|
aufnehmen will ich eh nicht
wie gesagt, fernsehen reicht, aufnehmen oder sonst was will ich sowieso nicht
|
-Boeder TV-
Hätte ne boeder TV /FM Capture Card (ca 1 Jahr alt)hier rumliegen. Ich kann Sie nicht mehr brauchen da das Ding ja nur unter W95 bzw. W98 läuft und ich mit W2K arbeite.
|
Haupauge WinTV ist glaub ich die meist verbreitet Karte funkt auch ganz gut. Welches Modell du genau nimmst ist davon abhänig was du genau brauchst.
|
Tja - ganz so seh ich das nicht
Was kostet eine Karte mit integriertem sat-Receiver?
Ich würde mir eher eine DigitalTV Karte zulegen! |
hmmm klingt so als ob du reich wärst :D
|
digitaltv karte?
was ist unter einer digital-tv-karte zu verstehen?
bzw. wo ist der unterschied zu einer "normalen" karte? @chrisM benutze selbst meistens w2k, also kein bedarf @Gandalf mir reicht eine karte, mit der ich die sat-sender auf den bildschirm bekomme, sonst irgendwelchen video-spielereien, oder was es sonst noch schönes gibt benötige ich mit sicherheit nicht |
Zitat:
2990.- von technisat,mit 22khz-strg.(analog) digitale ist wie der name schon sagt fürs digitale fernsehen. vorteil: total scharfes bild,570*760 zeilen,zusatzdienste,epg u. das beste : du könntest sogar im internet über satellit surfen. schau dich mal bei www.haupauge.de um |
Stimmt
Also wenn a analoge TV karte mit sat receiver ca. 3000 ATS kostet, würde ich mir schon eher eine digital TV Karte zulegen: einzige Bedingung: der LNB muß digitaltauglich sein (nur sehr alte sind es nicht)
Surfen über sat - naja - ich habe das zweifelhafte Vergnügen und kommentiere es kurz: vergiß es! Der Rest ist allerdinmgs ein hammer - radio gleich digital aufnehmen (*.mp2), quasi Null CPU Belastung, wennst Filme gleich als Mpeg2 aufnimmst usw. |
hauppauge wintv dvb-s
werd warscheinlich so eine karte nehmen,
wie schauts dann mit sendern aus, bekomme ich mehr, als mit einem normalen sat-receiver, und natürlich die standardfrage: wie schauts mit premiere aus? |
woher weiss ich, ob meine sat-anlage digital oder analog arbeitet?
so bald ich das sicher weiss, werd ich mir nämlich eine hauppauge wintv dvb-s zulegen (geizhals bestgebot um 3299,-) - oder im falle von analog eben nicht danach schauts mit neuinvestitionen eher wieder schlecht aus (zumindest bis zum nächsten ferialjob) ;) |
wie schaut denn deine sat anlage aus?
ich nehme mal an, daß ihr einen receiver habt und ein single lnb wenn du jetzt deinen computer mittels satkarte dranhängen willst, geht das nicht so einfach: du bräuchtest mindestens ein digital fähiges universal twin lnb ( bei deinem alten musst du auf dem lnb den frequenzgang ablesen) falls dort steht : 10,7 GHz bis 11,8 GHz ist es nur für analogempfang falls: 10,7 GHz und 12,75 GHz auch für digital siehe auch faq aber ich denke, dass du in jedem fall ein neues lnb brauchst, ausser du willst deinen alten receiver abhängen btw.: premiere analog kann man testweise mit moretv sehen premiere digital ist kostentechnisch nicht relevant, weil man ausser der digital karte auch einen common interface aufsatz (1300) und zusätzlich ein allcam oder ein neues Alphacrypt-modul (kostet 3190ATS) -> Variante 1: Kauf eines analogen receivers , der vor die tv Karte geschalten wird premiere analog zu testzwecken empfangbar geringe Kosten -> Variante 2: Kauf einer Karten mit analogem receiver abzuraten -> Variante 3: kauf der hauppauge zukunftsorientiert, viele digitale sender, allerdings nur freetv sender um verschlüsselte sender zu empfangen sind leider teure module zu erwerben, dafür läuft dann allerdings orf und premiere (mit abo) in digitaler qualität du must halt anhand des programmangebots abwägen und vermutlich deine sat anlage nachrüsten das programmangebot findet man auch unter www.astra.de |
Kosten?
Wieviel kostet mich das jetzt extra, wenn ich Premiere World auf meiner DVB Karte sehen will ??
ca. 5000 ATS ? Ist die Schätzung richtig? MFG |
ja so um die 4300-5000 ATS kommt hin
du brauchst dies und ein betacrypt modul (Alphacrypt-Modul oder ein irdeto allcam)und ein gültiges premiere abo siehe auch alter thread p.s.: solange es keine preiswerten dvds zwecks hardwarerecording gibt, würde ich einen humax 5400 nehmen da premiere ab 1.1.2002 nicht mehr auf die dbox beschränkt werden darf, rechne ich damit , daß die betacrypt module preiswerter werden (wie sie es früher waren, damals kostete ein allcam 2000) |
was ist lnb?
falls das irgendwas mit einem anschluss zu tun hat, dürfte es kein problem sein, da von der satschüssel weg ein verteiler montiert ist. eine kabel geht zum normalen receiver, das andere (mein zukünftiger?) geht momentan ungenützt in mein zimmer |
hab gerade nachgeschaut:
auf dem verteilerkästchen steht bei dem ausgang, der in mein zimmer geht etwas von 950 - 2XXX MHz und der andere (fürs wohnzimmer) etwas von 850 - 950 MHz |
also das lnb ist bildlich gesprochen "das auge", welches direkt vor der schuessel montiert ist.
entscheiden ist jetzt , wieviele kabeln von diesem auge wegführen sind es zwei, bzw. ist ein ausgang am lnb nicht belegt, hast du ein twin lnb, sind es gar 4 hast du ein quattro lnb. schau also nochmals nach wieviele kabeln vom satelliten in den verteiler kommen (das koaxkabel von der fernsehantenne zählt natürlich nicht dazu) oder ob der lnb noch einen freien anschluss hat wenn er schwer zugänglich ist frage den fachhändler, wo ihr die anlage gekauft habt dann machst du am besten folgenden test 1.12.3 Ist mein alter LNB digitaltauglich? Bei einer bestehenden Anlage kann ein kleiner Kniff zeigen, ob der LNB die höheren Frequenzen empfangen kann. Dazu stellt man am Receiver einen normalen Sender ein. Nun stellt man am Receiver das Schaltsignal 22kHz auf ein und schaut. Bei einer normalen Anlage ohne 22kHz Blocker und Satellitenauswahl mit 22kHz Signal bleibt das Programm weiter zu sehen, wenn der LNB den oberen Frequenzbereich nicht empfangen kann. Kann er nämlich den oberen Frequenzbereich verarbeiten, so verändert sich (zufällig) das Programm oder es beginnt zu rauschen in der faq wird alles genau erklärt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag