WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   DDR- oder SD-Ram? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28108)

pirate man 16.08.2001 06:25

DDR- oder SD-Ram?
 
da ich mir jetzt ein neues mobo kaufe (siehe diesen thread) steh ich jetzt vor der entscheidung zwischen ddr- und sd-ram
256mb sd-ram von infineon kosten cirka 600,- - die preise von ddr-ram's sieht man hier
sind ddr-ram's wirklich um soooo viel besser, dass das den hohen preis rechtfertigt?

spunz 16.08.2001 06:42

wennst den speicher richtig hoch takten willst => ddr

ich würde sagen, entweder 256mb ddr oder 512mb sdram

mani 16.08.2001 06:50

Ich denke das mit den DDR Ram ist wieder nur so eine Geldmache (neues Board usw.). Die Geschwindigkeitsmessungen sprechen Bände. Ist halt nur die Frage was sich längerfristig als Standart durchsetzen wird.
mfg Mani

pirate man 16.08.2001 07:40

@ spunz

hochtakten will ich ihn nicht
ich will ihn nur mit 2-2-2 betreiben, soviel ich weiß können das die infineon cl3 oder?

pong 16.08.2001 08:12

Zitat:

ich will ihn nur mit 2-2-2 betreiben, soviel ich weiß können das die infineon cl3 oder?
ich sprech aus erfahrung: NEIN
ausser du fährst die dinger bei 100mhz dann rennnens bei 2-2-2 oder du hast irsinniges glück beim speicherkauf (ich hatte es nciht :( )

ich find auch ddr is wie rimm, wenn mans hat dann hat mans und wenn mans nicht hat, dann braucht mans eh nicht ;)

kikakater 16.08.2001 08:14

Aller Erfahrung nach wird sich früher oder später einmal ein Absturz ereignen, weil das Timing des BIOS zu hoch ist für die RAM-Chips. Zu dem Zeitpunkt wirst Du unter Umständen gar nicht an ein Speicherproblem denken, weil irgend etwas anderes Verdacht erregt (hat).

Mein Vorschlag lautet deshalb: Betreibe die CL3 Bausteine auch wirklich mit 3-3-3 oder kauf Dir 2,5er und betreibe sie mit 2-2-2.

Ein übermäßiges Speichertempo-bolzen wird halt nur einen nach dem anderen Absturz oder andere "strange"e Sachen zutage fördern.

Laß einfach die Finger davon, zuviel der Hardware abzuverlangen.

Ein kleines Beispiel aus der Welt der Datenbanken: Wenn Du Tablespace oder Indexspace einrichtest in Form von geschützen Dateien für die Datenbank, dann dimensionierst DU den benötigten Platz auch so, daß genügend frei bleibt zum (Wieder-)Einsortieren von alten und neuen Tabelleneinträgen sowie Indexkeys.

Ebenso im Straßenverkehr laßt Du genügend Abstand zum Vordermann, achtest auf den Verkehr etc.

CL3 kann mit 2-2-2 funktionieren, tut es in der Regel aber nicht, zumindest läuft so ein Speichermodul dann außerhalb der Spezifikation.

Und bezüglich SD-Ram oder DDR-Ram: Da ist es so wie bei den Sportwagen, ein doppelt (dreifach) so teures Auto wird nicht doppelt so schnell sein. Es ist Prestige was man sich einhandeln will. Kurz: SD-Ram ist derzeit die wesentlich bessere Wahl, abgesehen von der VIA Chipsatzfehlermisere von KT133 und speziell KT133A.

Nimm am besten SD-Ram mit CL3, das ist das beste, ansonsten würde ich SD-Ram mit CL2,5 bzw. CL2 - falls erhältlich - empfehlen.

Hoffe ein bißchen helfend eingegriffen zu haben,

mfg Kikakater

kikakater 16.08.2001 08:21

Bezüglich Mainboards: Ich kann Dir schon eine Empfehlung aussprechen (läuft sowohl mit SD- als auch mit DDR-RAM, entweder oder): Dieses hier ...

[SWoT]BetuX 16.08.2001 08:43

die besagten infinion laufen bei mir ohne probleme mit 2-2-2.
würd sie dir empfehlen :D

PS: die laufen sogar auf 133Mhz mit 2-2-2 ohne probs zu machen *gg*

pirate man 16.08.2001 08:54

die ausstattung vom elitegroup is ein bissl mikrig :D
nur 2 sd-ram slots is ein bissl wenig, und 1gb auch

kikakater 16.08.2001 09:21

80 Euro ... da kannst Du nichts falsch machen, die nächste MoBo Generation kommt bestimmt, dann feut sich's a gewisser 'pirate man' wieder. Schraub Dir 2x 512 MB SD-Ram in die Kiste und Du bist happy beim Bildbearbeiten. Ich selber habe 64 MB und komme derzeit (mit Swappen) ganz gut klar damit. Bleibst Du im 600dpi Bereich und A4 sollte ein Auslagern gar nicht mehr nötig sein, bitte um Verwendung von Linux oder XP, um es nicht extra erwähnen zu müssen.

mfg Kikakater

P.S.: Im Übrigen sollen 1400er Athlons 'Ware' 'Schmelztiegel' sein :eek:

pirate man 16.08.2001 11:17

sorry, aber deinen letzten post check ich ganz und gar nicht

dings 16.08.2001 11:37

Schau dir das MSI K7T-Pro einmal genauer an, ist eine stabile Sache mit guter Ausstattung.Ich würde schon auf DDR setzen, die Preise sind ja jetzt endlich moderat, und mit einem 256er Riegel kommst schön durch.

kikakater 16.08.2001 11:49

1. Das Elitegroup sollte besser sein als das MSI KT266
2. Jede weitere Mainboard-Generation wird ein bißchen besser schon wieder sein als das Elitegroup oder das MSI Board

Deswegen kann so ein System nur für einen kürzeren Zeitraum uptodate bleiben, ein System unter vielen also, insofern ist das Elitegroup die bessere weil billigere Alternative, die im Speicherdurchsatz - laut Chip - jeden VIA KT266 Chipsatz schlägt.

Das MSI MS-6341 K7 Master, AMD760/VIA686B (DDR) kostet alleine 2729,-

Das
Elitegroup ECS K7S5A Socket A, Audio, DDR+SDRAM
5xPCI, 1xAGP, 1x AMR, 2xSDRAM, 2XDDR Ramincl. Sound-on-Board AC'97 Yamaha AP SIS 735 Chipsatz, UDMA-100, AGP 4x 200/266Mhz FSB, 2x USB, Jumperfree ca. 1100.-

+ Corsair SDRAM PC-150 256 MB (32M64SD.) 6-Layer, CL2 echtes Overclocker RAM, Betrieb mit 2-2-2 bei 150 MHz! 1824.-

schlägt sich mit insgesamt ca. 2900.- nieder ... ;)

The_Lord_of_Midnight 17.08.2001 05:30

> sorry, aber deinen letzten post check ich ganz und gar nicht

Ja, der Kikakater hat so eine eigene Art der Formulierung, kommt mir irgendwie wie ein Schriftsteller vor :lol:

Ich würd da eher vorsichtig sein, bei sowas billigem wie einem Elitegroup-Board. Vielleicht das jetzt nur ein Vorurteil und Ausnahmen können die Regel bestätigen aber trotzdem.

pirate man 17.08.2001 06:08

hei lom
da diese frage in meinem "msi k7t266"-thread nicht beantwortet wird, könntest du sie mir vielleicht beantworten:
was, außer der ddr-ram-unterstützung, is der unterschied zwischem dem kt133a und kt266?

The_Lord_of_Midnight 17.08.2001 07:42

http://www.via.com.tw/jsp/en/products/apollo/kt266.jsp
http://www.via.com.tw/jsp/en/products/apollo/kt133a.jsp

Integrated 6 Channel AC-97 Audio
Integrated 10/100 BaseT Ethernet and 1/10MB Home PNA controller
266MB/sec high bandwidth North/South Bridge V-Link

Die Features Ethernet und Audio sind natürlich nur dann vorhanden, wenn sie vom Mb-Hersteller herausgeführt werden.

pirate man 17.08.2001 08:15

heißt das, wenn ich keine ddr-ram hab, brauch ich von kt133a nicht auf kt266 umsteigen?

Oli 17.08.2001 08:42

Nein - wennst schon ein KT133a hast, dann ist der Performancegewinn zum kt266 minimal, da würde ich noch warten.

Ciao Oliver

pirate man 17.08.2001 08:50

auf was warten? entweder jetzt, wo ich mir den tb "c" kauf, oder gar nicht
also gar nicht ;)

Oli 17.08.2001 09:13

Den TB C kannst im KT133A auch verwenden, weil dies ebenfalls wie das KT266 133 FSB kann.

Entweder Du kaufst dir ein Board mit KT266, welches SDRAM und DDR RAM unterstützt, dann kannst jetzt Dein RAM weiterverwenden und später auf DDR umsteigen (ein gemischter Betrieb ist aber nicht möglich),

oder Du kaufst Dir ein KT133A (welches noch billiger ist); ich würde mir derzeit - wiegesagt - noch ein KT133A kaufen und das Geld lieber da in ein RAID Board investieren (z. B. MSI 6330 Turbo), da Dir die RAID-Option mehr Performance bringt.

Ciao Oliver

pirate man 17.08.2001 09:29

raid brauch ich nicht
hab jetzt das msi k7t turbo (hat den kt133a)
aber ich weiß wirklich nicht, welche ram ich mir kaufen soll :(

Oli 17.08.2001 09:38

(im Profil steht was anderes ....)

Dann kauf Dir einen SDRAM (mind. zwei Riegel, das Board spricht dann den RAM im Interleave-Mode an, das bringt etwas Performance).

Das Board ist gut, schnell und stabil (wennst die Via 4.32 und Bios
ab 2.6 hast), und Du kannst ohne weiters einen AMD 1,4C betreiben.

Hier würde ein KTA266 nur unnötig Geld kosten und mit DDR und der gleichen anderen HW-Komp. nur Performancegewinne mit max. 3-4% bringen.

Ciao Oliver

pirate man 17.08.2001 09:49

ich weiß dass im profil das asus a7v steht, das hab jetzt im betrieb
wenn ich mir den tb "c" kauf, kommt das msi k7t zum einsatz

Oli 17.08.2001 10:00

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
ich weiß dass im profil das asus a7v steht, das hab jetzt im betrieb
wenn ich mir den tb "c" kauf, kommt das msi k7t zum einsatz

... eine Frage habe ich aber jetzt noch:

warum willst kein RAID, das MSI6330 Turbo ist kaum teurer als das ohne RAID, und auch wennst das jetzt noch nicht verwenden willst
(brauchst nat. 2 idente Platten), es wäre eine zukunftssicher
Lösung (weils mehr Performance bringt, als BIOS-Tuning oder ein um 200MHZ schnellerer Prozzi, da die HD´s noch die langsamsten Komponenten im Sys sind.)

Ciao Oliver

pirate man 17.08.2001 10:23

das msi k7t turbo hat kein raid, und das hab ich jetzt im kastl liegen
und ich werd mir ja nicht jetzt das gleiche mit raid kaufen
oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag