WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Socket A Mainboard Empfehlung? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=28070)

Beck Hagan 15.08.2001 17:55

Socket A Mainboard Empfehlung?
 
Hi!

Suche ein gutes Socket A Motherboard für einen 900 Thunderbird!

(Wenn möglich ohne irgendwelchen Schnick-Schnack, Sound und so)

Was würdet ihr empfehlen?

mfg

Beck

JaCk 15.08.2001 18:13

also ich hatte a abit kt7-raid
wahr zufrieden ... ich hoffe nur das ichs irgendwann zurückbekomme

Beck Hagan 15.08.2001 18:27

hä?

enjoy2 15.08.2001 18:48

ich habe mit Epox sehr gute Erfahrungen gemacht

Onboard Sound ist zwar drauf, kannst du aber in Bios komplett abdrehen

enjoy

JaCk 15.08.2001 18:55

Zitat:

Original geschrieben von Beck Hagan
hä?
was hab ich falsch gemacht ?
was verstehst den nicht ...

Dr. Schnitzel 15.08.2001 19:26

Zitat:

Original geschrieben von JaCk

was hab ich falsch gemacht ?
was verstehst den nicht ...

Ich glaub, er fragt sich, ob´s Dir wer weggenommen hat...

15.08.2001 19:29

msi, asus

webteufel 15.08.2001 19:48

Suchst Du eines das durch Stabilität glänzt oder willst Du es Overclocken?

raven 666 15.08.2001 19:58

ich hab auch interesse
 
stabil und gut zum overclocken! mit ddr unterstützung und unterstützung für athlon 4 palmolino

was haltet ihr von msi boards? daß epox gut sind weiß ich

pong 15.08.2001 20:04

schliess mich im freeze an

msi oder asus

msi sind günstig und stabil
asus prima zum overclocken geeignet und auch stabil, dafür meist ein bissal teurer ;)

raven 666 15.08.2001 20:05

ich hab auch interesse
 
stabil und gut zum overclocken! mit ddr unterstützung und unterstützung für athlon 4 palmolino

was haltet ihr von msi boards? daß epox gut sind weiß ich

webteufel 15.08.2001 20:08

@ raven
http://www.soyo.de , das Dragon hat mir's angetan.
( 6 Kanal Sound, Lan, Promise ATA100, laut einigen Test's gut zum Übertakten geeignet und Norton Ghost + AV beigelegt - klingt doch gut oder ?)

MoSKiTo 15.08.2001 20:27

mit epox bin ich recht zufrieden

Onki Donki 15.08.2001 21:18

msi geht auch zum übertackten

15.08.2001 21:37

Zitat:

Original geschrieben von webteufel
Suchst Du eines das durch Stabilität glänzt
na, er sucht a board für amd-cpus

JaCk 15.08.2001 21:42

@Beck Hagan & Fenris
na, der is ma abgefackelt :heul: (steht im profil), hoff das ichs repariert zurückbekomme bzw. ein neues ersetzt bekomme

@Freeze
fang nicht schon wieder mit der intel vs. amd geschichte an ...

pong 15.08.2001 22:41

@freezi musst du jedes mal damit anfangn, das wird scho fad, wir schreiben das jahr 2001 und das intel-imperium gibts nimma

cu
pong

Alter 15.08.2001 22:45

Gottseidank gibts INTEL.

Des könnts interpretieren wies ihr wollts.:D

pirate man 15.08.2001 22:53

und scho wieda a blede meldung vom eiszapfn, wie imma!!

15.08.2001 22:56

Zitat:

Original geschrieben von pirate man
und scho wieda a blede meldung vom eiszapfn, wie imma!!
i glaub sowas stört eher

Beck Hagan 16.08.2001 01:16

Eigentlich gehts um Stabilität, der Computer sollte nur laufen (und das länger als eine Stunde).

Bis jetzt ist ein MSI K7T Pro 2 verwendet worden, aber der Computer ist ständig eingefroren und nach einigen Feldversuchen scheint das Motherboard der Auslöser des Problems zu sein (event. auch der RAM, aber der hat sich eigentlich ganz brav verhalten), also bitte noch weiter Empfehlungen, bin aber auch für andere Lösungsansätze zu haben.

mfg

Beck

@ JaCK: aha :)

Manfred 16.08.2001 01:42

neuestes Bios draufspielen und ordentlich einstellen, wenn Du dieses Board nicht in den Griff bekommst dann gar keines, außer es ist defekt.

Beck Hagan 16.08.2001 02:50

Wenn du das "ordentlich Einstellen" ein bißchen genauer umreißen könntest wäre mir vieleicht geholfen. (die restlichen Komponemten funktionieren in einem anderen Rechner, deswegen denke ich das das Motherboard defekt ist)

Bin für jede Anregung dankbar


mfg

Beck

JaCk 16.08.2001 08:24

ich glaub damit meint er, dast es manuell einstelln sollst und nicht einfach nur die (schon vorgespeicherten) einstellungen die dir das bios anbietet anklicken ...

[SWoT]BetuX 16.08.2001 08:44

kann dir auch nur ein abit board empfehlen.

super qualität und perfekt fürs overclocken..

der support mit biosupdates könnte auch nicht besser sein.

Dr. Schnitzel 16.08.2001 09:47

Zitat:

Original geschrieben von [SWoT]BetuX
kann dir auch nur ein abit board empfehlen.

Ich auch, zumindestens dann, wenn Du mit Voodoo-Ritualen vertraut bist. Was ich herumprobiert, eingestellt, installiert, deinstalliert, upgedated, geflasht und mich herumgeärgert hab, bis mein Brett(KT7A RAID) stabil gelaufen ist, das hat Zeit und Nerven gekostet...
Na ja, jetzt lauft´s wenigstens klaglos. Wennst also gern im BIOS herumspielst, Karten in den PCI-Slots tagelang herumtauschst und die verschiedensten Treiber ausprobierst, greif´ unbedingt zum ABIT KT7A Raid!!!
Ich muss jedoch fairerweise sagen, dass ich vorher ein KT7 ohne A hatte und bis zu einem "Arbeitsunfall" sehr zufrieden damit war; falls Du die CPU nicht wechselst, ist es sicher ok!!

pong 16.08.2001 23:01

@BH klopf an aktiven kühler auf die northbrigde und verwend als os win2k oder linux


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag