![]() |
Tualatin PIII
Wow also laut ein paar Ankündigungen im Forum ist er wirklich verdammt schlecht aber was solls vertrau eh schon länger auf AMD-Power.
http://www.lostcircuits.com/cpu/tualatin/ Schauts euch mal den link an wie schnell euer toller PIII Tualatin is. Erinnert mich fast an den P4 Grüsse, MIKA |
die ham an tualatin mit 256kb testet. meiner hat 512kb....
|
Hab noch ein Thema was dich sicher brennend interessiert und wehe du schimpfst mich noch einmal inkopetent, a bissal was weiß i a!!!!
http://www.aceshardware.com/Spades/r...le_id=30000189 Schau dir mal diese review an und erklär mir dann, wie's mit deinen P4 Schatzis ausschaut. Meiner Meinung nach ist Intel mit dem P4 den falschen Weg gegangen aber wie gesagt meine Meinung!!! Grüsse MIKA |
P4 ist wirklich a Fehlleistung
Der Tualatin ist schon eher was was den Titel CPU verdient. Aber trozdem nix noch gegen an Palomino ;):D |
Hobbala, doppelposting.. sorry
|
|
und auch hier wurde ein tualatin mit 256kb cache getestet
|
Freeze, ich will mal ein Bench von deinem neuen System sehen. ;)
|
von welchem?
|
Von welchem?
Hmm, wie hiess der noch?!....Intel?? :lol: |
VON WELCHEM? i hab 5 intels....
|
VON WELCHEN ..
FRAG NED SO DÄMLICH :D dein Tulalatin natürlich. darum gehts ja die ganze Zeit... Mein Gott.. Kinder... :D |
ja, ich auch sehen wollen!
|
Wir kennen doch die ganzen Intel-Tests. Grauenhaft, oder warten wir hier auf einen manipulierten Test?
|
Post deine Werte und genauen Taktangaben, Freeze. Mi däd a 1:1 Vergleich unserer Prozessoren jetzt echt intressiern...
|
Jeder der glaubt, a Palomino sei besser als da Tualatin is blind oder deppert gschlogn wordn...
|
Auf jeden Fall billiger, sympathischer und schöner ;)
Und du wer ned imma so emotional und ausfallend, Thrawn. Des basst ned so recht in a Fachgespräch. I hoff du verstehst des. |
Wahrscheinlich verwendest eh Tests die für deine "tolle" Intel CPU optimiert wurden Grandmaster Freeze. Schau dir mal den Test auf
http://www.vanshardware.com/articles...el_SysMark.htm an und erklär mir dann wie du die Sache siehst. Bitte, wäre mir wirklich wichtig,vielleicht bin ich ja echt AMD "verblendet" aber versuche wenigstens mich zu überzeugen. Möchte mal deine Argumente hören. Übrigens der Test zeigt das abschneiden eines Palominos und eines Thunderbirds beim Sysmark2000. Is leider nur ein Teiltest Photoshop aber man sieht doch deutlich wie fair die Softwareschmiede da arbeitet und so ein paar SSE Schmankerl integriert. Meiner Meinung erkauft sich Intel mittel vieler Benchmark-Test zB.: SiSoft seine Peformance Stellung. Denn immerhin sind sie ja Marktführer. Der Palomino hat wenigstens SSE und falls zukünftige CPU's von AMD noch SSE2 bekommen dann wird es sicher wieder interessant zu sehen in welchen Benchmarks er plötzlich wieder ganz vorne mitspielt. Denn eins mußt wohl zugeben, bei wirklich vielen Anwendungen wird SSE2 noch nicht unterstützt und wird es wohl nie "richtig" werden. Somit zählt für mich die Brute Force Performance und nicht irgendwelche lästigen Erweiterungen die ca jedes 2te Jahr oder wie oft auch immer auf den Markt geworfen werden. Was wohl ebenfalls sehr interessant sein dürfte ist der neue VIA Chipsatz für den P4 mit DDR. Und wie toll ist RDRAM jetzt im Vergleich nen Vergleichstest gibst auf http://www.tecchannel.de/hardware/753/0.html und auf http://www.viahardware.com/p4x266_1.shtm und wahrscheinlich auf vielen anderen Seiten auch noch. Na bitte wo ist den jetzt der Vorsprung des DualChannelRDRAM. Aber DDR is ja so schlecht!!! Viele von euch scheinen billig mit schlecht zu verwechseln. Eines muß ich aber zugeben, etwas stutzig haben mich die Bandbreiten Test von SiSoft schon gemacht. AMD und Intel mit DDR und der Intelprozzi schaufelt im ALU TEst gleich 460MB/s mehr durch die Leiterbahnen und beim FPU Test auch noch 450 MB/s mehr. Komisch, möchte aber nicht behaupten, daß der Test für Intels Extensions optimiert worden ist, was ja auch möglich wäre!!! Grüsse an alle, MIKA |
So hät wieder nen tollen Vergleich für euch. Schauts euch mal die FPU Ergebnisse vom PIV an. Und ist das die Technik welche AMD überflügenln soll. Also für mich bestimmt nicht!!!
http://www.idius.net/fpucomparison/ Grüße MIKA |
Preisleistungsverhältnis ist sicher bei AMD besser, nur lang werden´s das nimmer aushalten.
http://www.heise.de/newsticker/data/thd-15.08.01-001/ |
Ich bin zwar einer der wenigen Fans des Pentium3, aber die Preispolitik von Intel geht ma schon schwer am *PIEP*.
Einerseits wollens die Konkurenz klein halten, andererseits schlagen sie sich mit dem Pentium4 selber KO, indem sie alle hauseigenen Prozessoren, welche schneller als der 4er sind, zu einem unmöglichen Preis verkaufen. Da wird mit einem gigantischen Werbeaufwand Käse als Gold angepriesen, anstatt den 4er neu zu designen. Mit den Werbemitteln für den Pentium4 hätte sich doch was Gescheiteres anfangen lassen. Da sind wir uns alle einig, oder? |
Sehts euch mal den Beitrag auf aceshardware an und wer hat nun im Leistungsvergleich die besseren Prozzis. AMD oder Intel
Was sagt ihr dazu????? http://www.aceshardware.com/Spades/r...le_id=45000195 Grüsse, MIKA |
:eek: :eek: :eek: :eek:
wenn man den preis für nen xeon usw rechnet ist das schon ne beachtliche leistung! |
Eines muß ich dem ganzen einmal hinzufügen: ich denke, viele hier drin kapieren ned, daß es um wesentlich mehr als Leistung geht. Und mit dem Tualatin (der übrigens bald hier ist, ned wahr Darky? ;) ) hab ich Leistung und Professionalität in einem. Mit einem P-IV übrigens auch.
Aber die Leute schaun ja nur mit glitzernden Äuglein auf die bunten Balken... Najo, die bekommt ihr dann von mir auch. Schad, daß ich ma kane zwei Stück P3S samt am SuperMicro mit ServerWorks ServerSet III Chipsatz leisten kann (NOCH NED), das würde eine eindrucksvolle Demonstration werden. |
die Verbohrtheit, die du vielen im Zusammenhang mit AMD vorwirfst, zeigst du aber auch sehr ausgeprägt
es kann nicht sein, was nicht sein darf, oder was willst du uns mit deinen letzten Posting sagen? Wie äußert sich die Professionalität, welche ein Athlon nicht besitzen soll? enjoy |
Zitat:
Da könntest genausogut sagen "Die U-Bahn ist ein Scheiss" weil "wenn ich mir ein Auto leisten könnt, wär ich schneller, nur kann ich mir halt keins leisten" |
Meine Kernaussage lautet immer nur: NOCH NICHT! ;)
Ned vergessen. Und ich bin nicht einfach nur "verbohrt", sondern habe ein paar Erfahrungswerte, das ist alles. Was glaubt ihr, woher es wohl kommt, daß soviele Leute die viele Systeme zusammenstellen MÜSSEN, eher zu Intel tendieren als zu AMD? Wodurch sich die Professionalität von Intel zeigt, hab ich SCHON SO OFT gepostet, daß es mir reicht. Lest die Threads in denen ich gepostet habe, anstatt mir IMMER WIEDER dieselben Fragen zu stellen... |
natürlich
|
Sehr schön, daß du das auch so siehst.
Ich muß mich ja nicht immer wiederholen. |
hmm, habe mir die Mühe gemacht, deine Postings nochmal zu lesen
außer, dass Intel Inovationen mehr gewürdigt werden sollten, dass Intel so und so schneller sei als AMD, andere Chipsätze als Intel so und so nicht gut sind, Intel [h]ard sei, usw., mehr habe ich aus deine Postings nicht gelesen. es ist sicherlich so, dass Intel die Entwicklung von PC´s wesentlich beeinflußt hat nur gibt es zur Zeit (und hoffentlich noch lange weiter) einen Mitbewerber, der mindestens gleichwertig ist. dies einfach in Abrede zu stellen ist falsch wie überall im Leben gibt es wo Licht ist, auch Schatten, aber nicht nur bei AMD oder VIA, sondern auch bei Intel Es ist schon so, dass sich ein Intelsystem, vorallem für einen DAU, leichter einrichten lässt, als ein System mit AMD und Via, nur auch diese lassen sich so konfigurieren, dass sie schnell und stabil laufen. Dafür kostet ein Intelsystem aber auch verhältnismäßig viel mehr, wie dies in Zukunft aussieht, lässt sich noch nicht genau absehen. Das ein P4 System mit SD-Ram nicht das Gelbe vom Ei sind, sondern als Marketinggag angesehen werden darf, hier wirst du ja einer Meinung sein mit mir, oder? zum Thema Hitze, ja, ein TB verursacht sehr viel Abwärme, aber auch ein P4 macht dies. Der fehlende Temp.Fühler bei AMD ist, wie ich auch schon gepostet habe, sehr nachlässig, was aber nun endlich nachgeholt wird. du schreibst auch immer wieder, dass alle blind sind und AMD vergöttern hmm, ein Vergöttern lese ich aber mehr aus deinen Postings heraus, als aus jenen, welche Pro-Stimmen für AMD abgaben. Um nicht wieder einen FlameWar zu entfachen: Jemand der etwas Erfahrung hat, sich im Internet, in verschiedensten Foren, wie im WCM Forum, Informationen einholt kann sowohl mit Intel Systemen, als auch AMD Systemen schnelle und stabile Systeme sich erstellen. Intel ist dabei etwas einfacher zu handhaben, nicht zuletzt aufgrund dessen, dass Intel nicht nur den Prozessor durchdenkt, sondern sich über das gesamte System Gedanken macht, wie z.B. zusätzlicher Stecker beim P4, der die Stromversorgung sichert. Von der Performance her gesehen, gibt es kaum Unterschiede, bei ein Teil der Benchmarks ist Intel vorne, bei den anderen AMD. Welcher nun für eine persönlich besser geeignet ist sollte jeder für sich entscheiden, sich vor den Kauf Gedanken machen, wofür man den Rechner braucht, wäre sinnvoll, auch wenn sich die Entscheidung nur zw. P4 und P3 abspielt. über den Preis-Leistungsvorteil von AMD brauchen wir nicht reden, dass ist eindeutig. Um einen Abschluß zu finden: auch ich habe meine Erfahrungswerte und komme zu den Schluß, dass Systeme mit VIA und AMD sehr stabil und schnell laufen, zu eine günstigeren Preis. also warum sollte ich mehr Geld ausgeben? enjoy PS: habe mir auch deine Homepage durchgelesen, keine schlechte Seite ein paar Kleinigkeiten sind mir auchgefallen: Leerzeichen sind nicht dein Fall ;) die Fischmaus wurde bereits gleich nach der Cebit unter Dinge die die Welt nicht braucht im WCM angeführt IBM vertreibt auch weiterhin AMD Proz., in den USA bei Nachfrage, in Europa eingeschränkt und in Asien uneingeschränkt wie bisher. |
Gutes Posting Enjoy2!
Ich für meinen Teil kann meine Vorliebe für Intel ganz einfach so begründen...Es sind ganz einfach die Plattformen auf denen die Intels stecken, die Boards! Es gibt nichts besseres als ein geschlossenes System, Intel-Cpu, Intel-Chipsatz, und Inteloptimierte Software!, wer bitte soll so eine Kombination in punkto Stabilität überbieten? Dazu kommen 3J. Garantie und keine Probleme mit defekter Hardware. Vielleicht bin ich altmodisch, aber mir ist das ein paar Schilling Mehrkosten wert! Sparen? wozu, es ist mein Hobby! |
yeah!
|
> Was glaubt ihr, woher es wohl kommt, daß soviele Leute die viele Systeme zusammenstellen MÜSSEN, eher zu Intel tendieren als zu AMD?
Und was glaubst du woher es kommt, daß soviele Leute die ein System zusammenstellen KÖNNEN, eher zu Amd tendieren als zu Intel ? |
Billig blendet!, eines ist sicher, der AMD-Hype ist sehr bald vorbei, wenns mit den Preisen nicht bald wieder raufgehen könnens zusperren. Wie es um Amd zur Zeit steht kannst Du in jeden Börseblatt sehen. Das etwas nicht stimmt kann man auch sehr schön daran sehen: Vor einiger Zeit hat AMD ständig die Taktraten erhöht und Intel hat nur angekündigt, jetzt ist es umgekehrt. Der Unterschied ist nur, Intel hat in der sauren Äpfelzeit auf 0,13micron umgestellt und ziehen jetzt das ganze Register eines Chipriesen durch, Taktraten werden monatlich erhöht und die Preissenkungen erledigen den Rest! Das ganze funktioniert jetzt in der Art von "Ich werd Dir geben, auf´s Herrl schnappen"
Amd ist für daheim sicher nach wie vor dabei, nur im Profibereich hat man es sich mit schlechten Chipsätzen verscherzt.....Sie wollten 30% Marktanteil und jetzt sinds wieder bei 20% angelangt, Tendenz fallend. |
Einen gewissen Marktanteil wird Amd brauchen um konkurrenzfähig zu bleiben, das ist klar. Denn die Entwicklungskosten werden ja nicht niedriger, nur weil man weniger Stückzahlen hat.
Das aber der Aktienkurs ein brauchbarer Indikator für den Wert einer Firma ist, bezweifle ich sehr. Was interessiert einen Kunden, der sich zwischen verschiedenen Produkten entscheidet der Aktienkurs ? Das ist mir sowas von egal. Sicher kann es ein Problem werden, wenn eine Firma keine Geldmittel auftreiben kann. Aber wenn ich was kauf dann werd ich ganz sicher nicht schauen welche Firma den besten Aktienkurs hat. Eher umgekehrt, denn daraus könnte man auch erkennen ob die Kunden permanent abgezockt werden. |
Zitat:
Das Problem mit dem Verscherzen verursacht nicht unbedingt AMD, hier liegt die Schuld mehr bei VIA. Hoffnung hege ich etwas in die neuen Chipsätze von ALI u. SIS, anscheinend haben sie ihre Hausaufgaben gut gemacht und einen Chipsatzt auf den Markt gebracht, der den anderen ebenbürtig ist. Was mir an Intel nicht gefällt, sind die Einschränkungen, welchen sie den User auflegen, eine Begrenzung des Arbeitsspeichers des i815 auf 512 MB Ram ist meiner Meinung nach eine Frechheit. Sicherlich, 512 MB Ram sind für eigentlich ausreichend, 64 MB Ram waren auch ausreichend, als der TX Chipsatz auf den Markt kam. um dieser Begrenzung auszuweichen, kann man ja ein Serverboard kaufen, aber ich glaube, nicht mal du Manfred, investierst so viel in dein Hobby. ;) Zu der Frage warum sollte ich sparen, ist mein Hobby, hmm, richtig, habe schon genug Geld unnötig in irgend einen Rachen gesteckt, nur ich für meinen Teil vergleiche und kaufe mir das Produkt, welches meinen Ansprüchen gerecht wird und ein gutes Preisleistungsverhältnis bietet. enjoy |
Amd wird sicher nicht zusperren, jedoch ist der Börsekurs ein sehr guter Indikator obs einer Fa. momentan gut geht oder nicht. Ganz unschuldig sinds an der jetzigen Situation auch nicht, würde man einen eigenen(funtionierenden) Chipsatz bereitstellen, wäre alles ganz anders. Serverboard würde ich mir nicht kaufen und die Beschränkunk auf 512Mb Ram, naja ok, aber ich kauf mir eh keinen P3 mehr und der P4 hat so eine Einschränkung nicht.
|
> Billig blendet!, eines ist sicher, der AMD-Hype ist sehr bald vorbei, wenns mit den Preisen nicht bald wieder raufgehen könnens zusperren.
Eben nicht. Denn Amd Cpus sind nicht billig, sondern preiswert. Außerdem sind sie höherwertiger als Intel-Cpus, beispielsweise beim wichtigsten Kriterium, bei der Leistung. Ich sehe eigentlich gar keine Amd-Hype sondern in letzter Zeit eher eine Intel-Hype. Also Intel wird von manchen völlig übertrieben und weit über die Realität hinaus überbewertet. Wie schon so oft diskutiert, eine Amd-Cpu ist nicht sowas wie ein Lada und Intel ist nicht sowas wie ein Mercedes. Ja vom Preis vielleicht aber nicht von der Leistung. Denn Amd-Systeme erfüllen die Aufgaben sehr wohl, und das größtenteils sogar besser als Intel-Systeme, weil schneller. Die meisten werdens eh schon gelesen haben, aber Intel erinnert sich wieder an seine alten "Gewohnheiten". http://www.wcm.at/news/news-8683-39.html Naja wahrscheinlich reicht es nicht, nur auf verschiedensten bezahlten oder zumindest gesponserten Webpages das Gerücht vom unbrauchbaren Via-System zu verstreuen. Auch wenns sicher ein großer Schaden für Via und Amd ist, gibts noch immer sehr viele die keinen Nachteil in einer Amd-Via-Kombi sehen, weil das System brav seinen Dienst verrichtet. Leute die nicht mal die Installationsbeschreibung lesen, werden sowieso immer scheitern und immer sind die anderen Schuld, das ist ja ein sehr einfaches Strickmuster im Leben. Und selbst wenn Via einmal out sein sollte, gibts ja mittlerweile wieder Konkurrenz auf diesem Sektor. |
Zitat:
|
PreisWERT nicht Billigsdorfer. Und selbstverständlich mit Intel zu vergleichen. Qualität ist nicht Qualität als Selbstbefriedigung, sondern Qualität im eigentlichen Sinn heißt, das die Anforderungen erfüllt werden. Die allerwichtigsten Anforderungen sind nun einmal Preis und Leistung. Daher hat Amd bessere Qualität als Intel, im Sinne von Iso9000.
Intel-Cpus haben genauso Fehler und Nachteile, die sind ebenso nicht perfekt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag