![]() |
win2k & 98 in 1 netz, welches passwort?
ich habe einen win98 und einen win2k rechner in nem mini - netz und will von jedem auf den anderen zugreifen können (file bzw. dial up u. printer sharing).
nun, vom 2k - rechner kann ich super auf die freigegebenen laufwerke des 98ers zugreifen, aber umgekehrt sagt der 98er rechner immer wenn ich auf den anderen zugreifen will (z.b. i.d. netzwerkumgebung oder beim netzwerkdrucker installiern) das er irgendein passwort haben möchte. das passwort des aktuellen 2k - users oder das 2k - admin passwort geht nicht, is falsch. welches passwort meint der und wo kann ich das einstellen? er nennt es "netzwerkpasswort". wird wohl ne blöde frage sein aber ich kenn mich mit windows - netzen nicht aus, hab vorher ein bissl mit linux gespielt aber jetzt muss sein.... thx st und noch was: kann man das dial up sharing vom 2k auch mitn 98er sinvoll nutzen? oder soll ich lieber so ein gateway irgendwas multi tool wie sygate verwenden? danke, und NEIN, ich kann kein 2k am 2. rechner installiern, der 160er amd mit 50megs ram kommt mit dem 98er schon ganz schön ins schwitzen... |
du musst den computernamen des win98-rechners unterm win2k als benutzer einrichten (rechter mausklick auf arbeitsplatz->verwaltung)...
wobei ich glaube du könntest auch den win98-rechner "gast" nennen, bin mir aber nicht 100%ig sicher... lg, hara kiri |
Soviel ich weiss , sollte man den User der sich auf den w98 Rechner einloggt auch auf den W2k rechner vorhanden sein , vom Pc-Namen weiss ich nichts :confused:
|
ja dann danke... teste grad....
noch ne frage in der zwischenzeit: womit kann man gut auf diesen beiden plattformen remote controllen? kein virus bitte, der scanner soll ned schreien..... thx st obs geht mit den usern schreib ich in 10 minuten. |
Kann mann Telenet nicht dazu verwenden ??
würde mich auch gern interesieren, hab nur bemerkt das bei w2k Telenet dabei ist, und glaube ,mal wo gelesen zu haben das mann das verwenden kann :) |
ja, schon, denke ich, aber windoze is ned linux, und da geht ned viel mim telnet..... aber bei linux hab ich das exzessiv verwendet... wer will schon aufstehn?
aber es gibt da angeblich tools...... jedenfalls das mit den usern geht noch nicht, jetzt meint er u dont have permissions ..... ohne passworteingabe... |
Du solltest dich beim w98 Rechner mit dem user daten vom w2k rechner einloggen am besten unter Client für microsoft netzwerke , mit windows anmeldung und Family logon hat w2k so seine schwierigkeiten :(
|
bleict nur zu sagen:
ja, danke, es geht... zuerst hab ich einen benutzer am 2k system mit dem andernen computernamen angelegt, ging eben ned, dann benutzer am 98er mit computernamen erstellt, jetzt gehts, mehr will ich garned... thx st |
ja es läuft.... und es soll alles möglichst einfach gehn...
|
Telnet gibt's auch im Win (Sysemsteuerung - Verwaltung )
Tools: PC Anywhere - Win NetOp Win + Lin |
schon, aber telnet - was bringts mir?
jedenfalls verwende ich momentan folgendes: vnc zum remote - controllen, geht gut, in beide richtungen und sygate zum connection sharen.... thx st |
hast ja eh' recht Telnet öffnet nur Sicherheitslücken !!!
|
das auch, aber es is manchmal schon praktisch, weil du 1. fast keine datenübertragung hast, weil alles nur asci - mässig is und nicht wie mit z.b. vnc dauernd bilder übertragen werden, 2. ist es absolut os - unabhängig. 3. könntest es auch wennst mal grad keinen pc frei hast eifach über ein vt100 kompatibles terminal konfiguriern.... mach das mal mit vnc...
aber bei mir bringts eben nichts weil 1) beide pcs gut erreichbar ind und nur 20 meter auseinander stehen, und 2) kann ich ja übers 100mbit netz locker mitn vnc arbeiten und hab alles wie gewohnt wenn ich davorsitz.... mfg st |
@trethan hast du du unter verwalten bei win2k den gast account aktiviert? und dann die laufwerke für gast freigeben ...
|
ja, das würd das einloggen eines bestimmten users aufm 98er rechner nicht mehr erforderlich machen, werd ich umstellen.
gut danke st |
vnc läuft auch super in einem 10mbit bnc netz, man glaubts zwar nicht, aber es funkt perfekt...
und es werden nicht die ganze zeit volle bilder übertragen, sondern es wird der screen immer nur dort upgedated, wo sich was verändert hat, bzw sollte upgedated werden :D und wenn nix mehr hilft und der bildschirm schon ur schlimm ausschaut, dann kann man immer noch einen complete screenrefresh anfordern :D |
ja, da hast du recht, das mitn ändern und manchmal nicht und so ganz kenn ich....
z.b. staroffice setup....... aber da gibts ja eh diverse settings fürs update, ob ganzer schirm oder nur aktives fenster usw..... aber das passiert eben auch bei 100mbit mit den unerkannten änderungen.... jedenfalls gehts eh recht gut, ausserdem kann ich einen der pcs über tv - out aufm fernseher beim anderen pc überwachen, und ich muss sagen das es z.b. bei der mausverzögerung echt ok is. lustig sind auch video - sachen über vnc... das bild wird nicht übertragen, aber der rahmen und die controls, das is echt praktisch beim premiere oder divx filme schaun, da kann man auf dem pc beim tv dann auch mal schnell das bild einstellen oder ähnliches... mfg st |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag