![]() |
3. und 4. IDE auf MSI 6380
Wie kann ich die 3. und 4. IDE auf dem MSI 6380 aktivieren? Würde gerne meine DVD und meinen Brenner als Master an diesen Ports laufen lassen, doch irgendwie schaff ich's nicht! Worauf hab ich nur vergessen?
Vielen Dank und LG Wolf |
The two connectors support hard disk drives only.
sollte auch im handbuch stehen. m.f.G |
Nein, da steht nur "KANN" bzw. "können" festplatten betrieben werden. ABer es steht auch "Jeder RAID-Anschluß kann ein "MAster" und ein "Slave" Laufwerk verwalten! LAUFWERK!
Wolf |
hallo wolf31,
es können trotzdem nur hdd´s an die ports angeschlossen werden. mach´s so wie ich, ich hab an den normalen controller jeweils brenner und dvd als master, sowie am raid meine beiden platten hängen. funzt wunderbar. mfg, randalica |
auszug aus Produktbeschreibung
Promise 20265R On-Board Support IDE RAID 0 or 1 can connect a Master and a Slave drive to each IDE RAID connector. The two connectors support hard disk drives only. Note: only the two Master Hard Disk Drives will adopt RAID function sorry ,aber so is es. frag mal deinen händler. |
@randalica
Aber ich dachte die Bootplatte muss auf IDE1 hängen? Wolf |
bootplatte kann überall hängen.
wichtig ist die startpartition,die musst im bios angeben. |
@pommfritz,
ich hab im bios nirgends eingestellt, wie der rechner booten muss. er findet eh keine platte am normalen ide-controller, aölso bootet er vom promise. ist halt wie scsi :-) mfg, randalica |
muss man dann nicht scsi einstellen?
bei cd-boot muss man doch auch cd einstellen. und wenn ich ein 2. betriebssystem auf "d" habe ,wirds wohl ohne einstellen nicht gehen. |
Also ich habs jetzt folgendermassen versucht:
IDE1 DVD IDE2 Brenner IDE3 Bootplatte IDE4 zweite HD und krieg im AMI Bios: pri master: cdrom pri slave: not installed sec ma: dvd sec sl: not installed o.k. das wär ja so weit in ordnung, doch beim hochfahren krieg ich die meldung: boot failure insert boot diskette in a: so, und nu? Wolf |
im Bios ist ist dann wahrsch. wie beim ASUS k7.. als bootdevice ATA100 eingestellt!
Ansonsten mach's wie wie randalica sagt, bringt eigentlich eh' nur bei HD's was und 2'tes OS steht ja am besten in der boot.ini bzw. im Masterbootrecord vonwegen booten mit Bootmanager ..) |
@webteufel
ja aber das hab ich doch versucht so wie es randalica beschrieben hab, und null erfolg! :heul: |
hast Du den Promise jetzt in Betrieb oder meinst Du eben den mit 3 u. 4 IDE ?
|
hab die HD's jetzt einfach auf IDE3 + 4 angeschlossen!
|
Wenn das der Promise ist, ist's das beste was Dir passieren kann:bier:
|
ja, ist der promise, aber wie krieg ich's dazu, dass sie auch vom bios erkannt werden?
|
hab nur mit dem Asus Erfahrung, hab auch ME, 98 und 2000 installiert
ME und 98 haben's automatisch gepackt im 2000'er muß der Treiber bei der Inst. in Disketenform serviert werden (aber ich verplapper mich ... Wenn Du im Bios den Prom. als bootdevice angegeben hast, und die richtige Platte am Master muß es eigentlich funken ? Ist es vielleicht irgend eine Laufwerksbuchstabengeschichte ? |
oder irgendwas mit Jumpern auf der Mutterplatine ?
glaub ich aber eher nicht! |
MSI6380 is beinahe jumperlos - alles nurim bios einzustellen. Werd aber jetzt mal versuchen "RAID" zu aktivieren und dann sehen ob er was erkennt!
|
sag bescheid wenn Du's gefunden hast?
Will mir nähmlich auch so ein's kaufen (oder ein Soyo ...) |
Also bis jetzt hab ich nichts herausgefunden!
|
Handbuch ?
dort solltest du es nachlesen können enjoy |
|
es sollte eigentlich das bios vom controller auch erscheinen.
dort musst rein und die platten eintragen. weiß aber die tastenkombi grad net. |
@wolf31,
ich hab es bei dem einen rechner folgendermassen gemacht: 1. master-platte an ide3 2. booten und beim promise-bios "strg+f" drücken. 3. platte als raid-array anmelden (auto-option) 4. rechner ausschalten 5. 2.hdd als slave an ide3 6. siehe 2 7. siehe 3 8. neu booten. diese einstellung ist weder mirroring noch striping, ich nutze nur den port als normalen ide-anschluss. wenn du jedoch striping(raid0) oder mirroring(raid1) fahren willst, geh so vor: 1. erstell eine bootdisk mit cd-rom treiber 2. rechner aus und an den 3. ide-port als master die eine, und an den 4. ide-port die 2. platte 3. booten und beim promise wieder "strg+f" um ins promise-bios ui kommen. 4. auto-array einrichten (auswahl ob raid0 oder raid1) 5. bootdisk einlegen und neu booten 6. win neu installieren. warum bootdisk? nun, ich hab heute meinen 2. rechner ebenfalls mit dem k7t/turbo ausgestattet und raid0-verkabelung angelegt. danach war es jedoch nicht mehr möglich, win98se oder winme von cd zu booten, win hat sich immer beim scannen vom pci-bus aufgehängt. mittels der bootdisk habe ich sowohl fdisk als auch format incl. sys durchgeführt. anschliessend habe ich einen win98-ordner erstellt und das win98-verzeichnis von cd dort hinein kopiert. anschliessend neu gebootet (von hdd) und installiert. ging alle ohne probleme. mfg, randalica p.s. bei erstellen einer bootdisk via win98 solltest du in der config.sys auf der disk sämtliche scsi-treiber deaktivieren, sonst hast du das gleiche problem wie beim booten von cd. |
@ randalica
Kann ich am Ende dann die zweite Platte am IDE 4 als Master anhängen, oder muss ich sie als Slave hängen lassen? LG und DANKE Wolf |
@randalica
sorry, hab nicht ALLES gelesen! DANKE NOCHMALS!!!! |
@wolf31,
keine ahnung. versuch mal, die installation wie bei meiner 1. config zu machen, jedoch die 2.ide an den 4.port zu hängen. sollte zumindest nach meinem dafürhalten genauso funktionieren. mfg, randalica |
@randalica
tja, jetzt hab ich's genau so gemacht wie due es beschrieben hast (version1) und er erkennt dann zwar die erste platte als bootable, doch booten tut er nicht! Wenn ich dann versuche mit einer "normalen" bootdisk zu booten bleibt er bei "Scannin PCI bus using mechanism #2" hängen. Muss ich auch bei der version 1 neu aufsetzen? Sieht wohl so aus! Wolf |
hi wolf31,
tjo, gemnau diese fehlermeldung hatte ich eigentlich nur bei der 2. version (gestern installiert). könnte sein, das es am bios liegt. die erste version hab ich mit rev. 2.4 gemacht, die 2. version mit rev. 2.6. so es keine probleme macht, installier neu, ist sowieso besser, wenn man ´nen neuen controler nutzt. mfg, randalica |
DANKE AN EUCH ALLE!
Nun endlich läuft mein System so wie ich es mir vorstelle! @randalica Deine Tipps waren Gold wert. Zusammen mit der Bootreihenfolge SCSI/SCSI/SCSI hat er dann genau das getan was ich wollte! (Das mit der Bootreihenfolge kam übrigends von www.hardwareluxx.de - sehr empfehelnswerte Seite) Merci vielmals Wolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag