WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Kleines Heimnetz (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27684)

Bernd0815 10.08.2001 18:19

Kleines Heimnetz
 
Hallo Leute

Ich habe folgendes vor. Ich habe eine Rechner (siehe Profil) den möchte ich mit hilfe eines günstigen Netzwerk-StarterKit mit einem 133MMX Rechner verbinden.

Ich möchte mit dem MMX Rechner ins Internet und den Duron mehr oder weniger als Proxy benutzen.

Am Duron hängt zurzeit ein Normales 56k Modem (ELSA Internet)

1. Funktioniert das überhaupt?

2. Was ist zu beachten?

3. Hab ich etwas nicht bedacht?

spunz 10.08.2001 18:30

1. jo funkt

2. du brauchst als erstes ein funkendes netzwerk mit tcp/ip, ne router oder proxy software und etwas zeit (meistens viel zeit ;) ) zb www.janaserver.de www.wingate.com
auf www.tucows.at findest auch noch eine große auswahl.

3. wenn ja, dann wirst noch draufkommen ;)


versuch mal die suchefunktion des forums, da findest viele erfahrungen darüber.

noch ein kleiner link www.netzadmin.org

der_morpheus1 10.08.2001 18:38

...und 2 netzwerkkarten+hub+kabel bekommst beim niedermeier oder saturn um 1400 Ats....:D :D
mfg.morph:tux:

cold as ice 11.08.2001 09:08

1440.- für 2 karten und hub??

spinnt der?
kostet max 1000.-

Oli 11.08.2001 09:31

Zitat:

Original geschrieben von cold as ice
1440.- für 2 karten und hub??

spinnt der?
kostet max 1000.-

... und wo?

Ciao Oliver

der_morpheus1 11.08.2001 10:08

1)spinnt er nicht...du gehörst zu der sorte die redet ohne zu denken...
2)beim niedermayer...http://www.niedermeyer.at/produkt.as...at%5Fid=363...
bestehend aus: 2x 10/100 Mbps PCI-Netzwerkkarten, 1x 100 Mbps 5fach Repeater/Hub, 2x 2m Netzwerkkabel, Treiber für Windows 3.1x / 95 / 98 / NT 4.0 / 2000, Novell Netware 4.x / 5.x, Linux, SCO Unix 5.x
Bestellnummer: 163611
und kostet noch immer 1490 ats
mfg.morph
:tux:

Bernd0815 11.08.2001 20:32

Danke Leute!

Ich bekomm den 2. Rechner erst am Dienstag werd dann mal win 2000 aufsetzen (mal schaun ob er das verkraftet), dann warscheinlich nochmal Format C: mit win 98 und dann ist das Netz dran.

Und wie ich mich kenne werdet ihr bald wieder von mir hier hören!

Galileo 11.08.2001 20:38

schade ums geld, erstens VIEL zu teuer, zweitens iss ein hub ned notwendig bei 2 pcs.

kauf dir die billigen surecom oder ovislink und ein ausgekreuztes patchkabel.
kost max 500 öS (kommt auf die kabellänge an)


mfg

enjoy2 11.08.2001 20:40

http://netzadmin.org/

findest du viel Info zum Erstellen von Netzwerken

enjoy

Bernd0815 11.08.2001 20:41

Er wird ziemlich sicher ein Hub werden da ich sicher in ferner Zukunft ein Rechner dazu kommen wird. Und dann kannst mir an Cossoverkabel Brausen gehen. Die billigste Lösung ist es sicher. Nur Wennst die zwei Netz-Karten rechnest ist des Hub fast schon gratis dabei.

der_morpheus1 11.08.2001 20:44

vergiss nicht die service packs beim installieren vom 2000er
viel spass noch...:D
mfg.morph:tux:

Bernd0815 11.08.2001 20:48

Zitat:

Original geschrieben von der_morpheus1
vergiss nicht die service packs beim installieren vom 2000er
viel spass noch...:D
mfg.morph:tux:

Genau!
Ich hab nur SP2 zuhause reicht das oder muß ich beide installieren??

Galileo 11.08.2001 20:57

1400 öS - 500 öS = 900öS das nennst du fast gratis ?
also um des geld kriegst fast nen guten switch (ab 1100.-)

also 2x surecom + switch kosten genausoviel

enjoy2 11.08.2001 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Bernd0815


Genau!
Ich hab nur SP2 zuhause reicht das oder muß ich beide installieren??

ne, SP2 beinhaltet alles

enjoy

Bernd0815 11.08.2001 22:01

Zitat:

Original geschrieben von Galileo
1400 öS - 500 öS = 900öS das nennst du fast gratis ?
also um des geld kriegst fast nen guten switch (ab 1100.-)

also 2x surecom + switch kosten genausoviel

surecom sagt ma überhaupt nix!
Hast damit Erfahrung? Um den Preis erwarte ich mir eigendlich net viel.

Galileo 11.08.2001 22:12

:D:D was erwartest dir von einer 900öS netzwerkarte ?

na ovislink und surecom hab i selbst, null probs damit, i bin aber ned der einzige :).

-=firestarter=- 11.08.2001 22:19

1) netzwerkkit von netgear:
2 x 10 / 100 mbit karten
1 hub 4 port, uplink incl netzteil
2 x kabel 7,5 m

um 990 schilling gekauft vor ca einem halben jahr im mediamarkt.
bin voll zufrieden, da ich das netzwerk eh fast nur zum internetshareing (isdn, wingate) benutze. die 10 mbit sind auch ok (adsl für die zukunft)

2)achte darauf, dass du jedem pc eine fixe ip (192.168.0.1, 192.168.0.2 usw) zuweist, und alle die selbe subnet mask erhalten (255.255.255.0).

3)tu deinem 133er kein win 2k an. ich hatte auf meinem 200er eine zeit lang win 98, jetzt formatiert, win 95 + ie4 installiert. funktioniert 1a und ziemlich flott.

mfg firestarter

Bernd0815 11.08.2001 22:20

Zitat:

Original geschrieben von Galileo
:D:D was erwartest dir von einer 900öS netzwerkarte ?


Das sie besser ist!:D
Das sie leicht zu installierten geht! (Ich weiß sollte die 200 Schilling teure auch)
Aber vorallem das sie funktioniert und mit allen andren Komponenten gut zusammen arbeitet.

Auserdem wer kauft sich für zuhause eine 900 ÖS Teure Karte:confused: ich hab so an 500 öS gedacht, aber wenn es die um 200 auch tut um so besser. Dann bleibt für :bier: auch noch was übrig :D

Alter 12.08.2001 00:25

Moment, Leute.
Unter W2K funktioniert das doch viel einfacher, zumindest hab ich das folgendermaßen:

1x 10Mbit für WAN - entfällt in Deinem Fall, wenn nur ein Telefonmodem rausgeht und kein Kabel/DSL-Modem.

2x 100MBit für LAN. Jeder Compi eine zum Netzwerkeln.

Dann aktiviert man im Gerätemanager bei der WAN-Karte (bzw. beim Modem) die Freigabe für andere Computer, fertig. Solange der Computer mit dem WAN-(Iternet-)Anschluß läuft, kannst Du über dessen Netzwerkkarte raus, w2k macht die Proxyeinstellungen im Explorer des Zweitrechners selbst.
Achte aber darauf, daß immer der Rechner mit dem Modem zuerst bootet, sonst haut die Verbindung nicht hin (zumindest bei mir).

Oder Du besorgst Dir einen Router, an welchen Du das Modem und die beiden Netzwerkkarten hängst - ist aber nur notwendig, wenn nicht immer beide Rechner eingeschaltet sein sollen, damit der zweite surfen kann.

Br@in 12.08.2001 02:46

Zitat:

Original geschrieben von Bernd0815


Das sie besser ist!:D
Das sie leicht zu installierten geht! (Ich weiß sollte die 200 Schilling teure auch)
Aber vorallem das sie funktioniert und mit allen andren Komponenten gut zusammen arbeitet.

Auserdem wer kauft sich für zuhause eine 900 ÖS Teure Karte:confused: ich hab so an 500 öS gedacht, aber wenn es die um 200 auch tut um so besser. Dann bleibt für :bier: auch noch was übrig :D

Also ich hab einen Surecom-(5-port) Switch und zwei Surecom NIC´s alles 10/100MBit, kostet ~1200 bei www.raisl.at .
Leichter als reinstecken und geht, geht wohl nicht, auch eine Karte um 900,- schiebt sich nicht von selbst in den PC :D .

Von Leistung / Preis her: Surecom rulez

Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag