WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Erste Progr.optimierungen für P4 zeigen Wirkung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=2763)

Manfred 27.11.2000 17:22

Nach Programmoptimierung zeigt der P4 erstmals sein wahres Gesicht. http://www.chip.de/PC2D/PC2DA/PC2DAG/pc2dag.htm?id=4535
http://www.tomshardware.com/cpu/00q4/001125/index.html

Originalzitat:

Jetzt liegt Intel vorn: Der 1,5 GHz Rechner des Markführers schafft nun bei Referenzeinstellungen die Umwandlung von 19 Bildern in der Sekunde, der 1,2 GHz Athlon kommt dagegen „nur“ auf knapp über 11 Bilder.

mfg

------------------
MB

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 27. November 2000 editiert.]

Moose 27.11.2000 22:08

Ich finde es trotzdem arrogant von Intel daß sich die Softwarehersteller anpassen müssen nur weil es Chipzilla befiehlt. Immerhin sind sie mit der Rambusaktion auch schon eingefahren!!!


27.11.2000 22:18

p4 mit ddr, das könnt was werden

Moose 27.11.2000 22:22

No i weiß net, dann brauch ich wieder ein Windows daß an den P4 angepaßt ist damit es ordentlich schnell funktioniert - nein das ist nicht mein Fall.

Da bleib ich doch lieber bei AMD!!!

Der P4 ist nämlich ohne dieses ISSE2 Zeugs saulangsam!!!

renew 27.11.2000 22:32

Die Software muss sich immer an die neue Hardware anpassen. Es ist ja genau so mit 3DNow von AMD oder dem MMX und wie die zusätzlichen Befehlesätze alle heißen. Würde auch nichts bringen wenn die Software nicht darauf angepasst wäre.

Außerdem ist es immer noch in dieser Branche so, dass Intel immer noch Markführer ist und die "Standards" in gewissen Teilen definiert(z.B aktuell AGP8x usw.). Wenn Intel nicht den Standard setzt, wer dann? AMD? Dann hat man wieder 2 unterschiedliche Normen die nicht 100%ig zusammenpassen und als User hat man nur Probleme. Vielleicht dannauch noch 2 veschiedene Sofwareversionen-eine für Intel eine für AMD PC's. Wenn man auf ein anderes System umstellt die software wegschmeißen??? :confused: :mad:

Intel hat es mit Rambus versucht("als neuen Standard") und ist damit ziemlich auf die Nase gefallen(und das auch sicher mit Recht)

AMD ist auf diesen Zug nicht aufgesprungen und hat auch dadurch auf Intel aufholen können.

Aber es heißt immer noch auf diversen Hardwareanforderungen(sei es Hardware oder Software) Intel compatibler PC. Und das weil einfach Intel die "Norm" darstellt. AMD versucht innerhalb dieser "Norm" ihre eigenen Produkte herzustellen, die (lässt sich wieder darum streiten) besser oder schlechter sind als die von Intel sind.

Aber einer muss den Standard definieren, sonst kommt sicher nur Blödsinn heraus.

Also seits nicht immer so Intel-kritisch(auch wenns grad in Mode ist) sondern denkts einmal ein bisschen darüber nach warum es so is, wie es is!!! :cool:

so long, LLR



[Dieser Beitrag wurde von LLR am 27. November 2000 editiert.]

Manfred 27.11.2000 23:19

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Moose[L-M]:
No i weiß net, dann brauch ich wieder ein Windows daß an den P4 angepaßt ist damit es ordentlich schnell funktioniert - nein das ist nicht mein Fall.

Da bleib ich doch lieber bei AMD!!!

Der P4 ist nämlich ohne dieses ISSE2 Zeugs saulangsam!!!
<HR></BLOCKQUOTE>

In der AMD Roadmap steht, Amd werde ISSE2 komlett übernehmen eben weil es zu teuer ist Programme für 2 Prozessorhersteller zu optimieren.Alles in allen glaube ich das wir die Sieger sein werden.Wir werden Superschnelle Prozis haben und können sogar zwischen "2" Marken wählen!
mfg Manfred


------------------
MB

Espresso 28.11.2000 00:33

Der eigentliche Knackpunkt ist doch noch immer die FPU und da hat nun mal AMD die leistungsstärkere. Wie man dem Artikel von Tomshardware entnehmen kann, hat Intel die FPU nicht sonderlich überarbeitet.
Da hat es der Athlon mit seinem eigenständigen Aufbau besser, schließlich wurde dieser von Grundauf neu entwickelt. :cool: :cool:

------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge

Manfred 28.11.2000 03:36

Hast Du den Englischen Bericht gelesen?Die FPU_leistung ist beim P4 1,6x so hoch wie beim TB, wenn das Programm ISSE-optimiert ist...spätestens in einen halben Jahr sind das alle, und wenn man ein Programm nicht an den Prozessor anpasst, das nennt man dann Cyrix.
mfg

------------------
MB

[Dieser Beitrag wurde von Manfred am 28. November 2000 editiert.]

Moose 28.11.2000 19:14

Das AMD ISSE2 auch "übernimmt" habe ich auch schon gelesen ja. Trotzdem ist die FPU des Athlons schneller als die des P4s (wenn man jetzt dieses NOCH ominöse ISSE2 außen vor läßt. Eigentlich sollte man ja SSE2 sagen, egal...)

Muß euch recht geben, Konkurrenz belebt das Geschäft, also sollen sich die zwei ruhig um alles streiten.

Wegen den Standards, naja das optimalste wäre ja wenn ein Dritter Unbeteiligter die Normen definieren würde ... :D JAJA sagt nichts, ist unrealistisch.

Und Cyrix - najo, vielleicht können die doch Fuß fassen und zwar bei Vobis bzw. Mediamarktcomputern? Ich wette es finden sich auch da Käufer!

Espresso 28.11.2000 19:28

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Manfred:
Hast Du den Englischen Bericht gelesen?Die FPU_leistung ist beim P4 1,6x so hoch wie beim TB, wenn das Programm ISSE-optimiert ist...spätestens in einen halben Jahr sind das alle, und wenn man ein Programm nicht an den Prozessor anpasst, das nennt man dann Cyrix.
mfg

<HR></BLOCKQUOTE>

Toll, ich will mir auch alle 1/2 Jahre meine ganze Software neu kaufen, hab nämlich nen Geldscheißer am Klo. http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif :mad: http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif :mad: http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif


------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge

28.11.2000 19:52

Das wäre sicher das beste, nur wer wäre so blöd sich mit amd und intel anzulegen und ihnen beizubringen, wie das klappt sehen wir ja schon bei microsoft html und co

------------------
-------------------------
http://www.8ung.at/matthew
ussi_2000@hotmail.com
ICQ#65139736

LAIRE 28.11.2000 19:59

Hallo!

Also ich finde es sehr interessant einen P4 1,6 Gigaherz mit einen TB 1,2 Gigaherz zu vergleichen!!!
Real muß man sagen, selbst wenn Intel bei der FPU 1,6x soviel Leistung mehr hat, ist es immer noch der Vergleich einer neuen CPU Generation mit der alten und so lasse ich mir keine grauen Haare wachsen denn die nächste CPU generation von AMD steht quasi vor der Tür und wenn Chipzilla nicht mehr zu bieten hat als 1.6x mehr Leistung.... :)

Manfred 28.11.2000 20:30

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Mr.XXXlarge:
Toll, ich will mir auch alle 1/2 Jahre meine ganze Software neu kaufen, hab nämlich nen Geldscheißer am Klo. http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif :mad: http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif :mad: http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

Schon mal was von Update gehört?
mfg

<HR></BLOCKQUOTE>



------------------
MB

Lord Frederik 28.11.2000 21:23

diese diskussion ist um des kaisers bart,
1. wer kauft sich jetzt einen p4 und ein neues motherboard, rams, netzteil .........
2. amd wird kaum in den winterschlaf verfallen - die nächste generation steht schon vor der türe und die wird K E I N neues netzteil brauchen und auch die rams wird man weiterverwenden können ( ok ist dann langsamer )
3. wer von uns kauft immer das teuerste und beste und will dann das nächste jahr eine fröhliches betatesting mit cpu, motherboard usw. haben.
4. 1.6 gb neueste cpugeneration verglichen
mit 1.2gb älterer und noch die software an
gepasst. na super !!!!!!!!
denkt mal darüber nach. mfg. LF

Umlüx[L-M] 28.11.2000 23:36

werbung: sex sells
intel : mhz sells

dass das mehr an mhz beim P4 aber durch die irre lange pipeline verschluckt wird, wissen die wenigsten käufer. die sehen nur den aufdruck: intel p4 1,6ghz und greifen zu.
und überhaupt: mal sehen, was amd's palomino zu der geschichte beizutragen hat. dann reden wir weiter ;)

snowman 29.11.2000 20:00

bei preisen ab 19.000 ATS !!! für einen P4 1.4 Ghz erübrigt sich ja wohl jede diskussion.

gruss,
snowman

Moose 29.11.2000 20:12

Wird eine typische Mediamarkt CPU, die Typen drehen ja jedem einen Intel an.

Damit es billig wird kommt noch eine Ati Expert 2000 rein und schon kann man alle Spiele flüssig spielen (Solitär)
Traurig aber war.

Espresso 29.11.2000 20:27

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von Manfred:


<HR></BLOCKQUOTE>
kost das Update ka Geld? :confused:


Manfred 29.11.2000 21:48

Für die ständigen Updates übers Internet zahl ich nichts, Du schon? :eek:
mfg


------------------
MB

Espresso 29.11.2000 21:51

Wenns welche gibt nicht.
Aber ist es nicht eher so, dass Softwarehersteller nicht auch lieber ein neues Produkt verkaufen, als entsprechende Updates ins Netz zu stellen?


------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge

Manfred 29.11.2000 22:05

Die Softwarehersteller sollen gscheiter programmieren, ich hab´unlängst auf einen Atari XL 800 ein Spiel gesehen(Moonwalker o. so ähnlich)für die Grafik braucht man heutzutage einen 1000er mit 256 Ram, irgendwas stimmt da nicht!
mfg

------------------
MB

Espresso 29.11.2000 22:10

Guten Morgen http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif :eek: http://www.wcm.at/ubb/gates1.gif

------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge

Manfred 29.11.2000 22:18

:confused: ist es schon so spät? :confused:

------------------
MB

Espresso 29.11.2000 22:23

..wer hat an der Uhr gedreht?......
und aus.

------------------
Es grüßt Sie
Mr.XXXlarge


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag