WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Mobile Computing (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Palm m505 oder IPAQ Pocket PC H3630 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=27597)

Mars 09.08.2001 15:42

Palm m505 oder IPAQ Pocket PC H3630
 
Dies ist zwar schon oft besprochen worden dennoch möchte ich einen neuen thread beginnen. ich hab zwar einige alte beiträge gelesen diese haben mich aber nicht befriedigt.

Da ich nun endlich meinen LAPTOP verkauft habe möchte ich mir einen PDA kaufen. zur auswahl stehen der m505 von PALM oder der IPAQ h3630. psion steht nicht zur depatte. Nun wollte ich euch einmal fragen welchen ihr empfehlen würdet oder ihr euch bereits und warum gekauft habt. ich weis auch dass man abwegen sollte für welche anwendungen man die geräte braucht, aber ausser multimedia wie mp3 und video kann der palm alles was auch der ipaq kann. preislich sind beide auch ähnlich. am ipaq stört mich eigentlich nur das ungeheure gewicht, da er doch um einiges schwerer ist.

wäre für jeden tip/rat/empfehlung dankbar

mfg Mars

Punschkrapfen 09.08.2001 16:14

die Cassiopeias würde ich mir auch ansehen. Der Bildschirm hat mehr Farben als der vom IPaq und Erweiterungsslots für CFcards sind schon drin.
Ansonsten gibts nicht mehr zu sagen als in den alten Threads steht. H3660 roolt aber, weil mit dem Essen kommt der Appetit und die 32mb fehlen einem dann.

Mars 09.08.2001 23:22

ja schon, aber der preis spricht nicht für 32MB mehr. oder kriegt man die wirklich so schnell voll? wie ist eigentich das surfen auf dem m505? welcher browser ist da drauf??

mfg MArs

leatherman 10.08.2001 00:43

Vorab eine Frage
 
Was willst Du mit dem PDA machen? Bist Du permanent on the road? Außendienst? Kundenbetreuung? Was hast Du mit dem Notebook gemacht?
Terminverwaltung, To-do-Listen, Kontakt-Datenbank, Notizen, SMS, E-mail, kurzen!!!! mobilen Interentzugang können beide. Willst Du mit einem PC synchronisieren? Wenn ja MS-Office? Ist Dir das Gewicht besonders wichtig? Wie schaut es mit der effektiven Verwendung ohne Strom aus - Akkulaufzeit ein Thema, oder permanente Auflademöglichkeit im Auto/Büro zwischen Aussenterminen?
Druckerfordernis? Editieren und Erstellen von Dateien on the road erforderlich, oder nur anschauen und kleine Änderungen? Ist ein Subnotebook nicht doch die bessere Wahl, falls Du in einem Netzwerk arbeitest?
Tja, so einfach können Deine Fragen wohl doch nicht beantwortet werden.
Gruß
leatherman

Oli 10.08.2001 08:02

Zitat:

Original geschrieben von Punschkrapfen
die Cassiopeias würde ich mir auch ansehen. Der Bildschirm hat mehr Farben als der vom IPaq und Erweiterungsslots für CFcards sind schon drin.
Ansonsten gibts nicht mehr zu sagen als in den alten Threads steht. H3660 roolt aber, weil mit dem Essen kommt der Appetit und die 32mb fehlen einem dann.

der H3660 ist der neue von Compaq - hat 64MB und ein verbessertes Display, sonst baugleich

der H3630 ist jedoch um ca. 2500 billiger

Leider gibts noch fast keine Erweiterungen für das Ding oder nur schweineteuer (GPS, GSM, etc.) - oder kennt da wer was günstiges?

Ciao Oliver

Mars 10.08.2001 10:48

also ich möchte mit dem pda: contacts verwalten, termine, öfters dokumente ändern bzw. neu anlegen vor allem MS Word & Excel und dass ganze mit dem pc daheim syncronisieren, mobile inet (am morgen raufspielen und am tag news usw lesen...) email, akkulaufzeit wäre weniger ein problem da ich fast jeden tag heimkomme und ihn laden könnte. mp3s abspielen brauch ich eigentlich nicht, dafür wären die 32 MB auch zu wenige oder soll ich immer dass gleiche lied hören? auch videos brauch ich keine anzusehen, und ins netzwerk muss ich damit auch nicht. dass mit dem subnotebook hab ich mir auch shcon überlegt aber ich will kein notebook mehr.

@Oli:
Ich dachte die einzige änderung am H3660 wären die 64MB und dass er bzw. die dockingstation über den USB port angeschlossen wird. Dass sie dass display verändert haben davon habe ich noch nichts gehört.

mfg Mars

Mars 10.08.2001 11:02

hat vielleicht jemand einen link wo diese beiden geräte verglichen werden oder gibts zur ziet ein magazin mit einem direktvergleich der beiden?

Oli 10.08.2001 11:03

Zitat:

Original geschrieben von Mars
also ich möchte mit dem pda: contacts verwalten, termine, öfters dokumente ändern bzw. neu anlegen vor allem MS Word & Excel und dass ganze mit dem pc daheim syncronisieren, mobile inet (am morgen raufspielen und am tag news usw lesen...) email, akkulaufzeit wäre weniger ein problem da ich fast jeden tag heimkomme und ihn laden könnte. mp3s abspielen brauch ich eigentlich nicht, dafür wären die 32 MB auch zu wenige oder soll ich immer dass gleiche lied hören? auch videos brauch ich keine anzusehen, und ins netzwerk muss ich damit auch nicht. dass mit dem subnotebook hab ich mir auch shcon überlegt aber ich will kein notebook mehr.

@Oli:
Ich dachte die einzige änderung am H3660 wären die 64MB und dass er bzw. die dockingstation über den USB port angeschlossen wird. Dass sie dass display verändert haben davon habe ich noch nichts gehört.

Richtig, die USB-Docking ist auch dabei (auch sehr gut so).

Das Display wurde ansich technisch nicht verändert, die Oberfläche sollte aber kratzfester gegen Staub etc. sein (stand glaub ich
auch mal im WCM)

Ciao Oliver

mfg Mars


Punschkrapfen 10.08.2001 11:20

angeblich sind die sonstigen Änderungen (staubfesteres Display) auch in die Produktion des H3630 eingeflossen, sodaß nur mehr die Speicherausstattung unterschiedlich ist.
Erweiterungen gibt es sehr viele, da man mit dem PCMCIA-Jacket ja jede PC-Card anstecken kann - Modem, 2GB Harddisk, Cardphone, BNC-LAN, Wireless LAN, .... Das Jacket hat auch einen eigenen Akku. Durch das Jacket wird er halt noch schwerer und fetter, aber ich finde daß der Ziegelstein jetzt besser in der Hand liegt als solo.

Oli 10.08.2001 11:26

Zitat:

Original geschrieben von Punschkrapfen
angeblich sind die sonstigen Änderungen (staubfesteres Display) auch in die Produktion des H3630 eingeflossen, sodaß nur mehr die Speicherausstattung unterschiedlich ist.
Erweiterungen gibt es sehr viele, da man mit dem PCMCIA-Jacket ja jede PC-Card anstecken kann - Modem, 2GB Harddisk, Cardphone, BNC-LAN, Wireless LAN, .... Das Jacket hat auch einen eigenen Akku. Durch das Jacket wird er halt noch schwerer und fetter, aber ich finde daß der Ziegelstein jetzt besser in der Hand liegt als solo.

Hat wer Erfahrungen mit dem Cardphone für den Compaq?

Es gab mal - glaub ich im WCM - einen Bericht, wo aber die Anschaffungskosten des Cardphones relativ teuer waren.

Ciao Oliver

Mars 11.08.2001 09:39

hier schreiben alle nur wie toll der ipaq ist, zur zeit tendiere ich auch eher zu diesem gerät aber wo sind die PALM freaks (palmguru??). was bevorzugt ihr genau am palm gegenüber dem ipaq?

Tarjan 11.08.2001 11:17

Was bevorzuge ich am Palm: klein, leicht, schnell und einfach zu benutzen, lange Akkulaufzeit.

Ich würde mir auch den neuen Sony ansehen, bzw. abwarten bis er kommt (Test siehe vorvoriges WCM). Ich habe das Ding am Forumtreffen von Mike begutachten können, und war wirklich begeistert.

Mars 11.08.2001 12:36

wann wird der sony bei uns auf den markt kommen und zu welchem preis?

Tarjan 11.08.2001 15:31

Lt. Mike leider erst diesen Herbst/Winter. Über den Preis steht aber noch nichts fest, wird aber schon seine 8 bis 9 Tds kosten.

leatherman 11.08.2001 23:27

Warum nicht Palm Vx
 
Also wenn ich es richtig sehe brauchst Du ein Business-Gerät und keinen Multi-Media-Schnickschnack. Dann würde ich auch den PalmVx in die engere Wahl ziehen. Wer braucht schon Farbe für Mail, SMS, Tabellen, Kalender, Word und Kontakte? Im Gegenzug erhältst Du minimales Gewicht und tolle Akkulaufzeiten. Derzeit bereits tolle Preise unter ÖS 5.000.- Zusatzhardware wie die Falttasttur wirst Du bei Deinem Anforderungsprofil auch brauchen, und Tiny-Sheet und Word-Smith, sowie das mobile Internet-kit. Allenfalls wäre aber auch der SW-Palm M 500 eine Alternative. Kostet ca ÖS 6.500.- bis 6.700.-, dafür ist documents to go für Word und Excel (alllerdings sicher nicht ganz so gut wie Word-smith und Tiny-sheet) und der mobile Internetzugang, ein SMS-Programm und ein mail-Programm dabei. Überleg Dir nochmal ob Du wirklich Farbe brauchst. Der Vorteil von Palm ist die Hemdtaschen-Kompabilität. Falls Gewicht und Zusatzgewicht mit den Erweiterungen wurscht sind, ist der IPAq auch gut.(Voraussetzung: Aktentasche!!!!) Letztendlich: testen, ausprobieren und aus dem Bauch heraus entscheiden.
Gruß
leatherman

Tarjan 12.08.2001 11:21

Zum Sony habe ich geraten, da die Frage nach dem m505 gestellt wurde. Und der hat ja auch ein Farbdisplay. Wenn die Farbe nicht so wichtig ist, ist ein Vx und ein 500, oder entsprechender Handspring auch überlegenswert.

PalmGuru 13.08.2001 07:24

So, wieder retour aus dem Urlaub u. noch ein paar Tage in Wien ausspannen!

Also das was Du brauchst ist IMHO ein PalmOS Gerät :D

Warum ich mich f. den Palm m505 entschieden habe - Reihenfolge wilkürlich (wie schon früher mal gesagt, liegt auf meinem Schreibtisch auch noch irgendwo ein iPAQ herum):

- die Größe
- das Gewicht
- die Akkulaufzeit
- Palm V Formfaktor/ Design - weil ich einen eleganten PDA wollte
- SD/ MMC Slot
- Farbdisplay das auch bei Sonnenlicht sehr gut lesbar bleibt
- Farbdisplay das bei normalen u. schlechten Lichtverhältnissen lesbar ist
- weil ich eine natürliche Abneigung gegen Sony Produkte habe und offen dazu stehe :D
- der Handspring Prism meines Freundes mich einfach zu sehr an einen Ziegel errinnert.
- weil ich einfach durch einen einfachen HotSync updaten wollte ohne wieder alle Programme, Daten, usw. neu installieren zu müssen (einfach die neue PC Software installiert u. auf den HotSync Knopf gedrückt)
- weil ich 1.000de Applikationen f. den Palm finden kann, egal was ich brauche
- weil ich meinen Palm genau an meine Bedürfnisse anpassen kann.
- weil Palm ein Standard ist

Warum ich meinen iPAQ H3630 nicht mehr benutze:

- Weil mir Microsoft am A"§§% geht.
- die Größe
- das Gewicht
- das Design
- die Akkulaufzeit
- das Installieren von Programmen genauso wie am PC abläuft - nervend
- das System Benutzerunfreundlich ist
- mit Card Phone und Jackets (CF/ PCMCIA) schaut er aus wie eine Mißgeburt
- Alleine oder mit angehängtem Zubehör beult er meine Anzüge aus, so daß ich wie ein dummer Bauer aussehe und wo anders gehört so ein Gerät hin als in die Hemdtasche, wo es mit einem Griff einsatzbereit ist.
- das Display ist nett aber nicht alles. PalmOS schafft auf weniger Pixel eine wesentlich bessere Informationsdarstellung
- weil ich schon Bilder von der nächsten WinCE Version gesehen habe - brrrr
- weil ich die Kiste f. meine Arbeit benötige u. mich auf das Wesentliche konzentrieren möchte und nicht vom System abgelengt werden will.

Prozessorpower, ... sind IMHO kein Kriterium, da die beiden Systeme auf unterschiedlicher Basis laufen.

PalmGuru 13.08.2001 07:30

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Zum Sony habe ich geraten, da die Frage nach dem m505 gestellt wurde. Und der hat ja auch ein Farbdisplay. Wenn die Farbe nicht so wichtig ist, ist ein Vx und ein 500, oder entsprechender Handspring auch überlegenswert.
Wenn Du das neueste Modell haben willst u. Du nicht sparen mußt, dann auf jeden Fall ein m505 oder der Sony (da hatten wir ja eine heiße Diskussion - IMHO Unterschied ist das Display, MemoryStick u. MP3). Wenn Du auf das Geld schauen mußt, dann würd ich mal unter www.ebay.at nachschaun u. einen gebrauchten suchen oder eben einen Vx oder m500 kaufen.

Ob du auf den Sony warten willst mußt Du entscheiden (können immerhin noch bis zu 4-5 Monate sein). IMHO das Display am m505 ist ausgezeichnet, das Sony Display soll heller sein -> IMHO stellt es die Infos genauso gut dar wie am m505.

Klesk 23.08.2001 22:42

palms marktanteil sinkt und sinkt...

mal sehen, was kann ein pocketpc mehr, eigentlich alles

palm is grottenlangsam, 33 mhz, pocketpcs haben 131-236 mhz
palm hat kleinen screen
palm hat wenig farben
palm hat keinen browser
palm hat kein word und exel
palm kann nicht durhc kompactflash karten erweitert werden

ausserdem gibts schon haufenweise palm emulatoren für den pocketpcs, aber sowas würde mir nicht auf die karte kommen :D

PalmGuru 23.08.2001 23:53

:lol: :lol: :lol: Jetzt wird's lustig!

@MHz
Der Vergleich ist echt sinnlos. Linux holt auch mehr aus einem PC als Windows. Stell Dir das bei PalmOS vs. PocketPC auch so vor. Wenn ich die beiden Geräte (ich hab auch noch einen iPAQ) nebeneinander lege, so sind sie bei der Programmausführung gleich schnell (rein subjektiv) ABER beim Palm brauch ich wesentlich weniger Schritte für eine Aufgabe (Termin eintragen, ...) als eim PocketPC -> also wo bin ich schneller!?

@Screen
Wuahh, der PocketPC hat einen sooooo großen Bildschirm. Aufwachen, diese Geräte haben alle einen kleinen Bildschirm. Wenn solltest auf die Auflösung losgehen u. ich behaupte immer noch die Info-Darstellung am Palm ist besser gelöst bzw. gibt es auch PalmOS Geräte mit einer höheren Auflösung. Beim PocketPC geht soviel Platz für Windows GUI drauf ...

@Farben
Sind 65.000 genug? Wieviel hat den der iPAQ, vielleicht 4.096?

@Browser
AvantGo, WAP, Blazer, ...

@Word/ Excel
Documtens to Go, Wordsmith, Thinysheet, Quickoffice, ...

@Karten
CF, SD, MMC, Memory Stick, PC-Card, ... werden von PalmOS Geräten gelesen.

Also was hat Palm weniger als PocketPC? Ich seh eigentlich nur, daß der Anwender eine größere Auswahl hat.

Laß mich raten ... pocket.at?

Punschkrapfen 24.08.2001 08:38

Zitat:

Original geschrieben von Klesk
ausserdem gibts schon haufenweise palm emulatoren für den pocketpcs, aber sowas würde mir nicht auf die karte kommen :D
einen kenne ich - "PocketPalm"; ist noch in alpha-stadium und soll im Herbst oder so rauskommen. Die "normalen" Apps laufen angeblich jetzt schon stabil.
Aber welche appz gibts fürn palm, die man nicht auch so oder ähnlich auf dem ppc hat? Vor einem halben Jahr oder so hats ein paar Mediziner-appz nur fürn palm gegeben, aber mittlerweile ist alles besser am ppc verfügbar. Bei dem Unterschied in der Auflösung

http://www.pocketnow.com/pnownews/images/snap007.jpg

auch kein Wunder.
Und bei Gamez gibts eh nur mehr den iPaq, weil dank Gameboy-Emu ein nahezu unerschöpflicher Vorrat an Spielen zur Verfügung steht.
www.pocketgb.com

Klesk 24.08.2001 11:45

Zitat:

Original geschrieben von PalmGuru
:lol: :lol: :lol: Jetzt wird's lustig!

@MHz
Der Vergleich ist echt sinnlos. Linux holt auch mehr aus einem PC als Windows. Stell Dir das bei PalmOS vs. PocketPC auch so vor. Wenn ich die beiden Geräte (ich hab auch noch einen iPAQ) nebeneinander lege, so sind sie bei der Programmausführung gleich schnell (rein subjektiv) ABER beim Palm brauch ich wesentlich weniger Schritte für eine Aufgabe (Termin eintragen, ...) als eim PocketPC -> also wo bin ich schneller!?

die programme für den pocketpc sind halt um einiges umfangreicher
wenn man mit nem pocketpc umgehn kann, gehts auch schnell

----------------
@Screen
Wuahh, der PocketPC hat einen sooooo großen Bildschirm. Aufwachen, diese Geräte haben alle einen kleinen Bildschirm. Wenn solltest auf die Auflösung losgehen u. ich behaupte immer noch die Info-Darstellung am Palm ist besser gelöst bzw. gibt es auch PalmOS Geräte mit einer höheren Auflösung. Beim PocketPC geht soviel Platz für Windows GUI drauf ...

zumindest haben sie eine 3mal so hohe auslösung wie ein palm

----------------
@Farben
Sind 65.000 genug? Wieviel hat den der iPAQ, vielleicht 4.096?

es gibt auch andere als den icrap!!!
casio e-700 hat 200 mhz, und 65000

----------------
@Browser
AvantGo, WAP, Blazer, ...

pocket internet explorer, für die palm browser gibts sicherlich keine plugins
zum beispiel pocket flash player, java usw...

----------------
für
@Word/ Excel
Documtens to Go, Wordsmith, Thinysheet, Quickoffice, ...

alles schon vorher drauf, ausserdem kann man mit größerem screen am pocketpc sicherlich besser arbeiten, vor allem mit ner auflösung von 640*480 im landscape modus

----------------
@Karten
CF, SD, MMC, Memory Stick, PC-Card, ... werden von PalmOS Geräten gelesen.

wenn ein slot da wär :lol:
und sag jetzt nicht der icrap braucht ja auch jackets
es gibt auch pocketpcs mit pcmcia slots!!!
die meisten haben standardmäßig cf slot oder mmc slot, toshiba genio hat sogar beides

----------------
Also was hat Palm weniger als PocketPC? Ich seh eigentlich nur, daß der Anwender eine größere Auswahl hat.

Laß mich raten ... pocket.at?


Daysleeper1504 24.08.2001 11:57

M505
 
Hey!

Ich arbeite bei einer Versicherung als EDV-Techniker und habe einiges an Erfahrung aufzweisen.

Ich kann nur sagen, dass ich privat NIE etwas kaufen würde, auf dem Ipaq steht und der m505 eigentlich wirklich gut ist.

Das Einzige worauf man achten sollte ist, dass man für die Syncronisation einen usb-port braucht, also Winnt und 95 fallen aus.

Ansonsten ist der vorteil von m505 das Farbdisplay und viele viele add-ons.

lg

Christian

PalmGuru 25.08.2001 08:37

Zitat:

Original geschrieben von Punschkrapfen
[b]
einen kenne ich - "PocketPalm"; ist noch in alpha-stadium und soll im Herbst oder so rauskommen. Die "normalen" Apps laufen angeblich jetzt schon stabil.
Aber welche appz gibts fürn palm, die man nicht auch so oder ähnlich auf dem ppc hat? Vor einem halben Jahr oder so hats ein paar Mediziner-appz nur fürn palm gegeben, aber mittlerweile ist alles besser am ppc verfügbar. Bei dem Unterschied in der Auflösung
...
Eine Frage, wenn Palm so ein Schmarn ist, wieso schreibt dann anscheinend alle Welt Palm Emulatoren, gerade auch am PocketPC? Schon eine verrückte Welt, nicht!?

Naja, jetzt mal abgesehen von der Menge der Software, bin ich immer noch der Meinung, daß die Infodarstellung und das GUI am Palm besser gelöst ist als am PPC.

Was ist z. B. bei einer Terminverwaltung, Datenbank, Kontakte, ToDo, ... besser am PPC gelöst!?

Bei PDAs finde ich ist die Auflösung nicht das Argument, wenn die Auflösung mit Schnick-Schnack verbraucht wird u. eigentlich keinen größeren Informationsgehalt liefert.

PalmGuru 25.08.2001 09:02

Original geschrieben von Klesk
@MHz

...

die programme für den pocketpc sind halt um einiges umfangreicher
wenn man mit nem pocketpc umgehn kann, gehts auch schnell


LOL - hoch lebe die Hardwareindustrie. Umfangreicher heißt nicht besser oder effizienter. Also mein Palm paßt sich an mich an, alleine aus dem Grund würd ich mir nie mehr einen PocketPC kaufen, wenn ich mich an das Gerät anpassen muß.

Wenn Du die nötigen Schritte abzählst, die Du für eine Aktion benötigst, dann ist PalmOS einfach besser und weniger Schritte bedeutet auch schneller und mehr komfort.

@Screen

...

zumindest haben sie eine 3mal so hohe auslösung wie ein palm


Wie gesagt und was macht WinCE aus der "3mal" so hohen Auflösung. Übrigens die ist 320x240 Pixel. Palm hat im Moment 160x160 (also ist 3x so hoch ist nicht korrekt). Handera hat 320x240, der Sony sogar 320x320 ...

Palm macht einfach mehr aus dem Display!

@Farben

...

es gibt auch andere als den icrap!!!
casio e-700 hat 200 mhz, und 65000


Ja, hab ich gehört davon. Liegen die nicht alle bei den Händlern auf Lager? :rolleyes:

@Browser
AvantGo, WAP, Blazer, ...

pocket internet explorer, für die palm browser gibts sicherlich keine plugins
zum beispiel pocket flash player, java usw...


Ohhhhhh, wie toll. Ich muß mir sofort einen PocketPC kaufen. Eine Frage, wie oft hast Du Flash und Java und so weiter (?) in der letzten Zeit benutzt.

Mit meinem Palm kann ich auch alle Seiten, die ich unterwegs brauche nutzen, betrachten, ... und auf das kommt es doch an!?

@Word/ Excel
Documtens to Go, Wordsmith, Thinysheet, Quickoffice, ...

alles schon vorher drauf, ausserdem kann man mit größerem screen am pocketpc sicherlich besser arbeiten, vor allem mit ner auflösung von 640*480 im landscape modus


LOL - jaja, die Jimmysoft Sache hab ich mal ausprobiert. Echt nettes Spielzeug. Nur muß man dann schon ein Adlerauge sein um noch sinnvoll damit arbeiten zu können. Bleib am Boden. Beim PocketPC mag zwar viel vorinstalliert sein (nicht weil M$ so nett ist, sondern weil, sie halt wie immer alles in eine Kiste zu packen versuchen). Beim PalmOS hast Du die freie Wahl und mußt nicht das Essen, was Dir M$ vorsetzt. Und ich entscheide mich lieber für die freie Wahl oder läßt Du Deine Enscheidungen von anderen treffen?

@Karten
CF, SD, MMC, Memory Stick, PC-Card, ... werden von PalmOS Geräten gelesen.

wenn ein slot da wär
und sag jetzt nicht der icrap braucht ja auch jackets
es gibt auch pocketpcs mit pcmcia slots!!!
die meisten haben standardmäßig cf slot oder mmc slot, toshiba genio hat sogar beides


Du bist ein echter Kenner. Palm m500/ 505 hat einen SD/ MMC Slot, Handera einen CF/SD/MMC Slot und der Sony einen Memory Stick Slot. Per SnapOn kann der Palm CF und PC-Card ...

Der iPAQ wird echt unansehnlich mit den Jackets (hab selbst einen in der Schublade liegen). HP und Casio haben CF (nur Typ I) bzw. MMC/ Smart Karten Slot. Welcher PocketPC hat einen integrierten PC-Card Slot?


Also was hat Palm weniger als PocketPC? Ich seh eigentlich nur, daß der Anwender eine größere Auswahl UND die freie Wahl hat. Abgesehen davon möchte ich nicht in einer Welt leben, wo M$ dominiert und ein Gates oder Ballmer sagen, was richtig und besser ist! :ja:

Klesk 25.08.2001 10:21

das gibts doch ned wenn ihr das wort pocketpc hört denkt ihr alle an den icrap!!! :heul:
die von casio sind in allen punkten (ausser den mhz) besser

wegen auflösung
ich hätt sagen sollen 3mal soviele bildpunkte

denn:
160 * 160 = 25600
240 * 320 = 76800

76800 / 25600 = 3 :lol:


ausserdem gibts den e-700 bei uns noch nicht, aber sehr bald schon

PalmGuru 25.08.2001 12:20

Nein, eigentlich mit Jimmisoft Landscape 640*480=307200 = 12x soviel:lol: oder doch nicht!?

Naja, wennst siehst was PocketPC mit den 3x soviel Bildpunkten macht ...

Wenn wir schon bei mathematischen Spielchen sind, könnt ma uns ja den Informationsgehalt/ -wert pro Punkt ausrechnen. Kommst dann beim Palm nicht auf einen besseren Wert!? :rolleyes: :p ;)

Casio besser als iPAQ nehm ich Dir ab, Casio besser als PalmOS IMHO Nein.

Casio MHz vs. iPAQ MHz -> hier ist ein Vergleich zulässig, da selbes OS, selbe resourcenfressende Programmstrukturen, usw. Der iPAQ ist schneller als Casio.

Vergleich Casio vs. Palm ist bei der Geschwindigkeit nicht zulässig!

Punschkrapfen 25.08.2001 13:18

Zitat:

Original geschrieben von PalmGuru
Eine Frage, wenn Palm so ein Schmarn ist, wieso schreibt dann anscheinend alle Welt Palm Emulatoren, gerade auch am PocketPC? Schon eine verrückte Welt, nicht!?

für die Übergangsphase. USRobotics war mit dem Palm früher auf dem Markt, und es gibt eine Reihe von Appz, die des für den PPC noch nicht gibt.

http://discussion.brighthand.com/sho...threadid=22238

"As a former Palm IIIc user I would welcome a Palm emulator for my iPAQ as this would allow me to use some of the more useful Palm programs that I miss that are not yet avaiable for the Pocket PC. Like Endo2000 who replied above, the programs that I miss are the medical applications-- especially ePocrates, the free pharmaceutical reference that is updated regularly each time you hotsync. There are similar commercial programs for the Pocket PC but they are not inexpensive, nor are they updated as regularly or include drug costs from drugstore.com. The medical handheld community has definitely embraced the Palm devices wholeheartedly and this is one area where applications for the PPC needs to catch up...

Thus, I would LOVE to have the best of both worlds-- access to all the existing Palm apps while having the readibility, multimedia capability and storage capacity of the PPC" ...

Klesk 25.08.2001 21:54

stimmt, die emus sind für palm user die auf die bessere seite umgestiegen sind, und wegen informationsgehalt/pixel, wie rechnet man sich das bitte aus :confused: :lol:

Tarjan 25.08.2001 22:28

Bevor hier wieder einmal ein xxx vs. yyy Thread entsethet sollte man mal abchecken für welchen Zweck man den Mini Computer braucht,und wie gut der jeweilige es erfüllt.

Am besten mal in einen Fachgeschäft beide einfach ausprobieren, da merkt man schon recht schnell, wie gut einen das eine oder andere liegt.

PalmGuru 26.08.2001 13:41

Zitat:

Original geschrieben von Klesk
stimmt, die emus sind für palm user die auf die bessere seite umgestiegen sind, und wegen informationsgehalt/pixel, wie rechnet man sich das bitte aus :confused: :lol:
Die bessere Seite :lol: Microsoft ist IMHO nicht die bessere Seite, vielleicht für Dich - soll so sein, ist mir eigentlich auch egal ... Du hast den schönsten, größten und besten PDA und ich armer Tropf muß halt mit meinem Palm leben, kann mir halt nichts besseres Leisten. :heul: :roflmao:


Der Infogehalt war eine "Verarschung" Deiner Zahlenspielchen (ist beim Marktanteil daselbe, verlaß Dich nie auf eine Statistik die Du nicht selbst gefälscht hast).:p

PalmGuru 26.08.2001 13:46

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Bevor hier wieder einmal ein xxx vs. yyy Thread entsethet sollte man mal abchecken für welchen Zweck man den Mini Computer braucht,und wie gut der jeweilige es erfüllt.

Am besten mal in einen Fachgeschäft beide einfach ausprobieren, da merkt man schon recht schnell, wie gut einen das eine oder andere liegt.

Ich lauf halt Amok wenn Unwahrheiten od. Halbwahrheiten verbreitet werden.

Aber ich schließe mich Dir an. Geht ins Geschäft (laßt Euch von einem Verkäufer keinen Blödsinn aufschwatzen - alle Geräte sind in der Grundaustattung nicht so leicht zu vergleichen u. M$ hat die tolle Eigenschaft zu blenden), schaut auf den einschlägigen Internetseiten nach (tatsächliche User-Erfahrungen), ...

So jetzt schönen Sonntag, denn ich heute ohne PDA und mit meiner Familie verbringe!

Klesk 26.08.2001 16:00

ich denk mal eingabe is beim pocketpc leichter, da man zwischen schrifterkennung und softtastatur wählen kann, und ausserdem gibts noch viele erweiterungen zum saugen :)
und arbiten mit exel oder so, auch, wegen größerem screen, und der wird auch voll ausgenutzt, weils bei pocket exel nen vollbildmodus gibt

ausserdem das wegen marktanteil steht in jedem magazin, auf jeder seite die auch nur ein bißchen mit pdas zu tun hat

Punschkrapfen 26.08.2001 16:22

Zitat:

Original geschrieben von Klesk
und ausserdem gibts noch viele erweiterungen zum saugen :)

das ist ein Indiz für die steigende Bedeutung der CE-Geräte: das Warezangebot. Eigene Channels, Server und Webseiten voll mit CE-Warez.

Klesk 26.08.2001 19:27

der einzige gute warez server den gibts nimmer, warez für ce zu bekommen ist sehr schwer!!! :(
für palm fand ich viele ohne zu wollen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag