![]() |
pc aufrüsten
hi leute!
ich hab jetzt meinen ferialjob hinter mir und möcht mir meinen pc aufrüsten. natürlich hab ich nur eine begrenzte anzahl an alpendollas zu verfügung (leider). hätte mir folgendes vorgestellt: amd duron 800mhz dann ASUS A7V133, KT133A, RAID oder MSI MS-6330 V3.0, K7T Turbo, KT133A 350 enermax oder 431 enermax (weiß nicht genau wie das in zukunft ausschaut) da ich nen midi tower hab auch noch ein gehäuse: Chieftec Dragon DA-01W Big-Tower ohne Netzteil bitte um eure meinungen dazu. lg preimi |
Klingt für mich alles wunderbar!
Speziell Tower ;) In Schwarz!!! Wirst du den 800MHz übertakten? Weil ansonsten wird ein Board mit 133MHz ja nicht nötig sein! Ausser du willst später mal nen CPU mit 133/266Mhz reingeben, dann würd ich aber auf alle Fälle ein Raid-Board nehmen! MSI K7T Turbo, Raid!!! Netzteil: Ein 350W Enermax dürfte ausreichend genug sein! Wish ya, :engel: Azazel |
endlich, endlich einer der weis was er will und sich auch ordentliche komponenten aussucht. somit unterschreib.............
|
jup.
welches Mainboard du nimmst ist eigentlich nur Geschmackssache.(oder welche Frima dir halt sympatischer ist:)) Ein Netzteil > 350 Watt wirst erst für Dual Mobos mit AMD TBs brauchen. |
bin ja ganz begeistert von euren antworten :D
ja ich möcht ma den duron übertakten. als lüfterlein hätt ich mich diesen da vorgestellt: Alpha PAL6035MFC, Hochleistungskühler für Socket A bis 1,5 GHz mit Y.S. Tech-Lüfter FD1260257B-2A -kriegt man bei cwsoft. aja wo bekommt man den tower her - in schwarz mein ich? beim peluga bekommt man den normalen. und von selbstlackerien halt ich nicht viel. hab ich einmal gmacht, ziemlich sicher auch falsch, aber was solls. |
geheimtip, messe dir zuerst mal den platz aus den dein neues motherboard für einen kühler bereithält. leider passt nicht jeder kühler auf jedes board.
|
danke!
hab noch ne frage wie schauts mit spacern aus? sind die sinvoll? und beim lüftermontiern, gibts da nen geheimtipp, wie man die leichter drauf bekommt, ohne den die oder das mobo zu brechen? |
Spacer bringen nichts, außer bei der Montage und da musst aufpassen, das der Spacer nicht zu hoch ist, damit der Kühler richtig am DIE aufliegt.
Kühlermontage immer mit Gefühl durchführen. Zur Verwendung eines Schraubendreher zur Monatge würd ich dir abraten, verwende besser ne Spitzzange, mit der du die Halterung festhalten kannst. Hat den Vorteil, dass man nicht so schnell abrutscht und das Mainboard beschädigt. |
Also der
Chieftec Dragon DA-01WD BigTower mit Tür (ohne Netzteil) in Schwarz! bei Angelli-EDV um ATS 1795.- Lagernd!!! Zu nem Spacer würd ich Dir schon raten, kenne genung Leute welche beim Kühler montieren die DIE des Cpu beschädigt haben! :eek: Kühler: Würd den Swiftech MC462A nehmen! Höllenkühler :ms: Xtreme Laut :rolleyes: Wish ya, :engel: Azazel |
Swiftech MC462A = Höllenkühler - kann dem nur voll und ganz zustimmen, den kannst fast nicht mehr übertönen, selbst mein Tischventilator ist da leiser!
|
wird die tür nicht leicht kaputt?
ausserdem mag ich nicht so gern online bestellen. würd auch gern ein foto von dem ding sehn, bevor ich des kauf! |
aja wegen kühler.
ich möcht ma einen halbwegs LEISEN kaufen!!!!! |
|
den NoiseControl Silverado hab ich mir auch schon überlegt. is zwar viel geld, aber wahrscheinlich gönne ich meiner geldbörse diese erleichterung :D
|
ich würde es bei Listan (http://www.listan.de) versuchen. Aber vorsicht bedenke die Lieferkosten!!
|
frage der chieftec dragon bigtower DA-01W(D)
is da die tür ein nachteil???? bzw. bringt die was? (geräuschdämmung,...:confused: ) oder geht die nur leich kaputt? |
ist glaub' ich nur Geschmackssache (sieht aber ,vor allem in Schwarz wirklich "fett" aus!
|
also ich find den ohne tür geschmacklicher und ob schwarz oder weiß is ma ziemlich wurscht. ich hab ma den "bauplan" auf der chieftec homepage angschaut, und bin begeistert.
i schau morgen zum peluga und kauf ma das ding, halt in weiß. |
silverado is supa habe selba einen :D
tower is auch ok und netzteil sollte das enermax 350 halten ausser du planst einmal ein dual tb-system dann kommst unter 420watt eh nicht aus war noch nie (und werde nicht so schnell) bei cw-soft deswegen dieser oder dieser sollte der silverado doch dein geldbörserl zu sehr strapaziern ;) wenns dein geldbeutel zulässt steck a bissal mehr in an tb c ;) spacer is meiner meinung geschmackssache, obwohl er beim silverado max 1° bringt, dafür aber mehr sicherheit ;) |
wieviel db machn die beiden alphakühler?
bzw. wie leise ist der siverado?? |
beim silverado kommts drauf an mit welchem widerstandskabel du ihn betreibst aber ich tät sagn mehr als 30db macht er mim 2t stärksten kabel nicht ;)
alpha hab ich mir mal 'angehört' warn auch nicht wirklich zu hörn, und leiser als dein jetziger spire sinds allemal |
Wennst einen Alpha nimmst, dann kauf die mit dem Sanyo Denki Lüfter, die sind besonders leise. Die kriegst z.B. beim Raisl.
|
bis wieviel mhz gehn die alpha lüfter?
|
ist zwar nicht was du wissen willst aber wenn Du auf der Suche bist!
Hier eine Site mit "Coolen"Tests. http://www.tobitech.de/sections.php?...ticles&secid=2 |
also an deiner stelle würde ich eher zu einem 1200 MHZ athlon raten sind zur zeit recht günstig um die 2 tausender.
der silvershadow ist eine supper wahl hab meinen 1200 auf 1400 laufen und nur 49 grad mfg frido |
@webteufel: also den test find ich zwar gut, aber wie du schon gesagt hast, steht nicht genau das drin, was ich wissen will, trotzdem danke.
@frido: das werd ich wahrscheinlich eh machen ( nen tb 1.2ghz oder 1.3ghz kaufen)! meist du mit silvershadow den siverado den da pong auch hat? und wenn wo gibts den zum kaufen in wien und lagernd? bei cwsoft um 1300,- glaub ich, aber sonsnt noch wo? |
hab jetzt den tower beim peluga gekauft. noch nicht ausgepackt, und angeschaut, da ich noch in der arbeit bin - leider.
zum peluga muss ich sagen, dort schauts aus, dass is nicht schlecht. ca. 5 amd cpus liegen da verstreut hinter der "verkaufstheke", einer war mit so nem siberzeugs angsprüht :confused: . dann geht dort nein ein nicht ganz nüchtern ausschauender mensch rum, die rams habms im papiersackerl, und wickelns dann beim verkauf in eine antistatische folie, und die cpu nehmens aus der verpackung und wickeln ebenso in so ne folie ein (denke die pins können sich da schon leicht verbiegen). aber was solls ich hab meinen tower und den rest kauf ich beim raisl. |
@Frido mit wieviel volt betreibst du deinen silverado und welchen tb hast b oder c?
@preimo silverados in wien frag aba mal beim raisl nach wennst dort bist, weisst ja selba das meistens mehr dort is als auf da preislistn steht ;) Zitat:
|
ja auf www.geizhals.at hab ich auch schon nach n silverado gesucht, nur wo hast du den um 1080,- her??
@pong: glaubst hört man den alpha noch, wenn man mal n 431w netzteil (enermax) rennen hat? ;) aja und dann würd mich interessiern wie die kühlleistung von den alphas beim raisl sind, weil da hab ich noch keine tests gesehn (sanyo deki lüfter - noch nirgends nen test), weiß nur, dass sie leise sind. Zitat:
|
> bis wieviel mhz gehn die alpha lüfter?
Laut Raisl-Verkäufer sind die bis zu 1.4 Ghz geeignet. > @pong: glaubst hört man den alpha noch, wenn man mal n 431w netzteil (enermax) rennen hat? Kein Problem. Denn das Enermax ist temperaturgeregelt. Die Watt sind diesbezüglich egal. Ich hab ein Enermax 431 Watt und einen Alpha-Kühler in meinem Thunderbird 1333-System, eingebaut in einem Yeong Yang Big Tower. Sicher man hört ein leises Rauschen, aber auf keinen Fall störend oder gar so ein nerviges vibrierendes Geräusch wie es bei Billigtowern mit Billiglüftern auftritt. Der Nutzen bei einem solchen System ist eben, daß man sich über ausreichend Leistung oder Platz im Tower keine Gedanken mehr machen muss. Auch bei der Kühlleistung hab ich mit Alphas noch nie einen Engpass gehabt. Selbst ohne einen einzigen Zusatzlüfter lauft der Rechner tadellos. > aja und dann würd mich interessiern wie die kühlleistung von den alphas beim raisl sind, weil da hab ich noch keine tests gesehn (sanyo deki lüfter - noch nirgends nen test), weiß nur, dass sie leise sind. Da musst du halt Wcm lesen ! Da war vor einigen Ausgaben ein Test mit genau diesen Alpha-Kühlern. |
@lord: danke, das wollt ich wissen.
muss mich jetzt nur noch zwischen silverado und alpha entscheiden. ps: jetzt wo du es sagt fällts mir auch wieder ein, das vor kurzem n lüftertest im wcm war. hoffentlich hab ich jetzt nicht den eindruck eines "nichtwcmlesers" hinterlassen. |
Ka Problem, Wcm ist ja nicht Pflicht. Naja, fast ;) Und ich merk mir auch nicht jeden Beitrag in Wcm. Das ist unmöglich, es sind einfach zu viele :)
Ich hab mir einige Zeit auch einen Silverado überlegt. Nur die Alphas sind auch ausreichend leise, leistungsstark und vor allem BILLIGER. Nicht zu vergessen, daß die Silverados zu schwer sind und der Pc damit nicht mehr transportsicher. Deswegen denke ich nicht, daß es notwendig ist einen Silverado zu nehmen. |
sowas ähnliches ist mir auch durch den kopf gegangen.
beim raisl gibts ja mehrere alphas. gibts da nen unterschied, bzw. kannst ma einen empfehlen? (wenn nicht frag ich die typen dort, hab bis jetzt beim raisl eh nur positives gehört und erlebt!!) |
Es gibt diesen:
http://www.raisl.at/raisl/cgi-bin/De...eID=0000001457 und diesen: http://www.raisl.at/raisl/cgi-bin/De...eID=0000001458 Der 6035 bläst Richtung Gehäusewand und der Pep66u bläst direkt nach oben zum Netzteil. Das ist eigentlich noch optimaler, wenn man ein Enermax Netzteil hat, weil das ja genau dort einen Lüfter hat, der das ganze gleich absaugt. Beim Raisl gibts nur Pics zum 6035, lagernd sind aber in der Regel beide. Hier ist ein guter Vergleich zwischen Pal und Pep: http://www.micforg.co.jp/cat_pfe.html |
hab heute (najo eigentlich gestern) noch an haufn alphas im regal liegen sehn ;)
ajo und hab natürlich gleich nen alpha versucht und muss sagn, das die klammer unter aller sau is, sowas strenges is mir noch nie untergekommen (najo von ein paar lehrern abgesehn ;) ) |
Ist mir das erstemal auch so gegangen. Dann hab ich das nächstemal die andere Seite der Klammer zuerst eingesetzt und es war total easy. Ich weiß nicht obs bei allen anderen auch so ist, aber bei mir war die Klammer mir diesem einfachen Trick wirklich in 1 Sekunde drauf.
|
laut test hat da pep66u nen geringeren termalen widerstand. das heißt, dass er die wärme besser aufnimmt oder?
werd dann halt nen pepigen kühler kaufen :D ich mach ma nur sorgen ums lüftermontiern, hab immer angst, dass ich den DIE breche :( |
peluga
preimi
:heul: :mad2: also mit dem "Peluga" muß ich dir absolut zustimmen sowas habe ich bisher noch nie gesehen die Teile liegen auf dem Fußboden herum Mainboards wo die Schachteln offen sind sind auch zu sehen,sieht aus wie ein Altwarenhändler nach einem Attentat echter Sauhaufen,wollte GRAKA kaufen nach 15 min Wartezeit und beobachten des Ablaufes bin ich wieder abgehauen. Schade um die Zeit und den Weg Xaver |
Midi-Tower
@preimi
Wenn Du ohnedies zum CWsoft fährst, kannst das Gehäuse auch gleich dort kaufen. Nennt sich dort Max 601 Servertower, kostet 1418.- ohne NT. Bei Rascom kostets nicht ganz 1300.-, dort gibts das Gehäuse auch als Tower mit ca. 67cm Höhe um 1650.-. |
> ich mach ma nur sorgen ums lüftermontiern, hab immer angst, dass ich den DIE breche
Da nimmst am besten gleich einen Kupfer-Spacer für Sockel A dazu. Kostet 115,-- beim Raisl, das ist ein vergleichsweise sehr guter Preis. http://www.raisl.at/raisl/cgi-bin/De...eID=0000006957 |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag