![]() |
Big Blue?
In der CT liest man manchmal über Big Blue.
Wer/Was ist Big Blue??? |
Ich Bin Müll
|
:confused:
|
IBM, aber die antwort vom ich bin müll ist auch nicht schlecht, vorallem richtig;)
|
falsches forum, aber IBM stimmt
|
Nicht nur in der ct liest man über Big Blue ;) Wart auf die nächste Ausgabe des WCM, da findest eine nette, sehr, sehr ausführliche Story über die Geschichte des PC, und die ist unzertrennlich mit IBM verbunden.
Ach übrigens, falls du es noch nicht weisst: Auch der Film 2001 hat ein wenig mit IBM zu tun. Denn der durchgeknallte Rechner HAL heisst nicht zufällig HAL IBM: Gehe für jeden Buchstaben im Alphabet einen Buchstaben weiter nach vorne und schon haste HAL ;) |
und die davon abgeleiteten Blue Chips nicht vergessen !
xo spiral |
Warum eigentlich Müll? Die Festplatten von IBM zB. werden doch immer gelobt. Ihr meint wohl Komplettsysteme, oder?
|
auch die hdds sind müll
|
find auch ibm hdd's san müll :ms:
aba die software von ibm is ganz in ordnung ;) |
ich find net das generell alle festplatten müll sind, aber da hat ja jeder seine eigene meinung dazu.
|
Wir haben in der Fa. ~ 900 IBM PC's und Server jeglicher Generation und in keiner einzigen Maschine sind IBM Harddisks drinnen.
Das mit dem Müll ist nur ein geflügeltes Wort. IBM PC's sind solide Arbeitstiere für allgegenwärtige Büroarbeiten, mit äusserst guter Zuverlässigkeit, sehr leise und 1A Support für Treiber und BIOS. Verabschiedet haben sie sich in letzter Zeit auch von einigen Abnormalitäten, die da z.B. wären:
Resüme: der ideale Büro PC, leise, wird nicht hin. Für Extrawürschtln (viel Speicher, viele Harddisks, viel Overclock, viel 3DMark) nicht geeignet. |
@Dark
Du hast lt. Profil selber 2x IBM Platten. Wieso kaufst du so'n Müll? :D Nicht zu vergessen, IBM ist der Erfinder des PCs! Einen alten Original IBM P133 PC hab ich selber noch laufen. Dieser PC läuft als Server super, nur die Onboard Graka ist ein Schrott. |
Zitat:
weils geheißen hat die wären gut :D und ja ich hab 2 dtlas, ca. 5 monate alt, mit headcrash ;) |
Zitat:
ibm ist bei worksations schlechter als klumpaq (nur service ist bei ibm welten besser) bei server ist ibm aber supi. super service, ausfallsicher, lange uptime vom os (i mein dabei nicht unbedingt die x86 kisten ;) ) |
Zitat:
|
da wußt auch noch keiner daß die dtlas so fehlerhaft sind
p.s. i bin auch bald maxtor besitzer, 2x 40gb ;) |
GottseiDank
laufen meine 3 IBM HDDs seit längerem ohne Probleme - mir ist bis jetzt nur eine eine Quantum Fireball eingegangen, die anstandslos von Quantum in Irland (auf eine neuere HD mit mehr Kapazität) eingetauscht wurde!
|
wenn ich
Zitat:
cu pong |
IBM gut Siemens besser (bei Arbeitsplatz- PC)
|
Also ich hab mit meiner Platte keine Probleme!
Naja vielleicht quäle ich sie auch nicht so wie Ihr.;) Preis Leistung stimmt, meiner Meinung nach! Aber mit Big Blue ist IBM im allgemeinen gemeint; soweit ich mich errinern kann. Hat also mit österr. Innenpolitik nix zu tun. Keine Angst. :D |
Big Blue war doch der erste Mega-PC der gegen einen menschlichen Gegner(glaube Kasparow) im Schachturnier gewonnen hat ??
|
richtig
|
Na so schlecht sind sie auch wieder nicht, die Ibms. Immerhin waren es die ersten Udma100-Disken, die noch dazu ordentliche Performance gebracht haben. Und das zu einem fairen Preis.
Verwende seit Asus A7V Zeiten (eines der ersten und zu dieser Zeit ganz wenigen Boards mit Udma100) nur Ibm-Disken verwendet. Bis jetzt ist nur eine einzige defekt geworden. Mag schon sein, daß es mittlerweile bessere Alternativen gibt, aber gehäufte Ausfälle hab ich zumindest in meinem kleinen Umfeld noch nicht gehabt. Vielleicht probier ich beim nächsten mal diese: Maxtor Diamond Max 5T040H4, 40.9GB 40.9GB,7200rpm, 9.0ms, UDMA100, 2MB, DiamondMax Plus 60 Einfach so zum testen, weils mir empfohlen wurde. |
Zitat:
lt. maxtor haben sie eine zugriffszeit von 8.7ms, nicht 9ms |
@pong
... der Scannersupport ist wirklich sehr bescheiden:
http://www.pc.ibm.com/support?lang=e...e=&subtype=All |
laut meinem profil hab ich mehrere ibm platten, und die älteste is eine 6,4 gb die schon im sommer 98 alt war ;), die läuft noch immer
alle anderen auch, das einzige was ich mal ghabt hab, war, dass ich eine platte überhitzt hab, und sie ausgfalln is, nachdem sie wieder abgekühlt is, hat sie wider funktioniert, und das seit ca. 1 jahr schon... und jetzt hab i no a 75gxp seit 1 jahr, keine probleme und ne 60gxp seit ca. 1 monat und auch super zufrieden damit, i verbau nur ibm platten und bisher noch keinen ausfall.... |
>>>Maxtor Diamond Max 5T040H4, 40.9GB
40.9GB,7200rpm, 9.0ms, UDMA100, 2MB, DiamondMax Plus 60 Einfach so zum testen, weils mir empfohlen wurde.<<< Ich hab die MaxtorPlus60 im Raid Modus 0 hängen. Sind superschnell und kosten weniger als IBM. |
Ich verwende seit jeher Maxtor und hatte noch nie einen Ausfall, einmal eine IBM probiert und 14 Tage später war´s hin.
|
> habe jetzt 2 stk davon im server und finde sie ganz nett. vom speed her liegen sie gleichauf mit ibm ic35er platten, sind aber deutlich leiser. einziger nachteil: sie werden ordentlich warm.
Also das die Ibm-Disken laut sind, kann ich nicht bestätigen. Selbst wenn die Disken bei der Defragmentierung permanent aktiv sind, hör ich im Yeong Yang Big Tower überhaupt nichts von der Disk-Aktivität. Da muss ich wirklich auf das Disk-Lämpchen schauen oder das Ohr direkt ans Gehäuse legen. Kann schon sein, daß die Maxtor noch leiser sind, das ist aber ein Bereich, der für mich keinen zusätzlichen Nutzen bringt. |
hey,hey
arbeite seit langen mit ibm-platten vor allem bei kunden, scsi und ide, sie sind die widerstandfähigsten. schwöre echt darauf |
@manfred: ich glaub das liegt mehr an der verbreitung der ibm platten. (auch wenn die ungarischen gxp75 teilweise nen fehrler haben dürften)
trotzdem gehen WEIT mehr maxtor, fuji, quantum oem platten ein. besonders de fuji (oem) sind fehleranfällig. |
Wir haben in unserem Konzern weltweit ca. 15.000 PC´s stehen, ca. 50% IBM, 25 % Compaq, 20% HP und noname rest.
Laut zentraler Störungsstatistik bringen die IBM die letzten 2 Jahre die besten Werte. Am schlechtesten ist Compaq. Auch in Österreich, wo fast nur IBM eingesetzt wird, haben wir nur die beste Erfahrung gemacht - zumindest die letzten 2 Jahre, vorher gabs mal eine Serie mit fehlerhaften Platten und die langsame Grafiklösung. Die heutigen IBM-PC´s sind extrem leise, wartungsfreundlich und nicht umzubringen. Obwohl im Büroeinsatz die Rechner viel laufen, und dementsprechend auch viel Staub und Mist drinnen ist, gibts kaum Probleme. Vom Preis sind Sie auch nicht teurer als vergleichbare Markengeräte. Die Geschwindigkeit ist sicherlich nicht die beste im vergleich zu einem selbst gebauten - ich habe zuhause auch einen NoName - aber im Büroalltag zählt mehr die Zuverlässigkeit. Weiters zählt IBM zu den führendsten Unternehmen im Forschungsbereich, man muß nur mal schauen, wieviele Patente die angemeldet haben. Und nicht zuletzt ist die legendäre AS/400 - auch wenn leider die Verkäufe zurückgehen - das robuste System schlechthin. Wir haben unsere AS/400 oft 1 Jahr und länger ohne IPL (Neu booten) ohne Probleme laufen. Ciao Oliver |
> Wir haben unsere AS/400 oft 1 Jahr und länger ohne IPL (Neu booten) ohne Probleme laufen.
Ich will jetzt die Stabilität der As/400 nicht anzweifeln, denn ein proprietäres System hat sicher auch seine Vorteile. Aber 1 Jahr ohne Booten ist überhaupt kein Problem, das schafft jede durchschnittliche Unix-Maschine genauso. |
Zitat:
Ciao Oliver |
Nix gegen AS/400 aber da könnte schon mal was nachkommen. So wie man da Arbeitet, haben wir mit dem guten altem Dos auch schon gearbeitet. Das muß ja stabil laufen!!!
Aber zurück zum Thema. Ich mag IBM weil die Platten das beste Preis/Leistungsverhältnis haben. |
Zitat:
|
Zitat:
kann schon sein ich hab vorm Jahr das letztmal damit gearbeitet! Wir hatten beim Einstieg nur zwei Farben Grün/Schwarz und man mußte sich für alles was man machen wollte eine eigene Nummer merken :mad: Das sind meine Erinnerungen zu AS/400 :D Und ich muß sagen ich vermisse das System nicht. :D :D :D |
@Spunz
Nachdem Maxtor der größte Festplattenhersteller ist wird die Verbreitung derer HDD´s ähnlich sein wie die von IBM. Ich habe mir vor einem halben Jahr eine IBM gekauft weil im Forum alle so begeistert waren, nur war die Platte 1.) laut und 2.) nach 2 Wochen hin!(Gott sei dank)und zu den Ausfällen, allein hier im Forum gibts bei IBM mindestens 300 Ausfälle und die Maxtorprobs. kannst an 10 Fingern abzählen und Fuji baut eh keine HDD´s mehr. |
najo, ich weiß die große schwarze kiste ist die as/400 ;) verbindungen usw machen ist auch kein problem, aber das wars dann schon was ich machen kann. (zum glück ;) )
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag